1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

WWDC 2003 Fazit

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 23. Juni 2003.

  1. fundig

    fundig New Member

    Also Leute, sagt mir wenn ich falsch liege, aber ich habe das alles so verstanden:
    Der Flaschenhals "Systembus" ist erstmal nicht mehr da. Die CPUs gehen mit vollem Speed auf den Advanced System Controller, der wiederum direkt mit dem PCI-X Contoller und (wichtig!) dem I/O Controller (für Festplatte, FireWire, USB u.s.w.) verbunden ist (lt. Apple hat der I/O Controller 2x 800MHz bidirektional, also "superschnell").
    Der RAM wird "nur" mit 400MHz angesprochen, allerdings fiel mir auf, das Apple den Ram immer nur Paarweise aufrüstet (so wie bei den alten PCI- Powermacs von 1997). Das würde also heissen, das der RAM Zugriff tatsächlich mit 800MHz erfolgt.
    Ich finde das alles allererste Sahne! Zeigt mir den PC mit dem gleichen Aufbau. Die Dell Rechner beim Benchmark auf der WWDC haben "nur" 533MHz Bus und KEIN Hypertransport :)
    Soweit ich mir erinnern kann, war in dem Konsortium, welches Hypertransport entwickelt hat Intel nicht dabei die Dell Rechner hatten ja Pentium CPUs und demzufolge kein Hypertransport.

    Jörg
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Wie immer wird es auf die Real Life Applikationen ankommen und nicht auf SPEC Tests.

    Und ich denke das der G5, auch aufgrund seiner wirklich guten Architektur, da verdammt gut abschneiden wird :)
     
  3. xl

    xl Pixelschubser

    Da schliesse ich mich meinem Vorposter an, der G5 ist zwar genausowenig ein Pentium Toaster wie der G4 (ausser bei wenigen Anwendungen), aber er scheint insgesamt wieder Konkurrenzfähig zu sein - und genau darauf habe ich seit langem gewartet. Jetzt muss nur noch ein schnelles OSX her, mal sehen ob der Panther hält was er verspricht.

    Das 80er Jahre Lochblech-Stahlmöbelschweisser-Design finde ich nach eingehender Betrachtung eher daneben, aber wie schon mal gesagt, kommt das Ding ja eh unter den Schreibtisch - da ist es mir wichtiger wenn es nicht mehr so laut föhnt.

    (Die Behauptung, das sei jetzt der schnellste PC der Welt, ist natürlich Unsinnn: traue keinem Benchmark, den Du nicht selbst manipuliert hast! Die Spec Werte des Pentiums liegen eigentlich höher, Apple hat nur ungünstige Compiler verwendet und einen Vergleich mit dem Opteron hat man ja gleich geflissentlich vermieden...)
     
  4. benz

    benz New Member

    Ich bin total fasziniert von den neuen Powermacs. Doch werde ich nicht sofort zugreifen, sondern erste Tests abwarten und eventuell bis Panther weitersparen (Sparstrumpf ist zu Dreiviertel voll!).

    Das Design der Rechner ist mir eigentlich egal, da der Rechner eh unter dem Tisch steht. Ich schätze aber ein funktionales Gehäuse, bei dem ich rasch an die wichtigsten Anschlüsse und Komponenten rannkomme.

    @kate und MacELCH
    Dank für euere Darlegungen. Ich konnte einiges lernen und hilft mir später einen für mich optimalen Entscheid treffen zu können.

    PS: Ich liebe verchromte Doppelauspuffrohre... ;)
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal hier rein unter Speedtest - falls Du nicht gleich dort landen soltest:

    http://www.mactechnews.de/index.php?function=20

    Ich würde sagen noch ohne Gewähr und unoptimiert.
    Im Vergleich zu meinem G4@350 wäre das ein Faktor von 9.
     
  6. benz

    benz New Member

    Mich nimmt schon wunder, wie dann das mittlere und kleinere G5-Modell abschneiden würden... Ich denke, dass das Top-Modell für mich eher nicht in Frage.

    Ich hoffe, dass barefeats bald näheres berichten kann.

    Interessanter Link, btw!
     
  7. friedrichshain

    friedrichshain New Member

    Hi!

    Die Optik sieht doch ganz gelungen aus. Zumindest auf den Bildern - das kann real noch ganz anders wirken. Scheint aber insgesamt viel höher, aufgeräumter und schlichter zu sein, als das bisherige Plastikkopfkissen, das ich bisher hinter meinem Schreibtisch versteckt habe ( auch wenns kein häßliches Kopfkissen ist).
    Der neue MAc hat fast ein wenig klassische 70er Jahre Eleganz - find ich nicht schlecht, auch wenns an einen Aschenbecher erinnern mag. Die sind ja auch nicht unbedingt häßlich. Falls ich mir einen anschaffen sollte und bis dahin noch Raucher bin, werde ich ihn bestimmt nicht mehr verstecken. Hauptsache die Oberschale ist abnehmbar und spülmaschinenfest. Endlich hätte Rauchen wieder ein wenig Stil und vielleicht gäbe es dann auch Macs im Duty Free Shop ( Gruß an die Apple Marketingstrategen! ) - würde sich beim Preis jedenfalls ordentlich lohnen.
    Es wäre jedenfalls ein deutlicher Stilbruch die Tastatur und Maus nicht anzupassen. Würde wie Plastikstoßstangen und Plastikaußenspiegel wirken. Da muß Chrom her!
    Das wichtigste ei allem tecnischen aber ist die LAUTSTÄRKE!!!! Auch wenn er dreimal leiser ist, als der Vorgänger - das scheint mir immer noch zu laut. Aber mal schauen - das kann real noch ganz anders wirken


    Grüße
     

Diese Seite empfehlen