1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mac mini am 30" hd

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spritziii, 11. April 2005.

  1. Spritziii

    Spritziii New Member

    :confused:
    was passiert eigentlich wenn man den mac mini (der kann ja über dvi 1920x1200) an das 30" hd display von appel anschließt...

    hab ich dann rundherum schwarze balken:confused: verkleinertes bild oder wie oder was...???
     
  2. Hodscha

    Hodscha New Member

    du wirst ihn gar nicht anschliessen können, da der mini ja nur einen dvi-ausgang besitzt und für das 30" braucht man eine grafikkarte mit zwei ausgängen
     
  3. Spritziii

    Spritziii New Member

    kann ich denn die grfka extern nachrüsten geht das beim mini???
     
  4. iMaculate

    iMaculate Dazed and Confused

    Definitiv nicht.
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    wenn du das cinema 30" display verwenden möchtest, bleibt dir nur übrig entweder einen powermac g5, ein powerbook 15" (jeweils beides mit der bto grafikkarte) oder ein 17" powerbook zu kaufen.
     
  6. Spritziii

    Spritziii New Member

    oh weh jetzt hat ich mich so auf den "günstigen" mac mini gefreut...

    naja werd dann doch ein power book nehmen sind übrigens hier in china alle viel billiger;)

    30" ohne zu handeln (und das kann man hier sehr gut) 30200rmb=2745euro

    bin voll der neueinsteiger hab mich aber auf appel festgelegt war im shop und fand die bediehnung einfach nur super("einfach")

    und das display hat mich "umgehauen" :eek:
     
  7. Hodscha

    Hodscha New Member

    du kannst ja immer noch auf das 23" display umschwengen ;) das funktioniert am mac mini :)

    achte aber darauf, dass wenn du ein 15" powerbook nimmst, die bto grafikkarte bestellst!!!!
     
  8. Spritziii

    Spritziii New Member

    ja könnte auch das 23" nehmen aber ich hab das 30"hammer display" gesehen ...

    da würd ich glatt meinen sony röhrenbeamer1270qm(2,3m bildbreite) verkaufen...

    ist das bild eigendlich viel besser wenn ich über das 30"display dvd schaue???

    ne dvd hat ja normalerweise nur 576zeilen...
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  10. Hodscha

    Hodscha New Member

    wenn du mir ein 30" display zur verfügung stellst, teste ich es mal für dich. :cool: :D
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Nur 2 Sachen ganz kurz:

    1. Der 30 Zöller hat nur einen DVI-Anschluss - das Problem liegt an der Grafikleistung der Karte, da sind 256 MB VRam gebraucht (und die haben nur die Nvidia Ultra und die Ati X9)

    2. DVDs schauen auf dem 30er schon gut aus - allerdings wenn man nahe davor sitzt, merkt man, dass die Riesenauflösung nicht gebraucht wird und damit auch nicht dargestellt, was sich in tw. merklichen Stüfchen/Treppchen auswirkt. Allerdings hat Apples das ganz gut hingekriegt...

    PS - ich habe einen und bin äusserst glücklich damit.
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    An den 256 MB RAM kanns ja nicht liegen. Sonst könnte man ja auch keins an einem Powerbook betreiben.
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

  14. petervogel

    petervogel Active Member

    da wirst du wohl eher eine enttäuschung erleben. habe mal einen thread in den apple discussion foren gelesen, wo einer fragte, warum das dvd-bild im vollbild modus auf seinem 23er display so schlecht aussieht.
    lag wohl daran, dass die auflösung hochskaliert wird und bei ntsc und 23er ist das bestimmt faktor 2 oder 3.
    pal ist zwar etwas besser, aber beim 30er? faktor 4,5?

    würde mich jetzt doch mal selber interessieren. wer hat ein 23er display und wie ist die dvd-qualität im vollbild modus?
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    ...könnt ihr nicht einfach fernsehen wie jeder andere auch???

    :party:
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Apple schreibt was von 128 MB VRam bei den Powerbooks, in Verbindung mit der ATI Mobility Radeon 9700 Grafikkarte und Dual-Link-DVI-Funktionalität.

    micha
     
  17. Spritziii

    Spritziii New Member

    tja ich bin ja auch nur noch wach (hier in china ist jetzt so 3:25uhr) weil ich so lange nach nem smart brabus ausschau gehalten habe werd mir einen zulegen wenn ich wieder in deutschland bin...

    so nochmal zu den 23" -30" display´s

    das mit der auflösung hät ich auch selber drauf kommen können... also

    natürlich sieht eine dvd576zeilen hochscaliert auf 1280X720 am 23" nicht !optimal! aus im gegensatz zu dem "bedienungsbild" vom pc/mac aber es sollte mit einem guten!!! scaller z.b. holo2 3d besser ausschauen als normales dvd KUCKEN uber tv...

    liegt einfach am internen scaller im pc...

    aber ich denke spätestens in einem jahr wenn man die hd dvd´s ausleihen kann in der videothek neben an ja dann ...

    dann werden alle andere die so ein tolles display nicht haben im warsten sinne des wortes in die röhre schauen;)

    also in zukunft bei neuanschaffungen darauf achten das min 1280x720 nativ dargestellt werden können besser 1920x1080 siehe 23"appel display
    naja das 30" kanns sowieso...

    ach ja noch SEHR wichtig ist der standard wird sein was die ein und ausgäge betrieft

    dvi ein ausgang die auch das kopierschutsverfahren hdcp unterstützen!!!

    keine unterstützung ?;( in zukunft schwarzes bild beim dvd schauen am display...

    so ist schon zu spät muß ins bett jetzt... morgen ja wieder früh raus...

    was ich eigendlich in china mache?
    den jungs morgens vor arbeitsbegin die helme richtigrum aufsetzen
    :party: :D
     
  18. Spritziii

    Spritziii New Member

    oh es war nicht der dvi sonder der hdmi der standart sein wird sorry ...

    jetzt aber wirklich guten nacht...
     
  19. ihans

    ihans New Member

    hmmm, kopfkratz, ich schließe mich Maccis Meinung an.
     
  20. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Also, um das nochmal ganz genau festzuhalten.. (kaffe-micha hats schon angetönt)

    Die 30"-Apple-HD Displays laufen auf allen Dual-DVI-Grafikkarten!

    Dual-DVI bedeutet aber nicht, dass die GraKa 2 DVI Ausgänge haben muss. DUal-DVI wird in einem DVI-Ausgang bereitgestellt. Deshalb kann z.B. die Geforce6800 Ultra DDL auch gleich 2 30"er bedienen.
    Wieviel Speicher genau eine GraKa haben muss, um einen Dual-DVI-Ausgang vollständig mit Daten füllen kann, weiss ich nicht, schätze aber es sollten 128MB sein (ev. würde es auch mit 64MB funzen)

    Der MacMini könnte also theoretisch ein 30" Display ansprechen, hätte die GraKa einen Dual-DVI Ausgang.
    Alles klar? :embar:

    Gruss

    Ps: Bin erstaunt, dass hier das mit Dual-DVI erst so spät kam.. normalerweise kommen solche Infos gleich beim 2.Beitrag..
     

Diese Seite empfehlen