1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Drucken unter OS X nicht farbecht!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Imothep, 24. Februar 2003.

  1. Imothep

    Imothep New Member

    Danke für die vielen Tipps. Mittlerweile habe ich einen Weg gefunden wie es halbwegs akzepatbel bei mir ist.

    Die PPD verwende ich von OS 9, allerdings ändern sich die Farben dadurch nicht.

    Jedenfalls habe ich in Photoshop unter "Drucken mit Vorschau" - "Farbmanagment" - "Druckfarbraum: Profil..." alle Profile durchprobiert und zudem Ergebnis gekommen, dass es daran liegt.
    Am ehesten passt das Profil "CLC 500-EFI Printer", wahrscheinlich auch aus dem Grund weil ich eine CLC 1000 Kopiermaschine besitze.
    Gleich an zweiter Stelle liegt das Profil des "Tektronix Phaser III PXI", allerdings kommen die Farben hier mit etwas einem Hauch zuviel Gelb.

    Auch mit XPress 6 habe ich mich schon ein wenig beschäftigt und ein paar akzeptable Einstellungen gefunden, allerdings habe ich da Probleme mit der Seitenpositionierung die beim Druck nie richtig ist. Aber das ist wahrscheinlich ein Problem das noch behoben werden wird, schließlich ist es ja noch ein Pre-Release.

    Was sagt ihr dazu?
     
  2. renttak

    renttak New Member

    Hallo,

    das die PPD keinen direkten Einfluss auf die farben hat ist richtig, ausser Du bekommst dadurch ein Zusatzmenue zur Farbsteuerung im Drucker.

    Bei Photoshop gibt es meiner Meinung nach auch ne Einstellung wo Du eingeben kannst "Wie Quellfarbraum", das sollte eigentlich auch gute Ergebnisse bringen.

    Einfacher ist es natuerlicher, wenn Du Deine Photoshop-Bilder anstatt diese zu drucken einfach in einen Hotfolder legst, sofern das RIP das anbietet......

    Alex
     

Diese Seite empfehlen