1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Workflow unter X im DTP

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von keine_zeit, 11. Dezember 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    sooo träge ist indesign nun auch wieder nicht, dafür läuft es aber sehr gut unter os x, was die flaschen von quark nicht hinkriegen.
    erst dann kann man drüber diskutieren, wenn sichtastaturkürzel überschneiden.
    viele sachen, besonders scrolling sind unter os 9 schneller, aber das ist ein alter ut und wir wollen hier nicht nochmal die alte diskussion aufkommen lassen, welches system denn nun besser ist - das gab es schon zu oft.
    os x ist ab januar standard, dann ist os 9 geschichte, wie man auch immer darüber denken mag. einen weg zurück gibt es nicht und wir müssen entweder mit os x leben oder ein anderes system nehmen.
    und als langjähriger windows-anwender will ich bestimmt nicht zu microsoft zurück.
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    umstieg schwierig?

    xpress dok über indesign ziehen, weiterarbeiten...

    :)
    ra.ma.
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    es stellt sich ja auch gar nicht mehr die Frage, ob OS 9 oder OS X besser ist! OS 9 ist für DTP noch immer besser! ganz klar. Aber ebenso sicher wie das ist, dass es austerben wird.

    Die Frage "ab" dem Tode von OS 9 lautet:

    ist OS X oder Windows besser für DTP geeignet?
     
  4. keine_zeit

    keine_zeit New Member

    .... xpress dok über indesign ziehen, weiterarbeiten...

    war das jetzt ironisch gemeint oder funktioniert das in der Praxis. Ich habe Tests gemacht, und da kann ich nicht behaupten, daß das so einfach reibungslos hingehauen hätte, sprich einfach weiterarbeiten.

    Allgemein: Ich weiß auch, daß nichts mehr an X vorbeiführt. Aber die nächsten 1-2 Jahre wird sicher noch 9 bei uns verwendet.
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Ich würde mir an eurer Stelle schon mal Ersatzteile für die Rechner (oder komplette Ersatz-Rechner, auf denen 9 noch bootet) bunkern.
     
  6. keine_zeit

    keine_zeit New Member

    Da wir in diesem Jahr lauter neue gekauft haben, haben wir noch sehr viele alte (beige G3 etc.)
    Und glaubs mir, unter 9 kann man sogar mit denen noch produktiv arbeiten.
     
  7. klapauzius

    klapauzius New Member

    Das glaube ich dir auf's Wort ! Ich würde sogar sagen, produktiver, aber lassen wir das.

    Datt wird bitter nächstes Jahr für die Äpfelchen.

    :)
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    ich hatte bis jetzt noch kein problem damit... ich arbeite im moment zweigleisig...

    größere sachen muß ich noch im xpress(classic) machen, der kleinkram wird im indesign erledigt...

     
  9. netmikesch

    netmikesch New Member

    ich arbeite auch weiterhin noch viel mit quark unter classic.
    ..habt ihr auch das phänomen, dass sich im quarkfenster häufig die ansicht anderer programme oder des desktops darstelt, wenn man zwischendurch mal in andere apps wechselt , oder mit der verschiebehand durch das dokument cruist?

    muss dann die fensterleiste doppelklicken und das quarkdokument wird dann neu aufgebaut - ist ziemlich nervig...und macht neugierig auf indesign, was ja wohl ganz zufriedenstellend unter os x arbeitet...
     
  10. typneun

    typneun New Member

    jau, diese blöde geisterdarstellung kenn ich auch. drum bin ich grade auf indesign gewechselt. ist zwar wirklich etas träger, aber dafür brauchen die layout-sachen net so lang, da alles einfach besser funktioniert. da sind soviele kleine verbesserungen gegenüber xpress:

    zb. absatzlinien über den rahmen hinausgehend,
    popchar integriert,
    kontur für typo,
    ansichtenwechsel VORSCHAU - LAYOUT (nimmt auch zur vornansicht den beschnitt weg - klasse das!)
    und so weiter und sofort...
     
  11. thosiw

    thosiw Member

    Geisterbildchen stimmt, die nerven. Bin auch am überlegen, ob umsteigen oder nicht. Laut ehemaligen Quarkmitarbeitern, und da gibt es viele ehemalige (nix hire but viel fire), haben die Indesign nicht richtig ernst genommen und somit auch keine grossen Anstrengungen zur Portierung auf OSX unternommen. Es wird auch gemunkelt, dass die Portierung aufgrund des XPress "eigenen" Programmcodes äusserst schwierig ist.
    BTW, ich hab bei Indesign noch nicht die kleinen versteckten Funktionen wie z.B. ctrl + apfel + # gefunden. Gibts die?
     
