1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Also nochmal: WER hat mail im Griff?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von suj, 27. August 2002.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    dacht ichs mir doch...grummel. ich hau dich nicht...wenn ich entourage hätte würd ichs auch benutzen.

    Aber ein netter junger mann hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der smtp von puretec nicht smtp.puretec.de, sondern smtp.1und1.com heisst.

    Verstehe ich zwar nicht, weil dsa nie meine Daten waren, aber vielleicht gehts ja jetzt so...

    (ps wenn ich spucken würde, würde ich mir den tft versauen, nee danke ;-)
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    :)
    bis jetzt waren die OK. Kann aber kein Zufall sein, dass die von gestern auf heute sen smtp-Server wechseln?
    Habe die mal angemailt was da los ist. Jetzt versuche ich mal die schönen Seiten von meinem revolutionären neuen Betriebssystem kennenzulernen.

    Es bekommt eine Chance... :)
     
  3. Folker

    Folker New Member

  4. Spanni

    Spanni New Member

    falls du da noch andere kennw. hast wird alles gelöscht!Is ganz easy die manuell zu löschen!
     
  5. curious

    curious New Member

    ...mail funktioniert auch mit puretec account: smtp.puretec.de...

    habe ich gerade mal getestet...

    I#m sorry :))))

    curious
     
  6. curious

    curious New Member

    <<Automatisches abholen von Mails und deren automatisierte Weiterleitung in eine FMP-Datenbank. leider nicht möglich sobald im Text ein "ähm" auftaucht.<<

    Cooooooooooool, nie wieder eine Mail von Stoiber in meiner FMP-Datenbank
    :)))
     
  7. Folker

    Folker New Member

    > Cooooooooooool, nie wieder eine Mail von Stoiber in meiner FMP-Datenbank

    Ja, das ist schon schön aber bei: "Liefern wir Ihnen flüssige Wasauchimmer &" landet eben auch nur "Liefern wir Ihen fl" in der Datenbank und es gibt gemeinerweise nicht mal eine Fehlermeldung.
     
  8. Folker

    Folker New Member

    Ok akiem, ich boote ja eigentlich, zumindest wenn möglich, auch nur OS X. Aber das Verhalten Apple's ist so bei mir bisher unbekannt. Probleme gab/gibt es immer, allerdings i.d.R. auch Lösungen. Auf Kosten netter Gimmicks wird leider mittlerweile viel Flickschusterei betrieben. Vor div. iApps hätten viele Entwickler lieber erst einmal von Apple gesehen, dass sie ihre Hausaufgaben machen und Lösungen zu bekannten Problemen anbieten. Auch das gehört zur Planungssicherheit für SW-Entwickler. Es drängt sich in einigen Kreisen der Eindruck auf, dass letztlich Apple selbst keine Antworten auf best. Probleme hat und diese auf die lange Bank schiebt - vielleicht findet sich ja durch Zufall eine Lösung. So ein Verhalten mag in einer ShareWare-1-Mann-Klitsche noch angehen, von Apple erwartet der Anwender mehr Engagement. Und Dein Vergleich mit der Automobilbranche - es darf sich während der Fahrt weder ein Rad noch die Lenkung selbstständig machen sonst ist die 4ma schnell weg vom Fenster ;)

    PS: Wo wir jetzt bei den Autos gelandet sind - ich sage nur Ro80 Wankel. Das tollste und modernste und ichweißnichtwas-Konzept - nur anfällig und resourcenfressend. Da hatte es sich fix ausgewankelt &
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    hm, bei mir nicht mehr. hast Du das neu eingestellt oder war das schon so? (die purtec-Adresse, meine ich)
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nimm mal als smtp-Server den "smtp.1und1.com" und trage bei Optionen Benutzername und Kennwort ein. Sollte funktionieren. Das ist der Puretec-smtp-Server.
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hatte ich auch: Mußt den Haken bei " erfordert Authentifizierung " oder so ähnlich wegmachen, dann gehts, vorher war es genau umgekehrt...
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Was schwafelt ihr hier eigentlich für Stuss? Von wegen "FALSCH KONFIGURIERT 100%" etc.... Leute, es ist erwiesenermassen ein BUG im NIS-Service des Jaguars entdeckt worden, welcher "Authentifizierungen" scheitern lässt! (Such Funktion benutzen) Es funktioniert bei einigen, bei anderen nicht (wie bei HP), hängt ganz vom Provider und von eurer Lokalität ab! Da könnt ihr nix dagegen machen!

