1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo führt Apple hin?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zaberer, 27. April 2002.

  1. Zaberer

    Zaberer New Member

    Im Geschäft haben wir neue Rechner bekommen.
    (P IV 1,900) mit Windows XP Ich habe mich als überzeugter Apple user hingesetzt und mich im System einmal gründlich ausgetobt und hingesehen. Das Resultat ist für mich frustierend. Die Programme laufen schnell und reibungslos. Der Start eines Office Programmes verläuft sofort. - Keine Wartezeit. Schön bunt ist es auch und abgestürtzt ist XP auch noch nie.
    Zu Hause habe ich einen G4 733 mit 640MB Ram und das aktuelle OSX.
    Als Apple Freak tut mir das natürlich weh zu sehen, was für Unterschiede sich da bilden.
    Nun meine Fragen und Eure Meinung Bitte:

    Kann Apple den Vorsprung in der Geschwindigkeit jemals wieder auf ein erträgliches Mass aufholen? Ein G5 1,2 GHz wird da ja kaum reichen.

    Wird Apple über kurz oder lang auf Intel Prozessoren umsteigen?
     
  2. mats

    mats New Member

    Da bist du zur Zeit nicht der einzige, mit solchen Feststellungen - leider. Auch ich habe kürzlich auf einem PC arbeiten müssen/dürfen und es wahr subjektiv alles schneller (dieser subjektive Geschwindigkeitseindruck entsteht wohl v.a. durch schnellere Antwortzeiten beim Aufbau von div. Darstellungen wie Fenster und Menus).
    Zu Hause habe ich einen G4 933MHz und es scheint im Vergleich alles ein bisschen träger zu sein - zum Arbeitsziel kommt man aber gleichschnell!

    Trotzdem glaube ich, dass Apple mit den PowerPC-Prozessoren auf dem richtigen Weg ist. Das Festhalten an der RISC-Technologie wird sich langfristig auf jeden Fall bezahlt machen.
    Ausserdem haben wir mit Mac OS X ein durch und durch multiprocessing-fähiges OS; und das wird in Zukunft immer mehr gefragt sein.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    10.2 wirds richten und einige subjektive Geschwindigkeitsnachteile ausbügeln. Rein vom arbeiten her finde ich nicht das XP dem OS X so sehr überlegen ist. Und wenn man diversen beta testern glauben schenken darf bringt 10.2 tatsächlich den bisher vermissten Schub was vor allem den Finder betrifft und den start von Programmen. XP ist mir nach wie vor zu viel Windows like und wenn das OS und ein großteil der Programme mal komplett auf ne 64 bit Architektur angepasst wirds spätestens dann auch in der WIN Welt wieder ein paar tränen geben. Den Umstieg haben wir dann schon hinter uns
     
  4. abc

    abc New Member

    Ich hab auch einen G4/733 (mit 384MB) und dem aktuellen X. Mit XP habe ich bis jetzt noch nicht viel zu tun gehabt, doch arbeite ich immer wieder mal nebenbei mit Win2000 auf einem P4/1800. mein erster Eindruck war auch, dass der PC schneller ist. Doch wenn ich die Geschwindigkeit mal genau anschaue, ist der Mac mindestens gleichschnell (In den einzelnen Programmen) Lediglich die Darstellung von Fenstern, Menüs, oder das Scrollen von Texten läuft unter X doch sehr zähflüssig. Ich denke aber, wenn man schaut, wie viel schneller X jetzt als noch vor einem Jahr läuft, erkennt man, dass wir uns über die Geschwindigkeit von os x in einigen Monaten keine Sorgen mehr machen werden. hoffentlich!
     
  5. mats

    mats New Member

    Naja, man kann aus dem Geschwindikeitszuwachs von 10.0 auf 10.1.4 nicht unbedingt auf eine weitere Zunahme schliessen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die frage ist leider nicht generell zu beantworten. ich denke, daß in os x noch ein grosses potential steckt und daß demnach geschwindigkeitssteigerungen nur eine frage der zeit sind. ich lasse x weitesgehend privat laufen und kann mit der geschwindigkeit ganz gut leben. vielleicht bringt apple ja noch dieses jahr den g5 raus und schafft es, das system noch besser an den prozessor anzupassen - dann wären die lücken nicht mehr so gross.
    hardwareseitig ist apple momentan nicht auf dem neusten stand, aber die entwicklung bleibt ja nicht stehen.
    von der reinen mhz-zahl her wird intel allerdings weiterhin führend bleiben, denke ich. aber das alleine macht es ja nicht aus.
     
