1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

billiges iBook 900

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ossi8, 7. Juni 2003.

  1. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Neeeeeee, det is *keine* Kleinanzeige statt Premium. :->>

    Sondern ein frischer Eindruck vom "neuen" iBook.
    Hab mir grad eins im Laden angeschaut. Und gestaunt. :mad:

    Angesichts der vielen Andeutungen hatte ich schon befürchtet, dass Apple das gesamte Gehäuse zum Nachteil verändert hätte, aber es ist tatsächlich "nur" die Tastaturebene.
    Was allerdings schon ätzend genug ist. Zwar hab ich momentan keine Vergleichsmöglichkeit zu einem "anständigen" iBook, aber es sieht echt *billig* aus .... :((((
    Man sieht sogar, an welchen Stellen im Innern die Gewinde für die (vermutlich auch aus billigem Plastik stammenden) Schrauben sind. Da wär es schon cleverer gewesen, wie beim alten iMac ein durchsichtiges Gehäuse zu nehmen. Keine Ahnung, wieviel Cent Apple damit pro Gerät an Herstellerkosten gespart hat, aber es ist echt ein bißchen ätzend.

    *Noch* ärgerlicher ist aber die tatsächlich miese Verarbeitungs"qualität": Die CD/DVD-Schublade liegt schief drin.
    Und als wär das nicht genug: Der Akku sitzt ebenfalls nicht richtig plan.

    Kommt einem bekannt vor? So aus dem kurzen Bericht in der MW???
    In der Tat! Könnte es womöglich sein, dass die Red. ausgerechnet dieses Exemplar aus ausgerechnet diesem Laden zum Test hatte?
    Wohl kaum.

    Ihr könnt euren Ar**h darauf verwetten, dass diese Fehler in SERIE produziert wurden und weiterhin werden.

    Für ein Gerät, dass 1400 europäische Teuros kostet (Vier erinnern uns, Mr. Jobs: das sind momentan 1.640 US$), ist das schon schockierend. Selbst die Billigheimer von Gericom und Co. sehen professioneller produziert aus.

    Technisch gesehen funzt das Teil wohl, keine Frage. Durfte 2 Minuten mal rumklicken. Das Teil war zwar n bisken lahm, hatte aber auch nur 128 MB Ram drin. Auch wenn man für 200 Euro weniger nebenan beim Aldi oder Lidl 512 MB Ram und ... und ... und ... kriegt. Aber für seine Ideologie gibt mac ja gerne mehr aus.
    Aber dann sollte *wenigstens* die Qualitätskontrolle funzen.

    So recht kapieren tu ich das nicht, denn das Auge kauft mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei *diesem* Anblick jemand aus dem unbefangenen Lager freudig erregt jauchzen würde. Im Gegenteil, es ist eher zu befürchten, dass man gefragt wird, wieviel man denn für dieses NoName-Ding gelöhnt hätte ....
    Würd dem guten Steve ja gern $ 11,70 mehr geben, wenn er ein anständiges Gehäuse liefern würde .... :((((

    Wer mit dem Gedanken spielt, sich demnächst ein iBook zu kaufen, diese miese Qualität aber nicht akzeptiert, sollte mal entsprechend diese Leute darüber informieren:

    albrecht.g@euro.apple.com
    (Apple Deutschland)

    schneider.g@euro.apple.com
    (Apple Österreich)

    lehmann.r@euro.apple.com
    (Apple Schweiz)


    Ossi8, heute echt geschockt

    PS: Erinnert mich irgendwie an ..... Wißt ihr, wie der ägyptische Architekt bei "Asterix und Cleopatra" hieß? Der, der immer diese schiefen Häuser mit den schrägen Fenstern baute ...?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann das nur bestätigen.
    verarbeitung, optik und haptik sind bei den aktuellen ibooks ziemlich miserabel.

    ich hab das ibook zwar immer nur als kleinen zweitrechner für wenig anspruchsvolle sachen gesehen, aber selbst dann sollte es mac-like daherkommen und sowohl gut aussehen als auch top verarbeitet sein.

    das ibook ist für mich aber auch nicht mehr interessant - macs haben bekanntlich schon ein leistungsdefizit und das ibook als letzer g3-rechner wirkt auf mich eher wie ein auslaufmodell. es wird wirklich zeit, daß apple seinen mobilen einen kräftigen leistungsschub spendiert - aber das wird wohl erst mit neuen prozessoren der fall sein.
     
