1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hm - irgendwie hat apple keinen rechner für mich

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kitkat, 21. April 2007.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wohin sich der Markt so entwickelt. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, daß alle Leute um mich herum gerade wie die Verrückten Notebooks kaufen. Naja, mein Powerbook reicht mir für unterwegs eigentlich vollkommen aus. Ich warte wahrscheinlich wie ich mich kenne mit der nächsten Anschaffung bis zum iPhone... :nicken:
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Für den von Dir beschriebenen User ist ein Notebook auch ideal. Evtl. mit extermen Display zu Hause.
    Aber für viele reicht das einfach nicht aus. Die brauchen einfach einen erweiterbaren Desktop. Sei es weil sie mehrere TB an Daten haben, weil sie gelegentlich mal zocken möchten oder aufwendige und extrem Hardwarefordernde Programme nutzen.
     
  3. Mike-H

    Mike-H New Member

    Der Eindruck täuscht wohl nicht. Zumindest HP, Dell und die sonst üblichen PC-Verdächtigen haben im ersten Quartal bis zu 20% mehr Notebooks verkauft und das bei schon eh hohen Verkaufszahlen.
    Bloß bei Apple sind die Verkaufszahlen gesunken, da warten wohl alle auf die Neuen Ende Mai oder auf Leo.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hm, aber mal ehrlich - mehrere TB an Daten? Was für eine Art Heimuser soll das sein? Jemand, der in seiner Freizeit, also der hart erarbeiteten EZit nach der Arbeit, um das ganze Geld ranzuschaffen, statt Freunden und Familie nur HD-Videos für sich selber schneidet? Klar, beim Zocken ist man schnell am Ende, aber da gibt es mit PC und Konsolen für die Spezies bereits ausreichend Alternativen, zudem müsste man ja die Hardware dauernd auf dem neusten Stand halten, und das passt irgendwie nicht in den Updatezyklus der Macs bisher rein. Solchen Usern kann man eher zu PC/Konsole + MacBook raten. Alles andere sind doch schon wieder genau die Poweruser, die sich ihren Mac Pro sowieso schon gekauft haben. Denen hat der Preis von den Dual-G5 auch keinen Schrecken eingejagt, die haben das einfach gekauft und gut ist. Aber für Deinen Rechner gibt es bestimmt nen Markt, keine Frage. Die Frage ist nur, wie groß der wirklich ist. Jeder, der das will, sollte sich bei Apple mit exakten Wunschvorstellungen melden, denke ich. Mehr als versuchen kann man es ja nicht.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, denke auch, daß die Leute mit Sicherheit zum Teil auf den Leo warten. Aber die werden das bestimmt mit dem einen oder anderen Hardwareupgrade in der Zwischenzeit wieder ankurbeln können. Ist ja noch ne Weile Zeit bis Oktober...
     
  6. Mike-H

    Mike-H New Member

    Die neuen Notebookchipsätze und CPUs sind ja schon für Ende Mai angekündigt, das sind im Juni neue Macs in der Reihe fällig.
     
  7. maczucker

    maczucker New Member

    Ach im Oktober soll leopard rauskommen? Warum das denn so spät?
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Weil das iPhone viele Entwickler in Anspruch genommen hat die an Leopard gearbeitet haben.
    Zumindest is das die offizielle Version seitens Apple.
     
  9. maczucker

    maczucker New Member


    ??? Was genau in Anspruch genommen?
    Eigentlich sollte leopard schon im frühjahr rauskommen aber doch erst im Herbst...... :rolleyes:
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Die wichtigste Ressource von allen: Menschliche Arbeitskraft, besonders die Arbeitskraft von schwer zu bekommenden Spezilisten.

    Grüße, Maximilian
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Apples Statement:
    iPhone has already passed several of its required certification tests and is on schedule to ship in late June as planned. We can’t wait until customers get their hands (and fingers) on it and experience what a revolutionary and magical product it is. However, iPhone contains the most sophisticated software ever shipped on a mobile device, and finishing it on time has not come without a price — we had to borrow some key software engineering and QA resources from our Mac OS X team, and as a result we will not be able to release Leopard at our Worldwide Developers Conference in early June as planned. While Leopard's features will be complete by then, we cannot deliver the quality release that we and our customers expect from us. We now plan to show our developers a near final version of Leopard at the conference, give them a beta copy to take home so they can do their final testing, and ship Leopard in October. We think it will be well worth the wait. Life often presents tradeoffs, and in this case we're sure we've made the right ones. [Apr 12, 2007]
     
  12. MacDragon

    MacDragon New Member

    Wow! Das geht hier ja fast schon so gut zu wie zu Kais Zeiten bei den MacGuardians :biggrin:

    Apple verfolgt keine Goldene Mitte Strategie.

    Sie positionieren alle ihre Geraete immer so, dass zwischen den einzelnen Modellen deutliche Unterschiede fuer den Kunden meist dazu fuehren, sich das preislich hoehere Modell zu holen.

    Etwa MB in schwarz, kostet Aufpreis. So wie auch der 8 GB Nano. Ich benoetige 6GB als Nano. 4GB ist zu klein. Also muesste ich eigentlich 8GB holen. Zum Glueck mag ich schwarz nicht. FW 800 nicht am MacMini oder etwa nur eine Schnittstelle.

