1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook vs. PC

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 03111990, 29. September 2006.

  1. MacMense

    MacMense New Member

    Ein Update im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Jedes Betriebssystem von Apple muß neu gekauft werden. Es gibt keine extra Preise wenn man von 10.3 (Panther) auf 10.4 (Tiger) oder auf den Leoparden updaten will wie bei anderen Programmen. Würde ich aber nicht schlecht finden!

    Und die 100 Euronen für mehr Speicher würde ich auf jeden fall investieren. Habe ich auch gemacht und ich habe es nicht bereut.
     
  2. phil-o

    phil-o New Member

    Ach so: wenn du natürlich sowieso deinen PC verscherbeln willst, ist das natürlich ein zusätzliches Argument, es schnell zu tun, da der Preisverfall hoch ist. Ob du deinen PC jetzt verkaufst oder im Januar/Februar/März macht vermutlich einen größeren Unterschied als die 150 Euro, die mit Leopard fällig werden.

    Ein Aufrüsten des RAM ist auf jeden Fall sinnvoll. Man kann allerdings sparen, wenn man etwa bei dsp-memory.de kauft und es selber einbaut.
     
  3. 03111990

    03111990 New Member

    @phil-o
    Hab grad mal nachgegugt, bei dsp-memory.de nachgegut, für 2x 512mb bezahlt man das gleiche wei bei apple, oder hab ich was falsches gesehen?
    Mfg
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Das ist schon richtig, aber bei Apple bezahlst du für 512 MB mehr den Aufpreis und bei DSP zahlst du das selbe für 1 GB, also für zwei Riegel. Theoretisch kannst du so die beiden 256 MB Riegel, die im Book schon drin sind, noch für ein paar Euro verkaufen und kommst so billiger weg.

    Ich würd auch nicht bei Apple direkt bestellen. Mein Favorit zur Zeit ist Thomann, da gibts drei Jahre Garantie ohne Aufpreis.
     
  5. phil-o

    phil-o New Member

    Da hast du was falsch gedacht. Du bezahlst ja bei Apple nicht 1GB Speicher ZUSÄTZLICH, sondern rüstest die "mitgelieferten" 512MB auf 1 GB auf.

    Mit anderen Worten: Du bezahlst für zusätzliche 512MB RAM 99 Euro.

    Bei dsp bezahlst du für 1GB RAM 114 Euro. Der Speicher ist also fast doppelt so teuer.

    Dummerweise besitzt das MacBook in der Standardkonfiguration 2 Riegel 256MB RAM, so dass du beim Aufrüsten einen rausschmeißen musst. Du stehst also vor der Wahl: 1 GB Speicher für 99 Euro eingebaut oder 1,25 GB Speicher für 114 Euro Selbsteinbau. Die Dinger einzubauen, ist für gewöhnlich kinderleicht.
     
  6. phil-o

    phil-o New Member

    Verflixt, zu langsam. :meckert:

    Wenn du Schüler oder Student bist, kannst du übrigens bei Apple oder unimall.de einiges an Geld sparen (Auf der Apple-Store Seite rechts unten ist der Eintritt). Auch bei Software (etwa Parallels).
     
  7. 03111990

    03111990 New Member

    JO, mit der Apple-Ermäsigung, hab ich schon gesehn, aber nochmal danke!
    Mit dem RAM hab ich dann wohl ein bissschen falsch gedacht^^
    wie teuer ist denn bei Thomann ein 2,0Ghz Macbook?
    Bei Apple Bezahl ICH 1200€
    Mfg
     
  8. phil-o

    phil-o New Member

  9. phil-o

    phil-o New Member

    Ist übrigens in der Tat ein sehr gutes Angebot, denn du hast für 50 Tacken mehr 3 Jahre Garantie.
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Na sag ich doch. Da kommt kein Edu-Rabatt ran. Außer man will auf die Grantieverlängerung verzichten, und das würde ich auf keinen Fall machen.
     
