1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hoffentlich kriegen sie die Sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das ist zwar kein Forum für Fahrphysik und Verkehrssicherheit, aber wo wir schonmal dabei sind:

    Zu 1.: Falsch. Die Reifenbreite hat nullundüberhauptnichts mit der Haftreibung zu tun. Bei Wasser auf der Straße haben breitere Reifen sogar viel früher Aquaplaningprobleme. Schau Dir doch mal an, was für Reifen eine Concorde hat - die würde Ottonormalraser eher an einem Fahrrad vermuten.
    Zu 2.: Bessere Technik hat zu einer Verkürzung der Bremswege geführt, aber länst nicht in dem Ausmaß, in dem uns die Industrie das glauben macht.
    Zu 3.: Richtig, aber nur, bei sauberer, trockener Straße. Ist Mr. Raser auch gleichzeitig Hellsher und weiß genau, dass hinter der nächsten Kurve auch ganz bestimmt kein Ölfleck ist?
    Zu 4.: Möglicherweise, aber immer durch einen (geringfügig) längeren Bremsweg erkauft.
    Zu 5.: Nein, denn ein 'guter Fahrer' (wenn es den denn gibt) bringt sich nicht in eine Situation, in der eine Vollbremsung aus 180 km/h notwendig ist.

    Eine Tatsache bleibt einfach, dass in den 3, 4 oder 5 Zehntelsekunden, die ein Mensch nunmal braucht, um die Notwendigkeit zu Bremsen zu erkennen und in die Tat umzusetzen, ein Auto eine beträchtliche Strecke zurücklegt. Und diese ist umso größer, je schneller es fährt.

    Da sehe ich ziemlich schwarz. Das einzige, was sie ihm anhängen werden können, ist das Entfernen vom Unfallort und die unterlassene Hilfeleistung. Wenn 'sie' seine Identität zweifelsfrei feststellen können (was ich nach den widersprüchlichen Zeugenaussagen der letzten Tage auch nicht mehr glaube), dann werden sie zur Abschreckung für alle anderen wohl trotzdem ein Exempel an ihm statuieren und ihn zur möglichen Höchststrafe verdonnern. Ein bischen ungerecht, denn viele andere sind mit weit schlimmeren Verstößen davongekommen.

    ciao, maximilian
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was nützen bessere Reifen und Bremsen, wenn immer schneller und immer riskanter gefahren wird?

    Es hat sich nämlich gezeigt, daß mit steigenden Sicherheitsreserven auch die Bereitschaft zunimmt, riskanter zu fahren.
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Bei hunderten von Leuten die ich im Monat rechts überhole müsste ich doch mal an den falschen geraten, hm?

    Das hoffe ich!!!
    Bei Leuten wie dir kann man nur den Kopf schuetteln...
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    habe gerade gelesen, dass es sich bei dem drängler wahrscheinlich um einen daimler chrysler testfahrer handelt, der sich mit einem kollegen ein high speed rennen geliefert hatte.
    wenn es wirklich so ist, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass bald raus ist, wer es war. daimler chrysler kann es sich nämlich nicht leisten so jemanden zu decken, im gegenteil, die müssten bestrebt sein aufzudecken, wer es war und dann bin ich mal gespannt, was deren presse abteilung dazu zu sagen hat.
    peter
     
  5. Xboy

    Xboy New Member


    Es spricht für ihn, aber auch gegen ihn!

    Auch ein Mercedesfahrer hat seine Geschwindigkeit so zu drosseln, dass er keinem anderen Auto zu nahe hinten auffährt.
    Auch Mercedesfahrer müssen darauf achten, dass sie den Sicherheitsabstand nicht unterschreiten.
    Auch Mercedesfahrer müssen rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen.

    Hast du schon mal überlegt wie schnell so ein 200 Km/h schnelles Geschoss hinter dir ist, auch wenns vor kurzem noch relativ weit weg war?
    In diesem Fall hat der Mercedesfahrer darauf zu achten, dass er dem vorderen Auto nicht zu nahe kommt. Hätte er dies getan hätte die Frau nicht ausweichen müssen.
    Der Versuch sich und sein Kind aus der Gefahrenzone zu bringen ist Instinkt.

    Rücksicht nehmen heisst auch mal vom Gas gehen, und eine dem Verkehr angepasste Geschwindigkeit zu wählen.
    200 Km/h sind nicht einmal dann angemessen wenn man alleine auf der Strasse ist.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und es heißt noch, daß eines der Fahrzeuge vorne rechts am Stoßfänger beschädigt sei, und sich die beiden Fahrer gegenseitig beschuldigen.
    Es wird noch ermittelt ob die Beschädigung vom Unfall herrührt.

