1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CocoDonkey ist zurück!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 4. Januar 2003.

  1. baltar

    baltar New Member

    Die Antwort steht ein Kasten weiter Oben.

    Ich liebe, Zeitversetztes Posten in Foren :)))

    MfG
     
  2. mikropu

    mikropu New Member

    mensch baltar - ich schätze dein fachwissen sehr; trotzdem solltest du nicht voraussetzen daß ich (und so manch andere) terminal-bewandert bin.

    Wenn ich "pwd" eingebe erscheint

    /users/putte

    Klaro, für alte linuxhasen oder terminalfreaks ist jetzt alles klar.
    Für mich allerdings nicht.... :) :(

    danke für die geduld
    putte
     
  3. mikropu

    mikropu New Member

    mein mldonkey befindet sich auf meiner partition "lieder!", direkt im obersten verzeichniss. Da muss ich also hin.Nur wie?
    (vielleicht stelle ich mich einfach mal wieder doof an.)
    putte
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    @mik

    öffne term
    tipp "cd" gefolgt mit einen leerzeichen " ein
    deinen donkey ordner mit der maus ins term fenster ziehen und loslassen
    dann enter drücken
    schon biste im richtigen pfad.

    dann gehts weiter wie oben beschrieben....
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    siehe 2 mal nach oben...
     
  6. mikropu

    mikropu New Member

    ah, der charly :D

    2 nach oben geuckt hatte ich ja.

    " Login oder XTerm EGAL, beides sind Terminals welche auf deine Eingaben warten. Von dort einfach ins mldonkey Verzeichniss wechseln, natürlich Pfad beachten....
    (Wenn du nicht weißt wo du bist "pwd" eingeben)"

    Ich weiß trotzdem nicht wies geht.
    putte
     
  7. baltar

    baltar New Member

    Doof sind nur User die nicht Fragen!

    Als gib mal ein
    cd /volumes/lieder

    MfG
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    kann mir denn vielleicht jemand verraten, ums mal ganz naiv anzugehen, was genau ich in dieses Xterm-fenster schreiben muss?

    (wie gesagt: Mein "mldonkey"-ordner liegt auf meiner partition "Lieder!" im obersten verzeichniss, also quasi direkt in der partition "Lieder!".)

    tut mir ja leid daß ich so schwer von begriff bin.... (aber ich wollte auch niemals linux oder unix oder darwin-fachmann sein...hrhr)

    putte
     
  9. baltar

    baltar New Member

    AUA, die gtklib muss man wohl mit fink installieren.

    Da ich fink sowieso benutzte, war die wohl schon auf meiner Platte :))))

    MfG
     
  10. uerland

    uerland New Member

    Aha, dann werd ich das mal installieren :)

    thx
     
  11. mikropu

    mikropu New Member

    cd /volumes/Lieder!

    danke!!

    So, gleich neues problem.
    Wie zum teufel mache ich denn ein "_" ?
    (strich unten)

    Aha, fink muss man also auch installieren.
    na gut.

    putte
     
  12. mikropu

    mikropu New Member

    okay, "_" geht mit "shift+ß".
     
  13. uerland

    uerland New Member

    stell doch einfach mal unter "einstellungen" in x-darwin die tastatur auf deutsch :)
     
  14. mikropu

    mikropu New Member

    :)

    dankeschön uerland.
     
  15. baltar

    baltar New Member

  16. baltar

    baltar New Member

    Mach es den Leuten nicht so leicht.

    Das mit der Deutschen Tastatur sollte erst kommen, wenn die Donkey Gui läuft!

    MfG
     
  17. uerland

    uerland New Member

  18. baltar

    baltar New Member

  19. mikropu

    mikropu New Member

    pfffff.....

    So: ich hatte mir "fink" installiert.
    (und zwar das 10mb-package von versiontracker)

    --> fink 0.5.0a (10,7mb)

    daraufhin startete ich XDarwin und gelangte bis zum schritt "./mldonkey_gui_started_for_macosx"

    daraufhin folgende meldung:

    dyld: ./mldonkey_gui can´t open library: /sw/lib/libgtk-1.2.0.dylib
    (no such file or directory, errno = 2)

    Ist es nicht schön daß ich einen customer-mac habe?? ;))

    putte
    (mit den nerven am ende)
     
  20. uerland

    uerland New Member

    Läuft beides. Nur wo muss denn der gtk Ordner hin, damit "dselect" das Package findet ?
     

Diese Seite empfehlen