1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Die Türken vor Wien oder in Brüssel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 24. Februar 2004.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hör besser auf jetzt. Sonst fang ich noch an, dich zu mögen. :D

    Abgesehen davon, bewegen wir uns gerade sehr weit vom Thread-Thema weg.

    gruß
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    *aufmerksamweiterbeobacht*
    *vorsichtbinehgradgeladen*

    :cool:
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Keine Sorge, ich antworte hier nur noch zum Thema. Leider scheint Thine ja meine Antwort nicht mehr mitbekommen zu haben. Na ja, fass ich mich halt in Geduld.

    gruß
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    gaanz ruhig bleiben und von den Neuzugängen nicht provozieren lassen (ich nehme an, deshalb stehst du unter Strom )
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Wiso hast du denn Dainz am Ring ?
     
  6. 2112

    2112 Raucher

    Huch, ist das die Bückeburg
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Vermutlich hat was mit der Scherung nicht geklappt oder sie flitzt gerade von einem Bahnschalter zum anderen und findet Mainz nicht...:D

    Äh ja, ach so, das Thema: von mir kriegst du da auch noch eine Antwort, aber ich wollte erst mal sehen, was andere so antworten, damit ich früh genug meine Fahne in den Wind kriege...:rolleyes:

    Die Antwort wird's zur "Kriegserklärung eines NATO-Staats an den anderen geben". Aber - wie gesagt...:D
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Dann fasse ich mich gleich mal in Geduld. Hab heute eh noch etwas Geld zu verdienen.

    gruß
     
  9. 2112

    2112 Raucher

    ???





    ! VIVA ESPAÑA !
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stammt nicht die güldene Forumsregel

    lesen - denken - schreiben

    von dir?

    Und hast du vielleicht nicht graphittos Antwort an Thine gelesen, in der das von mir verwendete Zitat steht?


    *tstststststs*
     
  11. 2112

    2112 Raucher

    Warum so zickig ich habe doch nur höflich gefragt ?
    ;(
     
  12. AllyMac

    AllyMac New Member

    ... dir nichts draus , der ist manchmal so.....aber sonnst ein netter Experte in allen Lebensfragen...
    Ausserdem haben wir beide nicht gerade zum Thread die passenden Bemerkungen gemacht!

    Das mögen hier manche gar nicht! Kann ich auch verstehen.
    Aber ein wenig toleranz, und schon ist der Käse gegessen.

    :)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wer ist hier zickig?!?

    Ausserdem gehört zur Höflichkeit, das man zuhört oder liest, bevor man fragt.

    *olivigerosadogrüßenachdeniaohnestromaufderburg*
     
  14. Hodscha

    Hodscha New Member

    Wir sollten noch mal um Thema des Threads zurückkehren. Schließlich haben wir immer noch keinen brauchbaren Konsens gefunden.
    Es ist auch eine schwierige Frage, ob die Türkei beitreten soll oder nicht.

    Also ich will mehr pro und contra Argumente hören :cool:
     
  15. 2112

    2112 Raucher

    Von macixus:

    *olivigerosadogrüßenachdeniaohnestromaufderburg*



    :embar: :D :embar:
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich auch! Ich auch! :)

    (und nur am Rande bemerkt: um Konsens geht's mir gar nicht, der wird sich bei so einer komplexen Frage auch gar nicht herstellen lassen. Mir geht's eher darum, dass für PRO oder CONTRA Argumente ausgetauscht werden. Und bis jetzt - höchst erfreulich - ist das auch weitestgehend gelungen. Dafür Dank an (fast) alle.
     
  17. Hodscha

    Hodscha New Member

    Wenn man aber viele pro oder contra Argumente hört, kann man vielleicht manche Leute umstimmen und die anderen fangen an über ihre Meinung nach zu denken. Dann kommt man vielleicht doch auf einen gemeinsamen Nenner :D
     
  18. AllyMac

    AllyMac New Member

    Was momentan gegen Türkei spricht, ist neben einigen hier schon erwähnten "Contras" auch der "Analphabetismus" in der ländlichen Bevölkerung im tiefsten Anatolien. Hier schätzt man die % um die 30%!!! Das hat irgendwie auch zu Folge , das die politische Aufklärung und Meinungsbildung natürlich sehr schwach ausgeprägt ist und dadurch die Menschen bei dem Gang zur Wahlurne, sehr leicht beeinflussbar (von den "Radikalen" welches Coleur auch immer) sind. Ähnlich wie kurz nach dem ende des 1.WK um November 1918 in Deutschland. Instabile Lage durch zu viele Veränderungen in zu kurze Zeit. Die Gesetze sind (Schulpflicht/exakt wie in D) da, nur erzähl das mal den Gross-Bauern!
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    (hier wie angekündigt meine Anmerkung zum "Krieg" USA-Türkei)

    Gerade der Irak-Krieg - und hier die von dir gemeinte Aufmarschphase der Amerikaner - zeigte das Dilemma der türkischen Regierung.

    Einerseits der Wille, weiter auf Seiten der USA zu stehen (und denen als Gegenleistung für türkisches "Wohlverhalten" das eine oder andere Zugeständnis in der leidigen Kurdenfrage aus dem Kreuz zu leiern) und andererseits der Volkszorn, der eine Eroberung des Iraks durch die Amerikaner und Briten (sic!) völlig ablehnte. Die türkische Regierung hat aufs Volk gehört und so die Amerikaner um eine noch schnellere Eroberung Baghdads gebracht.

    Insofern stand ein "Krieg" zwischen den Bündnispartnern zu keinem Zeitpunkt auch nur im entferntesten zur Debatte, nur eine erhebliche Verärgerung der Amerikaner. Aber das war ja nicht der einzige Ärger, den sie "geniessen" durften...

    Für die NATO war und ist der "uralte" Türkei - Griechenland - Konflikt wesentlich ernster und trotz aller "zypriotischen" Annäherungen noch lange nicht endgültig vom Tisch.

    Dennoch bleibt es ein "Essential" amerikanischer geostrategischer Interessen, die Türkei auf Seiten des "Westens" und insbes. der USA zu wissen (Stichwort "Flugzeugträger" habe ich bereits genannt). Dazu zählt auch das amerikanische große (!) Interesse an einem EU-Beitritt der Türkei. Womit die Kurve zum Thema wieder hergestellt ist.

    Ausserdem kann man an dieser Frage sehr schön sehen, das der mit den Gummistiefeln mit seinem Wunsch nach einem raschen EU-Beitritt der Türkei ganz eng an der Seite seiner amerikanischen Freunde steht. :cool:
     
  20. AllyMac

    AllyMac New Member

    Zitat von macixus:
    Für die NATO war und ist der "uralte" Türkei - Griechenland - Konflikt wesentlich ernster und trotz aller "zypriotischen" Annäherungen noch lange nicht endgültig vom Tisch.

    Ja und Nein.
    Mein Nachbar ist der Bruder des Griechischen Ministerpräsidenten, Dr. Simitis, Prof. Dr. Simitis.
    Wir hatten so einige Gespräche seit 10 Jahren...
    Die Generationen haben vieles verändert, es ist auch viel Gras über manches "Säbelrasseln" in der Ägäis gewachsen. Einer meinen besten Freunde ist ein Grieche. Er hat auch eine deutsche Ehefrau.

    Ich glaube GR-TR Konflikt gehört langsam aber sicher der Vergangenheit an.

    Das ist auch in der türkischen Presse auch tendenziell so.

    Gruss
     

Diese Seite empfehlen