1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Apple bald erledigt?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Svenster, 18. November 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ja, aber bitte dann gleich mit 1.5GHz ;-)
     
  2. mikropu

    mikropu New Member

    Ich schließe mich Andreas´ meinung an.

    Ich weiß noch wie das vor 2 jahren war:

    "echt putte? du hastn´ mac?"
    -- "ja."
    "Huii! Sogar einen g4! wowow!!"
    --"hajadu".

    Ja, damit konnte man tatsächlich "beindrucken".
    Aber das ist vorbei.

    Eben: Wie lange schon spekulieren wir über den g5? Sehr lange mittlerweile, und nichts passiert.
    Und sieht es so aus als würde bald etwas geschehen? ich sehe das jedenfalls nicht, bin aber auch kein experte.

    Mir geht es hier nicht darum apple zu verteufeln, bzw. dessen untergang zu prophezeien; aber auch ich habe eben nicht diese rosarote mac-brille auf der nase und sehe mich auch nicht als mac-jünger.

    Ich würde mir einfach wünschen daß uns apple selbst dazu verhilft tatsächlich etwas rosiger in die zukunft des macs blicken zu können. Im moment kann ich das nicht.

    putte
     
  3. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Ich betrachte Apple auch nicht aus der rosaroten Brille, sondern betrachte sie aus ihrer Geschichte herraus. Apple bringt die größten Dinger, wenn alle denken, es geht mit ihr zuende. Deswegen wird bald was kommen. :)
     
  4. mikropu

    mikropu New Member

    "es wird bald etwas kommen"

    das wäre ja fein! :)

    Aber denken "wir" das nicht schon seit geraumer zeit?

    putte
    (der vielleicht etwas ungeduldig ist)
     
  5. majo

    majo New Member

    O je, wieder mal dieses Thema: also Apple wird nicht sterben. Quark kotzt uns ja auch alle schon jahrelang an und trotzdem leben die auch noch. Aber mal davon abgesehen: Apple ist eine der wenigen Firmen, die halbwegs rentabel arbeiten und Gewinne einfahren. Und wartet erst mal ab, wenn die Pentium's auf RISC-Architektur umsteigen. Da wird das Gemaule im PC-Lager deutlich lauter werden, wenn jeder MHZ-Geile alle Software neu kaufen (respektive neu klaunen) muss. Ich lache mich ja bei meinen PC-Kumpels sowieso halb tot: angeben, was Sie für superschnelle Kisten haben und dann wissen die nicht mal, wie man was von CD auf Festplatte kopiert!!!

    Summa summarum: think different kann auch heißen, fangt an umzudenken! Geschwindigkeit und Eskalation ist eben nicht alles im Leben! deshalb:

    Apple - easy working, easy living!!!
     
  6. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Ursprungsnachricht
    "es wird bald etwas kommen"
    das wäre ja fein! :)
    Aber denken "wir" das nicht schon seit geraumer zeit?
    putte
    (der vielleicht etwas ungeduldig ist)
    ------

    ungedultig ist das richte Wort. Die Produktzyklen werden immer schneller und jeder erwartet von Apple immer den nächsten größeren Knall. Mit dem iMac hat das Apple gefördert. Jetzt wird es ein Nachteil für sie :)
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>Apple bringt die größten Dinger, wenn alle denken, es geht mit ihr zuende.`

    Das "gosse Ding" ist längst überfällig. Noch nie in der Geschichte Apples blieb ein Missstand so lange bestehen, wie jetzt der mit den Gigaherzen. Da gibst Du mir aber schon recht, oder?
     
  8. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Klar, Geschwindigkeit ist ganz schön, aber wie steht es mit der Sicherheit? Die massiven Sicherheitslücken aller M$-Produkte sind - den Eindruck muss man jetzt selbst als halbwegs wohlwollender Beobachter gewinnen - wohl niemals mehr in den Griff zu bekommen.

