1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald weg wie ATARI?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael_Mai, 18. Oktober 2002.

  1. Newmac

    Newmac New Member

    @akiem

    Du hast ja recht - aber irgendwo müssen die Leute den Dampf ablassen !

    Im Geschäft muss ich auch manchmal meinen MAC vertreten - obwohl man innerlich manchmal gerne zugeben würde...ja stimmt...PC hat nicht nur schlechte Seiten......oder das ist besser an Xp...

    Und ich finde es auch nicht schlecht....Kritik ist gut und Vieles stimmt !

    Gruss Newmac
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Wenn einige so überzeugt von Windows und den innovationsschüben von Microsoft sind, dann sollen sie doch umsteigen und nicht jedesmal mit sinnlosen Drehkussion unzählige MacForen zupflastern. Schreibt das doch Apple. Nur dort wirkt das. Übrigens sind die Argumente so trocken wie nichts. Ich könnte jedes Argument durch ein anderes widerlegen. Aber dieser Schwachsinn wird schon im Heise Forum bis zum erbrechen jahrelang durchgekaut. Dann geht man in ein "MacForum" und wird wieder mit bescheurten Pseudo MacUsern konfrontriert. Leute macht mal Urlaub oder wich?*§$ euch einen.
     
  3. eman

    eman New Member

    >Ich könnte jedes Argument durch ein anderes widerlegen....

    Hier geht es nicht um Pro-Contra-Argumente, sondern um eine schlichte und einfache Tatsache:
    Der Marktanteil sinkt, Verkaufszahlen stagnieren.
    Wenn Du es widerlegen kannst, gerne. Hoffentlich hilft's. Bin nämlich auch ein Apple-Fan. ;-)
     
  4. Newmac

    Newmac New Member

    @MacZeit2

    Deine Antwort ist aber auch nicht gerade " hell " !

    Ich versteh das nicht - regt Euch doch nicht auf....lass doch die Leúte schreiben was sie wollen...aber anscheinend müssen manche " auch immer Ihren Senf " dazu geben....EINFACH nicht lesen....die, die antworten wollen, die sollen es tun .........
     
  5. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Ich habe schon geschrieben, daß wir uns in einer Wirtschaftskrise befinden. Diese wirkt sich natürlich auch auf Apple aus. Mit der Kriegskasse wird Apple diese Durststrecke überleben und in 1 Jahr wieder durchstarten. Andere Computerfirmen werden bis dahin verschwunden sein -> Gateway.
     
  6. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Und wo ist es bitteschön "hell", Apple jedesmal für Tod zu erklären, nur weil ein winziger Verlust gemacht worden ist. Das ist doch nicht normal. Ich bin schon zu lange im Netz und zweifle jetzt an der Intelligenz von einigen. Es ist völlig normal das nach einem Aufschwung, ein Abschwung kommt. Übrigens zweifle ich auch an einigen Redakteuren, die mit Apple ihre Aufmacher machen. Die sind defintiv geistesgestört und gekauft.
     
  7. Newmac

    Newmac New Member

    Mit " hell " meinte ich lediglich die negativen Bezeichnungen ... ist auch nicht so wichtig.

    Was aber ist mit den redakteuren - das kapier ich nicht...oder hab ich was überlesen ?
     
  8. canadoo

    canadoo New Member

    nur mal meine subjektive meinung zu iCal und iSync:

    die beiden alleine (mit dem adressbuch) waeren schon ein grund mir einen mac zu kaufen. ich arbeite seit zehn jahren mit allen moeglichen rechnern, aber so komplexe software so einfach zu gestalten sollte ein ansporn fuer alle entwickler sein.

    allein das leidige thema sync! ich habe frueher oder spaeter meine snycsoftware immer selber geschrieben, weil dises zeugs (outlook, palm, intellysync kotz!) einfach nichts taugt. und adressen verwalten ist auf dem pc das schlimmste, was es gibt.

    c.
     
  9. benjii

    benjii New Member

    diese Probleme allerdings am meisten bei den Prozessoren-Herstellern und möglicherweise auch noch in Jobs Stil, mit den Anwendern umzugehen, begründet.

    Trotzdem möchte ich mich hier auf die Seite derer stellen, die zur Mäßigung aufrufen. Denn es ist tatsächlich wahr: Zu sagen, Apple ist mittlerweile voll daneben und bei Win-XP wartet auf den Computer-Nutzer das gelobte Land, entspricht einfach nicht den Tatsachen.

    Ich seh' immer noch meinen Bruder, einen relativen Computer-Laien, mit seiner neuen XP-Kiste, wie er tage- und nächtelang vergeblich versuchte, ein Netzwerk zu seinem alten Rechner herzustellen. Außerdem kam er trotz diverser Experten-Tipps nicht mit T-Online ins Internet - zu guter Letzt meldete er sich bei AOL an, damit surft er noch heute (echt wahr!)...

