1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wo die Vernunft aussetzen könnte!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bird of pray, 24. Juli 2005.

  1. bird of pray

    bird of pray New Member

    Wer die Schuld auf Andere schiebt hat auch kein Recht Verantwortung zu tragen, oder zu übernehmen, sollte dies nicht auszuüben versuchen, denn ein Versagen ist vorprogrammiert - Im Sinne von: "Die anderen machen es ja auch?", oder "Der war es!"

    Nee, nicht mein Ding?

    Dachte immer als kreativer Kopf hat man auch kreative Lösungen, die anders sind, neu und effizient - Habe mich aber scheinbar getäuscht!

    Beispiel: "Kreative Werbung!" - Der Reiz wird geschürrt, doch irgendwie kommt trotzdem nicht der Gedanke beim Kunden an: "Brauche ich!", "Will ich!", und: "Wird morgen sofort gekauft!"

    Ein Preis für die Werbe-Idee, den Spot, aber ein Null an mehr Umsatz!" - Schupps sucht sich der Kunde eine andere Agentur!
     
  2. bird of pray

    bird of pray New Member

    Oder er fragt viele andere ganz blinde - Die sehen garnichts, können sich daher nur auf das Gehörte, erfahren und den Verstand verlassen!

    Übrigens hast Du Recht, denn auch der König der Blinden sieht nicht mehr als die Anderen!"
     
  3. bird of pray

    bird of pray New Member

    Bin nicht "Lügfix" der Seher!

    Auch wenn es im Asterix steht heißt: "Aus diesem Grund werden auch noch heute Fische in Zeitungen gewickelt!" - Nichts ist in einer Zeitung so aktuell, wie die News des gestrigen Tages!"

    Hilfe wird gebraucht im Jetzt, nicht im Gestern!"
     
  4. bird of pray

    bird of pray New Member

    y
    Okay, verstanden! - Doch wie hält man es damit? - Man selbst weiß das man es "überlebt", die Prüfungen umschifft und besteht! SIcher aber beim Gegenüber trotz entlosen Vertrauens und vor allen aus dessen AUssagen zur Sache an sich nicht schlau wird, oder zu zweifeln beginnt!

    Worten wie: "Für nichts gibt es eine Garantie!" - "Schon das Du dir sicher bist ...!"
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Red nicht so viel, hör dir mal lieber zu, was du dir selber zu sagen hast. :)
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn die Vernunft diktiert, hilft nur eine Umgebung aufzusuchen, die möglichst nur die sinnliche Ebene anspricht.
    Dann die voraussichtlich neue Umgebung mit allen Attributen ins Gedächtnis rufen und einfach nur spielerisch in Gedanken und in einer Reihe von möglichen Situationen durchgehen.
    Wenn hinterher ein starker Eindruck hängenbleibt ist zumindest eines erreicht: - Das Übergewicht des Verstandes hat vermutlich deutlich abgenommen und eine Abwägung wird leichter möglich sein.

    Wenn der Trieb überwiegt, ist es meist schwieriger noch rechtzeitig den Verstand ins Spiel zu bringen. Hier wäre eben mit dem letzten Rest an Verstand der umgekehrte Weg zu suchen um zumindest den Leichtsinn Einhalt zu gebieten.

    Entscheidend ist seinen Instinkten und der Intuition Raum zu geben. Triebe und schierer Verstand fixieren immer.
     
  7. bird of pray

    bird of pray New Member

    Würde für die Beziehung also bedeuten: "Ab dafür!", "Sausen lassen!", usw. mit dem Tenor: "Wenn die angebliche Treue nicht überdauert, oder die gehauchten Schwüre nichts mehr gelten!"

    Dies würde aber bedeuten, dass die Beziehung von je her einseitigt und somit anderseitig Luck und Trug war. - Sorry, aber das kann und will ich mir nicht von meinem Gegenüber als Meinung bilden müssen!

    Vertrauen muss schon die Basis sein, auch wenn es für Nichts eine Garantie gibt!
     
  8. bird of pray

    bird of pray New Member

    Bei mir kann ich das sicher stellen, doch wie erhält man sich dieses Gefühl beim Gegenüber, oder wie schafft man seine Sicht auf diesen Gedanken zu lenken.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sehr richtig. Nicht umsonst lautet das Sprichwort "Iß keinen Spinat, wenn er nicht aufgetaut ist!"
     
  10. SC50

    SC50 New Member

    Kreative Lösungen für Beziehungsfragen gibt es viele, davon funktionieren aber leider nur sehr selten welche.

    Profane Nebensächlichkeiten wie "Umsatz" haben in der Werbung nichts zu suchen. Werbung ist Kunst, man verkauft eine Erwartung und man gibt einem Produkt ein Image. Nur Kleingeister erwarten von der Werbung tatsächlich einen finanziellen Erfolg (von der Agentur natürlich mal abgesehen).
     
