1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der neue Mac Pro

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Fadl, 7. August 2006.

  1. Fadl

    Fadl New Member

    Nun ist er also da der neue Mac Pro. Wir haben ja viel gerätstelt und philosophiert aber das was nun herausgekommen ist hat wohl keiner erwartet.
    Dual-Dual Core in jedem Mac Pro. Die Prozessoren reichen von 2GHz über 2,6GHz bis zu 3GHz Intel Woodcrest.
    Der Rechner scheint zudem durchdacht aufgebaut zu sein. Stark gekapselte Bauweise. Noch extremer als beim Powermac G5.
    Natürlich lässt das noch keine Schlüsse auf die Lautstärke zu aber man darf wohl davon ausgehen das sie relativ leise sind.
    Das 2. Laufwerk ist für viele sicherlich auch willkommen.
    Der Preis ist eigentlich auch sehr moderat ausgefallen. 2449€ für das Modell mit 2,6GHz CPUs, 250GB HDD und 7300GT Karte sind ok. Wobei Apple bei der Grafikkarte mal wieder, wie erwartet, gespart hat. Aber das wird bei Apple immer so sein.
    Negativ am Woodcrest ist die Tatsache das er FB-Dimms benötigt die deutlich teurer sind als herkömmliche DDR2 Rams.

    Was nun aber auffällt ist die große Lücke zwischen iMac und Mac Pro. Da wird sicherlich ein Modell mit Conroe Prozessor kommen "müssen".
     
  2. iMan007

    iMan007 New Member

  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das sehe ich auch so, weil ein iMac nun mal nicht erweiterbar ist, was aber bei heutigen Desktops Standard ist (und vom Kunden erwartet wird). Mit anderen Worten: wer seinen Rechner erweitern oder auch mal von Hand umrüsten möchte, muss jetzt ca. 2.500 EUR auf den Tisch legen, wenn er einen Mac will. Beim G5 waren es noch 1.700 EUR! :rolleyes:
     
  4. iMan007

    iMan007 New Member

    Jedoch warte ich noch nen halben jahr bis man das alles zusammen kaufen kann mit dem neuem betriebsystem. das halbe jahr geht ja auch schnell um und es kommen dann auch endlich mal neue universal programme etc. Also ich würde eher noch etwas warten.
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ich werde auch noch warten ob nicht doch noch ein billigerer Mac Pro kommt.
     
  6. Fadl

    Fadl New Member

    Normalerweise fehlt da wirklich ein Mac Pro mit normaler Dual Core CPU. Evtl. kommt da demnächst ja etwas. Aber wir reden hier von Apple. Da ist alles möglich. ;)
    Für ein Quad System sind die Preise aber wirklich gut wie ich meine. Nur: wer braucht wirklich einen Quad?
     
  7. iMan007

    iMan007 New Member

    Ich finde: ALLE. Weil, mit dem Quad hat man nun endlich mehr Erweiterungsmöglichkeiten die es früher bei Apple gar nicht gab. Nun ist das endlich möglich. Also um genauer zu sein wer einen Quad braucht ist der der viel Video transportiert unmengen von Bildern (da man ja mehrere Platten einbauen kann.) Dann noch für Gamerfreaks. (Man kann da 2 Grafikkarten verbauen.) Ich denke mit dem Quad kann man immer auf den aktuelsten stand bleiben...
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    4 Festplatteneinschübe sind nett. Braucht aber auch nicht wirklich jeder.
    Die Grafikkarten im Mac Pro kannst du leider nicht koppeln(SLI). Evtl. funktioniert ATI Crossfire. Da bin ich mir aber nicht so sicher.
    NVidia SLI könnte mit gecrackten Treibern funktionieren. Aber das müsste man testen. Schliesslich handelt es sich um einen Server Chipsatz...
     
  9. iMan007

    iMan007 New Member

    Das mit ALLE war schon übertrieben. Eher für Gamerfreaks und Videocutter etc. Warum ist ein koppeln nicht möglich? Wo hast du es erfahren?
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    SLI ist auf Intel Chipsätzen noch nicht freigegeben. Es gibt einige gecrackte Treiber für Windows. Jedoch ist da wohl nicht unbedingt klar ob die auch mit dem Intel Server Chipsatz funktionieren.
    Crossfire könnte funktionieren da einige Intel Boards Crossfire Ready sind.
    Aber ist es das Apple Board? Unwahrscheinlich aber möglich.

    Wobei 2 Grafikkarten gar nicht unbedingt nötig sind. Das ist dann schon eher für Hardcore Gamer.
     
