1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der neue Mac Pro

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fadl, 7. August 2006.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Neuigkeiten bezüglich der Grafikkarten. Eine NVidia 7900GTX funktioniert im Mac Pro wenn man Windows bootet. Unter OS X bleibt die Karte dunkel.
    Evtl. wird die X1900XT funktionieren da sie ja auch direkt von Apple zu haben ist.
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    News von der SLI Front. 2 7300GT funktionieren mit hacked NVidia drivers auf dem Mac Pro ;)
     
  3. terriehome

    terriehome New Member

    Anscheinend war das Windows auf dem Pro eine Ente, nix läuft ausser OS X. Es sind die 64 Bit Bandbreite, läuft keine herkömmliche Windows-Software. Sind alle schon mächtig am zurückrudern...

    Was ich nicht verstehe, sowas muss doch ausprobiert werden, oder meint SJ das "in weiterer Zukunft" wie so oft.

    Naja, schaumermal, ich stelle den kauf erstmal zurück.

    Gruss
    terriehome
     
  4. Stefan.S.

    Stefan.S. New Member

    terriehome

    hast du dazu irgendnen link? Frage: bezog sich das auch auf eine XP64 oder vista64 version ?

    Stefan
     
  5. Fadl

    Fadl New Member


    ??? Was sagst du da? Natürlich lässt sich Windows XP auch in der 32Bit Version installieren. Oder glaubst du die CPUs können nicht mit 32Bit Software umgehen?
    Du solltest wissen das diese neue CPU Architektur auch, und vor allem, bei PCs eingesetzt wird ;)
     
  6. terriehome

    terriehome New Member

    Nene, schaut mal bei Mactrade nach, steht ganz gross da, auch Cancom hat schon reagiert, läuft nix auf mix...

    Gruss
     
  7. Fadl

    Fadl New Member


    Sorry aber damit schießt du den Vogel ab! Es gibt genügend Leute die Windows XP auf ihrem Mac Pro installiert haben. Sogar die PC Grafikkarten funktionieren dann mit Windows.
    Nur weil BootCamp momentan noch nicht für den MacPro funktioniert schreibst du so einen mist? Man kann Windows auch ohne BootCamp installieren. Einfach auf einer neuen HDD z.B. Und die Treber besorgt man sich eben von den jeweiligen Herstellern.....

    Achja, noch ein gutgemeinter Rat: Nicht immer alles glauben was die Mac Händler erzählen oder was sie schreiben. Vertraue da lieber Leuten die sich in diesem Fall mit der x86 Materie etwas besser auskennen....
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Hat hier schon jemand seinen Mac Pro bekommen?
     
  9. metallman

    metallman New Member

    Hallo,
    also ich würde mir auch gerne einen MacPro kaufen, aber was ich grundsätzlich bei Apple nicht gut finde ist dass es nur dieses unschöne Lochblechgehäuse gibt. Habe hier ein paar Beiträge zuvor die vielen Fotos vom Gehäuse gesehen. Da zahlt man ne'n Haufen Kohle und hat dann diese Blechkiste irgendwo. Schade daß man nicht wie bei PC's auch die Einzelteile kaufen kann und dann in ein Gehäuse einbauen kann. Habe im Anhang mal ein Foto von einem Gehäuse. Weiß jemand ob es ein großes Problem ist so ein Gehäuse umzubauen?
     

    Anhänge:

  10. Mike-H

    Mike-H New Member

    Man kann Windows nicht so einfach ohne BootCamp installieren.
    Die intel Mac´s haben kein Bios und mit Efi kommt Windows ohne Hilfe von BootCamp nicht klar.
    Es ist allerdings kein Problem Windows 32 auf eine 64 Bit Maschine zu installieren. Das ist auf etwa 95 % der 64 Bit Computer der Fall weil Windows 64 bislang über kaum Treiber verfügt.
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    *tststs*

    Hast du die "Blechkiste", wie du sie nennst, mal gesehen?
    Edler gehts doch garnicht. Jeder PCler aus meinem Bekanntenkreis sagt das!

    :rolleyes:
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    Nochmal für die letzten! BootCamp ist ein Partitionierungsprogramm mit Apple Benutzeroberfläche und der Möglichkeit anschließend eine Treiber CD zu brennen!
    BootCamp ist KEINE Bios Emulation für das EFI.
    Die Emulation kam seperat mit einem Firmware Update!
    Daher ist es auch überhaupt nicht nötig BootCamp zu installieren. Apple sollte lieber die Treiber CD seperat zum Download anbieten denn zumindest bei der ersten Partition war es noch zwingend erforderlich das man sein Laufwerk partitioniernen muss bevor man die Treiber CD brennen konnte.
    Ich hoffe du hast es nun verstanden ;)
     
  13. Mike-H

    Mike-H New Member

    Wie installierst du den Windows XP in die gleiche Partition wie Mac OSX ?
     
  14. Fadl

    Fadl New Member

    DAs geht natürlich nicht :D
    Man partitioniert die Platte entweder selbst oder nimmt am besten eine 2. HDD für Windows.
    BootCamp wird aber so oder so nicht benötigt!
     
  15. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das geht dann aber nur beim Mac Pro.
    Windows von externen Platten zu starten versuchen nur Leute die keine Ahnung von Windows haben.
    Und bei Orginal PC´s zickt Windows schon rum wenn es nicht von der ersten Platte starten darf. Ob das bei der zweiten Platte im Mac Pro funktioniert, naja.
    Glaube kaum das man um eine MBR-Partition auf der ersten internen Platte herum kommt.
     
  16. Fadl

    Fadl New Member

    Man kann Windows auch von externen Platten starten jedoch bedarf es da einiger Modifikationen von Windows.

    Zudem kann man seine HDD ja auch selbst bereits partitioniert haben. Wenn dies der Fall ist hat zumindest die 1. Bootcamp Version(die anderen habe ich nicht ausprobiert) sogar die "Installation" und damit das Brennen der Treiber CD verhindert.
     
  17. Mike-H

    Mike-H New Member

    Man kann auch 6 richtige im Lotto haben oder vom Blitz getroffen werden.
    Verweise auf die c´t 17, Seite 191.
    Kleines Ziat:
    " Ein Windows XP lässt sich nur mit viel Geduld und Spucke auf einer externen Platte einrichten-wir haben das in einem fünfseitigen Artikel beschrieben-, eine Erfolgsgarantie, dass ein Rechner damit startet gibt es dennoch nicht. Von einem per Firewire angebundenen Laufwerk lässt sich Windows XP überhaupt nicht starten. "
    Hast du dich schon mal an den Modifikationen versucht ?
     
  18. Fadl

    Fadl New Member

    Es gibt da ja diverse Anleitungen im Internet. Ich sagte ja man muss da einige Modifikationen vornehmen. Aber es funktioniert. Wenngleich der Weg sehr beschwehrlich ist....
    Ich selbst habe nicht den Bedarf das zu tun :)
     
  19. Mike-H

    Mike-H New Member

    Mac-User sollten solche Versuche lieber lassen. Das ist was für Hardcore Windows-user die sich schon eine gewisse Leidensfähigkeit antrainiert haben.
     
  20. Fadl

    Fadl New Member

    Natürlich. Ein reiner OS X User und Windows Neuling würde dich da eh nicht herantreuen ;)

    Trotzdem benötigt man BootCamp nicht. Zumal man seine HDD ja auch selbst partitionieren kann. Es gibt auch Leute die haben XP auf die Interne und OS X auf eine externe HDD installiert.
     

Diese Seite empfehlen