1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Graphikperformance mit OSX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xl, 16. Oktober 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    aha , die grafikkarte ist ja auch nicht der hit . egal. schnell isser ja der mac. hab den jetzt als dual und werde das mal selber testen wie es da aussieht
     
  2. xl

    xl Pixelschubser

    Du hast mein Anfangs Posting anscheinend nicht richtig gelesen.
    Zur Erinnerung: je besser Die GraKa desto GRÖßER wurde der Vorsprung von OS9. Bei meinem Rechner sind´s wohl um die 300 - 400% bei ner G-Force 4 oder Radeon 9000 (oder wie heißt das ATI Topmodell?) 600%

    Da frage ich mich ernsthaft: wo bleibt da Quartz extreme, das sollte sich doch wenn schon umgekehrt verhalten oder?
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    habs schon gelesen und verstanden. obs stimmt ist ne andere sache und wie es ermittelt wurde. ati 9000 kannste vergessen. die ist lahmer als die 8500. das topmodel kommt erst noch. das wäre dann die 9700. die kommt ende des monats. dann müssen erstmal treiber her für die karten. da ist apple noch lange nicht soweit. haste mal geforce4 treiber gesehen bei apple unter x? wirst du nicht finden.... adobe muss auch noch seien hausaufgaben machen und seine produkte besser an x anpassen. nativ eben und nicht als carbon.
     
  4. xl

    xl Pixelschubser

    ermittelt wurde das glaube ich mit einem 60 MB CMYK Bild bei 200% Vergrößerung.

    Was Adobe angeht: die müssen überhaupt nichts. Bei denen kann man schon froh sein, wenn ihre Software wenigstens so tut als ob sie MP fähig oder G4 optimiert ist. Du erwartest doch nicht ernsthaft, das die in nächster Zeit auch nur ein Programm auf Cocoa umschreiben, die haben doch noch nicht mal alles carbonisiert...

    Ich gehe jede Wette ein das da nach Carbon erst mal lange lange nix mehr passiert. Schließlich arbeitet denen ihre Hauptclientel eh noch zum großen Teil auf OS9, das kann noch dauern, bis sich das ändert.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    eben und genau das muss sich ändern. reine cocoa aps rennen auf x. schau dir nur mal zb. navigator an. da liegt noch viel arbeit bei den entwicklern.
     
  6. xl

    xl Pixelschubser

    Problem könnte allerdings sein, das die SW Häuser zwischendrinn auch mal Geld verdienen wollen. Bin mir nicht sicher ob das der Fall ist, wenn die ihre Programme ständig neu schreiben müssen.

    So mir reichts, jetzt wird gerendert und geschlafen. Gute Nacht zusammen
     
  7. charly68

    charly68 Gast

    ich sag mal guten morgen *g*
     
  8. maggi

    maggi New Member

    Moin Leute,

    Ich glaube das APPLE schon längst ein viel schnelleres X in der Tasche hat.

    Die lassen sich jetzt eben die >> Zwischenschritte << bezahlen!

    Erst verkaufen Sie 10.0 dann etwas später 10.1 und jetzt 10.2
    und das für nicht gerade wenig Geld!

    Apple braucht eben Kohle! Das schlägt nicht nur im Software Bereich durch, sondern auch bei der Hardware. Die neuen MACs sind da ein Paradebeispiel (Lüfter, FSB-Flaschenhals etc.). Die Richtung stimmt ja, es wird alles nur sehr halbherzig umgesetzt!

    Die hauen alles raus was noch nicht niet- und nagelfest ist!

    Grüßt
    MAGGI
     
  9. johngo

    johngo New Member

    Ist die Diskussion nicht unsinnig, ob
    Photoshop unter OS9 jetzt 200, 400 oder 600%
    schneller ist? Es ist schneller und zwar deutlich!!!!
    Und deshalb verwende ich Photoshop unter OS9!
    So einfach ist das!

    Und das OSX oder UNIX "grundsätzlich" schneller
    sind, stimmt auch nicht! Die UNIX-Vorteile sind im geschützten
    Kernel zu finden. Der Rest hat was mit der Anpassung
    der Applikation auf das entsprechende System zu tun.
    Photoshop unter IRIX (auch UNIX) war schon vor 5 Jahren
    auf einer 30.000DM SGI langsamer, als auf einem 15.000DM
    POWERMAC! Trotz UNIX!

    Und ob es in Zukunft ein POWER-OSX geben wird? Wer weis?
    Die Argumente der OSX Beführworter sind aber teilweise ermüdent.
    Die Zukunft wird gut!? Vielleicht ist ein OSX in ein paar Jahren
    mit Dutzenden von Applikationen total instabil!? Vielleicht rächt es
    sich aber auch, das man ja jetzt so schnell und einfach auf diese Plattform
    portieren kann!? Vielleicht verbringen wir in zwei Jahren mehr Zeit
    in der Shell, denn mit der Anwendung!?

    Und ich frage mich immer wieder: wieso brauche ich überhaupt
    einen unversellen Druckertreiber mit tausend unterstützten
    Modellen, wenn ich doch nur ein/zwei Drucker habe und diese
    "immer" mit Treibern ausgeliefert werden.

