1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

maiden, wann Krieg Europa gegen die USA?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 19. Mai 2003.

  1. batsch

    batsch New Member

    Gut, das war mir neu. Freut mich, daß Deutschland nun wieder gerechte Kriege führen kann.
     
  2. eman

    eman New Member

    Du glaubst doch nicht, dass unsere Bundesregierung etwas ungesetztliches machen würde! *tststs* ;-))
    Hier wollte man doch auch diskutieren, ob die AWACS, nicht aktiv am Krieg teilnehmen, wenn sie von der Türkei aus Richtung Irak gucken ....
     
  3. ughugh

    ughugh New Member

    Formal gesehen hat sich gegen den Irak-Krieg auch niemand ausgesprochen, weil es nicht zur Abstimmung kam.

    Und im Falle Yugo hat sich ja Russland entsprechen geäussert. Die Fälle sind also durchaus vergleichbar - auch wenn Batch geflissentlich übersieht, wer denn der Federführende Staat bei der Kosovo-Intervention war.
     
  4. Duc916

    Duc916 New Member

    Jetzt wird es kompliziert ;-)

    es gab für den militärischen Einsatz in Ex-jugoslawien eine UN Resolution die dieses legitimierte. Es wurde aus den vorher genannten Gründen nur auf eine zweite (genauere) Resolution verzichtet.
    Die Resolution gegen den Irak legitimierte in keiner Weise einen Angriffskrieg
    da liegt der Unterschied!!
     
  5. batsch

    batsch New Member

    Sorry Baby, der Kosovo liegt nicht in Mazedonien.
     
  6. eman

    eman New Member

    Stimmt. Und die AWAC-Diskussion wurde ja auch nicht von der Regierung eingebracht sondern von der FDP. Und sie hatten recht. Die Bundesregierung hat geltendes Recht gebrochen, und ohne Mandat am Irak-Krieg teilgenommen. Scheiße. Jetzt habe ich mich selbst ausgehebelt. Ich nehme alles wieder zurück. ;-))
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Das weiß ich auch.
    aber von welchem Einsatz deutscher Truppen unter der Regie Fischers redest Du dann eigentlich genau?

    >>Bundeswehr schützt Beobachter von EU und OSZE

    Ziel der Mission ist es, die zivilen Beobachter von OSZE und EU in Mazedonien zu schützen. Sie sollen den Friedensprozess zwischen der mazedonischen Regierung und albanischen Rebellen absichern.

    Durch die Präsenz der Nato-Soldaten soll ein erneutes Aufflammen von Kämpfen unter den unterschiedlichen Volksgruppen verhindert und die Bevölkerung in stabile Lebensverhältnisse zurück geführt werden. Ferner überwacht die Bundeswehr die Rückführung von geflüchteten Zivilisten.

    Auf Wunsch des mazedonischen Staatspräsidenten schloss sich die Operation ?Amber Fox? an. Dazu wurde eine unter Nato-Kommando stehende Truppe mit dem Namen ?Task Force Fox?(TFF) gebildet.

    Ingesamt sind im Rahmen von TFF rund 700 Soldaten aus elf Nationen in Mazedonien eingesetzt. Das deutsche Teilkontingent hatte für neun Monate die Führung des Nato-Einsatzes in Mazedonien als Führungs-Nation übernommen und am 26. Juni 2002 an die Niederlande abgegeben<<

    Das kann man wohl kaum "gerechten krieg" nennen - es ist noch nichtmal ein krieg.
     
  8. Duc916

    Duc916 New Member

    Theoretisch wurde hier kein geltendes Recht gebrochen,
    die AWACS haben nur die Grenze unseres NATO Partners Türkei überwacht .
    Praktisch jedoch haben die AWACS weit in den Irak hinein geschaut und konnte somit die US Truppen unterstützen, was ein eindeutiger Rechtsbruch ist.
     
  9. batsch

    batsch New Member

    Mazedonien 2001, wenn ich mich nicht irre (kann auch 2000 gewesen sein).
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Wie ich oben schon ergänzte (komisch, diesen Einsatz hatte ich komplett verdrängt, keine Ahnung wieso :) ) - das hat nichts mit einem Krieg, schon gar nicht mit einem Angriffskrieg zu tun.

    >>Für den Einsatz ist kein Mandat der Vereinten Nationen erforderlich, da er auf Bitten des demokratisch gewählten Präsidenten und der mazedonischen Regierung erfolgt. Auch der UN-Sicherheitsrat hat die Nato um Unterstützung gebeten.<<

    Das ist schon ziemlich weit weg vom 3. Golfkrieg, da würde ich mir eher noch den Vergleich mit dem Kosovo-Konflikt gefallen lassen. :)
     
  11. batsch

    batsch New Member

    Seh' ich anders, sowohl die Regierung Mazedonien wie auch der größte Teil der Bevölkerung (incl. der ethnischen albanischen) waren gegen die Besetzung durch westeuropäische Nato-Truppen.

    Jurischt war die Sache so einwandfrei wie die "Zerschlagung der Rest-Tschechei", die Tatsache das weder das tschechische noch das mazedonische Mitilär Widerstand geleistet haben läßt auf eine gewisse Restvernunft auch bei Militärs schließen.

