1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

word osx

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nadinestefani, 5. November 2002.

  1. nadinestefani

    nadinestefani New Member

    hallo ihr lieben,
    gibt es nicht die möglichkeit, wordx irgendwo als shareware oder billiger als 299 $ (!) zu bekommen...? bis jetzt fand ich nur diese 30tageausprobiergeschichte von ms (für das ganze officepaket), aber nach 30 tagen ist man das wohl auch wieder los ?!vielen dank, gruß und kuß!
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    eBay? Kleinanzeigen Macwelt? Limewire? Kleinanzeigen Page? iGetter?
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    als studentenversion oder als bundle beim kauf eines neuen macs oder am besten gleich auf ragtime für os x warten, die beta ist schon raus...
     
  4. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Genau. Weg von Microplüsch!

    Gestern einer "Der 13. Krieger" gesehen (ZDF)? Als die die Antagonisten das erste Mal auftauchten, habe ich unweigerlich an Microplüsch gedacht... ist irgendwie bezeichnend, oder?

    MM
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klar, weg von MS, weg von Office. Auch schon mal daran gedacht, dass der Mac ohne Billy's Office so ziemlich ohne Hosen da stehen würde? Nein?
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja wegen den usern, die unbedingt ein office haben müssen. deren zahl ist übrigens ungleich höher als die zahl derer, die es nur zum briefe schreiben brauchen.
    und mit office-dateien kann ragtime auch umgehen, und es ist für privatpersonen genau wie apple works (bei auslieferung mit einem mac) umsonst.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s Alternativen, aber wie gut die sind, kann man gerade bei Mail immer wieder hier im Forum lesen.

    Und was ist mit den Switchern, die Windows-User, die Apple gerne auf den Mac holen möchte? Sollen die mit Ragtime arbeiten? Und gib mir mal eine Alternative zu PowerPoint oder Excel...

    Tatsache ist und bleibt: Der Mac braucht Microsoft's Office, da geht es ums nackte Überleben - nicht für Microsoft wohlgemerkt.

    Gruss
    Andreas
     
  8. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Du meinst, weil Microsoft Apple unter die Arme gegriffen hat und einen Großteil des Umsatzes ausmacht? Tja, ein Dilemma das, ohne Microsoft geht es nicht, aber mit M$ ist es auch nicht gerade angenehm.

    Ich finde MS einfach unsympathisch wegen der Ideenklauerei, des monopolistischen Ansatzes (Stichwort IE, Inkompatibilität versch. Wordfassungen) und vor allem der Software selbst wegen - die ist nicht nur hässlich, sie ist auch aufgeblasen, überteuert und instabil. Und da können wir Macianer eigentlich noch froh sein, weil zumindest unsere Word-Version OSX besser ist als die für XP oder Windows, und trotzdem noch schlecht.

    Es werden Zeiten kommen, da lässt sich der MS-Müll problemlos in andere Programme konvertieren und dann wird Microsoft eine so kleine Softwarefirma wie es ihr Name schon jetzt besagt.

    Matze "ContraM$" Mumpitz
     
  9. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    > Ich selber habe früher mit MacWrite, Ragtime und NisusWriter so meine Erfahrungen gemacht. Die konnten alle auch Word-Dokumente öffnen. Und heute?

    Heute tut Microsoft alles, damit das auch so bleibt. Es ist nicht die Unfähigkeit der anderen, dass Word nicht oder besser nur unzureichend konvertiert werden kann, sondern der Unwillen von Microsoft. Wenn ein Word oder Excel-Dok einfach so zu konvertieren wäre, würden sehr viele Leute auf andere Programme wechseln. Wie oft höre ich von Leuten, denen ich Nisus Writer 6.5 vorführe Sprüche wie "Waow! Wieso kann man das nicht mit Word auch machen?" und dann "Hm, aber solange ich meine Dokumente mit anderen austauschen muss, und das nicht 100% klappt, kann ich von MSW nicht weg."

