1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Ende von VPC!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 5. April 2006.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Man sollte es nicht glauben: http://www.apple.com/macosx/bootcamp/

    Apple bietet WIN-Bootmöglichkeit auf Intel-Macs an! Volle Hardware und Grafik-Unterstzützung. Damit gibt es eigentlich KEINEN Grund mehr, was anderes als einen Intel-Mac zu kaufen... :)
     
  2. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

  3. Schneebi

    Schneebi Ort: Zürich CH

    da ich ein MacBookPro gerade erhalten habe, und mich das Ganze schon reizt, lade ich mir dies mal runter... nur das Problem, dafür will ich eigentlich keine WinVersion kaufen :D aber eben, dann ist man ja schon wieder auf der illegalen Seite...

    andere Frage: auf vielen Computern darf gleichzeitig ein Win XP laufen? nur auf einer???
     
  4. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Ja, das ist leider bei den OS-Lizenzen generell so, die gelten üblicherweise nur für einen Computer. Aber das gilt auch für Mac-OS, hab ich mich in diesem Forum mal belehren lassen. (Hier im Forum laufen tatsächlich einige Ritter des Copyrights herum, die mich kürzlich etwas genervt haben mit lizenzrechtlichen Bevormundungen ...)

    Da Du diese Beta-Version von Boot-Camp ja nur mal "austesten" willst ... und Windows-XP ein paar Wochen auch ohne Registrierung läuft ... sehe ich keinen Grund, das nicht mal zu versuchen ;-)

    Ich glaube nicht, daß es einen einzigen User gibt, der sich extra für diesen Test eine Win-XP-Lizenz kauft!
     
  5. resedit

    resedit Alles ist gut!

    schaut euch mal spaßhalber den Aktienkurs von Apple an. Ab 14:00 Uhr gings los...
     
  6. WoSoft

    WoSoft Debugger

    oder eine andere Virtualisierung. Damit kann man nämlich schnell zwischen Mac und Windows wechseln und sogar Daten austauschen anstatt ewig zu warten bis der Mac herunter gefahren und Windows gebootet ist.
     
  7. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Ja, das scheint sich ja deutlich ausgewirkt zu haben:
    http://de.finance.yahoo.com/q?s=865985.F&d=t

    Wenn "Boot Camp" stabil läuft, wird der Markt für Apple größer, soviel steht fest!!!
    (Leider werden unsere Macs dann ebenso virenverseucht sein wie unsere DOSen ;-(
     
  8. resedit

    resedit Alles ist gut!

    Ich versteh die Welt nicht mehr!
    Ich geh heute Abend saufen - so viel steht fest!
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das kannst Du doch jetzt trotzdem noch! Wer hindert Dich denn daran, VPC zusätzlich unter MacOS zu installieren?

    Aber wenn ich daran denke, wieviel Zeit ich schon sinnlos mit dem Warten auf die Schlaftablette VPC verplempert habe (den "gespeicherten Zustand wiederherstellen" dauert bei mir länger, als den Mac zu booten!), dann ist zwischendurch neu booten im Vergleich dazu die deutlich schellere Lösung! Und was den Datenaustausch angeht, kann man jederzeit einen USB-Stick oder anderes externes Laufwerk nutzen.

    Für mich ist jedenfalls die Windows-Bootoption ein grosses Argument für den Kauf eines Intel-Macs!

    Ciao, Maximilian
     
  10. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit VPC, aber könnte mir vorstellen, daß für meine Einsatzzwecke Boot Camp besser ist, sobald ich einen Intel-Mac habe: Ich mache Videobearbeitung mit PC, habe da einiges an teurer Software, möchte aber langfristig ganz auf Mac switchen. Da ist es für mich uninteressant, Daten zwischen OSX und WinXP auszutauschen, stattdessen brauche ich zwei Plattformen, die separat voneinander stabil und schnell laufen: z.B. OSX für Internet & iTunes und WinXP für Videoschnitt (ohne den angeblich bei VPC vorhandenen Leistungsverlust).
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nicht die Macs, sondern nur deren Windows-Partitionen... Das konntest Du aber mit VPC auch bisher schon haben, wenn Du unbedingt wolltest :)

