1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will ein Mülleimer-Problem!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von henningberg, 1. Mai 2002.

  1. henningberg

    henningberg New Member

    Nachhilfe in Unix, oder: Wie erstelle ich eine unlöschbare Datei

    Ich wollte mal das Müllmonster ausprobieren - dafür braucht man eine unlöschbare Datei. Also habe ich mir am Desktop eine erstellt und wollte sie anschließend auf Ruth übertragen und sämtliche Zugriffsrechte löschen, und zwar so:

    Welcome to Darwin!
    [localhost:~] hyper% cd /Users/hyper/Desktop
    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 136
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 296 Apr 30 23:22 heilig.rtf

    heilig.rtf soll heilig gesprochen werden

    [localhost:~/Desktop] hyper% su
    Password:
    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# chown root /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf

    Anschließend kriegt alles und jeder sämtliche Rechte entzogen:

    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# chmod 000 /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf
    [localhost:/Users/hyper/Desktop] root# exit
    exit

    was anscheinend geklappt hat:

    [localhost:~/Desktop] hyper% cd /Users/hyper/Desktop/
    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 136
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot
    ---------- 1 root staff 296 Apr 30 23:22 heilig.rtf

    löschen kann ich heilig aber trotzdem:
    [localhost:~/Desktop] hyper% rm -i /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf
    remove /Users/hyper/Desktop/heilig.rtf? y

    und weg ist sie:

    [localhost:~/Desktop] hyper% ls -l
    total 128
    -rw-r--r-- 1 hyper staff 0 Apr 17 22:04 BirdieShoot

    Und jetzt die Fragen:
    Warum haben alle unlöschbare Dateien und ich nicht??
    Warum ist heilig nicht heilig?
    Wie soll ich jemals das Müllmonster testen?

    So´ne Probleme hat man wohl nur an Abenden vor einem Feiertag ;-)

    Schönen 1. Mai noch,
    Henning
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Deine Lieblingsfigur in der Sesamstraße war offenbar auch Oskar, oder??? :)
    Gruß,
    Christoph.
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Danke gleichfalls!!! :))
    Spanni
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe auch keine unlöschbaren Dateien.
    (sag ich aber ganz leise)
    Ich will auch keine Dateien löschen,die mir als Admin verwehrt werden.
     
  5. henningberg

    henningberg New Member

    @ alle, die ein Müllproblem haben:
    Ich habe diesen Thread nicht angeleiert, um Euch zu verkackeieren, sondern weil´s mich interessiert.

    @ Kate, hakru, klapauzi etc.:
    Würde mich daher freuen, wenn einer der Inhaber von Ahnung mal erklären könnte, warum die Datei immer noch löschbar ist.
    Grüße,
    Henning
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ...ich geb's zu: Die Permissions in X sind teilweise ein Haufen Durcheinander, teilweise inkonsistent und ansonsten auch teilweise undurchschaubar.

    Wenn ich im Terminal die Files auf meinem Desktop angucke haben nur ein oder zwei überhaupt das D wie Delete gesetzt , meistens sind sie auch nur lesbar für den Eigentümer, also für mich. Wenn ich mit Apfel-I nachgucke sind ganz andere Lese und Schreibberechtigungen gesetzt , die mit den Angaben im Terminal in Widerspruch stehen. Und zudem lassen sich alle Files bequem löschen, obwohl nur zwei überhaupt dafür freigegeben sind...

    Das ist es ja gerade, weshalb sich so viele Leute aufregen und einige mit dem Mülleimerleeren in Konflikt geraten. Ich rege mich ja selber auch auf.
    Die Apfel-I Berechtigungen sind zunächst einmal unabhängig von den Unixberechtigungen, das ist sowieso schon Ka....äh, Schei..., naja, unglücklich eben.
    Diese Berechtigungen sind das was es unter OS9 schon immer gab aber niemanden gross kümmerte.

    Eigentlich sollte das alles harmonisch sein, und vor allem konsistent, aber da das Apple Filesystem HFS+ mit den Unix Rechten nicht gut klarkommt, sind diese Teile etwas "drangestrickt". Um es mal vorsichtig zu formulieren. Daher auch die vielen Bugs und Inkonsistenzen. Daher auch die Klemmer beim Mülleimerlöschen. Es ist ein Jammer, aber da muss Äppel noch viel dran arbeiten.........
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Mahlzeit. Na, gestern in Kreuzberg gewesen :)

    Also mit den Permissions ist das so: BSD hat da ein Konzept (das klassiche UNIX-Konzept). Da drauf hat NeXT ein eigenes Konzept draufgesetzt (NetInfo), das das ursprüngliche ergänzt und an entscheidenden Punkten verändert hat (vor allem User-Verwaltung in Netzen, wo ein User auf verschiedenen Rechern Accounts hat, was unter UNIX, naja, nicht schön zu administrieren ist). Da hamm wa schon mal zwei Konzepte. Und nu kam Apple mit OS X, was wegen Classic mit HFS+ laufen muss. HFS+ kennt nu aber blöderweise die UNIX-Permissions nicht und NetInfo erst recht nicht. Und HFS+ war nie dafür gedacht, z.B. Files von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten zu lassen, was unter UNIX nu mal Standard ist. Also hat Apple zwischen HFS+ (das ist dann schon das 3. Konzept) und BSD bzw. NetInfo irgendwelche Erweiterungen rangenagelt. Das wäre dann Nr. 4.

