1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Geil !!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zerwi, 9. Januar 2004.

  1. Gollum

    Gollum Gast

    wart ab. apple zieht sich ganz schnell wieder zurück :D
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Glaub ich nicht :tongue:

    Gruss
    Kalle
     
  3. ughugh

    ughugh New Member

    Bin ich der einzige, der auch Fionas ankündigung mitbekommen hat, daß HP zukünftig seine Hardware massiv mit DRM verseuchen wird?

    Ist irgendjemand klar, was das für iTunes bedeutet?
    Ist irgendjemand klar, was das für den iPod bedeutet?
    Ist irgendjemand klar, was das früher oder später für den iTunes-Store bedeutet?

    iTunes4 ist schon mit DRM versehen - und so wie ich Steve kenne, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis da die bisher lockeren Zügel merklich angezogen werden - und jemand wie Fiona, einer Frau, der ich auch zutraue, im wahrsten Sinne des Wortes, über Leichen zu gehen wird ihm da sicherlich das eine und andere ins Ohr flüstern.

    Und wieso Apple für die zukunft unbedingt Partner braucht, ist mir auch noch etwas schleierhaft - aber Zerwi wird uns bestimmt aufklähren :) ... in der Vergangenheit zumindest haben alle Partnerschaften Apple im Grunde nur viel Geld gekostet.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Zitat aus dem Spiegel-Artikel:
    Im Rahmen ihrer Keynote-Rede am Donnerstag abend in der Wüstenmetropole zeigte HP-Chefin Carly Fiorina den designtechnisch leicht modifizierten Player – dessen Herkunft jedoch nach wie vor nicht zu verleugnen ist.

    Designtechnisch leicht modifiziert:confused:

    Ist das nicht ein bischen zu hoch gegriffen?
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wenn hier irgendjemand glaubt, daß Apple in alle Ewigkeit kein DRM-System im eigentlichen Sinne einführt, ist er in meinen Augen ein Träumer. Das wird sich nicht verhindern lassen, sollte Apple auch in Zukunft im Download-Markt vorne mitmischen und die Musikindustrie auf seiner Seite haben wollen. Es kommt jedoch darauf an, WIE restriktiv dieses System beschaffen sein wird. Und je mehr Apple starke Partnerschaften eingeht, desto mehr wird auch der Einfluß Apples auf diese Vorgänge wachsen.

    Die alte Denke "Apple alleine gegen den Rest der Welt" wird nicht mehr funktionieren. Das bemerkt man doch jetzt bereits mit dem iTMS. Und ich möchte nicht ausschließen, daß der iPod-Deal mit HP sowohl auf Hardware- als auch auf Softwareseite die letzte Kooperation gewesen sein wird. Und das nicht zum Nachteil Apples. Steve ist ja nicht blöd.
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    Das behaubtest Du ständig - hast Du auch irgendwelche Untermauernden Aussagen dazu - oder ist das eine schlichte Vermutung?

    Tatsächlich ist das bisher einer der letzten Gründe dafür überhaubt einen Mac zu nehmen, derweil man bei Longhorn schon weiß, was auf einen zu kommt.
    Und wo wir schon dabei sind - Apple hat DRM bereits eingeführt (einfach mal nach dem entsprechenden Ordner in OSX3 und wohl auch OSX2 suchen) und nutzt es auch schon (itunes4). Man ist nur kleverer als Billi und posaunt das nicht in die Welt hinaus.

    Warum nicht? Einfach nicht kaufen. Problem gelöst.
    Wenn sich die Tragweite von DRM erst einmal rumspricht, würden Leute nach Alternativen suchen - Apple ist dann allerdings keine mehr, denn die mischen ja ganz vorne mit. Da kann man nur noch darauf hoffen, daß Linux einmal erwachsen wird.

    Ach ... was ist nur aus dem guten alten "Think Different geworden? Jetzt werden Träumer bei Apple schon verlacht.