  11. iMan007

    iMan007 New Member

    hm das hört sich üblich an und auch ein nachteil ist das....
     
  12. Fadl

    Fadl New Member

    Was meinst du damit?
     
  13. iMan007

    iMan007 New Member

    das war auf "nicht kopeln" bezogen
     
  14. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Jetzt geht das wieder los, dass die Leute ihren gestern noch aktuellen PowerMac verkaufen, um die Kröten zu haben, sich einen neuen Mac Pro zu kaufen, the show must go on ;-)
     
  15. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Wenn man auf zweimal 2GHz runterkonfiguriert spart man sich 300 Euro, dann gibt es den Mac Pro schon um 2200, also doch ein klein wenig billiger. Sind halt Workstations, ist so gedacht, umso mehr fehlt jetzt ein kleiner Mid Tower mit einem normalen Core 2 Duo drinnen.

    2 mal fw 800, von wegen ist tot. :)

    Gehäuse finde ich super, einfach toll durchdacht, ich hoffe es hält was es verspricht. Breiter Slot für die Grafikkarte weil sonst eh einer abgedeckt wird, da hat wohl wer mitgedacht. Und endlich mehr als 2 Festplatten.

    Also doch nur software Raid, tja, man kann nicht alles haben ...


    300 Euro für einen Gigabyte RAM, also noch immer Mondpreise bei Arbeitsspeicher.
     
  16. Bono

    Bono New Member

    Nun...ich war zwar auch etwas enttäuscht, dass es kein ..."one more thing" und ein Upgrade des Mac Minis und iMacs kam, aber mit der Vorstellung der Mac Pros war ich sehr sehr zufrieden. Klar, dieser Rechner kostet eine kräftige Stange Geld. Jedoch bekommt man mit dieser Workstation mehr geboten als Dell, Alienware und alle anderen zusammen anbieten können. Ich habe bisher noch keinen Quad Rechner irgendwo gesehen; abgesehen vom Mac Pro jetzt. 4 Festplatten passen rein. 4 mal PCI Express. Endlich kann die Grafikkarte und eigentlich der ganze Rechnern selber zusammengestellt werden....so muss ein Profimac bzw ein Mac für Leute mit größerem Geldbeutel sein. Leistung, Leistung, Leistung! Genau das habe ich erwartet. Ein System, dass momentan alles andere in den Schatten stellt. Apple hat Leistungsmäßig jetzt die Pole. Ich hoffe, dass sie diese so schnell nicht abgeben....vor allem jetzt, wo der Mac die einzige Plattform ist, auf dem Linux, Unix, Windows und Mac OS laufen....der ultimative Rechner, der m.E. in allesn Klassen Leistungsmäßifg die Nase vorn hat, ist endlich auf dem Markt....Gratulation nach Cuppertino!!!

    P.S.: Bitte spendiert jetzt den MacBooks und vor allem den iMacs und Minis noch ein silent Leistungsupgrade (Bitte wider nen ECHTEn Grafikchip in Mini Und Macbook) und ich bin restlos zufrieden mit Eurer Produktpalette!!!!
     
  17. alberti11

    alberti11 New Member


    Wenn man den 2 GHz nimmt und dann noch im Lehrershop NRW einkaufen kann, kommt man auf 1901.67 Euro!

    Ali
     
  18. Kar98

    Kar98 New Member

    Ach? Genau das, und eigentlich viel mehr, hat wohl jeder erwartet. Wo ist der 8GB Nano? Das Upgrade für den Mini? Die super-tollen neuen Features in 10.5? Spielfilme aus dem iTMS? Das war wohl eher ne Luftnummer.
     
  19. Fadl

    Fadl New Member

    Hättest du erwartet das er durch die Bank weg 2 Dual Core CPUs bekommt? Ich denke kaum! Das hatten alle nur beim Spitzenmodell gedacht.

    Und zu den Gadgets: Das ist eine Entwickler Messe. Da haben diese Sachen nicht viel zu suchen.
    10.5 war allerdings enttäuschend.
     
  20. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    ? Bezogen darauf, dass die wichtigsten Features nicht gezeigt wurden ?

    "Jobs "if you can't innovate, impersonate" Zu Leopard: Die wirklich neuen Features werden heute nicht auf der Demo gezeigt, um ein Kopieren in Redmond zu verhindern."

    Also ich finde das neue Mail und TimeMachine sehr interessant - dies könnte das Umgehen mit E-Mails und der Dateiverwaltung (in Verbindung mit besserem Spotlight) revolutionieren
     

Diese Seite empfehlen