1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will ein Mülleimer-Problem!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von henningberg, 1. Mai 2002.

  1. hakru

    hakru New Member

    @Kate
    ... niemals zu machen was der hakru sagt ist natürlich ein Grundsatz mit dem man sehr gut durchs Leben kommt. Klar. Keinerlei Einwände meinerseits.

    Aber dass ich kaltherzig anderen das System platt mache? Ein klares Nein!! Eher treuherzig/treudoof, indem ich obsolete Apple-Tips weiter verbreite ;-)

    Im Ernst: der gute henningberg wollte doch eine Nuss zum Knacken, oder? Na ja, zugegeben, diese knackt sich nur im single-user-mode ...

    Was hältst Du denn von der Variante, direkt mit "sudo shutdown now" in den single-user-mode zu gehen, um nach Löschen des flags und files dann via "exit" wieder zum multi-user-mode zurückzugehen?

    *(halbherzig) bereuend*

    hakru
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Na, dann sprech ich dich doch einfach mal an! Ist das wahr, dass du einen IIGS hast? *Lach*
     
  3. Kate

    Kate New Member

    :D DAS war ein Apple Tip???????????

    *katetaumeltrückwärtsdurchdiebude*

    Aber der arme henningberg.....weiss ja nicht wie oft der schon an unix gebastelt hat, musste selber erstmal scharf nachdenken wie das noch war...aber ich habs ja da oben geschrieben, der wahre SuperUser ist ein MacOS 9 user...;-) hehe, man muss den Single-User-Mode gar nicht unbedingt nutzen..!

    Naja, das mit dem shutdown geht wohl auch, man spart sich das Neubooten, aber ist das nicht so, als ob man den Boden und die Haltegriffe im Fahrstuhl rausschmeisst und sich dann an "Siemenslufthaken" am Zöpfchen wieder nach oben zieht? Ich probiere es mal gleich aus, hab ich noch nie gemacht....ach so , man soll ja NIE tun was der hakru so vorschlägt, Dummerchen-Kate. Werde es also lassen und erstmal nachdenken, was?
     
  4. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    (grrrr....) (Wenn ich so reagiere; kein Wunder, noch ledig zu sein...; so einer ist schwer zu erobern. Das garantiert aber absolute Treue. Gilt das umgekehrt auch?)

    Die Sache mit dem IIGS schon wahr, wird aber schon lange nicht mehr benutzt (außerdem unverkäuflich), läuft nur noch in Emulation in MacOS, Hat coole Spiele, MusicWriter; ein heißes Teil!!!!!!!!!!!!!!!!! :))
     
  5. Kate

    Kate New Member

    ...ausprobiert, hat geklappt:

    sudo shutdown now ist zwar etwas abrupt (würde statt "now" nächtesmal eine winzige Verzögerungszeit wählen) aber es klappt. Was ich persönlich am Single-User-Mode, bzw. an dieser Methode doof finde, ist dass man dann alles an Tasten suchen muss, wenn man keine amerikanische Tastaturbelegung hat, das nervt ja doch immer sehr, denn ich vergesse immer wo die Tilde (Ü) ist und der Slash (/) wenn's amerikanisch wird.

    Doch, ja, ein guter Tipp. Ich nehme es zurück. Manchmal, aber nur manchmal kann man machen was der hakru vorschlägt. ;-)
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ......nur ein Mac ist einem absolut treu! Stecker rein und er ist da!
     
  7. hakru

    hakru New Member

    Als Kletterer (ach ja, die Jugend) hab ich mir zu Siemenslufthaken eigentlich ein recht natürliches Verhältnis angeeignet ...

    Und: ich hab das mit dem immutable flag natürlich ausprobiert (hab ich ja auch in meinem Tip an henningberg angedeutet). Und den "Siemenslufthaken" natürlich auch - mehrfach. Daran kann ich in meinem leeren Fahrstuhlschacht (10.1.4) hin- und herpendeln - bis einem schwindlig wird.
    Weisst Du, was eine Schiffschaukel ist, so ein Schaukel-Teil mit Möglichkeit zum Überschlag inkl. Ausbalancieren am Scheitelpunkt (oben!)?? Diese Teile sieht man heute nicht mehr - ausser eben mit "sudo shutdown now";-)

    hakru
     
  8. Kate

    Kate New Member

    *kicher*

    finde ich nicht, ich fand es war eher ein Sprung vom 5 Meterbrett mit verbundenen Augen und anstatt brutal auf ddem Boden des leeren Beckens aufzuschlagen landet man auf einem weichen Sprungbrett, das einen wieder in die Höhe federt. Äh, oder so. Kurz bevor es wieder hoch geht denkt man natürlich daran, dass amn jetzt von unten gegen das Sprungbrett oben knallt.