    Muß Apple vorne mitmischen in einem Markt, in dem es auf lange Zeit hinaus nichts zu verdienen gibt, ausser für die Musikindustrie, die in erster Linie immer auf ihrer eigenen Seite steht?
    Und wo wir schon mal dabei sind - schau Dir die Umsätze der IT an, dann die Umsätze der MI - und dann sage mir nochmal wer hier in wessen Markt mitmischen will.
    Und jetzt komm mir nicht mit "Märkte besetzten" - an diesem Unfug ist die NewEconomy gescheitert - und in der Sekunde, wo es auch für die Anbieter was zu verdienen gibt, wird die Musikindustrie ihr eigenes Angebots-Label gründen, und die Verträge mit den Anbietern schlicht auslaufen lassen - oder durch niedrigere Preise unterlaufen.

    Und das interessante: Apple macht mit dem Store nach Expertenaussagen keinen Gewinn, und profitiert hier eher von den iPod-Verkäufen - und genau die lizensiert man jetzt an HP. Was soll das bringen?

    Ein interessanter Umkehrschluss - vielleicht ist es aber auch so, daß Apple, um mitreden zu können starke Partnerschaften eingeht, und dafür das System immer restrektiver anzieht.

    Machen wir uns nichts vor - Steve ist nur Kleverer als Bill, der sein DRM Jahre im vorhinein angekündigt hat, und dann gleich ein umfassendes System präsentierte, das in seiner Tragweite viele Leute, die davon Wind bekamen zu erschreckte. Steve geht einfach den umgekehrten weg, macht zu beginn ein Larifari-DRM und infiltriert auf diese Weise mit den entsprechenden Programmen (und neuen Formaten - was für ein Zufall) die Systeme - und die Maccianer stürzen sich mit wollust darauf. Und wenn sie erst mal da sind, kann man auch DRM anziehen. Diese Methode hält das Geschrei mehr in Grenzen, weil anscheinend aus unerklärlichen Gründen Leute immer nur einmal über ein Wehwechen meckern - siehe siehe .mac, siehe die nicht vorhandene Updatepolitik von OSX, siehe iLife und die plötzliche Kostenpflichtigkeit (wo es dann wohl auch keine upDatemöglichkeit gibt) die letztes Jahr noch zu Aufständen führten - Steve hat hier unter anderem still und leise die upDatefähigkeit von Programmen zu grabe getragen - und andere werden folgen. In ein paar Jahren werden wir die Konsequenzen daraus erfahren.

    Es ist wirklich immer wieder interessant zu sehen, wie sehr sich Leute einwickeln lassen, wenn man sie nur mit Nadeln pieckst, anstatt gleich das Messer in den Bauch zu rammen.

    Tut mir leid, ich kann einfach keinen Vorteil daraus erkennen, daß Fiona nun auch iPods baut - im Grunde ist das nichts weiter als die Verfestigung von Apple als Premium-Marke (was wir alle bezahlen müssen), wenn die HPPods nennenswert billiger sind - oder eine schlichte Kannibalisierung des Marktes - der hat Apple mit seinen Clones schonmal beinahe umgebracht.
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die DOSen-Jünger is doch klar ;)

    Wieviele rennen in den ALDI und kaufen NO-NAME Scanner/ PDAs oder DVD-Player, die meinetwegen baugleich mit Epson/ Handspring oder Philips sind ;)

    you get the idea :cool:

    Gruss
    Kalle
     
  8. Hey Zerwi
    gut das du da bist

    bmws
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Wenn der HP iPod z.B. nur 149 EUR statt 349 wie der von Apple kostet sicher so einige ;-)
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ähmmm...tja...

    ...wer ist die "BMW-Schlampe"? :confused:

    Bitte um kurze Aufklärung. :)
     
  11. Gollum

    Gollum Gast

    total bescheuert. warum soll ich was abgeben wenn ich das geschäft selber machen kann?? :D
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wart ab. Der iPod-Deal ist erst der Anfang. Apple braucht für die Zukunft Partner.
     
