1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CocoDonkey ist zurück!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 4. Januar 2003.

  1. baltar

    baltar New Member

    Gib ein

    fink install gtk (oder wars gtk+)

    Dann immer Return!

    Achtung: Files werden von FTP Servern geladen, wenn Terminal steht, nichts machen, Alternativer Server wird Automatisch ausgewählt.

    MfG

    PS: richtiges Unix ist viel Schwerer!
     
  2. uerland

    uerland New Member

    ahh danke :)
     
  3. mikropu

    mikropu New Member

    WAS?!?!

    ich glaub ich geb lieber auf - das ist ja fürchterlich!

    Von wegen "1xKlick"....hahahaha.
    (nicht böse gemeint baltar, aber so leicht wie du es oben beschrobst ist es eben nicht.)

    Ich bin gerade in den fink terminal-fenstern....

    Das hier sehe ich vor mir:

    EIOM Pri Section Package Inst.ver Avail.ver Description
    q All packages q
    qqq Newly available packages qqq
    qqqqq New Optional packages qqqqq
    qqqqqqq New Optional packages in section base qqqqqqq
    n_ Opt base anacron <none> 2.3-3 Periodic command schedule
    n_ Opt base daemonic <none> 20010902-1 Interface to daemon init
    n_ Opt base passwd <none> 20020329-2 User and group entries fo
    qqqqqqq New Optional packages in section crypto qqqqqqq
    n_ Opt crypto curl-ssl <none> 7.10-1 Tool for transferring fil
    n_ Opt crypto ethereal-ssl <none> 0.9.7-1 Powerful network protocol

    wunderschöne macosx-welt oder was?
    pfff....

    putte
     
  4. baltar

    baltar New Member

    Der Compiler Arbeitet, nur nicht abbrechen. Irgendwann ist er Fertig.
    (Das alles ist nicht OSX sondern nur Darwin also PPC Unix u. das ist eine sehr alte Welt)

    Naja, ein paar mal Klicken muß man schon, aber bei Warcraft Klickt man doch viel mehr!

    MfG
     
  5. mikropu

    mikropu New Member

    auf der fink-hilfe-seite:

    "In the menu, hit "pdate" once, then go to "elect" to choose the packages you want installed. When you're done, hit "nstall" to actually install the packages."

    Aber was muss ich denn installieren, und
    woher soll ich das wissen?
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Wie eben geschrieben

    fink install gtk

    MfG
     
  7. uerland

    uerland New Member

    hmm beim compilen bekomm ich folgende Fehlermeldung:

    "configure: error: no acceptable cc found in $PATH"
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    gtk'!
    [puttes-Computer:~] putte%
     
  9. uerland

    uerland New Member

    mit "gtk+" gehts
     
  10. mikropu

    mikropu New Member

    gibt es denn nicht irgendwo ne seite wo einem das erklärt wird?
     
  11. mikropu

    mikropu New Member

    fink needs help picking an alternative to satisfy a virtual dependency. The
    candidates:

    (1) system-xfree86: Placeholder package for manually installed XFree86
    (2) xfree86-base: XFree86 libraries, utilities, clients and data

    Pick one: [1]

    und nu?
     
  12. baltar

    baltar New Member

    Ach du Heiland!

    Bitte nicht Steinigen, aber das sind Sachen welche für mich Normal sind. D.h. ich gehe davon aus, das jeder Sie hat.

    Natürlich muss auch die Apple Developer Software Installiert sein.

    Mann muß sich bei Apple anmelden (kostenlos) und sich das Developer Pack runterlanden. Ist auch auf der Org. 3 OSX CD!

    MfG
     
  13. mikropu

    mikropu New Member

    ich hab jetzt mal die "1" gewählt.
     
  14. uerland

    uerland New Member

    hmmm ganz schön viel Aufwand für ne mldonkey Oberfläche. Klar für jemanden der sich mit Darwin auskennt kein Problem. Da bleib ich doch lieber bei meinem Webinterface.
    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

    Wie bekomm ich jetzt das ganze wieder deinstalliert ? ;)
     
  15. mikropu

    mikropu New Member

    achso.... ich steig jetzt aus, bin fertig mit den nerven und diesem bescheuerten computerkram.

    Klaro - wer osX nutzt beschäftigt sich mit "computern". Genau aus diesem grunde hab ich mir damals einen mac gekauft, um eben nicht im wesen des computers ansich herumwühlen zu müssen.

    Mehr als 30mb installieren um ein GUI herzustellen? pff...

    tut mir leid; ich hoffe niemand hier nimmt meine schlechte laune persönlich.
    Ist echt nicht so gemeint....

    putte
     
  16. mikropu

    mikropu New Member

    ja, raus mit dem scheiss.
    Wie deinstallieren wir nun?
     
  17. mikropu

    mikropu New Member

  18. baltar

    baltar New Member

    Bevor es zu Schwierig wird.
    1. XFree86Complete-4.2-10.2
    von http://www.osxgnu.org/
    laden u. Installieren
    2. fink von http://fink.sourceforge.net/download/index.php
    laden u. Installieren.
    3. Bei Apple http://developer.apple.com/tools/macosxtools.html Anmelden u. Developer Tools runterladen (255 MB)
    Installieren.

    Neustart

    In Terminal
    fink install gtk+ eingeben u. immer Return drücken

    Wenn OK, X-Windows Starten im Rootles Modus u. in einem X-Terminal (nicht OSX-terminal) im mldonkey Ordner
    ./mldonkey_gui_started_for_macosx
    eingeben.

    Das wars

    MfG
     
  19. baltar

    baltar New Member

    Wenn alles Installiert ist, hast du ein BSD Unix mit X-Windows Aufsatz. Nicht nur für die Donkey Gui.....

    Und nochmal, Das alles hat NICHTS mit MacOSX zu tun!

    MfG
     
  20. baltar

    baltar New Member

    Deinstall:

    OSXPackageManager Installieren
    gibt es auch bei
    http://www.osxgnu.org/
    Damit kannst du z.b. fink kompl. Deinstallieren.

    2 X Kontrollieren was man da anklickt!

    Mfg

    PS: Wenn man aber schon so weit ist, sollte man den Rest des Weges auch gehen.....
     

Diese Seite empfehlen