    Jedenfalls ein spezielles Gefühl.

    Hab ich immer in diesen zu niedrigen Parkhäusern mit den Betonträgern, die noch tiefer als die Decke sind. Jedesmal denke ich es reisst mir den Kopf ab, und dann passt doch noch der ganze Aufbau vom Lieferauto mit drunter durch. Es kitzelt so am Scheitel.

    :D
     
  9. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    (Außer bei Stromausfall...)
    Treuer noch als diese, äh, Männer! Mein aktueller Mac ist 5 Jahre alt, es ist schon mein fünfter Apple-Rechner* (1. Apple IIGS, 2. Mac Classic, 3. PowerBook 145b, 4. PB 190cs, 5. Gravis TT). Auf letzterem läuft auch X!

    * bzw. Rechner überhaupt: "Du sollst keine anderen Rechner (außer Apple) haben neben mir" lautet eines der Gebote.

    P.S: Ich würde mich lieber mit einer Frau beschäftigen als mit dem Computer.
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    Danke für das Rettungsangebot!
    Der Tip von hakru war doppelt daneben:
    erstens weiljemand, der mir den single-user-modus aufdrängt, auch kleine Kinder frißt und Nachbars Dackel beim kacken eine Wurst vor die Nase hält,
    zweitens, weil die damit implizierte Lösung natürlich nicht gefragt war; ich will ja gerade eine unlöschbare Datei löschen, OHNE vorher Zugriffs- und Eigentumsrechte zu verändern.
    Und mein Müllmonster mopst sich weiter...
    Henning
     
  11. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    ... noch treuer als d. Partner/in. (Punkt.)
     
  12. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Lieber nicht. Das ist alles zu langweilig...
     
  13. henningberg

    henningberg New Member

    Nachhilfe in Unix, oder: Wie erstelle ich eine unlöschbare Datei

    Ich wollte mal das Müllmonster ausprobieren - dafür braucht man eine unlöschbare Datei. Also habe ich mir am Desktop eine erstellt und wollte sie anschließend auf Ruth übertragen und sämtliche Zugriffsrechte löschen, und zwar so:

    Welcome to Darwin!
    [localhost:~] hyper% cd /Users/hyper/Desktop
    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 136
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 296 Apr 30 23:22 heilig.rtf

    heilig.rtf soll heilig gesprochen werden

    [localhost:~/Desktop] hyper% su
    Password:
    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# chown root /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf

    Anschließend kriegt alles und jeder sämtliche Rechte entzogen:

    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# chmod 000 /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf
    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# exit
    exit

    was anscheinend geklappt hat:

    [localhost:~/Desktop] hyper% cd /Users/hyper/Desktop/
    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 136
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot
    ---------- 1 root staff 296 Apr 30 23:22 heilig.rtf

    löschen kann ich heilig aber trotzdem:
    [localhost:~/Desktop] hyper% rm -i /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf
    remove /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf? y

    und weg ist sie:

    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 128
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot

    Und jetzt die Fragen:
    Warum haben alle unlöschbare Dateien und ich nicht??
    Warum ist heilig nicht heilig?
    Wie soll ich jemals das Müllmonster testen?

    So´ne Probleme hat man wohl nur an Abenden vor einem Feiertag ;-)

    Schönen 1. Mai noch,
    Henning
     
  14. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Deine Lieblingsfigur in der Sesamstraße war offenbar auch Oskar, oder??? :)
    Gruß,
    Christoph.
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Danke gleichfalls!!! :))
    Spanni
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe auch keine unlöschbaren Dateien.
    (sag ich aber ganz leise)
    Ich will auch keine Dateien löschen,die mir als Admin verwehrt werden.
     
  17. henningberg

    henningberg New Member

    @ alle, die ein Müllproblem haben:
    Ich habe diesen Thread nicht angeleiert, um Euch zu verkackeieren, sondern weil´s mich interessiert.