  13. Gollum

    Gollum Gast

    wart ab. apple zieht sich ganz schnell wieder zurück :D
     
  14. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Glaub ich nicht :tongue:

    Gruss
    Kalle
     
  15. ughugh

    ughugh New Member

    Bin ich der einzige, der auch Fionas ankündigung mitbekommen hat, daß HP zukünftig seine Hardware massiv mit DRM verseuchen wird?

    Ist irgendjemand klar, was das für iTunes bedeutet?
    Ist irgendjemand klar, was das für den iPod bedeutet?
    Ist irgendjemand klar, was das früher oder später für den iTunes-Store bedeutet?

    iTunes4 ist schon mit DRM versehen - und so wie ich Steve kenne, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis da die bisher lockeren Zügel merklich angezogen werden - und jemand wie Fiona, einer Frau, der ich auch zutraue, im wahrsten Sinne des Wortes, über Leichen zu gehen wird ihm da sicherlich das eine und andere ins Ohr flüstern.

    Und wieso Apple für die zukunft unbedingt Partner braucht, ist mir auch noch etwas schleierhaft - aber Zerwi wird uns bestimmt aufklähren :) ... in der Vergangenheit zumindest haben alle Partnerschaften Apple im Grunde nur viel Geld gekostet.
     
  16. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Zitat aus dem Spiegel-Artikel:
    Im Rahmen ihrer Keynote-Rede am Donnerstag abend in der Wüstenmetropole zeigte HP-Chefin Carly Fiorina den designtechnisch leicht modifizierten Player – dessen Herkunft jedoch nach wie vor nicht zu verleugnen ist.

    Designtechnisch leicht modifiziert:confused:

    Ist das nicht ein bischen zu hoch gegriffen?
     
  17. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wenn hier irgendjemand glaubt, daß Apple in alle Ewigkeit kein DRM-System im eigentlichen Sinne einführt, ist er in meinen Augen ein Träumer. Das wird sich nicht verhindern lassen, sollte Apple auch in Zukunft im Download-Markt vorne mitmischen und die Musikindustrie auf seiner Seite haben wollen. Es kommt jedoch darauf an, WIE restriktiv dieses System beschaffen sein wird. Und je mehr Apple starke Partnerschaften eingeht, desto mehr wird auch der Einfluß Apples auf diese Vorgänge wachsen.

    Die alte Denke "Apple alleine gegen den Rest der Welt" wird nicht mehr funktionieren. Das bemerkt man doch jetzt bereits mit dem iTMS. Und ich möchte nicht ausschließen, daß der iPod-Deal mit HP sowohl auf Hardware- als auch auf Softwareseite die letzte Kooperation gewesen sein wird. Und das nicht zum Nachteil Apples. Steve ist ja nicht blöd.
     
  18. ughugh

    ughugh New Member

    Das behaubtest Du ständig - hast Du auch irgendwelche Untermauernden Aussagen dazu - oder ist das eine schlichte Vermutung?

    Tatsächlich ist das bisher einer der letzten Gründe dafür überhaubt einen Mac zu nehmen, derweil man bei Longhorn schon weiß, was auf einen zu kommt.
    Und wo wir schon dabei sind - Apple hat DRM bereits eingeführt (einfach mal nach dem entsprechenden Ordner in OSX3 und wohl auch OSX2 suchen) und nutzt es auch schon (itunes4). Man ist nur kleverer als Billi und posaunt das nicht in die Welt hinaus.

    Warum nicht? Einfach nicht kaufen. Problem gelöst.
    Wenn sich die Tragweite von DRM erst einmal rumspricht, würden Leute nach Alternativen suchen - Apple ist dann allerdings keine mehr, denn die mischen ja ganz vorne mit. Da kann man nur noch darauf hoffen, daß Linux einmal erwachsen wird.

    Ach ... was ist nur aus dem guten alten "Think Different geworden? Jetzt werden Träumer bei Apple schon verlacht.