    Die USA haben mit der Sache übrigens ausnahmsweise nichts zu tun, deren Standpunkt zur UCK ist inzwischen ein völlig anderer als der Westeuropas.
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Wir stimmen darüber überein, daß die NATO sicherlich nicht der richtige Konfilklöser ist, aber die USA haben mit der UCK einiges zu tun: >> (Monitor, 5. 7. 2001). Die Nato setze zur Empörung vieler Mazedonier durch, dass 400 UCK-Kämpfer, nachdem sie niedergekämpft waren, aus Aracinovo mit Waffen abziehen durften. Es ist nicht nur für die Nato peinlich, dass 17 US-Ausbilder bei dieser UCK-Truppe entdeckt wurden. <<

    Daß die USA ihre Meinung über Wasserträger regelmäßig ändert (was sie durchaus mit anderen Regierungen gemein hat) sollte spätestens nach Usama, Afghanistan, Irak um nur die aktuellsten Beispiele zu nennen, nichts neues mehr sein.

    Daß sich die Amis nach ihrer zuvor deutlichen Unterstützung der UCK aus der Nummer lieber raushielten, ist nicht wunders. :)
     
  13. batsch

    batsch New Member

    Nicht jeder US-Bürger vertritt die Interessen der US-Regierung (bei den letzten Wahlen 51% der Wahlberechtigten und ca. 75% der Gesamtbevölkerung).

    US-Söldener hat die UCK nach wie vor noch im Einsatz.
     
  14. batsch

    batsch New Member

    Völligst überlesen, sorry.

    Spaß beiseite, Mazedonien ist Mazedonien, ein "Ex-Jugoslawien" gab's nur in der faz/taz, niemals allerdings als völkerrechtliches Subjekt. Ansonsten siehe die Threads weiter oben (enme & ughugh, wenn dir meine nicht passen)
     
  15. Duc916

    Duc916 New Member

    natürlich ist "EX-Jugoslawien" kein völkerrechtiches Subjekt
    Der Begriff sollte nur zu anschaulichkeits Zwecken dienen, da es mir nicht sinnvoll erscheint sämtliche Einzelstaaten separat aufzuzählen.
     
  16. batsch

    batsch New Member

    Naja, aber für den Mazedonien Einsatz gab's halt genau kein Mandat, und ich glaube schon daß damals ein Damm gebrochen wurde, aber eben nicht von Mister Bush, sondern vom Ladendieb Joseph Fisscher & Co.
     
  17. Duc916

    Duc916 New Member

    Etwas weiter oben (ich hasse die Struktur in diesem Forum) steht die Erklärung, warum es in diesem Fall nur eine grundsätzliche, aber keine dezidierte Resolution gegeben hat.
     
  18. batsch

    batsch New Member

    Bin zu faul jetzt nachzugoogln wer in der UN nun genau dagegen oder dafür war. Im Endeffekt ist es mir auch egal, was die UN zu welchen Krieg sagt, besse wäre es es bräuchte überhaupt keine mehr.


    Da es bis dahin allerdings noch etwas dauern wird, schau ich halt einfach, was die großte Zahl an Menschen glücklich macht. Und da sieht's mir im Augenblick danach aus, daß die Irakis ziemlich glücklich sind, daß sie Herrn Saddam erst mal los geworden sind.


    Und um den Herrn Bush und seine Freunde wird sich der Weltgeist sicher auch noch bemühen.


    Gutes Nächtle


    :))))
     
  19. Duc916

    Duc916 New Member

    <Im Endeffekt ist es mir auch egal, was die UN zu welchen Krieg sagt, besse wäre es es bräuchte überhaupt keine mehr.>
    Kriege oder die UN
    ich hoffe doch du meinst Kriege ;-)))

    <Und da sieht's mir im Augenblick danach aus, daß die Irakis ziemlich glücklich sind, daß sie Herrn Saddam erst mal los geworden sind>

    wenn man sie denn mal so läßt wie sie wollen werden sie unter Umständen glücklich sein
    das könnte aber zur Folge haben, daß sich im Irak ein islamischer Gottesstaat bildet

    Ob das die USA tolerieren wird????????

    Ps.: N8

    ja ja geändert
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sollte ich von dir auch in dieses Irak-Kriegs-Befürworter-Schächtelchen gesteckt werden?

    Und selbst wenn: hilft's was? Ausser von meiner Ausgangsfrage abzulenken?

    Falls du es übersehen haben solltest: die USA sind schon im Irak. Es ist also ziemlich müßig, sich darüber zu unterhalten, wie sie da hingekommen sind (wobei ich künftigen Historikern bestimmt nicht die Butter vom Brot nehmen will).

    Und jetzt stellt sich die Frage:

    wer verhindert wie und womit, dass die USA sich ein Land nach dem anderen räuberisch unter den Nagel reißen?

    Vielleicht lässt sich ja doch noch einer zu einer Antwort hinreißen?

    Selbst gegen "politische Lösungen" habe ich sowas von nichts - aber sie sollten schon etwas mehr enthalten als den Verweis auf "politische Lösungen".
     

Diese Seite empfehlen