  7. SKoenig

    SKoenig New Member

    Man sollte aber nicht vergessen, daß OS X die gleichen Features wie XP Professional bietet, aber die Vollversion nur 160¬ (gegenüber 249¬ für XP Pro Update) kostet...

    Gruß
    Stefan
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ein Betrag, trotzdem in einem Bereich, mit dem sich jedoch noch nicht mal ein 15tel eines monatlichen Mindestgehalts bezahlen lässt?.... als ob das im grossen und ganzen eine Rolle spielt!
     
  9. Mac Res

    Mac Res New Member

    Ich denke auch, dass 10.2 das mit der Geschwindigkeit richten wird. Dass auch Windows stabil ist, wissen wir ja schon seid geraumer Zeit.
    Ich denke aber bei der Benutzerfreundlichkeit und dem GUI ist Apple immer noch weit voraus. Win XP ist einfach nicht mehr grau sondern blau, das ist aber keine praktische "Arbeitsfarbe", denn sie ist viel zu aufdringlich.
    Den Mhz Abstand wird Apple NIE einholen, aber neben dem G5 64 bit 1.5 Ghz wird der Pentium 4 2.8 Ghz alt aussehen!!!!
     
  10. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Hmm, mal überlegt, was ein G5 mit sagen wir 1,4 GHZ kosten dürfte?
    Wir müssen den Imac mit etwa einem P4 1,4 GHZ vergleichen, dann wird ein Schuh daraus. generell habe auch ich bei meinem Umstieg gemerkt, dass es eine Gewöhnungssache ist, das Programme schon mal 10 sec. brauchen bis sie gestartet sind, wo ein vergleichbares Wintel Programm im Zehntelsekundenbereich operiert. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist aber dieselbe. Vielleicht liegt es auch daran, dass Windows vieles schon vorher lädt was X erst beim Programmstart lädt.
    Es kommt halt darauf an, was man macht, wenn man zwischen 5 tools hin und her springt, ist X schon zäh, aber wenn man sich nur mit Office oder Itunes beschäftigt ist es sehr flott.
     
  11. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Sag ich doch, es ist eine längst überholte Legende, dass Windows abstürzt. Nicht mehr und nicht weniger als andere Betriebssysteme auch. Allein mit der Datensicherheit wäre ich bei M$ vorsichtig...
     
  12. oxmox

    oxmox New Member

    juhuu....die gleiche hoffnung hatten wir auch bei 10.1...apple verarscht uns!!!!!!!!!

    oxmox
     
  13. MacZeit2

    MacZeit2 New Member

    Warum habe ich immer den Eindruck, dass hier einige keine Ahnung haben :)
     
  14. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    es ist keine Frage der Prozessorplattform, es ist eine Frage der Systemarchitektur.
    Apple Systeme waren von jeher langsamer als vergleichbare Wintel PCs. Mein erster Ausflug in die Windows Welt war 1997 und mich überkam exakt das Gefühl, das Du hier beschreweibst. Ich war bi dahin davon ausgegangen, daß die PPC Plattform haushoch überlegen ist und freute mich über schöne Benchmarkdiagramme. Die subjektive Geschwindigkeit hatte mich damals vom Hocker gehauen. Allerdings: Installiere auf Deinbem PC mal Photoshop und vergleiche die Geschwindigkeiten hier - da siehst Du dann den Unterschied.
    Fazit: Apple OS war noch nie performant und wird es auch nie werden, auch nicht mit 10.99...
     
  15. leClou

    leClou New Member

    äh auf meinem AMD 1700MHz-PC ist Photoshop massiv schneller als auf dem 733MhzG4

    aber dafür ist der AMD billiger...

