1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Ende von VPC!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 5. April 2006.

  1. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member


    Das wäre zu hoffen, daß bei Apple die Hardware-Preise runtergehen. Aber doch nur, wenn auch der umgekehrte Weg funktioniert: OS-X auf Billig-PCs. (Und das stabil läuft, nicht als Hacker-Experiment.) Apple wird versuchen, diesen Weg so unkomfortabel zu machen, daß der Normal-User eben bei der teuren Originalhardware von Mac bleibt.
    Und deshalb besteht (vorläufig) auch nicht die Aussicht, daß die Macs in Zukunft billiger werden.

    Oder hoffst Du auf den Massenmarkt für Macs? ;-)

    P.S.: Du hast 4000 Euro für ein Powerbook gezahlt? (Ich bin erst seit einem Jahr Mac-User, und fand schon die 2000 Euro für mein derzeitiges Powerbook recht teuer ...)
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, so teuer war das Zeugs vor kurzem noch. Und davor habe ich über 10.000 DM für einen 7100er PowerPC mit etwas mehr RAM als üblich bezahlt....
    Wars mir aber wert!

    Ciao, Maximilian

    PS: Irgendwann zwischendurch habe ich mal ein Toshiba-Notebook (das erste mit TFT-Bildschirm, 9 oder 10 Zoll?) gekauft, das hat auch nicht viel weniger als das Powerbook gekostet.
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    WoSoft hat (wie so oft) Recht! :D Nur eine Virtualisierung wäre ein echter Zugewinn, weil man sonst ja für Windows im Grunde auch einen (Zweit-)PC verwenden könnte. Dieses Hin- und Herbooten hat mich schon damals mit Windows und Linux echt schwer genervt.

    Auch die oben beschriebenen Virensorgen sind natürlich bei einer "echten" Partition realer als bei einer virtuellen Partition, die man am Ende einfach per "Undo-Funktion" in den Urzustand versetzen würde.

    Außerdem frage ich mich schon, was es für die Zukunft von Mac OS X und Mac-Software bedeutet, wenn Windows nativ auf Macs läuft.

    Ich hoffe also, Boot Camp ist noch nicht das letzte Wort in dieser Angelegenheit. Schade jedoch, dass Boot Camp nicht als einfacher Partitions-Manager auch für PPCs verfügbar ist.
     
  4. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member


    Wer hat denn jetzt schon Erfahrungen mit Boot Camp???
    (Bislang noch keiner in diesem Thread!)

    Der Vorteil von Win-XP auf einer echten Partition bestünde einfach darin, daß ich in Zukunft keinen gut ausgestatteten PC mehr brauche für Videoschnitt, sondern "nur" noch einen schnellen Intel-Mac.

    Aber dafür müßte Boot Camp problemlos laufen und keine Leistungseinbuße verursachen!
    Das Viren-Problem ließe sich doch vermeiden, wenn man nur mit OS-X ins Internet geht. (Oder kann man sich da Viren einfangen, die hinterher die Windows-Partition lahm legen???)
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Das muss sich erst noch zeigen, wenn jetzt auch zeitgemäße Hardware (ich sag nur Grakas) weiterhin verwendet wird dann schon (bezüglich des iMac), ansonsten nur wieder Zeug von Gestern zu Premium-Preisen.

    Da OS X kein NTFS beschreiben kann wäre das eigentlich kein Problem (außer Apple biegt da auch noch was hin…).
     
  6. Fadl

    Fadl New Member

    Immerhin merkt man an der überwiegenden Reaktion der Mac User doch wie geil sie insgeheim auf Windows sind(oder wie sehr sie es aus anderen Gründen benötigen).
    Boot Camp zeigt in meinen Augen nichts anderes als das OS X es bis heute nicht geschafft hat einen ähnlichen Nutzungslevel wie Windows zu haben.
    Ansonsten wäre es gar nicht nötig Windows auf einem Mac zu booten.
     
  7. macbike

    macbike ooer eister

    Ich möchte mein Posting nicht als "überwiegende Reaktion" verstanden haben.
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Ich meinte auch eher ein anderes Forum ;)
     
  9. macbike

    macbike ooer eister

    Ok, aber was ist eine "überwiegende Reaktion" :confused:
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Naja, eine kaum noch zu überschauende Anzahln von Usern die sich nun XP auf ihren Mac installieren ;)
     
  11. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Warten wir doch mal ab, was mit den Apple-Kursen passiert, wenn man OS X auf jedem Aldi-PC installieren kann (ich glaube kaum, dass das noch lange dauert). Außer den wirklichen Freaks kauft doch dann kein Mensch mehr die teure Apple-Hardware.
     
