1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

maiden, wann Krieg Europa gegen die USA?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 19. Mai 2003.

  1. batsch

    batsch New Member

    Im Fall Nordkoreas: China mit Hilfe von Atomraketen und einer 10 Mio. Mann Armee (es sei denn, die USA lassen sich auf den Taiwan-Deal ein)

    Im Fall Zentralasiens: Rußland

    Mittel- und Südamerika: Niemand, gehört ihnen schön

    Afrika: irrelevant, z.Z. im Privatbesitz multinatinaler Konzerne

    Syrien: ebenfalls niemand, sollte Bush eine zweite Legislaturperiode bekommen.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    China braucht die USA als Absatzmarkt und Investor. Und darüber hinaus braucht es noch Zeit, bis sich sein gewaltiges Menschen- und Wirtschaftspotential entfalten kann (10 -15 Jahre). Aber sowas wie der Bau der Transrapid-Trasse in 22 Monaten gibt Anlass zu grösster Freude: in der Zeit pflocken wir Feldhamsterverdachtsflächen aus oder gründen oder beenden eine Kommission. China wird Nordkorea nicht beistehen.

    Rußland? Mit was? Mit der einstmals glorreichen Roten Armee oder mit dem Streik der Störfischer im Kaspischen Meer?

    Syrien? Unnötig, erledigt sich von selbst. Dazu muss noch nicht mal Bush wiedergewählt werden (was er aufgrund der Wirtschaftsdaten nicht wird).
     
  3. batsch

    batsch New Member

    Tja, wir leben offenbar wieder in interessanten Zeiten. Im Nachhinein betrachet, waren die 70er Jahre doch ganz nett.

    Aber wartens wir's ab, was unsere Problemlöser dazu sagen.
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Tut mir leid. Aber Deine Frage ist mir schon zu dumm.
     
  5. batsch

    batsch New Member

    Nun, wie wir sehen sehen wir nichts.


    @ macixus

    Wolltest du mit deiner Frage auf die "kerneuropäische" Idde hinaus? Wäre vielleicht wirklich interessant, das mal zu diskutieren.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hoffentlich hast du gut geruht.

    Bei meiner nächsten Frage werde ich mir bestimmt mehr Mühe geben, damit sie klug wird.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Darauf (und auf anderes) wollte ich tatsächlich hinaus. Aber wie ich gerade erfahren musste, ist die Frage dumm.

    batsch, mir geht es einfach darum, mal das ganze Theoriegeschwafel mit ein wenig "praktischer Politik" hinter mir/hinter uns zu lassen.

    Tatsächlich bietet die Hyper- und Hegemonialmacht der USA Anlass zur Sorge. Das allein genügt aber nicht, den USA "Grenzen" aufzuzeigen oder gar Grenzen zu setzen.

    Es muss nach meinem Dafürhalten eine "Gegenmacht" her (die nicht zwangsläufig "gegen" die USA gerichtet sein muss), die der Übermacht Paroli bieten kann. Gesucht sind also Mittel und Wege, dies zu berwerkstelligen (wobei der Krieg Europas gegen die USA nur ein Denkanstoss sein soll).

    Ich meine aber, dass sich mit hinreichend provokanten Fragen durchaus Mittel und Wege diskutieren lassen.

    Das beginnt u.a. mit deinem Ansatz eines "Kerneuropa": wer ist das und was will das?

    Hau mal einen Denkanstoß rüber! So von Doofie zu Doofie ;)
     
  8. batsch

    batsch New Member

    "Kerneuropa" wäre meines Erachtens Frankreich, Benelux, Deutschland, möglichst viele skandinavische Staaten und Österreich, minus der jetzigen Brüssler Bürokartie, dafür mit einem richtigem (d.h. direkt gewählten und mit tatsächlicher politischer Macht versehenem) Parlament.

    England könnte dann wesentlich besser insularer Eigenbrötlerei fönen, und die Polen und Spanier lassen sich den Umbau ihrer Wirtschaft von ihren amerikanischen Freunden finazieren. :))))

    Die Gefahr einer deutschen Dominanz sehe ich dabei nicht, allerdings sehe ich in Deutschland keine politische Kraft, die Willens und in der Lage wäre, derartiges durchzusetzten, die Position Schröders im Irakkrieg war natürlich wie immer stumpfer Populismus.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mmmmh...

    Da geht's schon los...Was ist Europa?

    - NATO-Europa (stecken aber die USA zu tief drin)?
    - EU-Europa (ein reiner Wirtschaftsverein für Kohle- und Milchcents)?
    - Geografie-Europa (geht bis zum Ural und schliesst Russland mit ein)?
    - Kultur-Europa (hört an der Grenze zur Orthodoxie auf)?

    Zum europ. Parlament sage ich mal nichts, vielleicht wird's ja doch was mit dem "Europäischen Konvent"). Aber auch so bleiben genügend Fragen offen:

    Europa ohne GB ist schlichtweg nicht denkbar (Geschichte, Wirtschaftskraft, Interessen auf dem europ. Festland und vice versa).

    Bringt Europa genügend Gewicht auf die Waage ohne Russland? Wirtschaftlich durchaus, politisch durchaus nicht (Stichwort "Zwerg"). Polen brauchen wir zudem für den politischen Frieden, den Aussöhnungsgedanken, die "westlichen" Werte und als Puffer zwischen uns und Russland (wann weiß ja nie und so sind wir auch nicht mehr "Frontstaat").