  3. tc-one

    tc-one New Member

    Nur um noch mehr zu meckern: die Policarbonatverkleidung ist jetzt weiß durchgefärbt statt auf der innenseite lackiert.
    Jetzt glotzt man statt nen das TFT statt in nem silber lackierten Rahmen mit transparenter Umrahmung nen Murkspfusch in 2 verschieden wießtönen an hmpf.....

    Zum Glück war ich n Jahr schneller als die *piep* von der Rationalisierungstruppe.
     
  4. morty

    morty New Member

    hi,
    wir haben das selbe Modell :) wenngleich ich noch die 16 MB GK drin habe
    ich hatte auch schon mit dem neuen iBook spekuliert und es dann auch verworfen, als ich es live gesehen habe, hatte darüber auch schon vor ein paar Wochen einen ähnlichen Bericht geschrieben ...

    Gruß, morty
     
  5. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Da ich mein 600er mit ATI Rage endlich verkauft habe, war die Frage welches denn in Frage komme.
    Entweder das 900er mit neuer Optik oder ein 800er refurbished oder gebraucht.
    Da man nie weiß wie refurbished Geräte aussehen (Zustand) und auch di e Garantie nur 1 Jahr beträgt habe ich mir dann doch ein 900er bestellt.
    Das G4 Powerbook ist preislich viel zu teuer, und bietet kaum Geschwindigkeitsvorteile, hat nur Bluetooth und Altivec neben dem wirklich schönen AluGehäuse als Mehrwert. Und dann fast 500 EUR teurer, nee.
    Da verkaufe ich mein ibook in 1,5 Jahren wieder und dann muss es ja den Power970 schon in Notebooks geben. Weil wenn nicht, geht Apple sowieso den Bach runter.

    Wenn das ibook die Oberflächen hat- schön und gut.
    Ist ed jedoch schlecht verarbeitet, wi ezum Teil schon gepostet geht es direkt retour.
    Da Apple keine Ausstellungsstücke stellt, vermute ich, dass viele Händler Geräte ausstellen aus solchen Rücknahmen um weniger Verluste zu machen. Ist natürlich ein toller Anreiz für den Kunden ein solches Gerät zu erstehen. Aber vielleicht greift er ja dann doch zum Powerbokk 12?!
     
  6. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    ich denke (besser gesagt hoffe ich) das das ibook ein neues Design bekommt, und den "veralteten" G4, ja richtig den veralteten G4 bekommt und die Alu Powerbooks den G5 bekommen. Erst dann werde ich mir ein iBook holen, vorher, sow ei sie jetzt sind, ganz sicher nicht - und der G3 ist ja nun wirklich schon verdammt alt....

    Wenn die Apple leutle net ein gutes ibook innerhalb der nächsten 2 monate rausbringen -w erde ich wohl zum 12 PB greifen - und damit würde dei idee ja aufgehen das teurere PB würde an den mann gebracht und apple verdient mehr und mehr und mehr..... Solange wir es mitmachen.....


    und ich will einfach kein Sony Vaio oder sonst was - ich will dieses Apple feeling - auch wenn cih für mehr weniger bekomm....ich will ich will ich will...... *g*
     
  7. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    aufgrund seiner Hitzeentwicklung nicht geeignet ist, in den jetigen ibooks verbaut zu werden.
    Kann ja sein, das das 12er Powerbook Combo das zukünftige 12er ibook ist.
    Von der Leistung her ist es das in meinen AUgen jetzt schon.
    Billig ohne 3er Level Cache. 128 MB RAM und nur ein Riegel erweiterbar.
    Kein FW 800, kein Gigabit Ethernet.

    Apple muss Leistungsmäßiginzwischen 20 Monate Stillstand bei Motorola aufholen. Glaube nicht dass ich mir noch irgend etwas zulegen werde, in dem von denen ein Bauteil steckt.
    Diese Firma steht mir bis hier!!
     
