1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo finde ich polnische Schriften für Quark?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacfanatWork, 30. Mai 2003.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Thorsten,

    ich lebe in Polen und habe hier vor kurzem ein iBook gekauft. Dem ist eine CD mit polnischen Systembestandteilen beigelegen. Sie enthalten gängige Schriften (z.B. Helvetica, Chicago, Monaco, New York und Geneva) in der CE-Version (heisst wohl central europe) und die Tastaturbelegungen dafür, OS 9 wie X.. Ich kann versuchen, dir die Dateien schicken, alles zusammen geht aber schon in die Megabytes. Ich weiss aber nicht, was Quark benötigt, ich sass noch nie vor diesem Programm

    Als weitere Verweise habe ich Dir noch:
    http://studweb.euv-frankfurt-o.de/twardoch/f/de/comp/net/
    http://www.macfonts.com/index.html
    http://hyperarchive.lcs.mit.edu/HyperArchive/Abstracts/font/HyperArchive.html
    http://www.astigmatic.com/free_fonts_ce.html

    Bei Apple kannst Du auch noch CE-Schriften kriegen, indem Du das System 7.1 (oder 7.0.1) in polnisch von den Appleseiten herunterlädst. Ist vielleicht für den professinellen Einsatz ein bisschen betagt.

    Wo Du auch immer suchst: der Suchbegriff ist "CE-Fonts", nicht polnisch, da CE auch noch tschechisch und andere enthält.

    Übersichtlich ist für mich dann die Ansicht mit Popchar lite.

    Wenn Du dann weitersuchst wirst Du Werkzeuge finden, mit denen Du Windowsschriften in Macschriften umwandeln kannst, aber so etwas habe ich noch nie gemacht. Ist dann auch wieder ein Lizenzproblem.

    Viel Erfolg
    Delphin
     
  2. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    Hallo Delphin,

    das wäre toll, wenn Du mir die Sachen schicken könntest (macht das Dein Account mit? Meiner auf alle Fälle) Meine Adresse: thorsten@pps.de. Wie bekomme ich die Schriften denn dann in Popchar (habe nur die Light-Version) rein?

    Gruß und Dank,

    Thorsten
     
  3. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Thorsten,

    mein account macht das mit, aber um die Menge zu reduzieren solltest Du mir sagen, was Du genau brauchen kannst. Da Du quark hast wirst Du wohl nur die Dateien für 9.x brauchen können, oder?

    Ich habe auch nur Popchar lite, und dort kommen die CEs ganz automatisch, wenn die entsprechende Schrift im Programm ausgewählt ist.

    Delphin
     
  4. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    Super Delphin,

    genau, es geht um 9.2.2. Ich brauche nur die Basics. (Es geht um die richtige Schreibweise von polnischen Ortschaften, Häckchen usw.)

    Gruß

    Thorsten
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    @Delphin,

    hat alles super geklappt. Ich habe die Schriften in den Zeichensätze-Ordner gelegt, jetzt kann ich die CE-Schriften über die Quark-Maßpalette aktivieren und habe durch Popchar alle Sonderzeichen zur Verfügung. Nochmals vielen Dank.

    Gruß

    Thorsten
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Witaj!

    Czesc (Tschüss)
    Delphin
     

Diese Seite empfehlen