  11. 03111990

    03111990 New Member

    Mitlerweile habt ihr mich überzeugt, thoman scheint ein gutes Argument zu sein, hat da schon mal jemand bestellt?
    Wie hoch sind da die Versandkosten?
    Kommt sofort im Januar eine neue Version von iLife raus? Würde es sich dann trotzt der 19% Mehrwertsteuer lohnen zu warten?
    Das Problem ist dann halt nur noch, dass ich meine eltern noch nicht 100% überzeugen konnte, aber bei geschätzten 60% bin ich schon!!!
    Mfg
    03111990
     
  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich habe von der Firma ehrlich gesagt noch NIE irgendwo etwas gehört. Das muss natürlich nichts heißen, aber ob diese 3 Jahre Garantie tatsächlich etwas wert sind, bleibt offen...

    Ich würde dann doch lieber den Apple Protection Plan nehmen... :rolleyes:
     
  13. 03111990

    03111990 New Member

    Naja, wie gesagt, ich bin Schüler, und dann sind 200€ Preisunterschied schon ganz schön heftig, aber hat noch keiner von euch dort etwas bestellt?
    Mfg
     
  14. phil-o

    phil-o New Member

    Da musst du wohl mal unsern Teilzeitschizzo fragen, der hat den Vorschlag gemacht. Ist halt ein Musikversand, aber das muss ja nicht schlecht sein. Es gibt von comspot.de und vermutlich auch cancom ähnliche Angebote (comspot: 3 Jahre, 1259 €). Aber ob die wirklich besser sind, nur weil sie hauptamtlich Macs verkaufen, sei einmal dahingestellt.

    Apple-Care ist für Schülergeldbörsen gnadenlos zu teuer. Mit einem der obigen Angebote bist du fast genauso gut bedient und es kommt dich erheblich billiger.

    Vielleicht machst du einmal einen neuen thread auf und fragst nach Erfahrungen mit diesen Firmen?

    Was den Zeitpunkt angeht: tja, DIE Entscheidung kann dir wohl niemand (außer deinen Eltern :biggrin: ) abnehmen. Du bekommst später immer bessere Rechner und tollere Software. Dafür hast du bis dahin keine, und diesen Verlust darf man bei der Rechnung nicht vergessen. Wenn du noch warten willst, warte halt. Ob der Zeitpunkt, den du dann wählst, aber wirklich der bessere ist (wer weiß, ob nicht eine Woche später noch was dolleres erscheint) ist immer ungewiss.

    Deshalb: kaufen, wenn man den Kram braucht. Das MacBook ist ein sehr feines Teil und es wird vermutlich keine soo gravierenden Veränderungen in den nächsten 1 1/2 Jahren geben. Wie lange du auf Leopard wirst warten müssen, kann dir auch niemand mit Sicherheit sagen.

    Und außerdem nimmt der Wert deines PCs in einem halben Jahr auch nicht gerade zu.
     
  15. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Ich hab bis jetzt mit Thomann nur gute Erfahrungen gemacht. Ein Bekannter hat da kürzlich sein MacBook gekauft (er hats abgeholt, die Firma ist bei uns quasi ums Eck) und war super zufrieden. Alles wichtige abgeklärt und vertraglich festgehalten, dass Ram, Festplatte und Software verändert werden dürfen. Vorher halt abklären per Telefon. Cancom zum Beispiel zickt da gerne rum.

    Ansonsten haben wir da bis jetzt Musikanlagen, CD-Player, Boxen etc. für unser Cafe im Wert von insgesammt mehreren tausend Euro gekauft und den Laden jedesmal als äußerst kulant erlebt, wenn mal was war. Ok, wir haben ja auch den Vorteil, dass wir da mal eben kurz hinfahren können. Einmal hats bis jetzt mal länger gedauert, bis eine Endstufe ausgetauscht wurde, allerdings war da der Zulieferer schuld, die Endstufe war nicht mehr auf Lager und wurde drei Wochen zu spät erst geliefert.

    Die verkaufen auch nicht erst seit gestern Macs, das machen die schon länger, haben also auch ein wenig Erfahrung damit.

    Außerdem ist Thomann einer der größten Musikversandhändler Deutschlands, wenn nicht sogar der größte, das muss ja einen Grund haben.