    Also ich rate denjenigen, welche schon 10x die Konfiguration überprüft haben; Testet es temporär mit allen euch zur Verfügung stehenden Providern und Mailaccounts und steigt vorläufig auf den funktionierenden um oder vergesst es und wartet auf das UPDATE von Apple! Alles andere ist Zeitverschwendung!
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    akiem, aus Dir spricht wahrlich der Autoverkäufer welcher aus bombastischer Liebe zum Mac sein Verkaufstalent zugunsten der X-Platform anwendet! Leider übersiehst und unterschätzt Du das Potential hinter den "einigen" Firmen/Branchen, in welchen der Mac bisweilen Fuss hatte komplett und Deine Schönfärberreden tragen leider auch nichts zur Verschleierung dieser massig vorhandenen Bugs in diesem Neuen Betriebssystem bei! Im Gegenteil, wenn Du den Leuten ratest Dinge zu probieren die nicht funktionieren können steigerst Du nur den zorn gegen Apple und seine Gemeinde.
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Muss es hier noch einmal posten, hab die 2. Seite übersehen:

    Was schwafelt ihr hier eigentlich für Stuss? Von wegen "FALSCH KONFIGURIERT 100%" etc.... Leute, es ist erwiesenermassen ein BUG im NIS-Service des Jaguars entdeckt worden, welcher "Authentifizierungen" scheitern lässt! (Such Funktion benutzen) Es funktioniert bei einigen, bei anderen nicht (wie bei HP), hängt ganz vom Provider und von eurer Lokalität ab! Da könnt ihr nix dagegen machen!
    Also ich rate denjenigen, welche schon 10x die Konfiguration überprüft haben; Testet es temporär mit allen euch zur Verfügung stehenden Providern und Mailaccounts und steigt vorläufig auf den funktionierenden um, bleibt bei 10.1.5 oder für die dies haben wendet Entourage an... oder vergesst es und wartet auf das UPDATE von Apple! Alles andere ist Zeitverschwendung!
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nachtrag:
    Empfangen können alle! Aber senden funktioniert auf einigen smtp.servern nicht mehr, dank abgeschaltetem NIS im OS X. Ihr könnt natürlich bei all euren Email-Accounts den smtp des Providers angeben, welcher funktioniert (also keine Authentifizierung erfordert)! Das ist (laut einigen) auch eine Lösung, bloss wundert euch dann nicht, dass der Mailverkehr leichter "gehackt" werden kann und wenn die Antworten gelegentlich auch über den selben Account zurückkommen oder nur eine Fehlermeldung und die Mails nicht im Web-Account von iTools oder .mac erscheinen! (übrigens, für die dies bemerkt haben: Jaguar-Mail sucht sich "heimlich" sowieso einen anderen Account unter umgehung der .mac.-accounts zum senden, das lässt sich nicht mal abstellen, weil auch Mail einen BUG im zusammenhang mit Schlüsselbund an den Tag legt. Das sieht nicht nur nach "Flickschusterei" aus sondern nach "bewusstem Betrug". Langsam kann ich mir einen Reim daraus machen, wo hier die Zusammenhänge zu den Aussagen einiger Apple-Entwickler - dass inzwischen seit Steves OS X keine Abteilung in Cuppertino mehr weiss, für "welches Produkt" sie eigentlich arbeitet/entwickelt - sieht mir sehr nach den selben Problemen aus, welche auch die damaligen commodore Entwickler an der Geschäftsleitung scheitern liess. Nun, die Konsequenz wird nicht der Untergang von Apple sein, aber das Ende der Apple-Aera, welche Durch "Zuverlässigkeit" und "authentisches Productmanagement" bestand hatte )