    Ich habe neulich einen Kriimalpolizisten kennengelernt, der berichtete, dass in allen sicherheitsrelevanten Bereichen der öffentlichen Verwaltung und Polizei Windows auf dem Rückmarsch sei. Ob er Recht hat, weiß ich nicht. Aber ich würde als Rechtsanwalt, Arzt oder eben als Polizeidienststellenleiter meine sensiblen Daten auch nicht gerne einem Windows-Rechner anvertrauen.

    So weit softwareseitig der "Kampf der Systeme". Ob nun auf Hardwareseite der PC oder der PPC die bessere Rechnerarchitektur darstellt, kann ich nicht beurteilen. Schaden würde es sicher nicht, wenn Macs "psychologisch" hier wieder etwas mehr punkten könnten. Da bin ich für 2003/2004 aber ganz zuversichtlich.
     
  9. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Memento mori... "Bedenket, dass ihr sterben müsst, auf dass ihr klug werdet." Das hätte jetzt von macixus kommen können! ;-)

    So gesehen: wer wird nicht "bald erledigt" sein? :) In 100 Jahren wird niemand mehr von Apple reden, von Microsoft aber auch nicht.
     
  10. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    irgendwann stirbt jeder - soviel ist sicher ... scheiß entropie! :D

    Max.Renn
     
  11. honoka

    honoka New Member

    >irgendwann stirbt jeder - soviel ist sicher ... scheiß entropie! :D
    genau!Und freut euch doch.Wenn wir tot sind müssen wir uns nicht jeden Tag darüber streiten ob Apple bald stirbt oder nicht. :)
     
  12. honoka

    honoka New Member

    >jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, dass apple absolut stirbt.
    warum den das aufeinmal?
     
  13. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Sollte Apple verschwinden, dann wird der Mac noch mindestens 10 Jahre lang seine Fans behalten. Schaut euch doch den Amiga an (hatte auch viele), der lebt immer noch. Aber niemand wird DELL, oder Gateway eine Träne nachweinen, weil bei diesen Buden nichts dahinter ist.
     
  14. honoka

    honoka New Member

    Da bin ich 100% deiner Meinung!Apple Fans werden ewig noch mit einem Mac arbeiten.
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Es soll übrigens auch heute noch Leute geben, die auf einem C64 erstaunliches hervorbringen :cool:
     
  16. urm

    urm New Member

    Ich bin zwar Mac Neuling, ich fing vor 1,5 Jahren mit Mac an. Heute stehen hier schon 7 Macs und es werden noch mehr. Ich arbeite nicht mit Photoshop nicht Quark oder so, sondern Cad und Datenbanken im produzierenden Gewerbe.

    Eine absolute Windowsdomäne. Alle hier verbliebenen Win PCs habe NT oder XP drauf.
    Was mich an Mac stört sind die langsamen Browser. Beim Arbeiten mit mehren Programmen merkt hier keiner einen Unterschied zwischen Mac und PC bei der Leistung-- Wir können nicht so schnell tippen wie andere--
    Die die ein PC zum programmieren der Steuerungen benutzen müssen schielen neidig auf die, die einen Mac benutzen.

    Natürlich wäre es schön 12 GHZ G9 zu haben, aber wer brauchts ?

    MfG

    Udo Reichardt
     
  17. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Hallo Udo!

    :)

    Natürlich wäre es schön 12 GHZ G9 zu haben, aber wer brauchts ?

    MfG

    Udo Reichardt
    -------------------

    Die richtigen Kracher werden noch von Apple kommen. Zur Zeit sieht die Strategie (weil die Techniker noch nicht soweit sind) so aus, daß Apple mehr Software produziert, als schnellere Macs.
     
  18. Was für ein Quatsch.
     
  19. So einen ähnlichen Spruch habe ich auch schon letztes jahr von Dir gehört ... und irgendjemand hat ihn bestimmt auch schon im vorletzten gesagt.
     
  20. Ich bin auch dabei - macht 300 :)
     

Diese Seite empfehlen