    Muß Apple vorne mitmischen in einem Markt, in dem es auf lange Zeit hinaus nichts zu verdienen gibt, ausser für die Musikindustrie, die in erster Linie immer auf ihrer eigenen Seite steht?
    Und wo wir schon mal dabei sind - schau Dir die Umsätze der IT an, dann die Umsätze der MI - und dann sage mir nochmal wer hier in wessen Markt mitmischen will.
    Und jetzt komm mir nicht mit "Märkte besetzten" - an diesem Unfug ist die NewEconomy gescheitert - und in der Sekunde, wo es auch für die Anbieter was zu verdienen gibt, wird die Musikindustrie ihr eigenes Angebots-Label gründen, und die Verträge mit den Anbietern schlicht auslaufen lassen - oder durch niedrigere Preise unterlaufen.

    Und das interessante: Apple macht mit dem Store nach Expertenaussagen keinen Gewinn, und profitiert hier eher von den iPod-Verkäufen - und genau die lizensiert man jetzt an HP. Was soll das bringen?

    Ein interessanter Umkehrschluss - vielleicht ist es aber auch so, daß Apple, um mitreden zu können starke Partnerschaften eingeht, und dafür das System immer restrektiver anzieht.

    Machen wir uns nichts vor - Steve ist nur Kleverer als Bill, der sein DRM Jahre im vorhinein angekündigt hat, und dann gleich ein umfassendes System präsentierte, das in seiner Tragweite viele Leute, die davon Wind bekamen zu erschreckte. Steve geht einfach den umgekehrten weg, macht zu beginn ein Larifari-DRM und infiltriert auf diese Weise mit den entsprechenden Programmen (und neuen Formaten - was für ein Zufall) die Systeme - und die Maccianer stürzen sich mit wollust darauf. Und wenn sie erst mal da sind, kann man auch DRM anziehen. Diese Methode hält das Geschrei mehr in Grenzen, weil anscheinend aus unerklärlichen Gründen Leute immer nur einmal über ein Wehwechen meckern - siehe siehe .mac, siehe die nicht vorhandene Updatepolitik von OSX, siehe iLife und die plötzliche Kostenpflichtigkeit (wo es dann wohl auch keine upDatemöglichkeit gibt) die letztes Jahr noch zu Aufständen führten - Steve hat hier unter anderem still und leise die upDatefähigkeit von Programmen zu grabe getragen - und andere werden folgen. In ein paar Jahren werden wir die Konsequenzen daraus erfahren.

    Es ist wirklich immer wieder interessant zu sehen, wie sehr sich Leute einwickeln lassen, wenn man sie nur mit Nadeln pieckst, anstatt gleich das Messer in den Bauch zu rammen.

    Tut mir leid, ich kann einfach keinen Vorteil daraus erkennen, daß Fiona nun auch iPods baut - im Grunde ist das nichts weiter als die Verfestigung von Apple als Premium-Marke (was wir alle bezahlen müssen), wenn die HPPods nennenswert billiger sind - oder eine schlichte Kannibalisierung des Marktes - der hat Apple mit seinen Clones schonmal beinahe umgebracht.
     
  19. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Du sagst es: Derzeit! Aber "DRM oder nicht DRM" wird doch hoffentlich nicht der einzige Grund sein, einen Mac zu kaufen.

    Habe ich das Gegenteil behauptet? Nein. Das ist schon klar.

    Meine Prognose: Linux wird im Desktop-Markt nicht erwachsen.

    Verlacht nicht, aber ein bisserl sollte man der Realität schon ins Auge sehen. Und BTW: "Thin different" gehört nicht mehr zu Apples Werbesprüchen - warum wohl?

    Da möchte ich Dir nicht widersprechen. Die Gefahr ist definitiv da.

    Steve kassiert von HP entweder Lizenz oder, wie man jetzt hört, 50 % des Ertrags. Da ein noch größerer Kundenkreis als bisher angesprochen wird, sollte sich das wohl auch für Apple rechnen. Und auch im iTMS sollte sich mal Geld verdienen lassen.