    Ciao, Maximilian
     
  12. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member


    Ja, da hast Du Recht! Aber die Windows-Partitionen sind ja auf unseren Macs ;-)
    Stellt sich jetzt die Frage: Was ist überhaupt noch ein "Mac"?
    Hardware oder OS - oder gar nichts mehr? (Demnächst laufen ja die Betriebssysteme von Mac auch auf PCs ...)
    Also: Anything goes - und das bedeutet eben sowohl Identitätsverlust als auch Zugewinn an Möglichkeiten.

    Ich persönlich bin da pragmatisch und freue mich auf Boot Camp - hoffentlich auch in umgekehrter Richtung ;-)
     
  13. mkummer

    mkummer New Member

    Na, wann kommt der erste Erfahrungsbericht? Ich habe leider noch keinen Intel-Mac...
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Da ich Macs bisher nicht aus irgendwelchen Identitätsgründen, sondern wegen ihrer Möglichkeiten gekauft habe, bin ich über jeden Zugewinn froh! Die Identitätsfuzzies müssen sich in Zukunft wohl eine neue Spielwiese suchen. Hochseetaugliche Katamarane sollen noch relativ exklusiv sein, habe ich mir sagen lassen :p

    Ciao, Maximilian

    PS: Trotzdem warte ich persönlich noch die nächste Generation von Intel-Macs ab, denn zum Betatester und Kinderkrankheitenbehebungshelfer fühle ich mich nicht berufen.
     
  15. Fadl

    Fadl New Member

    Ich wollte es eben mal bei meiner Freundin auf dem iMac installieren aber da sie bereits 2 Partitionen auf ihrer HDD hat verweigert Boot Camp den Dienst.
    Das finde ich etwas schwach.

    Ansonsten kann man dazu nur eines sagen: Kniefall vor Microsoft :D
     
  16. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    da frag ich mich als absoluter dau ob nicht in naher zukunft mac os x auch auf jeder dose bootet und keiner der potentiellen switcher mehr apple hardware kauft?!
     
  17. Fadl

    Fadl New Member


    Naja, man kann es ja bereits installieren wenn auch nicht offiziell. Ob Apple OS X freigeben wird ist fraglich aber durchaus im Bereich des möglichen.
     
  18. Stebo2000

    Stebo2000 New Member

    Das sind ja Wahnsinns-News! :eek:) :eek:) :eek:)

    Bin gerade vor 3 Wochen erst zum Mac-User geworden und kann dann ja bald meinen alten Windows-PC ausmustern. :geifer:

    Die zwei oder drei Programme, wegen denen ich meinen Win-PC eigentlich am leben lassen wollte, können ja dann auf den Mac.

    Ich wußte, es war eine gute Entscheidung einen Mac zu kaufen. :)

    Ob das wohl auch ohne Probleme auf dem deutschen MacOS läuft???

    Stebo2000
     
  19. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member


    lol

    Das mit den hochseetauglichen Katamaranen war gut!
    Aber ich verstehe es schon, wenn einige Apple-Fans die Wintel-Umrüstung ihrer geliebten Macs als Identitätsverlust wahrnehmen ...
    Ich selbst sehe es, wie gesagt, auch pragmatisch. Und ein Mac mit Windows-XP-Bootmöglichkeit wäre für mich genial. (Sofern es problemlos funktioniert ... und die Kinderkrankheiten beseitigt sind.)
     
  20. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, das ist, wie wenn man sein Leben lang Jaguar gefahren ist, und jetzt feststellen muss, dass das nur noch Ford Modeos mit ein paar extra Blechteilen dran sind.
    Das positive an dieser Mac/Intel/Windowssache ist für mich natürlich auch, dass die Hardware-Preise sich notgedrungen jetzt angleichen müssen. Nie mehr werde ich für ein Apple-Notebook 4.000 € bezahlen müssen, wie noch vor 3 Jahren für mein aktuelles Powerbook. Das alleine ist schon ein Grund zum Feiern :eek:)

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen