1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

word osx

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nadinestefani, 5. November 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    noch zum Trabi: Wenn Du M$ mit dem Trabi vergleichst, dann müsste ja irgendwann die "Wende" oder die "Öffnung" (oder wie sagt ihr dem?) kommen. Wäre ein interessanter Gedanke: Was wäre dann das Analogon zur Mauer, die fällt? Vielleicht Gates? Bin auch gespannt, was aus M$ wird, wenn Billy mal nicht mehr ist. Aber der ist ja noch ziemlich jung...

    Gruss
    Andreas
     
  2. tom7894

    tom7894 New Member

    Versteh ich nicht. Warum sollte MS es begünstigen, dass seine Anwender die Marke wechseln.
    Warum sollte es Quark tun? Adobe? Apple?
    Läuft das Mac OS auf einem PC? Läuft Windows auf einem Mac? Mit Abstrichen - ja

    Ich finde, man sollte in der Diskussion unterscheiden, ob man über konkrete Produkteigenschaften sprechen will oder darüber ob und inwiefern Microsoft böse ist.

    Das bringen viele durcheinander.
     
  3. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Die Mauer ist definitiv der ganze Filterkram, den M$W in seine Programme bastelt. Gates ist eher der Honecker der Computerwelt, weil das der wahre Monopolist war.

    Gruß Matze
     
  4. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Warum MSW das tun sollte?

    Na, damit die Consumer wirklich wählen können, was sie für eine Applikation sie benutzen wollen, und zwar aus rein applikationsimmanente Gesichtspunkten heraus entschieden. Das gleiche gilt natürlich auch für Adobe et al. Es gilt allerdings nicht für Betriebssysteme, zumindest dann nicht, wenn die Softwarehersteller für alle Systeme Applikationen auf den Markt bringen, die miteinander kompatibel sind. Ob ich nun BMW, Mercedes oder Lada fahre, oder was es sonst noch für unterschiedliche Wehikel geben mag, in alle kommt der gleiche Sprit, das gleiche Motorenöl, das gleiche Kühlwasser und die gleiche Luft in die Reifen.

    Gruss MM
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    es ging mir eigentlich auch eher um die leute, die es nicht brauchen, meistens privatanwender.
    die brauchen kein powerpoint, sehr selten mal exel und mail in x finde ich eigentlich eine gute applikation, wenn auch noch etwas fehlerhaft aber kein vergleich zu dem ärger, den sich tagtäglich hunderte outlook-user im form von viren einfangen.
    im office-bereich kommt man nicht ohne aus, klar - aber auch hier sind die programme von ms sowas von inkompatibel zueinander, daß man manchmal heulen wollte.
     
  6. sepp

    sepp New Member

    sind wir mal froh,

    dass honi nicht so erfolgreich wie billy war.

    sonst würde jetzt sicherlich unter meinem schreibtisch
    ein stasimann hocken und mir beim goutieren von rotkäppchensekt zusehen.

    grüsse sepp
     

Diese Seite empfehlen