  12. macbike

    macbike ooer eister

    Aber eine Reaktion kann doch überwiegend positiv oder überwiegend negativ sein…da fehlt noch was. Es scheint halt eindeutig zu sein, aber wonach eindeutig… ;)
     
  13. Murzel

    Murzel New Member

  14. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Hmmh, sinken die Preise sinkt auch die Qualität, siehe iBooks, die waren in ihrer Hochpreiszeit wesentlich besser verarbeitet. Und Qualitäts-PCs kosten ebenso viel wie die MacBooks oder soll Apple preislich etwa mit Aldi-PCs konkurrieren?
     
  15. alberti11

    alberti11 New Member


    ...könnte man meinen.
    Hatte selber auch die Nase voll von VPC und Win 98 SE, obwohl das ja noch einigermaßen lief.
    So kaufte ich mir ein Win Laptop von Samsung für 800 Euro - ein Preis, der mit VPC einer Win XP Lizens und einem kleinen externen Monitor auch leicht zusammen kommt.
    Aber ganz ehrlich- diese Win Programme sind dermaßen verbastelt!!!
    So steht das gute Stück auf meinem Schreibtisch und ich nutzte es als TV Glotze mit dem Formac studio, ja, ja ein erwachsener Firewire port war vorhanden.
    Aber auch diesen Nutzen habe ich jetzt wieder meinem guten alten Pismo übertragen, da es die TV sessions nicht durch Ventilatorgeräusche stört.
    Ich weiß natürlich , dass einige user auf paar Win Programme nicht verzichten können und dafür ist doch der vermeintliche Aprilspätscherz eine wirklich optimale Lösung.
    Ich, für meinen Teil suche jetzt noch einen Apple Händler, der mein Samsisungi-Teil in Zahlung nimmt!

    ...und morgen kratz ich meine Kröten zusammen und kaufe jede Menge Apple Aktien, die sind momentan zum Schnäppchenpreis zu haben.

    ali
     
  16. maciemosler

    maciemosler New Member

    Puh, ist das traurig. Mac OS X nur noch fürs Internet nutzen. :cry:
    Also ich finde OS X hat doch viel mehr Vorteile: die Suchfunktion, Expose, der übersichtliche Finder, die ganze Aufmachung....
    Mag ja sein, dass Vista das auch alles kann. Aber es wird doch sicherlich eh eher nur nen Abklatsch.
    Ich weiß nicht, mag ja sein, dass das total blöd ist. Aber ich möchte kein Windows auf meinem Mac haben.
    Ich benötige es aber auch nicht wirklich oft. Hab nur so 1, 2 Programme, die ich jeden Monat 2x auskrame. Wir haben hier dafür extra noch nen Windows-Rechner stehen. Ich finde das aber ok so.
    Ist halt ne Ansichtssache.
     
  17. Geby

    Geby New Member

    Ich habe heute Windows XP auf meinem Intel IMac 17'' installiert.

    Die Installation verläuft problemlos und Windows läuft bis jetzt stabil und recht schnell.
    Wichtig ist, dass bei der Installation die Festplatte im FAT32 Format formatiert, da man so im OS X direkt auf das Volumen zugreiffen kann. (Datenaustausch)
     
  18. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    OS X hat schon einige Vorzüge gegenüber Windows, das ist unbestritten, z.B. läuft es stabiler, zumindest nach meinen eigenen Erfahrungen.
    Aber es gibt halt eine Menge guter Programme für den PC. Und nicht jeder möchte neben dem Mac auch noch einen gut ausgestatteten PC als Zweitrechner anschaffen.
    Insofern hätte es schon Vorteile, eine Windows-Partition auf dem Mac zu installieren - wenn alles problemlos läuft, wohlgemerkt.
    Aber leider hat das in diesem Forum bisher noch keiner getestet.

    Also: Her mit den Erfahrungsberichten!!! :)
     
  19. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Danke Dir! Endlich mal ein Erfahrungsbericht! :)

    Welche Programme nutzt Du denn unter Windows?
     
  20. sepp

    sepp New Member

    bin zwar nicht gefragt,

    aber wir haben einen haufen software im büro die nur windowslike ist.

    da hilft mir der hinweis auf etwaige macprogramme gar nichts. nur weil ich nen mac hab, kauft der chef doch nicht alle rechner und programme neu.

    schwachsinn.

    auch wenn ich die meisten proggis hasse, komme ich doch nicht umhin sie nutzen zu müssen.

    da find ich das nicht emulierte und damit schnellere system allemal noch schicker als so ne emu zu starten und mich nur noch länger ärgern zu können.

    viel glück

    sepp
     

Diese Seite empfehlen