1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hoffentlich kriegen sie die Sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    was soll das denn, was du da schreibst?

    wenn ich merke, dass einer hinter mir sehr schnell ist, dann schaue ich auch alle paar sekunden in den rückspiegel, um zu sehen ob er abbremst, etc.
    das heisst doch nicht, dass man nicht mehr auf den verkehr achtet. wenn man selber immer den richtigen abstand einhält, dann kann man auch öfter mal einen blick in den rückspiegel werfen ohne dem vordermann gleich aufzufahren.
    peter
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Bei mir geht der Blick ständig zwischen voraus, Rückspiegel und Tacho. Als der Typ so dicht dran war, daß ich mich genötigt sah auf den Standstreifen zu wechseln, nahm der Beifahrer irgendwas runter (vermutlich Landkarte) und der Fahrer schaute gerade wieder nach vorne. Immerhin war er da so nah, daß ich sehen konnte wie er erschrak.
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das war Spitzfindigkeit: Wenn man beurteilen kann, dass sich der Nachfolgende *mehr* mit dem Beifahrer beschäftigt, muss man schon lange und intensiv hinschauen. Ansonsten kann man das nicht beurteilen.

    Wie gesagt, das war spitzfindig, gebe ich ja zu... Aber wäre es zum Unfall gekommen, und hätte Maiden vor Gericht das oben geschriebene ausgesagt, ich weiss nicht ob er Richter oder der Anwalt des Unfallgegners nicht genauso spitzfindig nachfragen würde.

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Werte Schnellfahrer (ich zähl mich ab und zu auch dazu)

    Wenn man deutlich über die Richtgeschwindigkeit von 130 kmh fährt, hat man laut Gesetz bei einem Unfall 50 % Teilschuld - auch wenn man den Unfall nicht verschuldet hat.
    Das sollte uns klar sein!

    Gruss
    Franz
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Staatsanwaltschaft läßt ja auch verlauten, daß nicht EIN Fahrer im Fadenkreuz steht sondern immer noch ein Kreis von Fahrern, sich aber der Schwerpunkt der Ermittlungen schon auf ein - zwei Fahrer konzentriert. Ein Zeuge meinte, daß er selbst mit 200 unterwegs gewesen sei und der Raser mit etwa 230 auf das Fahrzeug der frau aufgefahren sein soll.
    Aber wie auch immer - offenbar ist beim Raser das Verständnis für rücksichtsvolles Fahren und die Fähigkeit, das Verhalten anderer zu beurteilen nicht sonderlich ausgeprägt. Wer bißchen Grips im Kopf hat, geht nicht davon aus, daß andere schon noch rechtzeitig beiseite springen, wenn man angebrettert kommt, sondern hält Abstand.
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Der Mensch ist am Steuer der Steinzeit am Nähsten.
     
  7. 2112

    2112 Raucher

    Guten Morgen.
    Die haben den Fahrer schon seit 24 Stunden.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Guten Morgen?! Was haben denn die Spanier für eine verrückte Sommerzeit?
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    Auch in Spanien begrüßt man Schlafmützen
    um 18:05/Uhr mit Guten Morgen
     
  10. Gollum

    Gollum Gast

    schlimm die raser ...was bleibt einen anderes über als bremsfahrer links zu überholen weil die mit 80 h/km auf dem mittleren streifen fahren. rechts ist platz, aber die spur wird nicht benutzt. selbst LKW fahrer müssen dann ganz links überholen. klasse. ich bin für eine min. geschwindigkeit von 100 h/km für PKW's !! die meisten unfälle passieren bei 80 h/km und nicht wie viele meinen bei 200 h/km gelle ............. nur als schlagzeile past schon besser wenn ne 2 am anfang steht gelle.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist auch logisch, weil bis auf 80 km/h können sich viele Raser ja noch runterbremsen bevor sie merken, daß die vor ihnen nicht panisch ausweichen nur weil hinten gemand schneller ist.

    Abgesehen davon: meistens kann man gar keine 200 fahren, weil viele Autobahnen entweder durch Baustellen verstopft sind oder man im Verkehr festhängt.
    Ein Großteil der Unfälle passiert jedenfalls aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, und in vielen Situationen können auch 80 km/h schon zu schnell sein...
     
