1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Imac-Test - nochmal zum Mitschreiben

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von klapauzius, 15. Februar 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    ? Ich weiss gar nicht warum das auf einmal eine Diskussion erzeugt, denn alle Tests, in denen neue Macs in letzter Zeit getestet werden haben die Werte von 9 und X dabei, und in allen ist die 2D Leistung unter X im Vergleich zu 9 um einen Faktor 2-5 schlechter. Das ist schon seit etwa einem Jahr so und Mac OS X 10.1 hat daran nichts geändert, da es auch an den zugrundeliegenden Ursachen nichts geändert hat.

    Da hilft auch keine Grafikkarte, denn die nutzt das System in 2D fast gar nicht, denn die 2D Beschleunigung einer Grafikkarte wird für die wesentlichen Funktionen von Quartz nicht genutzt, bzw. kann nicht genutzt werden, da die Grafikkartenhardware diese Dinge nicht recht kann.

    Was in einem neuen Mac so steckt sieht man im 3D Bereich und da besonders an Spielen, die alles aus dem Mac herausholen. Dort macht auch der neue iMac eine ganz gute Figur.

    Es ist eben schade, dass man aber im Alltag nicht zum Spielen kommt und statt dessen Mühe hat ein Dokument durchzuscrollen. Und bei fehlender Grafikkarten-Hardwarebeschleunigung ist das so, also ob man den Grafikkartentreiben unter Mac OS 9 deaktiviert hätte.Eben ganz langsam im Vergleich.(Kann man ganz einfach testen, das originale Mac OS X Gefühl stellt sich ein wenn ich alle ATI Systemerweiterungen in 9 mal deaktiviere, naja es ist nicht ganz so schlimm, aber als Erfahrung lehrreich). Sogar auf einem ganz schnellen PowerMac (867MHZ) ist der Unterschied 9/X spürbar. Leider.

    Vielleicht tut Apple ja noch etwas an Quartz, damit die Grafikkarte endlich richtig etwas zu tun bekommt, aber das wird durch die Architektur von Quartz nicht gerade einfach.
     
  2. iArne

    iArne New Member

    Bevor jetzt hier wieder jemand schreit : Dann kauf´ dir doch ´ne Dose. Ich finde den neuen iMac und das OS X sehr geil. Es ist auch eine tolle Zusammenstellung wie ich finde. Nur : Vielleicht sollte Apple nicht um jeden Preis der erste sein der diese dämliche Nvidia 4 präsentiert, sondern stattdessen eine X-optimierte (ja auch in 2D) Grafikkarte aus dem Hut zaubern.

    Arne
     
  3. klapauzius

    klapauzius New Member

    rennt wie eine Gazelle' usw. Deshalb habe ich auch nachgefragt. Und wenn ein 800 Mhz-Rechner 37% der Performance eines 350 Mhz-Rechners bringt, ist das ein Faktor 6-7. Das fand (und finde) ich hammerhart für das Geld.
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    danke für die antwort, hab es aber mittlerweile selbst nachgelesen im eurer beschreibung des testverfahrens

    da steht aber nicht ob ihr den referenzrechner auch unter x testet oder ob ihr die 2d-leistung des g4 unter 9.x mit der des neuen imacs unter x vergleicht. das ergibt meines erachtens ein verfälschtes ergebnis.

    das apple da wohl ein problem hat mit quartz leuchtet mir mittlerweile ein. der unterschied in der leistung ist aber derart groß. wenn der g4 unter x 100 % ist kann der neue imac doch nicht nur noch 37% davon sein. wenn ja ist es eine schrottkiste und muss garnicht gestestet werden.
     
  5. kegon

    kegon New Member

  6. Kate

    Kate New Member

    Nochmal...die Treiber sind da und werden bei einigen Prozessen ja auch verwendet, sowohl in 3D (OpenGL) als auch in 2D (Quartz). Das was die Karten können, stellen die Treiber dem System auch zur Verfügung, nur nutzt Quartz aufgrund seiner Architektur diese Möglichkeiten teilweise nicht bzw.noch nicht und weil so manches (z.B. Compositing) keine aktuelle Grafikkartenhardware kann.

