1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MacBook vs. PC

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 03111990, 29. September 2006.

  1. 03111990

    03111990 New Member

    Hallo, bin neu hier...
    Ich spiele mit dem Gedanken, meinen jetztigen Pc (Intel Pentium 4, 2.048 GB ram,200GB hdd, Dvb-T Karte, ATI Radeon x600 256mb, ...) zu verkaufen, und mir dann ein MacBook(1,83ghz core duo...) zu kaufen.
    Was schätzt ihr, wieviel würde ich für meinen PC noch bekommen?
    In Sachen Apple bin ich absoluter Neulin, vll. könntet ihr mir die Vor-/Nachteile vom PC und MacBook kurz erleutern.
    Mfg
    03111990
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Von mir gar nichts :biggrin:

    2. Wieviekle Jahre habe ich dafür Zeit? Blättere doch einfach in diesem Forum ein paar Seiten nach oben, und Du wirst alleine in diesem Jahr mindestens (!) 100 Threads finden, in denen genau diese Frage gestellt (und manchmal sogar beantwortet...) wird!

    Ciao, Maximilian
     
  3. MacDragon

    MacDragon New Member

    Jag den PC doch in die Luft! Wuerde mich interessieren ob dir das Internet dafuer nen Mac finanziert!

    Jedenfalls hat einer seinen Mac in die Luft gejagt und dafuer einen neuen vom Internet finanziert bekommen.....

    You tube irgendwo.

    Aber hier unter der Suche kriegste Infos vor und nachteile MAc.
     
  4. 03111990

    03111990 New Member

    Hallo, ich habe schon im Forum gesucht, allerdings nichts gefunden...
    Wie ist denn eure Meinung???
    Freue mich über jeden ernstgemeinten Beitrag!
    Mfg
    03111990
     
  5. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Was ist am Mac besser? Alles würd ich sagen. Zuerst mal gibts keine Viren. Ok, keiner weiß wie lange das so bleibt, aber alle Horrorvisionen sind bis jetzt ausgeblieben. Was wäre da noch? Ach ja, keine Abstürze oder Bluescreens. Es gibt auch unter OS X Probleme, aber eben weit weniger. Noch was? Hm, angenehmeres Arbeiten. Oder besser, endlich auch mal arbeiten und nicht alle zwei Wochen wieder was am System reparieren müssen. Keine Neusinstallation nach einem halben Jahr, weil das System infiziert ist oder was weiß ich was.

    Alles in allem klappt am Mac fast alles einfach besser.
     
  6. 03111990

    03111990 New Member

    Du meintest, es gibt eher selten Schwierigkeiten, welche wären dass dann?
    Und, wie funktioniert es, wenn ich etwas istallieren will, so wie bei Linux
    Mfg
    03111990
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Willkommen im Forum. Irgendwann ist man von Windows so enttäuscht oder genervt, dass es einfach nicht mehr geht, stimmt's?

    Das beste am Mac ist m.E. das Betriebssystem Mac OS X. Es ist stabil, kinderleicht zu bedienen, sicher, prakisch und sieht obendrein auch noch super aus. Mit Linux ist es zwar entfernt verwandt (UNIX), hat damit aber im Grunde wenig gemeinsam. Die Installtion von Programmen funktioniert beim Mac entweder per drag&drop oder per Doppelklick.

    Vorteile eines PC kann Dir hier vermutlich kaum jemand nennen. Das haben wir hier ja alle hinter uns. Aber wenn Du auf bestimmte Windows-Programme angewiesen bist, kannst Du die inzwischen auch an einem Mac ausführen, seitdem Macs einen Intel-Prozessor haben. Da musst Du mal hier im Forum nach "Boot Camp" oder "Parallels" suchen.

    Kurzum: kauf Dir ein MacBook und werde glücklich! Weitere möglichst konkrete Fragen wird man Dir hier bestimmt gerne beantworten. ;) Sofern Du Student oder Lehrer ist, gibt es bei Apple einen deutlichen EDU-Rabatt.
     
  8. Mike-H

    Mike-H New Member

    Vorteile eines PC`s sind größere Auswahl an Hardware, geringere Preise und bessere Grafikkarten.
    Wobei die größere Hardwareauswahl auch als Nachteil gesehen werden kann.
    Alles eine Frage der Treiberunterstützung.
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Diese Preisgeschichte gehört nun wirklich ins Reich der Mythologie. Man kann Apple-Rechner natürlich nicht mit Kisten-Schieber-Ware von Medion vergleichen, sondern höchstens mit Highend-PCs, die i.d.R genauso teuer sind! Oder würdest Du einem BMW-Interessenten einen Skoda empfehlen?
     
  10. 03111990

    03111990 New Member

    Von Bootcamp hab e ich schon gehört, dass ist überhaubt der Grund, dass ich über einen Mac nachdenke.
    Läuft Windows auf nem Mac mitlerweile genauso gut, wie auf einem PC und ist die volle Treiberunterstützung gewährleistet (iSight...)?
    Mfg
    03111990
     
  11. Mike-H

    Mike-H New Member

    Auch High End PC´s, Workstations und gerade Notebooks von Markenherstellern bieten für das gleiche Geld meist ein bißchen mehr.
    Gerade im Bereich Grafikkarten.
     
  12. Rainer RV

    Rainer RV New Member

    Hallo,
    ich bin vor ca. 2 1/2 jahren zum MAC gewechselt (geswiched, wie die Profis sagen) und habs nicht bereut.
    es stimmt, alles geht irgendwie besser, ist logischer aufgebaut und nicht mit derart vielen (teilweise überflüssigen) Funktionen überfrachtet.

