1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald erledigt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Svenster, 18. November 2002.

  1. eman

    eman New Member

    Ja, es ist schon seltsam mit unserer innig geliebten Firma. Wir können es drehen und wenden wie wir wollen und uns gegenseitig die Vorteile des Macs vorbeten (der neuste entdeckte Vorteil: die Langsamkeit! ;-)), aber Fakt bleibt: Der Marktanteil geht zurück. Ich wiederhole: Der Marktanteil geht zurück. Was spielt es da noch für eine Rolle, ob wir in Wirklichkeit gar keine Ghz brauchen, ob der Workflow besser ist, die Sicherheit höher, das OS am ausgereiftesten oder das Design am schönsten? Es nutzt gar nichts. Vorteile, sofern welche vorhanden, müssen auch kommuniziert werden. Aber Apple sitzt, zusammen mit seinem intellektuellen Vordenker Steve, in einem gut abgeschotteten Elfenbeintürmchen, wo noch alles eitel Sonnenschein ist, und kommuniziert einzig und allein, dass MacUser soo unheimlich sympathisch sind, und dass sie ihre Begeisterung für Apple kaum in Worte fassen können und daher beim Stammeln hilfesuchend mit den Händen rumfuchteln müssen (Switcher-Kampagne). Als Windows-User würde ich wahrscheinlich nur mit den Achseln zucken. Keine Botschaft - keine Kaufentscheidung.
    Der Geschwindigkeitsrückstand ist zwar auch ein Argument, betrifft aber mehr den professionellen Einsatz. Es gibt ja auch noch genug PCler, die mit 166Mhz-Kisten rumgurken. Was jedoch letztendlich ausschlaggebend ist, ist der Preis, den man für diese vermeintlichen (und nicht kommunizierten) Vorteile zahlen muss. Und da haben sich in jüngster Zeit auch altgediegene Profi-Anbieter auf den Boden der Tatsachen wieder gefunden: SGI krebst am Rande des Konkurses rum und Quantel setzt auf PC-basierte Systeme. Niemand ist mehr bereit deren Preise zu zahlen. Tja, so kann es gehen....
     
  2. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Das größte Problem bei diesen Untergangsvisionen zu Apple ist, wir befinden uns in Deutschland. Das Jammertal schlechthin :). Mir fehlt nix.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Genau. Und jetzt Schluß mit dieser unseligen Debatte. Macht einen ja ganz depressiv! ;-)
     
  4. eman

    eman New Member

    >Das größte Problem .....Deutschland. Das Jammertal schlechthin...

    Wie? Wenn z.B. ein Rückgang im Bildungssektor USA verbucht wird, dann ist die Gemütslage der Deutschen daran schuld? ;-)
    Oder meintest Du, dass nur die Deutschen dies überhaupt registrieren, wärend die Amis und die Japaner sich bei den Händen fassen und Ringelrei tanzen? Vielleicht hast Du ja Recht, und wir verkennen nur die Zeichen der (Mac)Zeit...
    ;-)
     
  5. johngo

    johngo New Member

    Richtig eman, der Marktanteil
    ist das Problem. Denn dieser
    führt uns an allen Ecken und
    Enden das eigentliche Problem
    vor.

    Selbst wenn Apple "nicht stirbt",
    dann wird trotzdem im PC-Sektor
    mehr umgesetzt und somit auch
    mehr investiert, geforscht und
    produziert. Der Abstand wächst.

    Dell, Adobe und Quark zeigen
    den Trend symptomatisch auf.
    Aber er geht auch "unbeobachteter"
    an anderen Stellen viel weiter.

    Ein Beispiel: Es gibt im 3D-Bereich
    Maya, Lightwave, Cinema 4D auf
    PC und Mac. Aber die wirklich
    interessanten PlugIns, Erweiter-
    ungen und Hardware-Anbindungen
    gibt es verstärkt nur auf dem PC.

