1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Ende von VPC!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 5. April 2006.

  1. Geby

    Geby New Member



    Im Moment habe ich noch keine Zeit anspruchsvollere Programme zu installieren. Was ich aber scho sagen kann: Bluetooth und Wireless funktionieren einwandfrei. Hingegen kann die integrierte Webcam nicht erkannt werden. Für "Geschwindigkeitstests" oder ähnliches bin ich ein zu wenig "gewifter" Windows Anwender.
     
  2. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    bin mich jetzt auch am Vorbereiten für die Installation... bin gerade die WinXP am Brennen (***ist nur Spass, ich will ja nichts illegales machen ;)***)... wenn's gelingt melde ich mich nochmals später, um meine Sicht darzulegen ... *gespannt*

    ---
    meine Win-CD wird nicht erkannt, somit Experiment vertagt *nerv*
     
  3. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Ich finde es eher schwach, dass deine Freundin 2 Partitionen auf ihrer HD hat. :rolleyes:
     
  4. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Dann halte uns mal auf dem laufenden, ob WinXP auf dem Mac Deiner Freundin problemlos funktioniert, auch bei aufwendigeren Programmen!
     
  5. 7sleeper

    7sleeper New Member

    Also ich persönlich finde es n ganz guten zug von Apple 1. Wird nicht von nem wildfremden im System rumgefummelt sondern von apple selbst und 2. kann neu von windoofs programme und gamevielfalt profitiert werden.

    Ich hab schon erfahrung mit VPC gemacht und muss sagen das war absoluter mist... ich boote vorher meinen mac als den VPC nochmals zu öffnen. Wenn alles so läuft wies beschrieben ist wär das ne echte bereicherung für den Apple Computer. Bei VPC hatte ich immer probs mit Proggis die nicht richtig wollten, sei es Musikproggies oder Games. Also ich seh dem ganzen positiv entgegen.
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

  7. Spanni

    Spanni New Member

    Ich finde den Namen 'Boot Camp' doch sehr geschmacklos. In den richtigen Boot Camps werden die Gefangenen misshandelt und nicht selten zu tode geprügelt. So viel dazu!

    Ich finds geil nun auf einem Mac Win.XP installieren zu können. Bin ja aus Kostengründen und Neugier vor ca. 3 Jahren auf Win. umgestiegen.

    Ob XP auf einem Mac nun stabiler läuft oder die, so gehasste 'Treiberproblematik incl. Bluescreen-Szenarien' ist abzuwarten.
     
  8. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    also, installation hat geklappt von WinXp Sp2 ohne Probleme... und auch die Treiber von Apple sind funktionieren...
    Probleme, die gerade aufgetaucht sind: Wie mache ich ein @-zeichen??? vielleicht ganz einfach, aber ich weiss es ned :D
    zudem, das Kontext-Menu durch drücken von Ctrl-Maustaste funzt auch nicht bei mir...

    naja...ansonsten scheint ganz stabil und schnell zu laufen...
     
  9. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    nur weil win auf 'nem mac läuft gibt's doch nicht weniger abstürze oder treiberprobleme...

    aufwachen, es ist immer noch windows !!


    btw: "auf win umgestiegen" ? wieso das denn ?
     
  10. macbike

    macbike ooer eister

    @ ist auch Alt_gr-Q und das Kontextmenü…dürfte man nur über die Kontextmenütaste auf Win-Tastaturen oder über die echte rechte Maustaste bekommen.

    Wieso, ist doch ne überschaubare Ansammlung von Hardware für die Apple Treiber schreiben muss, anders ist es doch mit OS X auch nicht… :p
     
  11. leonard_shelby

    leonard_shelby New Member

    von was für treibern reden wir hier ?

    an apple treibern dürfte es nicht mangeln, aber es soll ja noch andere hardware ausser dem eigentlichen rechner geben...
     
  12. macbike

    macbike ooer eister

    Von den Treibern für den Mac.

    Und? Dafür braucht man unter OS X auch Treiber. Wenn ich mir nen Drucker kaufe ist es doch egal ob ich die Mac-Treiber unter OS X installiere oder die Win-Treiber unter XP!
     
  13. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    häääää? normalerweise bei Apple alt-g, jedoch dies funzt bei windows nicht, und eine AltGross-Taste habe ich ja eh nicht auf meinem keyboard... lösungen??? bin auf der suche nach dem (at)-Zeichen
     
  14. Bathelt

    Bathelt New Member

    Ich habe eine Lösung für dein @ Problem. Boot Camp bietet die Möglichkeit OSX zu starten ;o))
     
  15. thesky

    thesky New Member

    So ein Quatsch! Von was traeumst du Nachts?
     
  16. WoSoft

    WoSoft Debugger

    ALT GR
    Englisch: Alternate Graphics (Key).

    Faktisch die 3. Tastatur-Ebene mit grafischen Sonderzeichen

    Unter VPC ist Alt GR = Alt+Apfel und demnach @ = Alt+Apfel+Q
     
  17. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Treiber sind OS-abhängig und werden ganz unterschiedlich eingebunden. Bei Windows (*.sys) im Ring 0, bei OS X (*.kext) als Kernel Exetension.
     
  18. kmkm40

    kmkm40 New Member

    ALTGR = ALT + STRG
    Rechte Maustaste = SHIFT + F10
     

Diese Seite empfehlen