1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo ist die Apfel-Taste auf einer Windows-Tastatur?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hbenne, 24. März 2005.

  1. 55DSL

    55DSL New Member

    Ach Soooo, er hat noch das alte Powerbook G4 1,67 Mhz. Ich dachte wir reden hier von neuen Powerbook
    G5 2,0 Ghz ,OSX 10.4.0 ,1Gb Ram, 120 Gb HDD , ATI Radeon X 9000 / 512 Mb Ram, und Blue Ray /DVD-+RW Brenner ,der leider nur mit Schublade ausgeliefert wird.(Bauart bedingt)


    Ansonsten noch ein schönes Osterfest.
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Nee, er hat das PB 15", 1,25 GHz, 1 GB RAM, Mac OS X 10.3 wie aus seinem Profil deutlich hervorgeht. ;)

    Auch dir natürlich frohe Ostern.

    micha
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ooops, da waren meine Gedanken mal wieder schneller als ich schreiben kann. :embar:

    Das muss heißen:
    Bei einem Slot-in Laufwerk braucht er das Auswurfsymbol doch nur zum Auswerfen, und dafür hat er doch das Auswurfsymbol auch in der Seitenleiste der Fenster, vorausgesetzt natürlich, dass er sich die CDs/DVDs dort anzeigen lässt.

    So wie ich's oben geschrieben hab, könnte ja glatt der Eindruck entstehen, dass das Auswurfsymbol in der Seitenleiste nur bei einem Rechner mit Slot-in Laufwerk vorhanden ist. :crazy: :party:

    micha
     
  4. Kaule

    Kaule Aber bitte mit Sahne

    Ist so nicht ganz richtig, an meinem G4/400 hängt ne Tastatur mit Einschalttaste!
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Bei den älteren Macs mit USB funktionierte das Einschalten damit auch noch. Es gab sogar für die Tastaturen bei denen die Einschalttaste fehlte ein Teil namens iCue, mit dem man die Taste nachrüsten konnte.

    Bei denneueren Macs funktioniert aber nur noch das Ausschalten, bzw. Ruhezustand oder Neustart.

    micha
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

Diese Seite empfehlen