    Das mag jetzt ein extremes Horrorbeispiel sein, und ich will niemand widersprechen, der sagt, dass ein XP auch stabil laufen kann. Aber nur bei Bruchteilen von dem, worüber viele Win-User mit einem Achselzucken weg gehen, schreien die Apple-Fans tatsächlich gleich nach dem, wie wurde das weiter oben genannt, dem "Strick für Steve".

    Ob OS 9 oder X - es ist keine schlechte Plattform, die Apple uns da anbietet.

    Grüße,

    benjii
     
  10. canadoo

    canadoo New Member

    bin deiner meinung. apple schafft den sprung erst wieder, wenn sie sich von motorola loesen oder anfangen 4 oder 8 prozessoren einzubauen. theoretisch muesste man mit dieser technik bei gleichem preisniveau auf dem gleichen (oder sogar besseren) leistungsniveau bleiben koennen.

    oder sie entscheiden sich wirklich fuer einen x86. meine erfahrungen mit next sagen mir, dass das kein problem ist. immerhin gab es next fuer 4 verschiedene prozessoren. und das geilste war FAT-binary: compilieren fuer mehrere prozessoren.

    es gibt ja zum glueck einen garanten dafuer, dass apple sich weiterentwickelt: ms. denn die haben das groesste interesse daran dass apple als os-konkurenz weiterexisitiert. ansonsten wuerde ihnen naemlich wirklich die zerschlagung drohen.

    c.
     
  11. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    1996

    :). Auf und Ab. Normal bei Apple.

    Apples Quartalsabschluss

    Apple Computer, Inc. kündigte für das per Ende März 1996 abgeschlossene 2. Quartal einen Nettoverlust von 740 Millionen US$ an. Der Nettoumsatz beläuft sich auf 2,2 Milliarden US$, 18% weniger als im gleichen Quartal des Vorjahres. Im wesentlichen sei der Verlust auf Inventarabschreibungen von 388 Millionen US$ (nach Steuern) und Restrukturierungskosten von 130 Millionen US$ (ebenfalls nach Steuern) zurückzuführen. Im Gegensatz zum Gesamtunternehmen konnte Apple Schweiz ihren Umsatz, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, gegenüber dem Vorjahr halten. In der Schweiz ist es Apple gelungen, den Umsatz auf Vorjahresniveau zu halten. Dies ist eine hervorragende Leistung, wenn man berücksichtigt, dass das vergangene Quartal für die gesamte PC-lndustrie eher enttäuschend war. Offensichtlich sind Apple Anwender nach wie vor sehr markentreu und lassen sich auch durch schlechte Nachrichten nicht so schnell verunsichern. Apple besitzt ihre eigene Niederlassung in der Schweiz seit Oktober 1995. Mitte März dieses Jahres wurde der Firmensitz innerhalb Wallisellens/ZH verlegt.

    Dr. Gilbert D. Amelio, VR-Präsident und CEO von Apple Computer, Inc., kommentierte "In meinen ersten zwei Monaten bei Apple habe ich ein vertieftes Verständnis über den zur nachhaltigen Rückkehr in die Gewinnzone erforderlichen strategischen Handlungsbedarf gewonnen. Was die laufende Rechnung angeht, so ist klar, dass wir die Fixkosten senken, unsere Produktevielfalt verringern und unsere internen Prozesse vereinfachen müssen. In den kommenden 12 Monaten werden wir verschiedene betriebliche Funktionen durch vermehrtes Outsourcing auslagern, bestimmte Aktivposten veräussern und ca. 2800 Arbeitsplätze abbauen. In dieser Zahl sind die bereits im Januar 1996 bekanntgegebenen Stellenreduktionen eingerechnet."

    Trotz der offenkundigen Enttäuschung in bezug auf die finanzielle Situation, zeigt sich die Unternehmensleitung zuversichtlich für die Zukunft. Die Geschäftsbasis ist nach wie vor solide. Mit den Newton-Produkten ist das Unternehmen auch im aufstrebenden Bereich der mobilen Assistenten-Anwendungen optimal positioniert. Vor allem aber steht eine Kundenbasis von beispielloser Treue hinter Apple.

    Quelle Apple Pressemitteilung (mihu)
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    das waren noch zeiten. betriebssystem umsonst, apples umsatz dopplet so hoch wie heute aber immer in den miesen *g* applezeitung alle paar wochen im briefkasten, tasse kaffee beim händler wenn du dich nur nach was erkundigt hast.... lang lang ist her.
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    aber trotzdem sind die pleite *g*
     
  14. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Das mit dem Kaffee kenn ich auch noch :). Da gab es noch Systematics.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    > Lächerlich bist du.

    jaja der ganze Thrad ist das.
    Kauft euch nen PC und dann schmiert die PC Forum zu weil dies und jeses nicht geht ... weil dies oder jenes am mac besser war. genauso wie ihr jetzt hier rumkrakelt was am Pc ales besser ist.
    LÄCHERLICH IST BEIDES, jedem das was er brauch. Ich kann an meinem Mac alles machen was ich machen will.
    Vielleicht wollen andere Leute andere Sachen machen - dann sollen sie eben andere rechner kaufen.

