1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bombenanschläge in Madrid

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maccie, 11. März 2004.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nur ist das Dilemma, dass diese "Wahrheit" oft nicht die Wirklichkeit ist.
     
  2. Musashi

    Musashi Gast


    Krieg dem Kriege

    von Kurt Tucholsky


    Sie lagen vier Jahre im Schützengraben. Zeit, große Zeit!
    Sie froren und waren verlaust und haben daheim eine Frau
    und zwei kleine Knaben, weit, weit -!

    Und keiner, der ihnen die Wahrheit sagt.
    Und keiner, der aufzubegehren wagt.
    Monat um Monat, Jahr um Jahr...

    Und wenn mal einer auf Urlaub war,
    sah er zu Haus die dicken Bäuche.
    Und es fraßen dort um sich wie eine Seuche
    der Tanz, die Gier, das Schiebergeschäft.
    Und die Horde alldeutscher Skribenten kläfft:
    Krieg! Krieg!
    Großer Sieg!
    Sieg in Albanien und Sieg in Flandern!"
    Und es starben die andern, die andern, die andern...

    Sie sahen die Kameraden fallen.
    Das war das Schicksal bei fast allen:
    Verwundung, Qual wie ein Tier, und Tod.
    Ein kleiner Fleck, schmutzigrot -
    und man trug sie fort und scharrte sie ein.
    Wer wird wohl der nächste sein?

    Und ein Schrei von Millionen stieg auf zu den Sternen.
    Werden die Menschen es niemals lernen?
    Gibt es ein Ding, um das es sich lohnt?
    Wer ist das, der da oben thront,
    von oben bis unten bespickt mit Orden,
    und nur immer befiehlt: Morden! Morden! -
    Blut und zermalmte Knochen und Dreck...
    und dann hieß es plötzlich, das Schiff sei leck.

    Der Kapitän hat den Abschied genommen
    und ist etwas plötzlich von dannen geschwommen.
    Ratlos stehen die Feldgrauen da.
    Für wen das alles? Pro patria?.

    Brüder! Brüder! Schließt die Reihn!
    Brüder! das darf nicht wieder sein!
    Geben sie uns den Vernichtungsfrieden,
    ist das gleiche Los beschieden
    unsern Söhnen und euern Enkeln.
    Sollen die wieder blutrot besprenkeln
    die Ackergräben, das grüne Gras?
    Brüder! Pfeift den Burschen was!
    Es darf und soll so nicht weitergehn.
    Wir haben alle, alle gesehen,
    wohin ein solcher Wahnsinn führt -

    Das Feuer brannte, das sie geschürt.
    Löscht es aus! Die Imperialisten,
    die da drüben bei jenen nisten,
    schenken und nie wieder Nationalisten.
    Und nach abermals zwanzig Jahren
    kommen neue Kanonen gefahren. -
    Das wäre kein Friede.
    Das wäre Wahn.
    Der alte Tanz auf dem Vulkan.
    Du sollst nicht töten! hat einer gesagt.
    Und die Menschheit hörts, und die Menschheit klagt.
    Will das niemals anders werden?

    Krieg dem Kriege!
    Und Friede auf Erden.


     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, und du willst nicht. Aber reden wir jetzt über deine Befindlichkeiten oder über einen mörderischen Terroranschlag in Spanien und mögliche Beweggründe der Täter?
     
  4. starwatcher

    starwatcher New Member

    ich weiss nict, wie das mit dem zitieren hier im forum geht, daher als reply auf comment von MMF:

    wahrheit, das ist was für's philosophische cafe... (nicht ironisch gemeint!)
    nach Descartes zB gibt es folgende definitionen:

    wahrheit kann man verstehen als

    - als übereinstimmung von informationen mit realitäten
    - als auf ein handlungsziel bezogene verantwortete interpretation von realitäten

    und dann gehts hinab in die tiefen... gibt es wahrheiten, die trotz permanenten zweifels unbezweifelbar sind? Cogito, ergo sum.

    Ist ein thema für rotwein und zigarre...
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Zum Zitieren: Einfach auf den Button "Zitat" unter dem Posting, auf das du antworten möchtest, drücken.

