1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CocoDonkey ist zurück!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 4. Januar 2003.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    nene...

    aber: wie deinstalliere ich den ganzen kram denn nun???

    Das wäre jetzt noch das letzte was ich gerne wissen würde.

    danke
    putte
     
  2. baltar

    baltar New Member

    Warum nene?

    Bis auf die Developer Tools hast du doch schon alles.

    Und wirklich, wie beschrieben, mehr Nicht! Nur ein paar mal Klicken!

    Deinstall ist oben erklärt.
    (aber Vorsicht mit dem Teil)

    MfG

    PS: Hoffentlich läuft die GUI bei Irgendeinem hier im Forum. Denn ganz Ehrlich, ich bin auch nur ein Computer-DAU u. mehr als paar mal Klicken kann ich auch nicht....
     
  3. mikropu

    mikropu New Member

    dieses "install fink gtk+" ergab bei mir vorhin irgendeinen error..

    ich hab einfach die schnautze voll von all diesem unixlinuxdarwinismus.
    Um mir dieses mldonkey-gui zu besorgen brauche ich also insgesamt fast 300mb?!?!
    Dazu kommen uralte interfaces, zig installationen, misverständnisse, fehler hier, fehler da, "cannot find...", usw...

    Klar - wenn ich mich darauf einlasse bin ich selber schuld; deshalb werfe ich auch keinem etwas vor.
    Aber diese ganzen stunden vorhin sollen mir eine lehre sein:
    Ich will meinen mac unter osX nutzen wie früher os9 --> kinderleicht.

    Mir ist es ja schon fast genug wenn ich den donkey jedesmal per terminal starten muss.
    (ja, muss ich - denn aus wasweißich für gründen funktioniert das launch_mldonkey-script hier nicht.)
    Ach, was sage ich - das terminal ansich ist mir schon genug "computer".

    Verstehst du was ich meine?

    Wenn ich zum computerfrickler werden will kaufe ich mir einen pc...

    ;)

    liebe grüße
    putte
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    -->Wenn ich zum computerfrickler werden will kaufe ich mir einen pc...

    bist du das jetzt nicht schon? der einstieg ist doch schon geschafft *g*
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Ich komme vom PC.

    Ich wollte einen Computer der immer geht, per Mausklick! Das ist für mich OSX.

    Ich wollte, wenn ich Zeit habe, auch etwas Computern, das ist Darwin bzw. BSD-Unix.

    Und das alles in einem Betriebssystem!

    Ich verstehe, warum die Macwelt in Ihrer aktuellen Ausgabe nichts von mldonkey schreibt.

    mldonkey ist eben NUR ein Unix Programm. Eine Aqua Gui ist in Planung, aber sind wir ehrlich, welcher Unix-Coder will überhaupt die Aqua Klicker. Sie Fluchen noch über die eMule Klicker. (Bereich esel-Soft)

    Nur du hättest es fast geschaft, nicht nur mit der donkey Gui sondern auch mit einem Fuss in die Unix Welt.

    Und wenn z.b. die donkey_Gui ersteinmal läuft, macht das (mir) mehr Spaß als Stunden vor Irgendeinem Game zu sitzen u. auch wieder NUR zu Klicken......

    MfG
     
  6. baltar

    baltar New Member

    "bist du das jetzt nicht schon? der einstieg ist doch schon geschafft"

    Wohl kaum, so ein Posting wie dieses hier, findet sich kaum in Windows Foren.

    Windows hat mit "Computern" gar nichts zu tun!

    MfG
     
  7. mikropu

    mikropu New Member

    Aber das ist es ja - ich will meinen fuß garnicht in irgendeine Unix-welt setzen.

    Ich benutze meinen mac hauptsächlich um damit als musikus mein geld zu verdienen.
    Und ja, ich gebs zu - ich lade mir auch gerne mal etwas runter. ;O

    Wie gesagt - durch den heutigen tag weiß ich einmal mehr was ich nicht will. Und da ich es nicht unbedingt brauche muss ich mich zum glück ja auch nicht damit beschäftigen. (also mit linuxunixixnuxlix)

    Alleineschon dieser ganze rechte/privilegien schnickschnack geht mir auf den geist.
    (meinem von mir gekauften mac immer wieder beweisen zu müssen daß ich die rechte an ihm habe um irgendetwas durchzuführen...pffff)

    Mac, pc, mac, pc.... alles computer.
    Hüben wie drüben...

    hihi, ich denke ich sollte einfach nur musizieren und meinen mund halten.