  11. turik

    turik New Member

    Na, na.

    "Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloss Klavier spielt." (Wilhelm Busch (1832-1908), dt. Schriftsteller, Maler u. Zeichner)
     
  12. bird of pray

    bird of pray New Member

    Weise Worte, wie dereinst von Kunfizius selbst gesprochen!

    Ist das Ziel der Weg, oder der Weg das wirkliche Ziel?

    WIe hält man eine Situation am Frostpunkt fest, ohne dem Gegenüber das Gefühl zu vermitteln ihn festzusetzen, gar einzuengen!

    Hunde heulen wenn man sie titt - Tiere fliehen, wenn man sie einengt!

    Wie erreicht man das Eine, ohne das Andere zu wollen?

    Kunfizius dein Rat wird in Weisheit erwartet - Erleuchte mir mein Dunkel!
     
  13. turik

    turik New Member

    Konfuzius.
    Bitte.
     
  14. Kate

    Kate New Member

    Es geht doch um die mehrfache Verführung durch Exotik, Erotik und Elan, nicht? Und dagegen steht Sicherheit, Soziales, Sorgenfreies?

    Das ist die Kombination für Dramen. Es gibt Menschen, die sich in sowas wohl fühlen und die nie die Konsequenzen spüren, weil es denen nur um den Gefühlsrausch geht, nicht um eine Entscheidung oder Verantwortung.

    Das Tao sagt: Entweder man ist ein Wurm der mit dem Kopf in der Erde bohrt, oder ein Drache, der in den Himmel aufsteigt.

    Und ganz ehrlich: Ich hab noch keinen Drachen getroffen. Und bei den Würmern gibt es eben den unvermeidlichen Dreck, der beim Wühlen nun mal entsteht. Es gibt keine Flugwürmer. Und mir ist auch kaum ein Wurm begegnet, der nicht gewusst hätte wenn er was falsches tut.
     
  15. bird of pray

    bird of pray New Member

    Und wie wahr das mit dem Spatz in der Hand?

    Was wir aneinander haben wissen wir, vielleicht nicht immer zu schätzen! - Doch kann dies nicht zum Boomerang werden!

    Der unbedachte Moment, das berühmte:"Sich treiben lassen!", mit den Beinen baumeln? - Und wenn der "böse Onkel" kommt? - Wer sagt auch das das Gute des guten Onkels in Wahrheit das Gute ist? - Ein Klavier kann genauso neue, als auch alte Töne von sich geben! - Kommt auf den Klavierspieler an!
     
  16. Kate

    Kate New Member

    Kong Fuzi chin. ??( da stand der chinesische Name, aber das Forum kann kein Unicode)

    Bitte. Diese latinisierte Form ist etwas dümmlich obwohl weitverbreitet.
    Und der fragliche Herr war ein Pedant und Besserwisser. Beides war im Staatsdienst auch damals Voraussetzung wie heute auch.
     
  17. bird of pray

    bird of pray New Member

    Woran erkenne ich nun den Wurm, oder den Drachen?

    Wie gehe ich nun mit solchen Menschen um, dennen scheinbar Sicherheit, Vertrautes usw. völlig abzugehen scheint?

    Sind diese Menschen der Wurm und werden irgendwann gefressen, durch sich selbst, oder vom Leben?

    Was, wenn diese Menschen einem sehr viel bedeuten, diese es jedoch nicht sehen (wollen)?
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Wenn du was über und von anderen Leuten wissen möchtest geht nichts über's Fragen. Meistens erfährt man auch was von sich selber wenn sie von sich reden.
    Dazu muss man aber fast mehr Mumm haben als für grosse Schritte ins Anderswo.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Um beim Beispiel zu bleiben: Für einen „neuen Kick“ würde ich Partnerschaft und Familie nicht aufs Spiel setzen. Preis und Risiko einer Affaire wären mir viel zu hoch, vom Vertrauensbruch ganz zu schweigen.

    Solltest du mit den „attraktiven neuen Kolleginnen“ die Befriedigung bislang unbefriedigter sexueller Wünsche assoziieren, würde ich vielmehr genau über diese Wünsche, seien sie auch ungewöhnlicher Natur, mit meiner Partnerin sprechen. Eventuell hegt sie insgeheim dieselben oder andere geheime Wünsche. Reden hilft.


    Die drei Fragen vor jeder Entscheidung lauten also:

    • Was will ich, welches Ziel habe ich?
    • Was bin ich bereit dafür zu zahlen und zu riskieren?
    • Rechtfertigt der erhoffte Gewinn diesen Einsatz und das Risiko?
     
  20. mela

    mela New Member

Diese Seite empfehlen