    Systembedingt, wird OSX an bestimmten Stellen nie so schnell
    sein, wie OS9. Man wird halt gegen OSX bestimmte Features
    aufgeben bzw. gegenrechnen müssen. Die Zukunft gehört OSX.
    Aber die Zukunft könnte auch mit OS9 anders aussehen.
    Allein in den letzten 3 Jahren ist das hundertfache an Entwicklungsetat
    in OSX gegenüber OS9 geflossen. Und das meiste, was es jetzt
    als OSX Standalone gibt, hätte unter OS9 auch funktioniert.

    johngo
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich glaube nicht das apple ein schnelleres OS X in der tache hat und sich lediglich die Zwischenschritte bezahlen lässt. das Risiko Kunden zu verlieren wäre vil zu groß Und ich glaube die resonanz eines schnellen OS würde sowohl viel mehr sofort Käufer und Umsteiger auf den Plan rufen. Eine derartige Spekulation macht einfach keinen Sinn
     
  11. maggi

    maggi New Member

    hi kawi,

    ich könnte jetzt wieder mit einigen Gegenagumenten kommen, habe aber keinen Bock hier unentlich Duskussionen zu führen!

    Ich hab einen MAC und bin stolz darauf!

    Bin momentan (zwangsläufig) noch OS 9 User und auch sehr zufrieden damit! Mit Jaguar habe ich bisher noch nicht gearbeitet. 10.1 war aber echt zu langsam für mich. Ich habe aber die Hoffnung, dass APPLE den Pfad der Tugend bald wieder finden wird und die Träume von uns MACusern in Erfüllung gehen!

    In diesem Sinne

    Grüßt
    MAGGI
     
  12. Anindo

    Anindo New Member

    Das oSX beim scrollen viel langsamer ist als OS9 ist kein Geheimnis, das stand schon in der MacUp. Ich benutze Photoshop6 in der Classicumgebung, natives OS9 empfinde ich keineswegs als schneller und Progs unter OSX sind z. T. noch nicht sehr ausgereift. Da ich in Classic annähernd die gleiche Performance verfüge wie unter OS9, mit gleicher Stabilität plus weitaus besserem Multitasking, Multiprocessing, Stabilität, funktionierenden Ruhezustand und schnellerem Finder, benutze ich OS9 zum arbeiten sogut wie garnicht mehr. DTP unter Classic läuft immer noch weitaus besser als DTP auf´m PC.
     
  13. johngo

    johngo New Member

    Kann man da jetzt provokant behaupten,
    das - egal welchen Mist Apple auch baut-
    Du in jedem Fall Treu bleibst und darauf Stolz
    bist?

    Ich glaube nicht, das man sich bei einem
    Marktanteil von 2+X% erlauben kann, die
    Dinge zu "ziehen".

    Wird nicht vielmehr Halbfertiges unters Volk
    gestreut, damit man überhaupt etwas hat?

    johngo
     
  14. maggi

    maggi New Member

    Nee, so meinte ich das nicht! Ich meinte das bezogen auf meinem Rechner!
     
  15. johngo

    johngo New Member

    OK., habe ich wohl falsch interpretiert.
    In jedem fall bleibt uns ja die "gemeinsame
    Hoffnung" und OS9 im Alltag.

    johngo
     
  16. xl

    xl Pixelschubser

    Das ist natürlich eine Möglichkeit. Aber mit Classic habe ich dann wieder andere Probleme, zB in manchen Apps massive redraw Probleme oder Darstellungsfehler, oft kein Copy & Paste zwischen Classic und X na ja und ein paar Apps starten leider erst gar nicht...

    Und DTP auf PC war ja schon immer die Ober-Lachnummer.
     
  17. Anindo

    Anindo New Member

    Welche Programme meinst du? Darstellungsfehler hatte ich eigentlich nur vor Jaguar. Für Classic hat sich das Update schon sehr gelohnt. Ich merke kaum Unterschied mehr in der Graphikleistung (Freehand, Quark, Photoshop). Man sollte allerdings Classicfenster auf einem leeren Desktop belassen bzw. oSX Fenster im Hintergrund geschlossen halten, während man arbeitet.
     
  18. xl

    xl Pixelschubser

    Ganz übel ist es zB mit Cinema 4D & After Effects (AFX habe ich mittlerweile als carbon Version), bei c4d muß man ungefähr die dreifachen Mauswege zurücklegen um was zu bewegen. Final Cut 2 & Freehand 9 laufen bei mir gar nicht mit Classic (obwohl Freehand eigentlich laufen müßte...)

    PS, Cleaner, Steuerfuchs und Filemaker laufen zB problemlos.

    Na ja und wie du sagst, wenn man zwischen Classic und Carbon Apps hin- und her switchen muß gibts auch öfter mal Graphik Probleme.
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kleiner Tipp:
    Auch das Forum umbricht Deine Beiträge automatisch. Es ist also nicht nötig Deine Zeilenumbrüche manuell zu setzen -- außer Du möchtest bewusst Absätze haben, was mir aber nicht so aussieht ;-))
     
  20. johngo

    johngo New Member

    Ist mir bekannt!
    Bei den meisten Foren
    stören mich diese
    ellenlangen Zeilen
    und zusätzlich finde
    ich meine Beiträge
    beim Scrollen
    schneller! :)
    Hast aber Recht!
    Bei diesem Forum
    und den Einzügen
    kann es - ja nach
    Einstellung - übel
    aussehen!

    johngo
     

Diese Seite empfehlen