1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wissenschaftliche Präsentation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 2. Mai 2002.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Silberlocke liest alles!

    Und Corega-Tabs schmecken einfach Scheisse. Ich nehme jetzt auf deine Empfehlung hin auch die Urinal-Kaubonbons, die dir immer so munden.
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich mag auch lieber die Cukident (schreibt man die so ?) und zwar um die Teeflecken aus meiner Teekanne zu entfernen *harhar*

    Funktioniert wirklich sehr gut.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Für mich ist da immer noch ein riesiger Unterschied zwischen Education und Commerce.

    >die dauernden Threads zu DivX und Video-CDs, bei denen immer häufiger mehr oder weniger offen von Raubkopien die Rede ist, gehen mir in diesem Zusammenhang ganz schön auf den Keks.

    Ja, ich wollte Warner Bros. auch schon mal ein paar Dollar überweisen. Nicht dass die noch pleite gehen. Mit AOL und so...
    ;)
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gerade als Wiederkäuer, der auf sein Kauwerk allerhöchsten Wert legen muss, solltest du wissen, dass man Kukident Kukident schreibt.

    Tee macht verfärbte Zähne, daher Kukident-Brausetabletten mehrmals täglich lutschen und die Mundhöhle anschliessend mit Kalk ausbrennen!
     
  5. Michel

    Michel New Member

    So kann man sich natürlich alles schönreden;)
    Ein bisschen klingt das allerdings wie der Schwarzfahrer, der dem Kontrolleur sagt, der Zug sei ja ohnehin gefahren, ob er nun einen Fahrschein hat, oder nicht.
    Aber wahrscheinlich hast du Recht: Was zurzeit passiert, ist eine Art Evolution - die Kunden holen sich die Kohle von den Konzernen zurück.

    Michel
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also, es folgt hier die Anleitung zum selbermachen:

    Movie mit Play it Cool auf 1/10 der normalen Spielgeschwindigkeit abspielen lassen (vorher per Apfel+3 maximale Größe einstellen). Dann den gewünschten Ausschnitt mit der Maus und Shift Taste markieren (in meinem Fall von 24 bis 54 Sekunden), dann Apfel+T drücken, damit wird nur die ausgewählte Sequenz abgespielt. Alles was stört aus dem Blickfeld bewegen (auch den Mauszeiger *g*), dann den Film starten und einfach ein paar Screenshots machen mit Apfel+Shift+3.

    Nun macht man ein Bild in Photoshop auf und generiert eine neues Macro. Markiert den entsprechenden Bereich kopiert ihn, ändert die Bildgröße kopiert das Bild wieder rein, Image flatten und speichern als jpeg.

    Das ganze dann als Batch Job laufen lassen, die generierten Files dann auf eine SGI rüberkopieren und mit folgenden Befehl wieder zu einem Film zusammenpasten:

    set name=`ls *jpg`

    makemovie -o movie10.mov -c jpeg -f qt -r 10 $name

    Fertig.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    gabs nicht mal ein Tool, das Bildschirmaktionen filmen konnte, für virtuelle Computerschulungen? Damit ginge das vielleicht einfacher, den Film abzufilmen. (Fällt mir jetzt erst ein.)
     
  8. friedrich

    friedrich New Member

Diese Seite empfehlen