    Deutschland wird trotz seiner Bevölkerungsanzahl und (Noch)Wirtschaftskraft nie dominant. Da sorgen schon GB und FR für - auch ohne die USA.

    So, ich hoffe, ich habe deine Idee hinreichend zertrümmert, so dass dich selbst die heldenhaften Skandinavier nicht mehr retten ;)

    Wie du sehe ich (leider) nirgendwo die "Kraft", europäische Interessen zu bündeln und außerhalb Europas durchzusetzen. Also bleiben wir bei der deutsch-französisch-russisch-chinesischen Achse und hoffen so auf den nicht vorhandenen Motor, sie anzutreiben?
     
  10. batsch

    batsch New Member

    Nunja, meine ureigenste Idee war es eh nicht ganz, um ehrlich zu sein. Inwiefern ich's gut fände, hab' ich mir zudem noch nicht in letzter Instanz überlegt.

    Vielleicht sollten wir's unseren Forums-Geistesgrößen gleich tun, und bei jeder sich bietenden Gelegenheit ganz laut "Faschismus" kreischen?

    :D

    (mal schauen ob ich so einen Chinesen im Text erzeugen kann)


    Nachtrag zum Ural: Adenauer sagte, daß für ihn alles östlich der Elbe Asien wäre, aber davon kannst du dir ja dieses Wochenende selbst ein Bild machen.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hihi, aber das "Faschismus"-Geheul sollten wir noch ein bisschen mit "tieffliegenden Massenmördern" anreichern, sonst hört wieder kein Schwein zu.

    :D

    Schon beim Besuch Rotweinfreunds in MeckPomm hatte ich keine Radkappen dabei und das Lenkrad immer mit ins Bett genommen. Insofern kann mich das asiatische Berlin nur peripher erschrecken. Aber auf ein paar der Steppenbewohner in ihren Jurten bin ich schon sehr gespannt. Hauptsache, ich begegne Ursula Engelen-Kefer und Claudia Roth nicht. Könnte man die nicht zu einem Staatsbesuch in Cuba überreden? Oder werden die da gleich als "Linke" eingebuchtet?
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Die Frage lautete, ich zitiere:

    maiden, wann Krieg Europa gegen die USA?

    Wann ist endlich Schluß mit dem US-Imperialismus?

    Ende.

    Die Antwort darauf: diese Frage ist mir zu dumm.
    Und, um ehrlich zu sein, nicht anders war es zu verstehen, es sei denn, es ist nicht nur die Frage dumm.

    Ende.
     
  13. batsch

    batsch New Member

    Irrtum die Frage lautete:

    Der Author hatte zunächst zum Stilmittel der ironisch-überspitzen Formulierung gegriffen, und dies dann auf Nachfrage für diejenigen unter uns, die nicht die Gelegenheit hatten, am Deutschunterricht der 8. Klasse teizunehmen präzisiert.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für deine rege Mitwirkung.

    Und bitte habe für meine Dummheit Nachsicht.

    P.S. Hoffentlich kommen jetzt eman und batsch nicht in Teufels Küche. Ich versichere dir, die sind ganz bestimmt nicht dumm. Wenn du das also berücksichtigen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.
     
  15. Duc916

    Duc916 New Member

    so wie du hier auftrittst ist das aber nicht einfach
    :)
     
  16. batsch

    batsch New Member

    Damits auf dieser seite auch nochmal steht.


    Irrtum die Frage lautete:

    zitat:Original geschrieben von macixus
    Und jetzt stellt sich die Frage:

    wer verhindert wie und womit, dass die USA sich ein Land nach dem anderen räuberisch unter den Nagel reißen?



    Der Author hatte zunächst zum Stilmittel der ironisch-überspitzen Formulierung gegriffen, und dies dann auf Nachfrage für diejenigen unter uns, die nicht die Gelegenheit hatten, am Deutschunterricht der 8. Klasse teizunehmen präzisiert.



    Aber danke für deinen inhaltsreichen Beitrag.



    :D
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Na, wenigstens hast du heute ein Argument Pro und Contra zum Thema geliefert. Ich wusste doch, dass ich als Tiefflieger bei derartigen geistigen Höhenflügen nicht mithalten kann.

    Sorry, Duc.

    Aber wir blauäugigen gutgläubigen Schleimspurkriecher sind einfach diese intellektuellen Großtaten nicht gewohnt.

    Ooops, ich sehe gerade, dass ein Mitfaschist ähnliche Gedankengänge in seinem Kleinhirn bewegt.

    :D
     
  18. Duc916

    Duc916 New Member

    Nein, die Frage lautete:
    "maiden, wann Krieg Europa gegen die USA?

    Wann ist endlich Schluß mit dem US-Imperialismus?"

    und die Intention die hinter dieser Frage steckt ist recht einfach zu erkennen :-(
     
  19. Harlequin

    Harlequin Gast

    Stimmt genau. Da sich die Hetzer an meiner Person erfolglos die Zaehne ausgebissen haben, suchen sie sich jetzt neue Opfer.
    Das alte traurige Ritual.
    :mad:

    .
     
  20. Duc916

    Duc916 New Member

    Na immerhin
    Einsicht ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung
     

Diese Seite empfehlen