    > Das einzige was bis heute keine Probleme macht und wohl auch in Zukunft nicht, ist "*.doc". Alle anderen kommen und gehen wieder.

    Du bist offenbar nicht auf dem neuesten Stand. Ragtime schafft angeblich, ich frag mich, wie sie das machen, Konvertierung zu MSW, und NW kann man per MacLink auch in Word umwandeln (zumindest einfach formatierte Doks ohne Bilder und Tabellen). Für die meisten Dinge reicht das.

    > Und was ist übrigens mit Excel? PowerPoint? Outlook/Entourage?

    Excel scheint unbestritten das beste Spreadheet-Programm. Aber es gibt auch dazu Alternativen, sogar echte Cocoa-Applikationen, genauso für PP. Und Outlook ist nun wirklich nicht der Email-Client, da gibt es mit Mailsmith, Powermail, Eudora zahlreiche bessere und mit Nisus Email auch cleverere ;-)

    Das ganze hat auch mit der Gesamtsicht auf das Phänomen Computer zu tun: Ich möchte wie eben wie bei der Auswahl der Rechner auch bei den Systemen und den Applikationen wählen können und mir nicht von einem Monopolisten vorschreiben lassen, womit ich arbeite.

    Gruß MatzeMumpitz

    Think different - Apple. Write different - Nisus Writer. Ink different - Newton 2100.
    Drink different - Füchschen Alt ;-)
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Tja, Microsoft ist mir auch nicht gerade symphatisch, ich verdiene meinen Lebensunterhalt auf Windows-Rechnern und wäre froh, mal einen Job zu finden, wo ich mit dem Mac arbeiten könnte, aber da bin ich als SW-Entwickler auf verlorenem Posten.

    Microsoft ist nun aber mal die schlauere Firma, Ideenklauererei hin oder her. Auch wenn z.B. die XBox in die Hose ging, stecken die das locker weg, denn WinXP verkauft sich immer besser und zudem ist Microsoft ganz dick drin in der Film- und Audioindustrie. Wenn also irgendwas Richtung Digital Right Management oder sonstigem Urheberrechtsschutz - neuerdings gar auf Hardware-Basis (FritzChip) - läuft, ist MS dabei und kassiert. Und was macht Apple? Verärgert seine treuen Kunden mit einer bescheurten Preispolitik, setzt auf den falschen DVD-Standard (DVD-R), murkst an MPEG4 rum und verspielt es letztendlich noch mit Microsoft.

    Ich bezweifle, ehrlich gesagt, dass Microsoft in ferner Zukunft mal zu einer kleinen Softwarefirma schrumpft. Wenn das passieren sollte, ist Apple schon lange weg.

    Die Geschichte lehrt uns nun mal, dass sich leider selten das bessere Produkt durchsetzt, sondern das, welches besser vermarktet wird.

    Gruss
    Andreas
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>Du bist offenbar nicht auf dem neuesten Stand. Ragtime schafft angeblich

    Wie Du selber gesagt hast: MS wird dem schnell einen Riegel vorschieben und irgendwas an der DOK-Struktur ändern. Und fertig ist's mit der Konvertierung. Alle MS-Konkurrenten müssten permanent von Microsoft mit Filtern und Infos unterstützt werden, um ihre Programme kompatibel zu halten. Warum wohl sollte das Microsoft tun wollen?
     
  12. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    sorry, musste noch mal den Text ändern, siehe oben.

    MM
     
  13. tom7894

    tom7894 New Member

    Mit Office Dateien umgehen ist ein vieldeutiger Begriff. Entweder es ist 1:1 kompatibel oder nicht. Es übernimmt aber keine Formate, oder?

    Ich bin auch der Meinung, dass für Heimanwender Appleworks das Beste ist. Wenn es reicht, MS-Sachen irgendwie einzulesen, dann passt das.

    Aber im Bürobetrieb, wo Dokumente ausgetauscht werden, kannst du diese Alternativen vergessen. Das kostet nur Zeit, egal, wie man weltanschaulich dazu steht.
     
  14. tom7894

    tom7894 New Member

    > Und Outlook ist nun wirklich nicht der Email-Client, da gibt es mit Mailsmith, Powermail, Eudora zahlreiche bessere und mit Nisus Email auch cleverere ;-)

    Ansichtssache. Ich z.B. finde Outlook Express besser als fast alle der hier genannten. Einzig Mail wäre eine Alternative.
     
  15. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    > Microsoft ist nun aber mal die schlauere Firma, Ideenklauererei hin oder her. Auch wenn z.B. die XBox in die Hose ging, stecken die das locker weg, denn WinXP verkauft sich immer besser und zudem ist Microsoft ganz dick drin in der Film- und Audioindustrie.

    Sachsenring Zwickau war damals auch die schlauere Firma und der Trabi verkaufte sich wie geschnitten Brot, so sehr, dass sie mit der Produktion nicht nachkamen ;-)

    > Die Geschichte lehrt uns nun mal, dass sich leider selten das bessere Produkt durchsetzt, sondern das, welches besser vermarktet wird.

    Den Trabi haben sie perfekt vermarktet, ist trotzdem zugrunde gegangen ;-)

    Im Ernst. Wieso muss man als SW-Entwickler mit Windows-Rechnern arbeiten? Gibt es keine Arbeitplätze für Objective-C, Cocoa und den ganzen Kram?

    Gruß MM
     
  16. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Was hat das mit Weltanschauung zu tun?

    Eine Firma, die ihre Marktposition festigt, indem sie ständig neue Filter in ihre Programme packt, scheut den fairen Vergleich mit anderen Produkten. Das nenne ich "halbseidene" Methoden.

    Für mich ist der Zeitfaktor immer noch erträglicher als der Ärger, den man mit Word hat (abgesehen davon, dass das Arbeiten mit Word eh länger dauert als mit NW, weil MSW so wenig intuitiv ist und unzählige Routinen unmöglich macht)

    Gruß MM
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>Im Ernst. Wieso muss man als SW-Entwickler mit Windows-Rechnern arbeiten? Gibt es keine Arbeitplätze für Objective-C, Cocoa und den ganzen Kram?

    Weil Windows in der Industrie, im Kommunikations- und Finanzsektor noch stärker verankert ist als im Office-Bereich. Da gibt es nur eines: Windows (und notabene noch seeeehr viel DOS). Ab und zu vielleicht mal etwas Unix, aber bestimmt kein MacOS. Da müsste ich es schon als freier Shareware-Entwickler versuchen oder nach Amerika auswandern und bei Apple anheuern - oder bei Microsoft in der Mac-Abteilung? ;-)

    In der Schweiz aber: Definitv keine Chance.

    Gruss
    Andreas
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    noch zum Trabi: Wenn Du M$ mit dem Trabi vergleichst, dann müsste ja irgendwann die "Wende" oder die "Öffnung" (oder wie sagt ihr dem?) kommen. Wäre ein interessanter Gedanke: Was wäre dann das Analogon zur Mauer, die fällt? Vielleicht Gates? Bin auch gespannt, was aus M$ wird, wenn Billy mal nicht mehr ist. Aber der ist ja noch ziemlich jung...

    Gruss
    Andreas
     
  19. tom7894

    tom7894 New Member

    Versteh ich nicht. Warum sollte MS es begünstigen, dass seine Anwender die Marke wechseln.
    Warum sollte es Quark tun? Adobe? Apple?
    Läuft das Mac OS auf einem PC? Läuft Windows auf einem Mac? Mit Abstrichen - ja

    Ich finde, man sollte in der Diskussion unterscheiden, ob man über konkrete Produkteigenschaften sprechen will oder darüber ob und inwiefern Microsoft böse ist.

    Das bringen viele durcheinander.
     
  20. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Die Mauer ist definitiv der ganze Filterkram, den M$W in seine Programme bastelt. Gates ist eher der Honecker der Computerwelt, weil das der wahre Monopolist war.

    Gruß Matze
     

Diese Seite empfehlen