  8. boedecker

    boedecker New Member

    nun ja, soo schlecht ist das iBook nun auch nicht. Ich habe mir gerade vor 5 Tagen ein 900er gekauft. Die Verarbeitung ist bei meinem iBook sehr gut. Nur die Tastatur ist deim Acer Laptop etwas leiser und angnehmer. Die Geschwindigkeit scheint gleich. Obwohl, im Acer 1,8 Ghz rechnen. Ich bin mit dem iBook sehr zufrieden.
    boedecker
     
  9. stocky2605

    stocky2605 New Member


    Kann ich nur bestätigen. Habe mir vor ein paar
    Monaten das 12" 800 iBook zugelegt. Ich bin total
    zufrieden damit. OpenOffice, Office X, Mail, iPhoto
    alles geht wunderbar. Ist natürlich nicht ganz so
    schnell wie mein 17" iMac, aber: es läuft und läuft.
    Habe seit 3 Wochen nicht neugestartet (Updates
    warten ohne Ende :)), immer nur Deckel auf,
    Deckel zu, alles geht immer auf Anhieb, Airport,
    iSync, ach, einfach geil!
     
  10. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    und darum geht es hier.

    zur Info
     
  11. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Was ich völlig vergessen hatte bei meinem Bericht:
    Der Verschluß war ebenfalls völlig müllig bei dem ausgestellten iBook - es ging nicht immer sofort zu bzw. sprang auch oft von allein wieder auf.
    Man hat sich offenbar viel Mühe gegeben, die Fehler serienmäßig einzubauen ..... :mad:

    Wer's sich mal ansehen will: war bei Gravis in Schöneberg.
     
  12. iOli

    iOli New Member

    Bin etwas verwundert über die offensichtlich schlechte Qualität der neueren iBooks. Ich besitze das 800 `er und das ist wirklich ganz hervorragend verarbeitet. Muss mir die neuen unbedingt mal anschauen. Da bin ich ja froh, dass ich früher - allerdings auch teurer - zugegriffen habe! iOli.
     
  13. Silent

    Silent New Member

    @Ossi8:

    In welcher Strasse ist der Gravis Laden in Schöneberg?


    Silent.
     
  14. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Haupstraße 75.
    Entgegen der Behauptung des Gravisverkäufers ist das Teil auf der Theke ein Combo 900 und nicht das 800er Modell mit CD-Rom .... :eek:
     
  15. menz

    menz New Member

    Ein Kumpel von mir hat sich gerade ein 14" 900 MHz iBook gekauft und das ist qualitativ genauso gut wie mein 12" 800 MHz Book. Das ganz weiße Gehäuse mag zwar nicht jedermanns Geschmack sein, aber dieses Gerät hat kein schiefes Laufwerk oder einen abstehenden Akku!


    Gruß


    menz

     
  16. Silent

    Silent New Member

    Die Sache mit der Verarbeitung....
    ich meine mich dunkel erinnern zu können,
    das auch schon früher hier im Forum
    mal von iBooks berichtet wurde, bei denen
    der Aku nicht völlig plan, oder das Laufwerk
    nicht 100% gerade eingebaut war...
    Und das war noch weit vor den 900 Mhz Modellen.

    Tja... ich bin jedenfalls immer noch froh, dass ich ein
    600 Mhz 12" iBook mit einwandfreier Verarbeitung
    besitze :)

    Silent.
     
  17. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    genau, das mit der famosen ATI Rage Grafik, welches selbst bei 640 MB RAM schon bei kleinen Aufgaben stockt. (etwas übertrieben)

    habe meines gerade verkauft und werde mir eines mit Radeon zulegen
     
  18. Silent

    Silent New Member

    Ja... stimmt. Die GraKa ist der einzige Schwachpunkt.
    In der Beziehung ist es echt saublöd, dass das so gut
    wie garnicht updatebar ist an Notebooks....

    Ah... und die 20 GB Platte wird mir langsam etwas eng.
    Aber das ist nochmal was anderes.
     
  19. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Jo, aber *die* kannste doch im Fußumdrehn auswechseln oder? :D
     
  20. Silent

    Silent New Member

    Ja... aber ich hab Muffel da selber dran rumzufummeln.

    Hab' ein paar mal gelesen, dass es beim iBook angeblich
    eine viecherei ist, bis man erstmal zur Platte vorgedrungen
    ist...

    Überlege daher, ob ich mir nicht doch eine externe (mit schnellerer
    Umdrehung...) besorge...

    Silent.
     

Diese Seite empfehlen