    Ein neuer Mac wird mit iLife ausgeliefert. Das ist eine SW Paket, mit dem z. B. fast mein ganzer Rechnerbedarf geschultert werden kann. Fotos verwalten, Filme schneiden, DVD's zusammenstellen usw.
    Professionelle Programme können das zwar alles noch einen Tick besser, kosten allerdings auch 'ne Stange Geld (zb. adobes Photoshop)
    Lediglich Sprachtrainer, Routenplaner und 3D SW und ein g'scheites Brenprogramm (Toast) müssen noch separat angeschafft werden.

    Zur Frage der Installationen.
    Ich gehe mal von zusätzlicher Software aus, denn das Betriebssystem OSX hat eine recht lange "Haltbarkeit".
    Hätte ich meinem PMAC G4 nicht vor 4 Wochen 10.4 spendiert, das alte 10.3 lief bis dahin ohne Ausfall, lediglich die Updates bis zu 10.3.9 habe ich durchgeführt.

    Softwareinstallationen sind denkbar simpel auszuführen. Eine entsprechende Datei (Suffix .dmg) mit Doppelklick gestartet, den Anweisungen, bzw. Optionen auswählen und OSX machen lassen. Das wars. Gefällt die Software nicht, einfach das entsprechende Verzeichnis in den Mülleimer, diesen leeren und das wars im Prinzip schon wieder.
    Es gibt keine Registry, die durch jede Installation weiter zugemüllt wird und bei der nach einer (auch erfolgreichen) Deinstallation störende Reste zurückbleiben, die nur darauf lauern irgendwann den "Bluescreen" zu verursachen. Ich weiss, wovon ich rede, habe selbst über 10 Jahre mit MS gekämpft.

    OSX und die hierfür passende SW glänzt meines Erachtens durch eine durchdachte Reduktion auf das wesentliche. Nach dem Motto weniger ist mehr und bessere Übersichtlichkeit bringt auch mehr Spass beim Arbeiten und weniger Fehler.
    Was bringen mir z. B. die Tausend (als beliebiges Beispiel) Schalter von MS Excel, von denen ich 950 niemals anwenden werde, weil der Einsatzfall für meine Bedürfnisse zu Abstrakt ist. Von den restlichen 50 bleiben vielleicht 25-30, die ständig verwendet werden, während der verbleibende Rest gelegentlich genutzt wird (meist nach Studium der oft nicht sehr hilfreichen Hilfefunktion, die einen oft im Kreis schickt).
    Kalauer am Rande, den ich bei Win in Form einer Fehlermeldung selbst erlebte: "Fehlerhafte Fehlermedung. Kein Fehlertext verfügbar"
    Hat was, gelle?

    Also, Mut zum Wechsel, du wirst es nicht bereuen.

    Und wegen des MS Rechners, für gebrauchte PC's gib's kein geld mehr.
    Auch hierbei haben die Mac's mehr zu bieten.
    Schau mal bei ebay, was für alte Mac's noch bezahlt wird, davon können PC Besitzer nur träumen.
    Ob das allerdings nach dem Wechsel zu Intel Macs so bleibt?
    Schliesslich gehen die Verkäufe von Apple Rechnern hoch und je mehr am Markt ist, vermute ich mal, dass das auf denGebrachtpreis drücken könnte. Muss man sehen.

    So, viel Geschriebsel, gäbe noch jede Menge Fachsimpelei hierzu anzufügen aber reicht glaube ich erstmal.

    Gruss,
    Rainer aus Ravensburg

    PMAC G4 1,25 GHz, 80+300 GB + iBook G4, 1,33 GHz, 40 GB (für Unterwegs)
     
  13. 03111990

    03111990 New Member

    Hey, DANKE, dass du dir die Arbeit gemacht hast, um so einen Langen Artikel zu schreiben! Ich denk mal, jetzt bin ich was Sachen Mac angeht um einiges schlauer!
    Nochmal zu meiner Frage, merke ich einen unterschied zu einem Pc, wenn ich auf nem Mac Windows neben OS x installiere?
    Mfg
    03111990
     
  14. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wenn man von der unterschiedlichen Tastatur-Beschriftung absieht, nein.
    Das ist Windows mit all seinen Vor- und Nachteilen.
    Hängt aber auch von PC ab mit dem du vergleichts.
    Die Grafikleistungen unter Windows sind nur mittelmäßig und abgesehen vom MacPro nicht aufrüstbar.
     
  15. 03111990

    03111990 New Member

    Achso, sowas in der Richtung habe ichmir schon gedacht, aber iSight oder sowas funktioniert doch dann auch unter win., oder?
    Gibt es beim Macbook eigentlich auch PCI Kartenslots?
    Und lohn es sich statt 512MB 1024 MB arbeitsspeicher zu nehemen?
    Mfg
    03111990
     
  16. Mike-H

    Mike-H New Member

    iSight funktioniert seit dem neuesten Update von BootCamp.
    Nein, nur das MacBookpro hat einen Express34 Slot.
     
  17. 03111990

    03111990 New Member

    Das heißt, wenn ich z.b. ne TV-Karte anschließen will geht das nur über usb?
    Edit:
    Ist in dem Macbook eine Wlan-funktion?
    Mfg
     
  18. Macfan

    Macfan New Member

    Yes
     
  19. 03111990

    03111990 New Member

    Ok, dann lag ich ja richtg, kennt ihr eine Adresse, wo man Macbooks am günstigsten bekommt, vll. bei ebay? (ich bin schüler)
    mfg
    03111990
     
  20. Mike-H

    Mike-H New Member

    USB oder Express/34.
    Letzters ist aber wohl noch nicht so verbreitet.
     

Diese Seite empfehlen