    ;I

    putte
     
  8. bachaus

    bachaus New Member

    hallo baltar
    für die, welche es weiter versuchen wollen.
    hast du noch ein par Tips wie es weiter geht?
    (Download der developers tools läuft schon 10kb/s)

    auf was muss ein Computer-Dau noch achten?

    Computer-Dau bachaus
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Wie eben geschrieben (1. 2. 3.)
    Sollte so Funktionieren.

    Schaue so bis 24 Uhr immer mal wieder hier im Forum vorbei.

    MfG
     
  10. bachaus

    bachaus New Member

    @ baltar

    1. wirrt es Schwierigkeiten mit der Reihenfolge der Installationen geben?

    habe zuerst fink dann X11 installiert.

    was passiert wenn ich jetzt noch die dev.tolls auf spiele?

    2. habe auch Schwierigkeiten mit der deutsch/schweizer Tastaturbelegung. bei vielen Sonderzeichen erscheint bei mir nur ein Fragezeichen . Hängt das mit den dev.tools zusammen?

    bachaus
     
  11. baltar

    baltar New Member

    Es sollte zuerst X11 Installiert werden.
    Besonders da fink wenn es gestartet wird dann nicht noch X11 selbst Installieren will. (Dauert extrem lange!)
    Kannst die dev-Tools ruhig Installieren.
    Dann Neustart.....

    Tastatur: Nein

    Für Eselfans in iTunes
    http://saugstube-radio.ath.cx:8000/listen.pls
    in URL öffnen eingeben. Nur jetzt u. Heute das Esel-Radio!

    MfG
     
  12. toby

    toby Gast

    Hehe
    Guten Abend zusammen.

    So habe mal schnell die Gui gestzartet. Die Software (XFree86) hatte ich schon von OpenOffice drauf. War eigentlich kein Problem. Nur scheint er kein Window-Manager zu haben. Die Fenster haben keine Titelleiste :-(
    Also für alle die noch nicht aufgegeben haben nicht verzagen. Es ist nicht ganz so schwierieg :)

    Tobias
    PS Habe schon etwas Erfahrtung mit dem Ganzen. Habe nämlich unser Linux Server eingerichtet. ;-)
     
  13. baltar

    baltar New Member

    Ich glaube dir fehlt auch die GTK+ lib.
    OpenOffice läuft auch ohne....

    MfG
     
  14. toby

    toby Gast

    Hmm

    Fink will nicht wie ich will ;-)
    Kann mann/frau dem nicht abgewöhnnen XFree86 nochmal zu laden? Nervt!!!
    Und forallem das ich immer den volständigen Pfad eigben muss. (/sw/bin/fink). Wie kann ich dem Terminal den Suchpfad /usr/bin/ hinzufügen? Dann geht nämlich fink auch. Jetzt findet dselect fink nicht. :-(

    Tobias
     
  15. baltar

    baltar New Member

    Also ich gebe da keinen Pfad ein.
    Einfach Fink Befehl

    Nutze die letzte Version, Installation wie auf der fink HP beschrieben, hatte aber XFree86 schon vor Fink Installiert.

    MfG
     
  16. bachaus

    bachaus New Member

    @ tobi
    Versuchs doch mal mit:

    sudo dselect

    mit deinem Passwort kommst du in den Ordner rein.

    bachaus
     
  17. mikropu

    mikropu New Member

    hrhrhr...
     
  18. baltar

    baltar New Member

    Ich hoffe doch, das die die GUI bei den meisten Interessierten läuft!

    Dazu noch: Wer mldonkey direkt im X-Windows Terminal (xterm) ausführt, startet gleichzeitig Automatisch die mldonkey_GUI!

    MfG
     
  19. toby

    toby Gast

    gtk+'!

    Wieso sind da nur 18 packete da?
    Tobias
    PS Die gui läuft ja. Aber mit ISDN macht das ja gar keinen Spass ;-)
     
  20. toby

    toby Gast

    Jetzt gehts mehr oder weniger:

    Nur er will jetzt nochmals das X11 downloaden :-(. ich habe hier nur isdn.

    Reading Package Lists... Done
    Building Dependency Tree... Done
    The following NEW packages will be installed:
    dlcompat glib glib-shlibs gtk+ gtk+-data gtk+-shlibs xfree86-base
    xfree86-rootless
    1 packages upgraded, 8 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    Need to get 55.1MB/55.3MB of archives. After unpacking 0B will be used.
    Do you want to continue? [Y/n]
     

Diese Seite empfehlen