    Zu den Wahrheiten (PLURAL!): Man muss sie schon wegen ihrer Vielzahl anzweifeln. Denk nur mal - banales Beispiel - an einen ganz gewöhnlichen Verkehrsunfall. Dazu liefern zehn verschiedene Zeugen bis zu zehn verschiedene Aussagen (individuelle "Wahrheiten" nach bestem Wissen und Gewissen). Und der Herr Richter rauft sich später Haare und Robe, weil er gern gehört hätte, was denn nun in WIRKLICHKEIT passiert ist.

    Wahrheit ist darum wohl nichts als ein Ausfluss der ganz subjektiv erlebten individuellen Weltsicht eines jedes Einzelnen. Letztlich ist Wahrheits sogar nichts anderes als eine äußerst geschickte und sich selbst als "objektiv" eingeredete Selbstsuggestion. Von der Wirklichkeit ist sie aber oft noch Meilen entfernt. *zigarreschmauch*
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Keine Sorge, meine Abwesenheit hat nichts mit dir zu tun. :cool: So wichtig sollten wir uns alle nicht nehmen, gelle? :rolleyes: Nein, einen Doppelnick habe ich nicht, auch wenn du das "Mac" doppelt siehst. Ich hoffe, deine Neugier befriedigt zu haben.

    P. S.: Wer sagt, dass ich dich nicht leiden kann?! Ich kenne dich doch gar nicht, sondern bisher nur deine Schreibe, die mir zugegebenermaßen zumeist so gar nicht gefallen mag. Aber auch das ist unwichtig.
     
  7. starwatcher

    starwatcher New Member

    ahhh, genial mit dem knopf - danke!!

    also, ***rotweinentkork***

    ja, du siehst die wahrheit von einem sehr pragmatischen denkansatz und setzt sie in kontext zum direkt erlebten.
    Wo ich drauf hinauswollte ist mehr der denktheoretische/philosophische ansatz der sich auf begriffe wie liebe, gerechtigkeit etc erweitern lässt und uns da vor ähnliche probleme stellt.
    Und wenn ich so darüber nachdenke, finde ich, dass wir Gott auf den knien danken können, dass wir die muße haben, uns über so etwas überhaupt gedanken machen zu dürfen.
    Ist nur schade, dass sich so etwas über internet so schwer beschwätzen lässt.
    So ***nochschnellaufdeinwohlundgesundheittrinkundflascheverkork***, ich muss in die horizontale, sonst komme ich morgen nicht aus dem bett...
    Gute nacht!
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Und mit schlaf- und rotweintrunkenen Sternenguckern ist das ganz schwierig. ;) Guts Nächtle! :)
     
  9. starwatcher

    starwatcher New Member

    ***hicks*** genau, man hört voneinander ***undweg***:embar:
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Dann nenne ich es mal vorsichtig eine gewisse Unbeherrschtheit. Viele Missverständnisse und unnötige Auseinandersetzungen blieben dir und anderen hier bei etwas mehr Zurückhaltung und vorheriger Reflektion erspart. Manchmal ist es sogar besser, gar nichts zu schreiben. Man sollte nicht jedem Stöckchen nachlaufen und schon gar nicht in jeden Knochen beißen.

    So, habe die Ehre. *insbettchenkrabbel* :zzz:
     
  11. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also ich bin prinzipiel gegen krieg, weil wir ihn traditionell eh verlieren. der letzte gewonnene - mein ich - gegen frankreich 1871/72 elsass-lothringen.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nur weil da Mist steht, wünscht man niemandem den Tod.
    :angry:
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ging mir auch etwas zu schnell, die Verantwortung auf ETA zu schieben, wobei man es auch nicht ausschließen kann, nur weil sie in den letzten 20 Jahren gezielt gemordet haben.

    Und man muss zugeben, dass es für die spanische Regierung leichter ist, wenn sich als Urheber ETA und nicht arabische Terroristen herausstellt.
     
  14. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    der war mir jetzt auch grad etwas gar heftig, du...

    zum thema: laut heutigen zeitungsberichten scheint sich nun doch zumindest eine beteiligung von al kaida abzuzeichnen. bekennerschreiben in einer arabischen zeitung...
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was für ein tolles Thema.

    Da sind die einen, die sofort nachdem sich der Rauch aus den Trümmern verzogen hat, wisssen, daß es die ETA war. Da sind die anderen, die bezweifeln, daß es die ETA war aber gleich Al Quaida ins Spiel bringen.
    Dann sind da noch die, die sofort wissen, daß andere von Baskenland und den dortigen Verhältnissen eh keine Ahnung haben. Und dann noch die, die abstruse Ideen vortragen und gleich jene auf den Plan rufen, die dahinter sofort und sicher den allseits geliebten und von ihnen gebrauchten Forenkasper vermuten.

    Allen ist eins gemeinsam: sie wissen nichts!

    Wenn man über dieses Thema diskutiert, dann sollte man sich an das halten, was man weiß. Und wenn man nichts weiß, sollte man wenigstens nicht gleich wieder alle Spekulationen, und seien sie auf den ersten Blick hin auch noch so verworren, nicht gleich allwissend vom Tisch wischen.

    Wo ist der Beweis für eine Täterschaft der ETA?
    Im Moment gibt es Hinweise darauf, daß das nicht unbedingt die Handschrift der ETA ist.

    Wo ist der Beleg für eine Täterschaft Al Quaidas?

    Wer sagt, daß nicht ganz andere Motive und Täter hinter den Attentaten stehen?
    Wer kann reinen Wissens behaupten, daß nicht die Konservative Spaniens dahintersteckt, die ihre Wahlchancen in den letzten Wochen gegen Null sinken sehen mußte und jetzt darauf hoffen kann, daß sie die Wahlen gewinnen wird?

    Wer kann das Gegenteil belegen?

    Was würde der ETA so ein Attentat nutzen?
    Was würde es islamistischen Extremisten nutzen?
    Was würde es der Konservativen Spaniens nutzen?


    Ihr seht schon, man kann über vieles nachdenken. Nur eines kann man sicher noch nicht: sich auf irgend eine Gruppe festlegen.
    Ich für meinen Teil würde jedenfalls nicht gleich ausschließen, daß hinter den Anschlägen eine Gruppe steht, die daraus einen Vorteil so kurz vor den Wahlen ziehen kann.
    Sehr wahrscheinlich ist es nicht. Aber auch nicht völlig undenkbar.
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich weiß, dass es menschenverachtende Arschlöcher waren.
     
  17. Musashi

    Musashi Gast

    Stimmt natürlich.
    Deswegen schrieb ich:
    "Wahrscheinlich ist, dass das spanische Regime für die Anschläge verantwortlich ist, um bei den Wahlen am Sonntag doch noch punkten zu können."

    Das war als Spekulation meinerseits zu verstehen.
    Die (schnelle) These von der ETA als Täter dient nach meiner Meinung nur den regierenden Kriegstreibern.
    Die sind bislang auch die einzigen, die Al Quaida als Täter eher ausschliessen, ganz im Gegensatz zu US Stellen und den französischen Organen.
    Denn Al Quaida als Täter hätte bei den Wahlen am Sonntag genau den umgekehrten Effekt.

    Zudem hatte die ETA bereits am Mittag über Batasuna dementieren lassen.
    Das war den spanischen Offiziellen auch bekannt.

    Mein Satz:
    "Die ETA war es sicher nicht, die greifen keine zivilen Ziele an."
    ist allerdings Fakt (was die zivilen Ziele betrifft), das geht aus der Geschichte hervor und wird auch durch spanische Journalisten so kommentiert.


     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nein, ist nicht mehr so. Im August 2002 gabe es einen Anschlag im von Touristen bevölkerten Santa Pola/Alicante mit zwei Toten.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    korrekt. Aber die gibt´s überall. Sogar in Regierungen.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Daß es die ETA nicht war, ist genau so unsicher wie alle anderen Sepkulationen. Schließlich ist ein Dementi einer politischen Gruppe, die Terror unterstützt und selbst Attentate nicht verurteilt, genau so viel wert wie der Haufen Scheiße in den Köpfen der Attentäter.
    Daß die ETA bisher immer vorwarnte oder noch nie zivile Ziele angriff, heißt auch nur so viel, wie daß sie es bisher nicht taten. Das schließt aber nicht aus, daß sie es jetzt tun. Oder etwa eine Splittergruppe.

    Genau so klar ist aber, daß der ETA das Attentat eher schadet als nützt, daß AlQuaida ebenfalls keinen Vorteil daraus zieht und die Konservative Spaniens jetzt die Wahl gewinnen kann, bei der sie vorher chancenlos war.
     

Diese Seite empfehlen