    Gruss, LeClou
     
  16. airwalk

    airwalk New Member

    ganz meine meinung .. wir apple-jünger werden immer nur hingehalten, und steve verkauft uns visionen als realitäten .. seit wievielen jahren warten wir auf den killer-rechner?! wie lange warten wir schon auf ein os x, dass wirklich so schnell ist, wie es uns jahrelang versprochen wurde?! wie lange warten wir schon? wie oft wurden wir enttäuscht?
    mit mir bald nicht mehr .. der cube und ibook waren die letzten macs für mich, sollte steve bis ende des jahres nicht endlich den killer-mac mit nem wirklich funktionstüchtigen schnellen os x rausbringen. e-mac .. ja das brauchen wir wirklich. so ein quatsch!
    sony vaio lässt grüssen! vielleicht verlasse ich euch bald und wechsle zur mainstream-site des lebens. microschrott und windoof sind schon bald eine bessere alternative.
     
  17. mordor

    mordor New Member

    nimm die gleiche festplatte, nimm gleich viel ram, nimm den gleichen systembus, nimm die gleiche grafikkarte...vergleiche nun...und du wirst sehen, dass der unterschied nicht massiv ist....

    mordor
     
  18. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    ICH arbeite mit beiden Systemen parallel, kann das ganze also gut vergleichen. Habe einen nun wirklich nicht hochaktuellen Celeron 850 mit 256MB Ram, Geforce 2 und Windows XP sowie ein neues Ibook mit nunmehr 384 MB Ram un X.1.4.
    Das Book ist wirklich klasse aber richtig schnell nur unter 9.22.
    Philipp
     
  19. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hi!

    Es ist unglaublich, wie hier Tatsachen und Erfahrungen einzelner User immer wieder in Frage gestellt werden, sobald man auch nur etwas negatives an OS X was Performance angeht bemängelt.

    Fakt ist, das System ist definitv im Ansprechverhalten latent und zögerlich. Sei es der Fensteraufbau, das Starten eines Programmes (iTunes bis zu 7 sek, iPhoto 8 sek. usw.). Wenn ich ein Fenster (z. B. Internet-Explorer) schließe, kommt es immer wieder vor, dass ich bis zu 3 Sekunden warten muss, bis das schweine-rad aufhört sich zu drehen.

    Die Netzwerk-Verbindung erweist sich auch des öfteren als Geduldsprobe, da die Verbindung teilw. über 20 Sec. dauert. Dies sollte aber gerade die Paradedisziplin sein, wenn man ein Unix-basiertes Betriessystem verwendet.

    Der Blödsinn mit Arbeitsgeschwindigkeit in einzelnen Programmen und so, wenn man nur an denen arbeitet zählt für mich nicht. Dann brauch ich auch kein Multitasking ala OS X, sondern hätte bei OS 9 bleiben können

    Tja, und das ist kein iMac 233, sondern ein cube mit 448 MB Ram und 450 Mhz. Also vor nicht einmal 1 Jahr noch einer der schnellen Sorte.

    Auch ich habe von Apple (wie einige meiner Vorgänger hier auch!) langsam die Schnauze voll. Tolles Gesamtsystem hin oder her! Wenn für diesen Aufpreis ein Programm, das nicht einmal 11 MB (iTunes) bald 7 Sek. benötigt um aufzustarten, dann frage ich mich, wie das bei komplexeren Programmen besser gehen soll. Dann hat Apple in den elementaren Bestandteilen des Systems geschludert.

    Die dunkle Seite der Macht lockt und es fällt mir wirklich schwer, nur noch wegen des Aussehens und des Idealismus dem Apfel treu zu bleiben.

    Saludos

    El-Guapo
     
  20. Mac Res

    Mac Res New Member

    Ich verstehe dich, aber solche Momente gibt es immer wieder in einem Macianer-Leben. Doch wenn du daran denkst, auf welche schönen Dinge du bei WinPC verzichten müsstest, wirst du dir das nochmals überlegen.

    Es ist immer schwieriger bei den Guten zu sein, bei den Andersdenkenden...
     

Diese Seite empfehlen