1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kroizberger Mächte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 17. November 2004.

  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, grufti, das waren noch ruhige Berliner Zeiten. Die Zeichnung ist von 1835 (Lenné- und Schinkel-Zeit). Inzwischen hat sich die Steinwüste weiter ausgebreitet und der Kreuzberg schwimmt nun mitten in Berlin. Ende des 19. Jahrhunderts legte man um und auf dem Kreuzberg einen wirklich sehr schönen Landschaftspark an. Ich glaube, das war um 1870/80. Der Hügel wurde bepflanzt, mit Schlengelpfaden ausgestattet – und von oben plätschert seitdem munter ein Wasserfall den Hügel hinab, vorausgesetzt die Stadt hat Geld. (siehe auch Kroizbergers Page).

    Auch trotz der brodelnden Stadt am Fuße des Kreuzberges würde er Dir bestimmt gefallen. Ich mag ihn, den Kreuzberg. Im Sommer kann man prima auf den Wiesen lümmeln, es sei denn, die Bongotrommler, Wandergitarren und Grillfreunde gehen einen auf den Keks gehen. Aber die gehören genausogut zum Kreuzberg wie die Ziegen und Papageien im Minizoo am Fuße des Hügels und die alten Bäume und der Wasserfall und der Teich und die Schulheißbrauerei auf der anderen Seite des Hügels.

    Wenn man sich mal zwischendurch klar werden muss, wo man eigentlich wohnt, empfiehlt es sich, zum Denkmal hochzusteigen, denn da hat man einen 360°-Rundblick über die Steinwüste Berlin. Gäbe es keine Verkehrsmittel und Landkarten, könnte man meinen, aus diesem Dschungel nie mehr heraus zu finden.
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Ach menno, ist das jetzt aber schad. Doch ich hab mir eh schon gedacht, dass dort die Mieten bestimmt für unsereins viel zu teuer sein werden. So vornehm und ruhig, wie das Urlaubsgebiet ausschaut.

    ;)

    P.s.: Ganz so jung war ich Siebzge rum übrigens nimmer, da schmeichelst Du mir aber wieder mal ganz gewaltig.
     
  3. akiem

    akiem New Member

    um was geht es hier eigentlich? kroatzbeere ist doch irgend so ein billiger discounter likör. oder habe ich mal wieder was falsch verstanden?
     
  4. grufti

    grufti New Member

    Oh danke liebe Thine für diese so treffliche Beschreibung, die mein Interesse am "richtigen" Berlin sehr geweckt hat. Bei den paar hastigen Kundenbesuchen mit Hin- und Rückflug am selben Tag habe ich nicht viel von der Stadt gesehen.

    Ich muss mir jetzt doch endlich mal die Zeit für ein verlängertes Wochenende nehmen, das sehe ich ein. Meine gruftine war ja eh überhaupts noch nie nicht in Berlin und bruddelt deswegen schon lange an mich hin.

    Grüßle
     
  5. turik

    turik New Member

    akiem, Geograf, nicht Gastrono

    ...mie.
     
  6. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Wenn's soweit ist, sag bescheid. Dann besteigen wir gemeinsam den Kreuzberg oder veranstalten ein MWF-Sommerpicknick. :)
     
  7. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ähem, grufti, ich glaube der macpanasonixus meinte 1870. :party:

    gruß
     
  8. akiem

    akiem New Member

    kein gastronom?!? sorry dann bin ich falsch hier.

    obwohl wenn ich dich gerade am tft des gewaltig guten imac g5 habe. nimm doch mal folgende ansage zur kenntnis.
    für die tombola im negertalerstaat (schwarzgeldländchen) spende ich ein wein/olivenölpaket und 3 dosen hausmacher wurst (als gesamtpaket) aus dem heldenhaften schwabenland. da wäre zum beispiel ein 1a schwartenmagen, ein süperber ochsenmaulsalat und natürlich eine killerblutwurst. von der blutwurst nehme ich immer ein scheibchen zwischen die zähne bervor ich das forum betrete.

    naja wenn ich guter laune bin schicke ich doch nicht die schwäbische hardcoreversion, sondern etwas lieblicheres. sind ja auch frauen an bord.
     
  9. grufti

    grufti New Member

    Logo, na und? Du wirst auch mal älter, das ist doch keine Schand nicht.

    :party:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Jetzt weiß ich, was ich gewinnen möchte ... leckerleckerlecker!
     
  11. graphitto

    graphitto Wanderer

    :D

    Naja, ganz so jung bin ich ja auch net mehr. Immerhin bin 1970 schon in die Schule gegangen. :party:

    gruß
     
  12. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Macci, lass uns einen Deal machen. Wenn einer von uns das Paket gewinnt, machen wir halbehalbe. Zum Beispiel: Du nimmst den Wein, ich das Olivenöl. Du die Blutwurst, ich die Leberwurst usw. Abgemacht?

    :klimper:


    PS: akiem, klasse Spende!
     
  13. grufti

    grufti New Member

    Gerne, freut mich sehr. Ich habe das letze MWF-Treffen in Berlin ja leider absagen müssen. Doch jetzt mit der neuen Hüfte ... Berlihiin, ich komme!

    :party:

    Es sei denn... nö, eigentlich hab ich keine Ausrede mehr. ;-)
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Und was gewinnst du, was wir dann teilen können? Den USB-Schneemann? :party:
     
  15. akiem

    akiem New Member

    das wünsche ich mir natürlich. ich möchte mal wieder ein päckchen in die ostzone schicken.

    was war das noch immer...
    bohnen kaffee - muss
    backzutaten für weihnachten- muss
    ein kleines elektrisches gerät der fa. braun- kann
    nylons von falke - muss
    hosenbundgummi - muss
    digitalrechner - kann
    sekundenkleber oder patex - muss
    und igendeine schachtel billige pralinen.

    jetzt wo die bücher abgefackelt wurden, sind womöglich die päckchen wieder notwendig?
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Fein. Dann trommle ich die anderen Banausen zusammen und organisier ein kleines, feines Treffen. Aber kommt besser im Frühjahr oder Sommer. Im Winter ist's hier echt lausig.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das hast du aber noch gut in Erinnerung...ein Hit waren auch immer die 30er Packungen Filzstifte! Mann, waren wir stolz: hautfarbene Filzstiftgesichter gezeichnet und nebenan saß der Parteisekretärssohn mit seinen Ostfilzern in schwarz, rot, blau und grün :D
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Naja. Ich dachte das so, dass ... hm ... also, wenn Du das Paket gewinnst, teilst Du mit mir – wenn ich das Paket gewinne, teile ich mit Dir. Verstehsde?
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    *groschenfall* :nick:
     
  20. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    :D :D :D

    Die Filzer bekam ich immer aus Zürich. Und zwar ne Riesenpackung. So an die 30 Filzer. Saucool. Und die Federtaschen erst!

    Was mich allerdings immer wunderte, dass die drüben ihre Erdnüsse in Blechdosen packten.
     

Diese Seite empfehlen