    Die Luecke ist gewollt, um die Gruppen klar zu trennen und das groesst moegliche rauszuholen an Ertrag. So bleiben die Produktgruppen klar und besser steuerbar. Ob das zum Vorteil des Kunden ist scheint hier ja mit nein beantwortet worden zu sein. Nur wenn Apple Kunden jedesmal Komplett modelle holen ist es besser von der Ertrags und eventuell auch von der Supportseite zu sein. Logistik ebenfalls ganz zu schweigen.
     
  13. K0Pi

    K0Pi New Member

    Alle, die den MacMini kritisieren, weil er nicht aufrüstbar ist und "nur" Notebooktechnik verbaut ist, sollten mal daran denken, daß man für das Geld, welches für einen "low end" MacPro hier angepeilt wurde (ca. 1.500,- €) knapp zwei MacMini bekommt. D.h. wenn mir der Mini nach zwei Jahren zu lahm wird, hätte ich noch genug Geld übrig, um mir einen neuen, aktuellen zu kaufen. (Das sogar abgesehen vom Verkauf des alten plus den Zinsgewinn.) Auch eine externe Festplatte (im MacMini-Style) scheint mir eine sinnvolle und langfristigere Anschaffung zu sein, die übrigens den Geschwindigkeitsnachteil der internen Platte wieder wett macht. Gerade für (große) Medieninhalte ist doch eine externe Platte ideal. Also, wenn ich keinen mobilen Rechner haben wollte, dann wäre der MacMini ideal: weil klein, schick, leise und mit einer entsprechen ext. Festplatte auch nicht zu schlecht ausgestattet. Das perfekte Mediencenter - und für alle alltäglichen Programme und Anwendungen reicht er locker aus.
    Der einzige Grund, weshalb man auf einen MacPro angewiesen ist - außer natürlich man braucht wirklich die Rechenleistung - sind Erweiterungskarten, auf die man angewiesen ist und für die es keine externe Lösung gibt. Aber wenn ich richtig gelesen habe, war das im Ausgangsthread nicht der Fall.
    Das heißt nicht, daß ich die Modellpolitik von Apple super gut finde. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß ich wenige der hier genannten Nachteile des MacMini als solche empfinde.

    Freude! K0Pi
     
  14. Fadl

    Fadl New Member

    @KOPi

    der mini hat in meinen Augen einfach ein zu schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.
    800€ für einen CoreDuo mit 80GB HDD und 512MB Ram? Da kann ich mir doch lieber ein MacBook kaufen. Dort bekomme ich immer den schnelleren Core2Duo und habe zudem ein Notebook.
    Und viele externe Geräte lassen den mini dann auch nicht mehr so mini sein. ;)
    Warum baut Apple das Gerät nicht gleich 1-2cm höher und verbaut eine 3,5" HDD wie im iMac?
    Der mini ist doch wirklich nur eine Ansammlung von Kompromissen. Er ist nicht mobil wie ein Notebook, er hat nicht die Leistung eines iMacs. Was kann er dann? Imho ist er doch einfach nur eine Medienzentrale. Und selbst für diese wäre es besser er hätte die 3,5" HDD an Board dann müsste man sich nämlich keine externen Festplatten danebenstellen die auch wieder einen Stromanschluss benötigen etc.
    Alleine nur durch die 3,5" HDD könnte man den mini erheblich aufwerten. Denn es ist sicherlich egal ob der nun noch 1cm höher ist oder nicht.
     
  15. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi Fadl,

    ich habe den Thread mit Interesse verfolgt und die hier angeführten Argumente für einen "erweiterbaren Mittelklasse Mac" gesammelt und an die ADC geschickt. Ich finde auch, daß ein solcher Rechner im Programm fehlt.

    Ich glaube zwar nicht, daß eine Anregung gleich zum Erfolg führt, aber vielleicht bringt es ja was wenn noch andere User den Weg der offiziellen Anfrage gehen.

    Gruß

    Volker

    P.S.:
    Den Mini hab ich mir wegen dem geringen Platz- bzw. Strombedarf und der geringen Geräuschkulisse zugelegt und bin sehr zufrieden.
     
  16. maceddy

    maceddy New Member

    3,5" Platten erzeugen aber mehr Wärme als 2,5" Platten und schon kommt ein Lüfter dazu - und dann kommen die Geräusche.


    maceddy
     
  17. maczucker

    maczucker New Member


    ach was! es kommen auch so geräusche. Ausserdem ist eine 3,5" Platte einfach besser als die notebookplatten. Der Zugriff ist einfach schneller.
     
  18. Mike-H

    Mike-H New Member

    In meinem CoreDuo iMac sind sowohl 3,5" Festplatte und auch Lüfter. Bloß die Geräusche hat Apple vergessen.
     
  19. Fadl

    Fadl New Member

    Die meisten 3,5" Platten brauchen keine aktive Belüftung. Es würde im mini locker ausreichen die Platte an das Gehäuse zu koppeln oder durch Luftschlitze zu kühlen.
    Die Wärmeabgabe der 3,5" Platten ist sicherlich nicht der Grund das es keine 3,5" HDD im Mac mini gibt.
    Ich denke es geht da wie so oft um künstliche Beschneidung. Aus welchen Gründen auch immer.
     
  20. maczucker

    maczucker New Member

    hallo fadl,

    wollte dich anschreiben aber dein postfach ist voll :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen