1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

billiges iBook 900

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 7. Juni 2003.

  1. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Da gibts doch bestimmt bei maceinsteiger.de ne Anleitung und ne Bewertung des Schwierigkeitsgrads. ;)
     
  2. Macfun

    Macfun New Member

    Ich weiss echt nicht, was das Gemaule über die (wohl schwankende) Verarbeitungsqualität hier soll. Das iBook ist ein Einstiegsnotebook! Es ist qualitativ und geschwindigkeitsmäßig wohl mit Wintel-Laptops in dieser Klasse zu vergleichen. Und vor allem auch preislich - das ist doch das was viele Kritiker hier immer wollten. Nu haben wir den Salat!
     
  3. Silent

    Silent New Member

    @MacFun:

    Wenn jemand ein Haufen Zaster für ein Produkt hinlegt,
    dann erwartet er auch etwas dafür.

    Das wäre ja noch schöner, wenn alle nach dem Motto arbeiten
    würden: Hier haste's etwas billiger, dafür stehen Dir halt fünf
    Ecken ab.

    Sowas ist dann halt Fusch.
    Wenn eine Firma zu einem bestimmten Preis nicht's gescheites
    hinbekommt, dann soll sie das halt lassen.

    Und wer ein iBook z.B. im Apple-Store kauft und dort noch per BTO
    den RAM vollpacken läßt - der legt schon was auf den Tisch.

    Aber... vielleicht sind ja 1200 - 1600 EURO für manche Leute
    nur Peanuts - das kann natürlich auch sein.

    Silent. <-- der sich NICHT über sein iBook beschwert.
     
  4. Silent

    Silent New Member

    Ja, hab's gefunden: Schwierigkeitsgrad: 8 von 10

    URL: http://www.maceinsteiger.de/html/anleitung/ibook_hd.html

    Wie ich mir schon dachte: Voll die Viecherei...

    In anderen Worte: Ich werd's bestimmt nicht selber machen ;)

    Entweder ich bringe es zu einem Händler, oder ich kauf' mir eben
    eine externe Platte....

    Auf jedenfall, danke für den Tipp mit maceinsteiger.de

    Silent.
     
  5. Macfun

    Macfun New Member

    Ich denke kaum, dass das so bei Apple der Gedankengang war. Die haben halt so produzieren lassen, dass es günstiger (und damit billiger) wird. Jetzt muß man das iBook eben mit entsprechend günstigen Laptops anderer Hersteller vergleichen. Ich bezweifle, dass dort die Verarbeitung besser ist. Fass mal ein Acer- oder HP Laptop an und sieh genau hin...

    Da hast Du recht. Aber das gilt für alle Firmen!

    Auch richtig, aber dass der Apple Store heftig überteuert ist, weiss wohl inzwischen jeder.

    Das ist wohl etwas ungerecht denjenigen gegenüber, die eins von den besser verarbeiteten iBooks abbekommen haben (wie Du?). Woran diese schwankende Qualität liegt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sei denn Apple hat verschiedene Produzenten?
     
  6. Ossi8

    Ossi8 Gast

    2 verschiedene Dinge:

    1. hat Verarbeitungsqualität hierbei kaum was mit Preis zu tun. Wenn du so ein Teil *ordentlich* zusammensetzt, kostet das die Chinesin einige Sekunden mehr an Arbeitskraft. Solange Apple nicht 10 Millionen iBooks produzieren läßt, dürfte das wohl genausowenig preislich ins Gewicht fallen, wie ein anständiges Gehäusematerial.

    2. Einsteigernotebook?????
    Für schlappe 1.400 Euro???
    Schon mal bei Aldi gewesen? Schon mal das letzte Mediamarktfaltblatt angeschaut? Das Sony-"Einsteigernotebook" kostet dort 1.199,- Euro. Hat zugegegbenermaßen aber auch nur 512MB Ram standardmäßig ..... ;)

    Ich hab mich am WE mal bei Saturn umgesehen: selbst die Einsteigernotebooks von Gericom und Consorten sind besser verarbeitet, auch wenn sie (für meinen Geschmack) häßlich sind.
    Und da fängt schon die Idiotie von Apple an: Das schönste Design wird zum Billigheimer und keinesfalls schön, wenn man es nicht ordentlich verbaut.

    Und wenn du Einsteigernotebooks suchst: Da gibt's schon welche für 799,- Euros, shared memory ......

    Bloß weil's Apple ist, heißt das nicht, dass die Bestandteile teuer bleiben, während die anderer Hersteller im Preis sinken. ;)
    Und wenn du meinst, es sei eine tolle Strategie (weil sie von Apple ist), möglichst billig aber dafür wie in einer Garage zu produzieren - da bin ich mal gespannt, wieviele Leute sowas kaufen werden ....

    Und ja: Apple hatte schon vorher die Displays von verschiedenen Produzenten herstellen lassen. Und diese müllige Generation der iBooks auch von einem anderen. Hallelujah.
     
  7. Silent

    Silent New Member

    @MacFun:

    Na - ganz so weit scheinen unsere Meinungen
    wohl doch nicht auseinander zu liegen...

    Was ich oben geschrieben habe ... klar: Damit meine
    ich genauso auch andere Firmen.

    Was mir übrigens gerade noch zu Qualität und Verabeitung
    einfällt: Weisst Du was (mit vielen anderen Faktoren) einer
    von meinen Entscheidungskriterien damals für ein iBook und
    gegen ein PowerBook Titanium war?

    Das in einigen Foren von dem abplatzendem Lack berichtet wurde -
    und noch schlimmer: Dass sich die Tastatur in den Bildschirm so
    "eindrückt", dass dort nach einer gewissen Zeit die Abdrücke zu sehen
    sind.... bäh...

    Und da scheint das iBook gegenüber den TI-Books im Vorteil zu
    sein: Kein Lack der abgehen könnte ;)


    Und ansonsten stimmte ich Ossi8 zu wesentlichen Teilen
    in seinem Beitrag bei...

    Silent. <-- der schon den ganzen Tag schwitzt....
     
  8. Silent

    Silent New Member

    Genau. z.B. bei der METRO ;) (gerade wieder im aktuellen Katalog)
     
  9. Macfun

    Macfun New Member

    Als Einsteiger-Notebook von Apple bezeichne ich in erster Linie das iBook für knapp 1100 Euro. Dass andere Hersteller - bei dem weit größeren Absatzmarkt noch drunter liegen - ist schon klar.

    Ausserdem scheint die Fertigungsqualität ja nicht durchgehend schlechter zu sein als vorher - vielleicht bekommt Apple das ja noch in den Griff. Der Einstiegsthread beschäftigte sich aber auch mit der weniger gelungenen Optik des iBooks. Ich wollte mit meinem Statement ja auch nur andeuten, daß günstigere Preise im Endeffekt auch billige(re) Materialien bzw. Verarbeitungswege herausfordern - und damit eine billigerre Optik. Ich will Apple ja auch gar nicht weiter verteidigen...

    Mensch, seid doch nicht gleich so zickig!
    :confused: ;) ;) :D
     
  10. Silent

    Silent New Member

    Liegt bestimmt an der Wärme heute :D

    Dann sind wir nun alle wieder zufrieden und lieb ?

    Silent. <-- liebt geräuschlose Computer
     
  11. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Pfff, wer hat denn hier wie'n kreuzzügelnder Religionslehrer so zickig Apple verteidigt? :->

    :D8
     
  12. Macfun

    Macfun New Member

    Heisst das nicht kruzzüngelnder ... oder war es dann doch kreuzziehender ... ?
    :D :D :D :D :D :D :D :D :D (9)
     
  13. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Tja, ob das wieder ein tragisches Nachspiel zur PISA-Studie ist?
    Ich seh schon die Schlagzeile in BILD: *Macintosh schädigt seine Benutzer! Gates: 'Ich hab's ja schon immer gesagt!' *

    :D
     
  14. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    ist mir direkt aufgefallen. Wir haben uns schondaran gewöhnt, nur di eBeisitzer fragten sich immer: aha! Am Fett kann es nicht liegen es ist keins dran.
    10 min für Software Restore sind rum.
    Mal sehn was so mit 128 MB zu bewerkstelligen sind.

    McR
     
  15. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Ahoi, Leuts.
    Hatte am Mittwochabend die Chance, ein *echtes* iBook (noch aus der alten Produktion) zu sehen und auszuprobieren.
    Ich kann nur raten: Wer noch die Chance hat und sich ein iBook kaufen will, der sollte eins aus der alten Produktionsreihe kaufen, sofern er noch kann.
    Ein Vergleich lohnt auf jeden Fall.
     
  16. iOli

    iOli New Member

    Kann ich nur bestätigen ossi: habe das "echte" iBook (800`er, hab ich) mit dem neueren 900`er verglichen. Das ist kaum zu glauben, aber es wirkt wie ein billiger Nachbau. Sehr enttäuschend!
     
  17. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Ich frage mich, ob die das bei Apple schnallen und mal was dagegen tun ... :(
     
  18. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Die neuen haben DDRGrafik und 10 GB mehr Festplattenspeicher.
    Darum das 900 er.

    Vermutlich hat Apple den ähersteller gewechselt.
     
  19. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Soll uns das etwa trösten?
    Ich würd mich ja schämen, das Teil öffentlich auszupacken ....

    Das haben sie auch, aber das kann ja wohl kein Grund sein, das Zeuch so übel zusammenzusetzen. Vielleicht schielt derjenige ja, der die Teile zusammensetzt ....

    Immerhin hat Apple ne Feedbackseite:
    http://www.apple.com/contact/feedback.html

    Da werd ich gleich gern mal mein Feedback zu den neuen iJunks geben. :D :D :D

    Hat jemand mal eins von den neuen 14"ern gesehn? Mich deucht ja irgendwie, diese Produktionsnieten betreffen nur die 12"er. Wär mal interessant von der MW-Red. zu erfahren, welches das ok-Gerät war, wenn die schreiben "2 von den 3 Geräten wiesen mangelhafte Verarbeitung auf".
    Ob die das wenigstens den Premiums unter uns verraten? :->>>>

    O8
     
  20. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Das 14"er 600 was ich vorher hatte war einen Tick besser, würde man aber unter Streuung verbuchen.

    Die Plastikobefläche gegenüber der schönen blanken Handauflage meines Vorgängers ist gerade noch aktzeptabel, aber irgendwie doch nicht toll. Und entspricht auch nicht apple´s hochpreis und hochwert Markengetue.
    Ja. die Staubsauger G4 ebenfalls nicht.

    Also Apple, Ihr müsst noch viel tuen ehe Euere Linie wirklich näherer Betrachtung standhält.
     

Diese Seite empfehlen