    @ Kate, hakru, klapauzi etc.:
    Würde mich daher freuen, wenn einer der Inhaber von Ahnung mal erklären könnte, warum die Datei immer noch löschbar ist.
    Grüße,
    Henning
     
  18. Kate

    Kate New Member

    ...ich geb's zu: Die Permissions in X sind teilweise ein Haufen Durcheinander, teilweise inkonsistent und ansonsten auch teilweise undurchschaubar.

    Wenn ich im Terminal die Files auf meinem Desktop angucke haben nur ein oder zwei überhaupt das D wie Delete gesetzt , meistens sind sie auch nur lesbar für den Eigentümer, also für mich. Wenn ich mit Apfel-I nachgucke sind ganz andere Lese und Schreibberechtigungen gesetzt , die mit den Angaben im Terminal in Widerspruch stehen. Und zudem lassen sich alle Files bequem löschen, obwohl nur zwei überhaupt dafür freigegeben sind...

    Das ist es ja gerade, weshalb sich so viele Leute aufregen und einige mit dem Mülleimerleeren in Konflikt geraten. Ich rege mich ja selber auch auf.
    Die Apfel-I Berechtigungen sind zunächst einmal unabhängig von den Unixberechtigungen, das ist sowieso schon Ka....äh, Schei..., naja, unglücklich eben.
    Diese Berechtigungen sind das was es unter OS9 schon immer gab aber niemanden gross kümmerte.

    Eigentlich sollte das alles harmonisch sein, und vor allem konsistent, aber da das Apple Filesystem HFS+ mit den Unix Rechten nicht gut klarkommt, sind diese Teile etwas "drangestrickt". Um es mal vorsichtig zu formulieren. Daher auch die vielen Bugs und Inkonsistenzen. Daher auch die Klemmer beim Mülleimerlöschen. Es ist ein Jammer, aber da muss Äppel noch viel dran arbeiten.........
     
  19. klapauzius

    klapauzius New Member

    Mahlzeit. Na, gestern in Kreuzberg gewesen :)

    Also mit den Permissions ist das so: BSD hat da ein Konzept (das klassiche UNIX-Konzept). Da drauf hat NeXT ein eigenes Konzept draufgesetzt (NetInfo), das das ursprüngliche ergänzt und an entscheidenden Punkten verändert hat (vor allem User-Verwaltung in Netzen, wo ein User auf verschiedenen Rechern Accounts hat, was unter UNIX, naja, nicht schön zu administrieren ist). Da hamm wa schon mal zwei Konzepte. Und nu kam Apple mit OS X, was wegen Classic mit HFS+ laufen muss. HFS+ kennt nu aber blöderweise die UNIX-Permissions nicht und NetInfo erst recht nicht. Und HFS+ war nie dafür gedacht, z.B. Files von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten zu lassen, was unter UNIX nu mal Standard ist. Also hat Apple zwischen HFS+ (das ist dann schon das 3. Konzept) und BSD bzw. NetInfo irgendwelche Erweiterungen rangenagelt. Das wäre dann Nr. 4.

    Und wenn man nu eine Datei im Terminal anguckt, sieht man die BSD-Permissions (Konzept 1). Ob die tatsächlich Auswirkungen haben oder nicht, weiss man nicht, weil: In NetInfo (Konzept 2) mag das schon ganz anders aussehen. Und was dazugehackt wurde (Nr. 4), damit das nu auch mit HFS+ (Konzept 3) klappt, iss wieder was anderes. Das weiss ich nicht und ich glaube, ich will's auch gar nicht wissen.

    Fazit: Permissions unter OS X hat was von Lotto (bzw. Russisch Roulette :).
     
  20. hakru

    hakru New Member

    Kate und Klapauzius wissen da mehr als ich, ... aber ich habe eine Spielwiese für Dich:

    Erzeuge mal auf dem Desktop eines admin-accounts irgendeinen File - z.B. mit Textedit. Nennen wir den File mal "test.rtf".

    Dann im Terminal (als dieser admin):

    cd ~/Desktop
    sudo chflags schg test.rtf

    So, und nun lösch das mal ...

    PS: Ich werde den File hier wieder los, Du hoffentlich auch ;-)

    hakru
     

Diese Seite empfehlen