    Du hast es erkannt. So wird es auch laufen. Nicht, daß ich das guthieße, aber es wird sich nicht verhindern lassen.

    Jedoch nicht mit Steve, sondern mit dem Pepsi-Mann und seinen Nachfolgern. Ich denke, daß Steve hier erfolgreicher agieren wird.

    Grüße
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    >>Meine Prognose: Linux wird im Desktop-Markt nicht erwachsen. <<

    Ich für meinen Teil bin nicht so vermessen, da eine Prognose stellen zu wollen ;)

    >>Verlacht nicht, aber ein bisserl sollte man der Realität schon ins Auge sehen.

    Das tue ich - deswegen würde mir zu dieser Kooperation "Geil" auch als letztes einfallen - denn man sollte schon die Realität sehen, nicht das, was man gerne in dieser hätte.
    Und natürlich bezog sich "Verlacht" in erster Linie darauf, daß Apple einmal von und für Leute war, die "anders" waren (nicht das man sich darauf etwas hätte einbilden sollen, so wie viele es heute noch machen, aber "Apple" war eigentlich immer eine bewußte Entscheidung)- in der Zwischenzeit ist es auf bestem Wege zu einem Schicki-Micki-McDonalds wie "Planet Hollywood"

    >>Und BTW: "Thin different" gehört nicht mehr zu Apples Werbesprüchen - warum wohl? <<

    Weil der Vertrag mit der Agentur ausgelaufen ist, um genau zu sein.

    Und weil "Denke wie alle anderen - bezahl aber, als wenn wir anders währen" vielleicht nicht sonderlich werbeträchtig ist, auch wenn es zunehmend der Realität bei Apple entspricht.

    >>Steve kassiert von HP entweder Lizenz oder, wie man jetzt hört, 50 % des Ertrags. Da ein noch größerer Kundenkreis als bisher angesprochen wird, sollte sich das wohl auch für Apple rechnen. Und auch im iTMS sollte sich mal Geld verdienen lassen. >>

    Vielleicht hat er aber auch nur die Technik rausgegeben um iTunes auf die HP-Rechner zu bekommen. Währe nicht das erste mal, daß er aufgrund von Publicity-Wirkung solchen Unsinn fertig bringt.

    Gegenfrage: Stellen wir uns vor, ein HPPod kostet tatsächlich die angepeilten und im Umlauf gebrachten 149,- lassen wir Handelsspannen ect. mal aussen vor, bleiben theoretische 50% also runde 75,- Anteil demgegenüber stehen 349,- Anteil an einem selbst verkauften iPod - also viereinhalb mal so viel. Da stellt sich mir die Frage: Ist der Markt, den HPPods bedient wirklich fast fünfmal großer, als der Markt des iPods? Und wenn er das ist, warum gibt Steve dieses Monstergeschäft aus der Hand anstatt den Markt selbst zu bedienen, und verdoppelt schlagartig seinen Gewinn aus diesem Geschäft? Wie man es auch dreht und wendet, es paßt einfach nicht.


    >>Du hast es erkannt. So wird es auch laufen. Nicht, daß ich das guthieße, aber es wird sich nicht verhindern lassen. <<

    Natürlich ließe es sich verhindern, wenn Apple sich als Alternative zu DRM positionieren würde.
    "Wird sich nicht verhindern lassen" ist nichts weiter als eine billige Ausrede.
    Und zu wissen, wie es kommt, ihm aber trotzdem das Wort zu reden, hat dann schon was vom Lemmingverhalten, über das sich Apple noch 1985 lustig gemacht hat, das aber viele Maccianer heute an den Tag legen.

    >>Jedoch nicht mit Steve, sondern mit dem Pepsi-Mann und seinen Nachfolgern. Ich denke, daß Steve hier erfolgreicher agieren wird. <<

    Was genau bringt Dich auf den Gedanken, daß der Mann, der so viele Flops auf seinem Kerbholz hat, da erfolgreicher agieren wird, als Scully?
     

Diese Seite empfehlen