  12. typneun

    typneun New Member

    ääääähhh, was bewirkt dieser shortcut? einzug bis hierhin? falls du das meinst: das gibts... das schöne dabei ist, dass du mit rechtemauscklick oder controlclick an alles per kontextmenü rankommst, sprich die dinger sind nicht nur insider-shortcuts sondern frei zugänglich. va. für umsteiger wie mich seeeeehr hilfreich!

    dass die indesign nicht richtig ernst nehmen, das denk ich mir. hab ich vor 3 jahren auch nicht. aber nun? war aber eigentlich auch zu erwarten von einer firma wie adobe, dass die weiter dranbleiben - siehe postscript und pdf: die jungs (und mädels) haben immer saustarke sachen für die gesamte printindustrie gefunden und entwickelt...

    und quark? die kicken sich selbst in den abgrund, glaube mir... hochmut kommt vor dem fall, und dass es immer noch standard ist, hilft denen auch nicht: die ganzen kleinen können sich xpress 5 überhaupt nicht leisten: die gesamte designcollection von adobe ist billiger als xpress - da stimmt doch was nicht... und osx? pah!!! sie ignorieren das einfach.... idioten, oder?
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    yep, ich denke auch, daß quark einige kunden verlieren wird, weil sie zu lange warten bzw es nicht auf die reihe bekommen.
    adobe hat es geschafft, also muss quark sich sputen - ein hoher marktanteil kann einen nicht auf dauer retten.
     
  14. typneun

    typneun New Member

    letzteres: STIMMT GENAU... so ist doch auch microsoft den bach runtergegangen.... ääääähhh, heute ist nicht das jahr 2005??? nagut, dann vergesst den letzten aspekt... ;-)))))))
     
  15. keine_zeit

    keine_zeit New Member

    ....heute ist nicht das jahr 2005?

    Wenn dem so wäre, würde ein Zeitreisender losziehen und Jesus mit einer Sony-Videokamera filmen. ;-)
     
  16. johngo

    johngo New Member

    Natürlich ist die Situation um XPress
    nicht lustig. Und Quark macht sich auch
    keine Freunde damit. Bis Indesign
    jedoch eine ähnliche Marktstellung erreicht
    vergehen noch einige Jahre (ich schätze
    mal: mindestens 2).

    Was aber überhaupt nicht als Argumentation
    dienen kann ist die Preispolitik. Denn den
    Preisunterschied habe ich in wenigen Tagen
    wieder raus! Die Qualität muss stimmen.
    Und zwar als Rundum-Paket und langfristig.
    Dies gilt gerade für Layout-Programme, da
    sie eine "wichtige Schnittstelle" darstellen.

    johngo
     
  17. typneun

    typneun New Member

    wenn du damit sagen willst, dass xpress 4000 mark, indesign aber keine 2000 mark wert ist, dann stimme ich dir da aber nicht zu. gerade WEIL adobe mit photoshop, illustrator und VOR ALLEM pdf drei wichtige programme sein eigen nennt, ist wohl indesign die bessere schnittstelle (meiner bescheidenen meinung nach) ;-)
     
  18. johngo

    johngo New Member

    Ich will damit sagen, das ein DTP-Arbeitsplatz
    am Tag so ca. 700.- Euro Umsatz macht und
    der Preisunterschied (egal von welcher Seite)
    nicht die grosse Rolle spielt. Innerhalb von wenigen
    Tagen kann sich die (oder eben die andere)
    Entscheidung als die Richtige (oder eben die
    Falsche) rausstellen.

    Wenn ich innerhalb von zwei Wochen einen 100seitigen
    Folder produziere, aber im Workflow mir 2 Tage verloren
    gehen, dann ist schon innerhalb eines Jobs der Preis-
    unterschied somit "entfleucht".

    johngo
     
  19. typneun

    typneun New Member

    ok, jetzt verstehe ich dich. aber dass ein unterschied von knapp 1000 euro keinen stört, da liegste auch nicht unbedingt richtig.

    außerdem: ich meinte va. kleine agenturen oder freiberufler wie ich einer bin, und da zählt manchmal jeder cent. und was noch dazukommt: ich arbeite in osx und bin zufrieden mit der stabilität, da will ich classic mit xpress gar nicht mehr starten, denn classic ist genauso unstabil wie os9 selbst (was ja auch logisch ist)...

    und mit der berlichtungsfähigkeit von pdf-daten hat sich die problematik von belichtungsfähigen indesign-daten auch erledigt: sollte alles klappen, auch ohne xpress. (siehe macwelt-news von heute - quark handelt sonderkonditionen aus, tztztztz...)
     
  20. Anindo

    Anindo New Member

    Bist wohl noch nicht lange mit X unterwegs. Nach ner Zeit wirst wohl auch du merken, dass auf nem halbwegs schnellen Rechner OSX ein wunderbares DTP-OS ist. Ich arbeite schon lieber in der Classicumgebung als unter OS9. Besseres Multitasking, schneller Finder und Neustart in 25 sec. plus bessere Stabilität machen halt was aus. Die nativen OsX Programme sind z. T. noch ein wenig träge, nur alle paar Tage mal nen Programmneustart bringen da aber auch Vorteile und Abstürze sind eher selten. Neue Tastaturbelegungen hat man nach jedem Programmupdate. PS7 habe ich noch nicht, aber PS6 läuft bei mir sehr gut in Classic und war schon unter X.1.x fast genau so schnell wie nativ. OS9 ist doch ne Krücke. Die dämliche Speicherverwaltung und das Fakemultitasking nervt an jeder Ecke. Die Benutzerführung unter X ist nach ner Zeit viel effektiver.
     

Diese Seite empfehlen