    Und wenn man nu eine Datei im Terminal anguckt, sieht man die BSD-Permissions (Konzept 1). Ob die tatsächlich Auswirkungen haben oder nicht, weiss man nicht, weil: In NetInfo (Konzept 2) mag das schon ganz anders aussehen. Und was dazugehackt wurde (Nr. 4), damit das nu auch mit HFS+ (Konzept 3) klappt, iss wieder was anderes. Das weiss ich nicht und ich glaube, ich will's auch gar nicht wissen.

    Fazit: Permissions unter OS X hat was von Lotto (bzw. Russisch Roulette :).
     
  8. hakru

    hakru New Member

    Kate und Klapauzius wissen da mehr als ich, ... aber ich habe eine Spielwiese für Dich:

    Erzeuge mal auf dem Desktop eines admin-accounts irgendeinen File - z.B. mit Textedit. Nennen wir den File mal "test.rtf".

    Dann im Terminal (als dieser admin):

    cd ~/Desktop
    sudo chflags schg test.rtf

    So, und nun lösch das mal ...

    PS: Ich werde den File hier wieder los, Du hoffentlich auch ;-)

    hakru
     
  9. henningberg

    henningberg New Member

    Danke, auch an Klapauzius,

    dann weiß ich auch, warum die Shareware-Lösungen zum Dateien schützen auch nicht so recht funken.
    Da mach´ ich mir schonmal die Mühe und schreibe tolle Befehle in´s Terminal, und dann das. Aber als ambitionierter DAU wird mir schon was anderes einfallen, womit ich mich beschäftigen kann ;-)

    Grüße,
    Henning
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    wenn nicht, gibt´s was von den Steinchen, die ich gestern übriggelassen habe ;-)
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Ich hoffe du hast das nicht gemacht, ich hab ja erst eben mitgekriegt was der hakru für ein wiederlicher Schuft ist.
    Falls du das SystemImmutable Flag, so heisst das was er dir da empfohlen hat, gesetzt haben solltest musst du im SingleUser Modus neu starten um es wieder wegzukriegen.

    Also Neustart und dabei
    Apfel-S
    gedrückt halten,
    dann prophylaktisch
    > fsck -y,
    dann das Filesystem überlisten dich doch Schreiben/Lesen zu lassen per
    > umount -rw /
    dann am Besten zu deinem Desktop navigieren,
    > cd /users/deinuserverzeichnis/desktop
    dann kannst du den Kram rückgängig machen durch, tätärätä,
    > chflags noschg test.rtf

    Ächz.

    Wenn du das blöde File einfach nur loswerden willst, dann einfacher ins OS9 booten, das Häkchen wegklicken wenn du Apfel-I machst und dann das File in den Müll. Leeren. Fertig.
     
  12. Kate

    Kate New Member

    P.S. @ALLE NIEMALS etwas machen was der hakru sagt, der fetzt euch kaltherzig das System platt und ihr müsst das Kind dann grossziehen und ihm euren Namen geben und die Nachbarn machen sich über euch lustig und ihr werdet scheel angesehen und müsst mit der Schande leben.
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Klapauzi

    Brilliant einfach erklärt.

    Danke
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    hat er... er hat allerdings vergessen irgendwas an osx zu bemeckern, oder hat er das absichtlich unterlassen??
    ;-))

    ra.ma.
     
  15. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    bösä' ge...
    AUA!
     
  16. Kate

    Kate New Member

    ...bischen arg flach, aber was soll's. *Kicher*
     
  17. Kate

    Kate New Member

    naja, er hat nicht EXPLIZIT gemeckert sondern implizit. Gilt das jetzt nicht, oder was?
     
  18. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Zugegeben *Seufz*
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Macht nix. Gibt flacheres, sozusagen POLIERTES , wenn du wüsstest wie FLACH ich schon angebaggert worden bin, alles Gewöhnung...;-)
     
  20. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    heraus, denn das ist mir einfach zu blöd. Und warte d'rauf, daß ich angesprochen werde.)
     

Diese Seite empfehlen