    Nichtsdestotrotz wären mehr Operationen von Quartz von der Hardware her unterstützbar, jedoch, um einen Entwickler von ATI zu zitieren, ..."Apple hat in Quarz nur unzureichende Hooks(also Haken, Eingriffsmöglichkeiten) vorgesehen, die es unseren Treiber ermöglichen würde dort einzusetzen..." .

    Es kommen einige Sachen zusammen:
    1. Sicherlich ist seitens des Systems an sich noch viel Spielraum für Geschwindigkeitsverbesserungen (Responsiveness)
    2.Quartz bietet z.Zt. wenige Ansatzpunkte für eine Hardwarebeschleunigung durch die Grafikkarte
    3.Quartz stützt sich auf Operationen die eine Grafikkarte der aktuellen Technologie gar nicht, oder sehr beschränkt durchführen kann.
    4.Die Architektur des Systmes und von Quartz besteht aus sehr vielen "Abstraction Layern", die Performance kosten können.

    An den Punkten 1,2 kann Apple etwas tun, an 3 gar nichts und an 4 nur sehr beschränkt.

    Bischen kompliziert, aber so in etwa sieht die Lage aus.
     
  7. kegon

    kegon New Member

    Hallo Kate,

    vielen Dank für den ausführlichen Input... Im Übrigen bin ich Deinem Link-Tip gefolgt (ich glaub weiter oben, es ging um UNIX-Admin) und möchte mich bei der Gelegenheit auch gleich dafür bedanken:)).

    Viele herzliche Grüsse

    kegon
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    geht´s dir nur noch um testverfahren oder wolltest du mal kräftig über aqua lästern? mal abgesehen davon, daß aqua auf nem halbwegs aktuellen mac schon ansprechend schnell ist (apple hat im 10.1 update wirklich was geleistet) ist mac os x ein ansprechendes system, von dem man ungern wieder in 9 wechselt.
    und daß testverfahren, die auf unterschiedlichen rechnern mit unterschiedlichen systemversionen gemacht werden, sollte klar sein. fairerweise müsste die macwelt für alle rechner die tests ständig wiederholen und zwar mit allen neuen betriebssystemen...

    ich erwarte auch keine geforce 3 in einem imac, eine 2mx reicht für ein tft locker aus, schnellere bilder sehen auf nem tft sowieso immer fies aus.
     
  9. Kate

    Kate New Member

    ? Ich weiss gar nicht warum das auf einmal eine Diskussion erzeugt, denn alle Tests, in denen neue Macs in letzter Zeit getestet werden haben die Werte von 9 und X dabei, und in allen ist die 2D Leistung unter X im Vergleich zu 9 um einen Faktor 2-5 schlechter. Das ist schon seit etwa einem Jahr so und Mac OS X 10.1 hat daran nichts geändert, da es auch an den zugrundeliegenden Ursachen nichts geändert hat.

    Da hilft auch keine Grafikkarte, denn die nutzt das System in 2D fast gar nicht, denn die 2D Beschleunigung einer Grafikkarte wird für die wesentlichen Funktionen von Quartz nicht genutzt, bzw. kann nicht genutzt werden, da die Grafikkartenhardware diese Dinge nicht recht kann.

    Was in einem neuen Mac so steckt sieht man im 3D Bereich und da besonders an Spielen, die alles aus dem Mac herausholen. Dort macht auch der neue iMac eine ganz gute Figur.

    Es ist eben schade, dass man aber im Alltag nicht zum Spielen kommt und statt dessen Mühe hat ein Dokument durchzuscrollen. Und bei fehlender Grafikkarten-Hardwarebeschleunigung ist das so, also ob man den Grafikkartentreiben unter Mac OS 9 deaktiviert hätte.Eben ganz langsam im Vergleich.(Kann man ganz einfach testen, das originale Mac OS X Gefühl stellt sich ein wenn ich alle ATI Systemerweiterungen in 9 mal deaktiviere, naja es ist nicht ganz so schlimm, aber als Erfahrung lehrreich). Sogar auf einem ganz schnellen PowerMac (867MHZ) ist der Unterschied 9/X spürbar. Leider.