  12. Gollum

    Gollum Gast


    ich rede hier von 80 h/km und nicht von runterbremsen bis 80 h/km. wenn ich schon einen "alten hasen" vor der nase hab der mit 40 h/km auf die rechte spur auffährt und nur zögerlich beschleunigt, der sollte besser mal ganz schnell den sargdeckel aufmachen...... da isser besser aufgehoben.
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    das klingt als ob es tausende von notorischen linksfahrern gäbe.
    ich fahre ziemlich viel und weite strecken auf der autobahn und kann aus meiner erfahrung sagen, dass auf circa 50 raser, drängler oder rechts überholer vielleicht ein bis zwei notorische linksfahrer kommen. bei letzteren hilft es sehr (auch eigene erfahrung), wenn man den korrekten sicherheitsabstand zu ihnen hält, um sie zum spurwechsel zu 'überreden'. linksfahrer reagieren bockig, wenn man auch noch dicht auf sie auffährt, um sie zur seite zu scheuchen. da bleiben sie natürlich erst recht auf der linken spur.
    manchmal hilft es einfach ein wenig psychologisch an die sache heranzugehen. damit komme ich jedenfalls schneller an denen vorbei als wenn ich ihnen in den kofferraum fahre.
    peter
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und was möchtest Du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
    Es passieren mehr Unfälle bei 80 km/h, und? Fahr doch mal vorschriftsmässig über unsere Autobahnen, z.B. auf den Kölner Autobahn-Ringen mit 100 oder 120 wo es erlaubt ist. Und dann zähle mal, was Dich so überholt. Fakt ist: eine bedeutende Menge unserer Mitbürger kümmern sich einen Dreck um Geschwindigkeitsvorschriften. Das mag auf der einen Seite wirklich gut sein, weil bei höherer Geschwindigkeit mehr Sprit verbraucht wird und man so den Staat fördern kann, andererseits ist jeder Raser auch irgendwo ein höheres Verkehrsrisiko. oder denkst Du, daß jeder beim Blick in den Rückspiegel abschätzen kann, ob der Typ hinten auf der linken Spur gerade 120 oder 180 fährt? Glaube nicht, daß das eine verbreitete Gabe ist. Und wer trotzdem schnell unterwegs sein will muss eben so vorausschauend fahren, daß er weder sich selbst noch andere in Gefahr bringt. Immer mit der Dummheit der anderen rechnen!
     
  15. Gollum

    Gollum Gast

    ich fahre vorschriftsmässig :) oder hab ich punkte in flensburg?? das wäre mir neu. das sich mitbürger um die geschwindigkeitsvorschriften und alles andere einen dreck kümmert ist auch nicht verwunderlich macht es uns doch die politik jeden tag vor. warum sollte ich dann als bürger mich unbedingt dran halten????
     
  16. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Du bist offenbar nicht nur "böse", sondern auch dumm. Wahrscheinlich kommt daher auch die Bewunderung für etwas, was den meisten Menschen einfach nur widerlich erscheint.
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wenn Du langsam fährst, zählst Du subjektiv mehr Raser, fährst Du schnell, hast Du mehr Penner vor Dir. Wie schon oben beschrieben, alles eine Frage der eigenen Sichtweise/des eigenen Fahrverhaltens...
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich finde es nicht allzuschlimm, so unser aller Charly einem Sozialdarwinismus das Wort reden mag. Wer's nicht kann soll dran verrecken, wer's nicht will darf krepieren. Alle sind wir bald tot, warum soll es uns kein Kindsvater auf's Butterbrot schmieren? Glasscherben, Messerschneiden, Splitter, hastenichgesehnimaugeimkoopf.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Raser sind für mich grundsätzlich nur solche, die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung halten und diese wenigstens um vierzig km/h überschreiten. Und solche die ihre Geschwindigkeit nicht an die Witterungs- und Verkehrsverhältnisse anpassen.
    Da kann einer schon Raser sein, wenn er nur um 30 km/h zu schnell unterwegs ist.

    Die meisten Verkehrsteilnehmer halten aber keine Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, sondern tasten sich an punkterelevante Grenzen heran. Es wird von den meisten konsequent etwa 20 km/h zu schnell gefahren.

    Und fast keiner dieser Penner merkt, daß er damit schon zur Gefährdung beitrtägt. Besonders dann, wenn man auf der linken Spur schneller als erlaubt fährt obwohl man aufgrund der Verkehrsverhältnisse davon ausgehen muß, daß häufigere Spurwechsel stattfinden können.
    Mir ist bspw immer unbegreiflich, warum es immer noch Idioten gibt, die im Bereich von Einfahrten (auf zweispurigen) oder Baustellen sich verdammt noch mal nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
    Damit machen sie anderen den Spurwechsel schwer, wenn nicht sogar unmöglich und provozieren regelmäßig gefahrenträchtige Situationen.

    Es gibt einfach zu viele Egoisten und Rücksichtslose im Straßenverkehr. Je weniger davon desto besser. Daher bin ich auch für schnellere und härtere Bestrafung.
     
  20. DasBo

    DasBo New Member

    Hier draußen (klassische Jagdgründe für Tagesausflügler) freuen wir uns regelmäßig über Hutträger, die bei 40km/h alle paar Meter fast im Graben landen ("Guck mal, Erna! Eine Kuh!"), weil sie bei 300 pro Jahr gefahrenenen Kilometern keinerlei Souveränität im Umgang mit ihrem Fahrzeug oder den heutigen Verkehrsverhältnissen haben...

    Das Problem ist doch, dass man sich einmal im Leben möglichst schnell-billig seinen Lappen holt und von da an - Freie Fahrt für freie Bürger! - keinem Regulativ mehr unterliegt. So kommt es zu 86jährigen, die mal eben 7 Autos in Reihe streifen: "Die Sonne hatte mich geblendet!" oder eine Massenkarambolage auf der Kreuzung verursachen: "Früher war hier keine Ampel!". Da lobe ich mir z. B. Kanada. Dort muss man alle zwei Jahre seinen Führerschein verlängern - mit theoretischer und praktischer Prüfung! So sind alle up-to-date und keine "Amateure" unterwegs.
     

Diese Seite empfehlen