    So und jetzt nochmal laut lachen.
     
  16. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    sorry, aber design mag eine persönliche geschmackssache sein, die es erleichtern oder erschweren KANN, aber wenn man hingeht und computer nur nach dem design auswählt, der weiss doch nicht was er tut. klar bin ich froh, daß alle meine macs gut aussehen, aber computer sind eigentlich werkzeuge, und da sollte zählen, was sie können. und wenn das design das einzige ist, was ich als ernsthaften grund anführen will, um einen computer zu verkaufen, dann hab ich als hersteller ein problem.
    würden mehr leute computer nach dem design anschaffen, wäre apples marktanteil mit sicherheit höher. aber da er es nicht, kannst du ja mal die wichtigkeit des designs für die windows-welt erahnen, denn die meisten kisten sind potthässlich, die in deutschen wohnzimmern stehen (oder wo auch immer).
    und beim pc kann ich aus hunderten oder tausenden von komponenten wählen und mir eine optik anschaffen ganz nach meinen wünschen. das kommt beim pc seit einiger zeit in mode, aber es macht bei wenigen leuten den grund aus, zum mac zu wechseln.
     
  17. eman

    eman New Member

    Dass Apple sich hinsichtlich der Wirtschaftskrise gegenüber anderer Computerfirmen gut behauptet hat, ist bekannt (hat aber nur etwas mit dem Marktwert zu tun). Aus dieser Sicht heraus betrachetet ist es aber umso schwerwiegender, dass Apple trotzdem an die Konkurrenz (die ja nachweislich viel mehr gebeutelt ist) Marktanteile verliert.... das ist dann nicht mehr mit dem allgemeinem Konjunktureinbruch zu erklären.....
    Vielleicht habt ihr ja alle recht, und man muss nur zweckoptimistisch bleiben ;-))
    Aber dass selbst den rosarotbebrillten Optimisten so langsam böses Ahnen aufkeimt, sieht man ein wenig auch an den gereizten Reaktionen. Wenn alles eitel Sonnenschein wäre, dann könnte man ja lässig die Argumente aus dem Ärmel schütteln, die alles Lügen strafen lassen.
    Wenn es aber so ist, dass der Mac soviel besser, einfacher, eleganter und eigentlich auch billiger ist, na dann ist es wohl Schicksal oder höhere Mächte sind daran schuld, dass sich fast jeder andere Mensch zum schlechteren, komplizierteren, gröberen und eigentlich teurerem System hinwendet. Dann rate ich Jobs einfach den Mac schlechter, komplizierter, gröber und eigentlich teurer zu machen, damit sich der Marktanteil wieder nivelliert...
    ;-)
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    stimmt ja gar nicht, es waren nie netto über 5 Milliarden. Schwachsinn. Gib die Quelle an, akiem.
     
  19. Tambo

    Tambo New Member

    @ eman
    gute Replik

    @ an alle

    tja , im Forum war die Stimmung auch schon besser, aber bitte, wenn einige von Euch sich bis auf die letzten Haare mit fadenscheinigen Argumenten bekloppen wollen, mir ist das eigentlich so lang wie schnurz.....

    schade finde ich dabei nur, dass berechtigte Kritik an Apple, die früher akzeptiert wurde, resp. deren Diskussion - oder ganz einfache Techthemen gar nicht mehr wahrgenommen werden, da die schemenhafte "Ichhabrechthaberei" überall durchschlägt....

    es wird langweilig im Forum.....
    während drausssen schon längst anderes passiert:
    z.b. ETH Zürich, eine der Architektenschmieden Europas, hat die apple-treue aufgegeben (nebenbei: jeder Student lernte automatisch auf mac, kaufte sich also später logischerweise auch einen)
    zb2. Neues Stadion München: Die Dependance des Architekturbüros vor Ort, (deren Hauptsitz - heute ca 150 Mitarbeiter- jahrelang nur macs hatte) läuft auf win...

    Alles Zeichen, die gelesen werden können, dagegen reicht "Dumme Sau" (frei erfunden) einfach nicht aus.....

    tAmbo
     
  20. Xboy

    Xboy New Member

    Dann verscherble doch deinen Mac und kauf dir eine Aldi Dose, aber verschone uns mit diesem gejaule dass eh schon jedem beim Hals raushängt.

    Warum hast dir dann einen Mac gekauft wenn ja eh alles so scheisse ist. Meckern und trotzdem kaufen geht nicht, selber schuld!

    Liebe Grüsse, Mario
     

Diese Seite empfehlen