    Also wie gesagt, bis jetzt hab ich den Service bei Thomann nur als durchweg positiv erlebt.

    Ach ja, Händler- und Preisvergleiche gibts bei MacKauf.

    Edit: Versandkosten waren ja noch gefragt. Bei Thomann zahlt man ab einem bestimmten Preis keine Versandkosten mehr und Macs gehören da auch dazu. Also keine Versandkosten, die dazu kommen. Der Preis ist inkl. Versand und 3 Jahre Garantie.
     
  16. 03111990

    03111990 New Member

    Wenn du gute Erfahrungen mit Homan gemacht hast, sollte es bei mir ja hoffentlich nicht anderes sein!
    Ein kleines Problem gubts denn noch:
    Meine Eltern wollen ein paar GUT Argumente für nen MAC, mehr als Virenfrei, nahazu absturzsicher und gut geeignet für Multimediaanwendungen ist mir jetzt spontan auch nicht eingefallen, habt ihr noch ein paar GUTE, schlagende Argumente auf lager? (evtl auch dafür, dass ich meinen Desktop PC dann verkaufen werde)
    Mfg
     
  17. Hugoe

    Hugoe New Member

    Mann, was willst Du noch mehr? Ich hab mirs angetan, die ganzen 8 Seiten am Stück durch zu lesen, manchmal dachte ich, der will doch alle verarschen, aber genau am richtigen Punkt erwischt.
    Wenn Du spielen willst, bleib beim PC. Wenn Du arbeiten willst und wenn Du ein zuverlässiges Gerät willst, das zudem sowohl software- als auch hardwaremäßig nach was aussieht (so ganz nebenher...), wirst Du um den Mac nicht rumkommen.
    Und wenn Du jetzt einen brauchst, jetzt kaufen, wenn Du keinen brauchst, warum überlegst Du Dirs überhaupt?

    Ich habe zwar noch keinen Mac bei Thomann gekauft, aber eine ganze Menge an Hardware und Instrumenten und ich bin allerhöchst zufrieden. Thomann sticht wirklich heraus aus der Menge an Versandhändlern.
    Ich habe mein Macbook bei Cancom gekauft, da lässt sich auch die 3-Jahres-"Garantie"-Geschichte vorab telefonisch regeln. Ich habe mit Cancom auch gute Erfahrungen gemacht, einmal gar im Garantiefall, völlig unkompliziert, ich würde trotzdem mittlerweile zu Thomann tendieren.

    Und zu Deinen Eltern, ich weiß nicht, was man noch mehr sagen soll, als hier schon im Thread steht. Lies Dir doch nochmal die 8 Seiten am Stück durch...
     
  18. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    1.) Keine sich aufblähende Registry-Datei, die das System mit der Zeit ausbremst
    2.) Aussagekräftigere Hilfe-Funktion
    3.) Liest PC-Medien (Disketten, CD-ROMs,...)
    4.) Microsoft Office 2004:mac
    5.) Auf Intel-Macs Parallels' Desktop oder Boot Camp, auf älteren Geräten, die mit PowerPC-Prozessor ausgestattet sind, Virtual PC.
    6.) So mancher Windoof-Anwender, der zum Mac gewechselt ist, fragte sich, warum er sich soo lange mit dem windigen Betriebssystem herumgeschlagen hat...
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du hast die überaus aktive und oft hilfreiche Community vergessen! ;)
     
  20. norijuki

    norijuki New Member

    Also ich kaufe auch schon seit Jahren bei Thomann und Freunde von mir haben ihr gesamtes Studio mit Produkten von Thomann eingerichtet! Wenn sie irgendein Problem hatten, z.B. defekte Monitore oder Boxen, waren sie eigentlich immer innerhalb von 1-2 Wochen umgetauscht gewesen, und das ohne das kleinste Problem!!

    Ich kann dir also Thomann auch nur empfehlen obwohl ich dort noch nie einen Mac gekauft habe!

    Grüße

    Edit: mit kaufen meine ich Gitarre und Amp und Mikros etc.!
     

Diese Seite empfehlen