    Tendenz entsprechend dem Marktanteil.

    johngo
     
  6. curious

    curious New Member

    ...pc (in Verbindung mit Microsoft) ist völlig induskutabel....die Geschwindigkeitsdebatte geht mir vollkommen am Arsch vorbei...
    sollte mannicht unterschätzen das MacOS X
    ein radikaler Schnitt in das effizientere
    Betriebssystem ist, und ich arbeite lieber an einer Baustelle auf der mir es gefällt,
    anstatt MS mit seinen Monopol_Sklaverei
    auf den Weg zu helfen.
    Was hat man nicht für große Dinge beim PC vor: Fritz Chip und der nette große Bruder, MS Produkte demnächst nur auf Rent-a-Software Basis,etc.

    Ich hoffe nur das Apple nicht auch auf diesen Zug aufspringt.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich glaub jetzt auch, dass Apple bald tot ist.
    Nein, ich bin mit sogar sicher!
    akiem hat das schon die ganze Zeit geahnt - hätte mal auf ihn hören sollen...
    *schneuz*
     
  8. Ja, schrecklich diese SmallTalker - da kann man sich gar nicht seiner perfekten Scheinwelt hingeben.

    Alle wegsperren - ganz weit weg.
     
  9. Von einem deutschen "Jammer"-Problem redet nur, wer noch nie einen Blick über den Tellerrand geworfen hat.
     
  10. Treffen wir uns bald alle in den Dosen-Foren? Du musst die Datei blablaexe löschen, obwohl sie eine Anwendung ist. Kann blablaexe aber nicht löschen. Okay, dann installiere XP neu. Habe XP neu installiert und habe meinen Code online eingegeben. Komisch, der wird nicht mehr akzeptiert. Vielleicht liegst ja am Cache vom IE...etcetc...
     
  11. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Bringst Du das eigentlich immer, wenn Dir nichts mehr einfällt? Deutschland ist ein tiefes Jammertal. Brauchst nur den Fernseher einschalten, oder Zeitung lesen. Liegt vielleicht am Wetter.

    Was Tellerand betrifft. Wenn Du verschiedene Systeme meinst. Ich kenne Windows, BeOS, Mac OS, Mac OS X, Amiga, Linux. Versuch doch nicht immer jemanden in die Ecke zu kicken.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimmt, toter geht es gar nicht mehr.

    Ich kauf mir jetzt eine XboX. Gibt's die auch mit Halma drauf?
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und wieso musst du unix lernen?
     
  14. artes

    artes Gast

    Es kann sein, dass Apple abspecken muss, aber eingehen wird Apple nie, weil OS X die einzige Alternative zu Windows ist.

    Der Bedarf nach einer Windows Alternative ist riesengroß.

    Für die meisten Möchtegern-switcher ist Apple zu teuer, sonst hätten sie schon längst gewechselt.
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    yep, aber unter ufs, also einer unix-partition ist os x wesentlich lahmer als unter hfs.
     
  16. curious

    curious New Member

    ..muß ich jetzt beunruhigt sein?

    wenn ich jetzt ein von Totgesagten erstelltes Betriebsystem benutze?

    ZOMBIE LINE, ZOMBIE LINE...
    EVERYBODY IS DOING FINE...Lalala
     
  17. johngo

    johngo New Member

    Noch weiter abspecken?
     
  18. Ich empfehle dir nicht nur Fernsehen oder Zeitung sondern auch mal Ausland - oder ausländisches Fernsehen, oder ausländische Zeitungen.

    Jammer ist etwas internationales - und nur Leute, die nicht über den Tellerand blicken machen daraus etwas nationales, weil sie gar nicht wissen, wie es anderswo aussieht.

    Oder Leute die Länder mit Systemen verwechseln, oder so wie akiem ständig Wörter benutzen, deren Bedeutung sie offensichtlicherweise nicht kennen.

    Es ist aber schön zu wissen, daß Du meine Beschreibung auf Dich angewendet gesehen hast - sie scheint also zu passen.
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    >> Apple bald erledigt?

    JA JA JA JA verdammt nochmal....
    beim nächsten thema dieser art vergeß ich mich...
    ;-)
    ra.ma.
     
  20. Nimmst Du wieder böse Worte in den Mund?

    Und ja, daß Du Dinge, welche nicht in Dein Weltbild passen, ignorierst, wissen wir in der Zwischenzeit. Daß Du auf solcherlei Ignoranz und Dummheit auch noch stolz bist - das ist allerdings neu.
     

Diese Seite empfehlen