    @akiem:
    es fällt auf, dass Du grundsätzlich sämtliche BUGS in OS X auf die "Unfähigkeit" der User oder auf deren "Nicht mitziehen" im OS X Zug zurückführst. Nun möchte ich Dir hiermit mal ausdrücklich nahelegen, dass gerade die Branchen (Druck, Graphik , Belichtungsstudios) am hautnahsten am Austesten dieses Systemes dran sind. Und zwar nicht NUR mit Office und iTunes! (sondern noch etwa 15 anderen Programmen und 15 Systemfunktionen von deren Existenz Du noch nicht mal Kenntnis hast). Nicht dass Ich Dir die Werbung in Sachen Apple vermiesen möchte, nur vertreibt genau dieses unrealistische und auf einfachen Staun-Effekten und "Consumer-gefärbt" basierende Argumentieren der G-Gruppe (geil) so langsam oder übel sämtliche professionellen Anwender ins andere Lager, da sich keine "vernünftig" und "realistisch" umsetzbaren Tipps mehr hier finden lassen vor lauter Schönfärberei!
    Und Dein Argument, dass "wir" (die M-Gruppenmitglieder) halt den "Zug verpassen" auf OS X aufzusteigen, dazu fällt mir eigentlich nur noch ein, dass wir seit den letzten 15 Jahren mindestens im Halbjahrestakt für jeden der zwischen 6-15 Arbeitsplätzen fast sämtliche verfügbare Apple-Hardware und Software und fast alle sich auf dem Markt befindliche Graphik-Design-Bild Software angeschafft haben, welche zweifelsfrei unter 9 stabil läuft, aber unter X Ausfallquoten von ca. 75% verursachen. Nebst der Tatsache, dass einige von uns über ein Jahrzehnt zwischen 120-150% arbeiten mussten, um die mangelhaften Betatests der Softwareliga und Lobhudeleipresse auch noch mitausbügeln zu können. (Ja, auch X wird getestet, auf Herz und Nieren) Sei froh, musst Du nur Office, PH und Filemaker-Dateien ausdrucken und dass Du per Zufall grad einen funktionierenden Drucker Dein Eigen nennen kannst!
    PS: Diese Tatsache erklärt auch das Zustandekommen Deines letzten Satzes: "...also weiter an x dranbleiben nur das ist die zukunft. klar neue und steilere wege, da bleiben immer einige auf der strecke die nicht mithalten wollen oder können..." Wir sind inzwischen bereits bei 99% Steigung angelangt, im Gegensatz zu Deinen Autoverkäufern und ihrem Office!
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hi, danke für Deine klare Info bezüglich Mail. Ich habe mehrere Accounts und es ist genau so wie beschrieben.
    Man bekommt die Krätze!!!

    Welches Mailprog. funzt auf X? Und möglichst free?
    gruß R.
     
  17. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ps: Akiem: das Häkchen, von welchem Du sprachst, welches die Mail - User "VERGESSEN" auszucklicken, gibts unter dem Jaguar nicht mehr! Du hast Dich damit selbst entlarft dass Du noch mit 10.1.5 gearbeitet hast und nicht mit 10.2!
     
  18. ratlos

    ratlos www.jvmd.de

    Hallo,
    NO PROBLEMS mit mailJag :)
    Ich weiss nicht: Stellt Ihr euch nur so an oder ist das Absicht....?!?!?!

    joergvoigt@mac.com
    (Gerne auch im Chat...)
     
  19. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Unter 10.1 gibts ein Häkchen für "Authentifizierung beim SMTP-Server" ! Einfache JA/NEIN Auswahl.
    Unter 10.2 gibts den Knopf an der Stelle wie im 10.1 nicht mehr sondern einen Button welcher ins Fenster "Optionen" einlädt! Dort befindet sich hinter "Identifizierung" ein Select-Popup-Gadget mit den Auswahlen:
    "Keine"
    "Kerberos Version 4"
    "Kerberos Version 5 GSSAPI"
    "MD5 Challange-Response"
    sowie die Möglichkeit: "SSL zu verwenden".
    Desweiteren findet man unter "Accounts > Erweitert" die Möglichkeit, den SSL Port umzukonfigurieren oder primär ein oder auszuschalten. Reicht das?

    ps: danke, ich hab Dich doch vor kurzem auf den Geschmack von iSub gebracht, welcher unter 10.2 besser funzt als unter 10.1. Weisste nicht mehr?
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nun, wir reden hier eben nicht von den ".Mac" imapped Accounts, sondern von hundskommunen POP oder POP3 und SMTP Accounts für stinknormale Clients, welche nicht für 100$ einen .mac account kaufen und sonst nix brauchen, gell? ;-)
     

Diese Seite empfehlen