    Das hieße aber, daß der Unfallverursacher seinen Kollegen beschuldigt. Und das würde doch zeigen, was für ein rücksichtsloses skrupelloses Dreckschwein er ist. Dafür gehört ihm dann noch zusätzlich was aufgebrummt.
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nein, ich glaube, das es einfach der älteste Trick der Welt ist, um der Strafverfolgung zu entgehen: Entweder, man beschuldigt sich gegenseitig, oder beide geben die Tat zu. In beiden Fällen ist die Justiz machtlos, weil ja nachweislich nur einer die Tat begangen hat. Wenn keiner der beiden weich wird (vorausgesetzt, sie waren es überhaupt!), dann werden sie auf diese Weise davonkommen. Zumindest so lange, bis der Ehemann/Vater der Opfer ihre Adressen herausbekommen hat.

    ciao, maximilian
     
  8. bnative

    bnative New Member

    Sicherheit im Strassenverkehr hat zu jedem Zeitpunkt absolute Priorität
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    > Sicherheit im Strassenverkehr hat zu jedem Zeitpunkt absolute Priorität

    ... auch bei 1,7 promille? :eek:
     
  10. friedrich

    friedrich New Member

    Richtig, irgendwie. Aber was bedeutet das?

    In Norwegen gilt Tempo 90 auf Autobahnen. 90, ja 90. Trotzdem passieren auch in Norwegen tödliche Unfälle.

    In »Manhattan Transfer« von John Dos Passos entsetzt sich eine der Figuren des Buches, gerade frisch aus irgendeiner europäischen Provinz nach New York eingewandert, kurz nach der letzten Jahrhundertwende, daß es einen Unfall zwischen einem Kraftwagen und einem Passanten gegeben hätte. Der Fahrer eines so gefährlichen Fahrzeugs müsse doch besser aufpassen. Und vergißt dabei, daß es grauenhafte Unfälle auch mit Pferdekutschen und Fußgängern gegeben hat.

    Ich hatte mal einen unangenehmen Fahrradunfall, weil mir ein Fußgänger vors Rad sprang. Und ich war nicht sonderlich schnell, aber er war schnell, und er hatte keine Augen am Hinterkopf.

    Also: Sicherheit im Straßenverkehr gibts nur, wenn alle zuhause bleiben.
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    das stimmt.
    leider ist es nun in unserem rechtsstaat so, dass er, wenn er ein geständnis ablegen würde und im falle einer verurteilung wegen totschlags, er mit maximal 5 jahren gefängnis rechnen müsste.
    das soll ein normal denkender noch verstehen; ich für meinen fall tue es nicht.
    peter
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Endlich haben Sie die Ratte erwischt: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,262810,00.html . Hat eine Weile gedauert, aber immerhin. Trotzdem würde ich wetten wollen, dass ihm nicht viel passiert, denn am Ende werden eine Menge widersprüchlicher Zeugenaussagen gegen seine Aussage stehen. Gelyncht werden kann er natürlich immer noch.

    ciao, maximilian
     
  13. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    krasse ansichten habt ihr.
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Vielleicht. Vor allem aber Frau und Kind, die durch solche Leute sinnloserweise in Gefahr gebracht werden. Durch diesen einen aber eine Weile nicht mehr.

    ciao, maximilian
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jeder eingebuchtete Raser ist ein Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr
     
  16. grufti

    grufti New Member

    Das gilt aber auch für die Knallis, die auf der Autobahn mit 70 ohne Blinker und ohne in den Rückspiegel zu schauen, plötzlich nach links ausscheren. Vor denen hab ich viel mehr Angst.

    Nur der Gerechtigkeit halber. Ohne Eingeständnis, dass ich früher vielleicht auch mal recht schnell gefahren bin.
    :)
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich freue mich über jeden Irren, der keinen mehr plattfahren kann.
     
  18. Macowski

    Macowski New Member

    Die Schlimmsten sind diejenigen, die gleich von der Auffahrt in einem Schwung auf die Überholspur wechseln, sei es lahmarschig oder forsch. Das kommt dem "bei Rot über die Ampel" gleich, bei möglichen Geschwindigkeitsdifferenzen sogar mit noch schlimmeren Auswirkungen.
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    richtig toll sind aber auch die Deppen, die kurz vor der Ausfahrt nochmal überholen müssen, um dann mit Vollbremsung in die Ausfahrt zu donnern.
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und ich hab kein Problem mit Oberlehrern, solange die die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhalten.
    Wer natürlich auf freier Strecke links bleibt (sind wahrscheinlich die Leute mit dem angeborenen Überholrecht, also eine Menge Deutsche), der soll bitteschön auch zahlen.

    Ein Hoch auf diese Kamera-Zivil-Bullen, über die unsere Privatsender alle drei Tage dieselbe Reportage bringen! :)
     

Diese Seite empfehlen