    Vielleicht tut Apple ja noch etwas an Quartz, damit die Grafikkarte endlich richtig etwas zu tun bekommt, aber das wird durch die Architektur von Quartz nicht gerade einfach.
     
  10. iArne

    iArne New Member

    Bevor jetzt hier wieder jemand schreit : Dann kauf´ dir doch ´ne Dose. Ich finde den neuen iMac und das OS X sehr geil. Es ist auch eine tolle Zusammenstellung wie ich finde. Nur : Vielleicht sollte Apple nicht um jeden Preis der erste sein der diese dämliche Nvidia 4 präsentiert, sondern stattdessen eine X-optimierte (ja auch in 2D) Grafikkarte aus dem Hut zaubern.

    Arne
     
  11. klapauzius

    klapauzius New Member

    rennt wie eine Gazelle' usw. Deshalb habe ich auch nachgefragt. Und wenn ein 800 Mhz-Rechner 37% der Performance eines 350 Mhz-Rechners bringt, ist das ein Faktor 6-7. Das fand (und finde) ich hammerhart für das Geld.
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    danke für die antwort, hab es aber mittlerweile selbst nachgelesen im eurer beschreibung des testverfahrens

    da steht aber nicht ob ihr den referenzrechner auch unter x testet oder ob ihr die 2d-leistung des g4 unter 9.x mit der des neuen imacs unter x vergleicht. das ergibt meines erachtens ein verfälschtes ergebnis.

    das apple da wohl ein problem hat mit quartz leuchtet mir mittlerweile ein. der unterschied in der leistung ist aber derart groß. wenn der g4 unter x 100 % ist kann der neue imac doch nicht nur noch 37% davon sein. wenn ja ist es eine schrottkiste und muss garnicht gestestet werden.
     
  13. kegon

    kegon New Member

  14. Kate

    Kate New Member

    Nochmal...die Treiber sind da und werden bei einigen Prozessen ja auch verwendet, sowohl in 3D (OpenGL) als auch in 2D (Quartz). Das was die Karten können, stellen die Treiber dem System auch zur Verfügung, nur nutzt Quartz aufgrund seiner Architektur diese Möglichkeiten teilweise nicht bzw.noch nicht und weil so manches (z.B. Compositing) keine aktuelle Grafikkartenhardware kann.

    Nichtsdestotrotz wären mehr Operationen von Quartz von der Hardware her unterstützbar, jedoch, um einen Entwickler von ATI zu zitieren, ..."Apple hat in Quarz nur unzureichende Hooks(also Haken, Eingriffsmöglichkeiten) vorgesehen, die es unseren Treiber ermöglichen würde dort einzusetzen..." .

    Es kommen einige Sachen zusammen:
    1. Sicherlich ist seitens des Systems an sich noch viel Spielraum für Geschwindigkeitsverbesserungen (Responsiveness)
    2.Quartz bietet z.Zt. wenige Ansatzpunkte für eine Hardwarebeschleunigung durch die Grafikkarte
    3.Quartz stützt sich auf Operationen die eine Grafikkarte der aktuellen Technologie gar nicht, oder sehr beschränkt durchführen kann.
    4.Die Architektur des Systmes und von Quartz besteht aus sehr vielen "Abstraction Layern", die Performance kosten können.

    An den Punkten 1,2 kann Apple etwas tun, an 3 gar nichts und an 4 nur sehr beschränkt.

    Bischen kompliziert, aber so in etwa sieht die Lage aus.
     
  15. kegon

    kegon New Member

    Hallo Kate,

    vielen Dank für den ausführlichen Input... Im Übrigen bin ich Deinem Link-Tip gefolgt (ich glaub weiter oben, es ging um UNIX-Admin) und möchte mich bei der Gelegenheit auch gleich dafür bedanken:)).

    Viele herzliche Grüsse

    kegon
     

Diese Seite empfehlen