1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wissenschaftliche Präsentation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 2. Mai 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich hab eine Frage an die Profi Filmmanipulierer äh wie hießen die doch gleich ?

    Naja egal, ich habe folgendes vor:

    Ich habe ein QT Movie von Pixar (For the Birds) und möchte eine bestimmte Sequenz aus dem Film ausschneiden um sie für meine Präsentation als Intro zu verwenden. Ich benötige keinen Ton dazu, die Bilder alleine reichen mir völlig aus.

    Und zwar möchte ich gerne den Teil ausschneiden, ab der der erste Vogel angeflogen kommt Bully, dann Chipper, Snob und Neurotic. Bis zu der Stelle bevor sie den großen Vogel sehen. Dann soll eine Filmsequenz meiner Arbeit folgen. Um es antropomorph auszudrücken die Vöglein spiegeln schlichtweg das Zusammenspiel mancher Leute wieder.

    Ich weiß, daß kaum einer im Publikum meinen Sarkasmus verstehen wird -a ber ich möchte es dennoch einbauen (alle meine Vorträge sind mit solchen kleinen Spitzen gespickt gewesen, unabhängig vom Publikum - auch vor mir unbekanntem Publikum)

    Ich habe kein QT Pro, da ich noch auf QT6 warte um die Lizenz zu erwerben. Permiere haben wir nur auf einem PC (das wäre eine Notlösung) Final Cut haben wir ebenfalls nicht.

    Was für Alternativen gäbe es ? Ich kann auch damit leben, den Film zunächst in Einzelbilder zu zerlegen, gibt es dafür ein brauchbares Tool ?

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Gruß

    MacELCH

    P.S. der Vortrag ist vermutlich am 13.5 und am 16.5 sitz ich im Flieger nach Canada (Urlaub)
     
  2. df

    df New Member

    Hallo

    entweder Du gehst zu VErsiontrakcer, gibt Tool Quicktime to Pict oder so oder du lädst Dir die Premiere Probeversion von Adobe herunter. Kannst du 30 Tage gebrauchen, dass sollte Dir reichen.

    Gruss

    df

    oder illegal QT5 schnell zu einer ProVersion umwandeln
     
  3. Creatix

    Creatix New Member

  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >oder illegal QT5 schnell zu einer ProVersion umwandeln

    Böse, böse. Hoffentlich gibt jetzt niemand Suchtipps wie Serixx Suxxer oder macserxxxjunkie oder so...
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    @df,

    Premiere Trail Version ist die voll funktionsfähig ?

    QT to Pict werde ihc mal anschauen

    QT to Pro ist mir auch in den Sinn gekommen, zumindest für kurzfristig in Pro umzuwandeln, weiß aber nicht ob es das wirklich braucht.

    Dafnos schau ich mir mal an.

    Auf alle Fälle Danke für die Tips

    Gruß

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Qt to Pict habe ich nicht gefunden, stattdessen aber CMM oder so ähnlich, sollte dies ebenfalls können macht es aber nicht dummerweise *grrrr*

    Dafnos ist nur ein Player zumindest die Version 0.13 und 0.14 speichern geht nicht.

    Also werd ich doch mal den Adobe Download starten.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. df

    df New Member

    Ja ich glaube schon, habe sie mal geladen, aber nicht gross ausprobiert, da für mich auf ersten Blick zu kompliziert.

    Gruss

    df
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    O.K. neues Problem,

    Premiere gesaugt funktioniert auch soweit ganz gut mit meinen eigenen Movies. For the Birds scheint aber irgendwie geschützt zu sein, da ich es nicht laden kann.

    Folgende Fehlermeldung erhalte ich von Premiere:

    Unable to open that file.
    File contains no audio or video, or is in use by another application.

    Hat einer einen weiteren Tip ? Sowohl unter X wie auch 9.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. df

    df New Member

    Ich konnte nicht mal das Video herunterladen. Wie hast DU das geschafft ?

    Gruss

    df
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Da musste ich doch meinen Beitrag nochmals editieren...
    ;)
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mit Mozilla und dann im Cache nachschauen, das File ist 7.6 MB groß

    Gruß

    MacELCH
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Also doch der Weg zur dunklen Seite der Macht?
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    ;-))
     
  15. friedrich

    friedrich New Member

  16. friedrich

    friedrich New Member

    Demuxen mit bbDEMUX bringt auch nichts, nur unlesbare Dateien.

    Nimm den ganzen Film, dann ist wenigstens auch urheberrechtlich alles in trockenen Tüchern.

    Ole
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Na dann werd ich mir doch ein Skript basteln müßen, das mir jede Sekunde ein Screenshot macht und mit Play it Cool oder sonst so einem Proggi den Film ganz langsam ablaufen läßt.

    Mal schauen ob ich so weiter komme.

    Danke auf alle Fälle für das Ausprobieren.

    Gruß

    MacELCH
     
  18. Michel

    Michel New Member

    Was isn hier auf einmal los? QT "kurzfristig" in "pro" umwandeln? Was ist damit gemeint?
    Dann noch Tipps zu serial surfer etc....

    Aber der größte Klopper ist für mich, dass hier von einer (öffentlichen?) Präsentation geredet wird, die mit einem kommerziellen Filmausschnitt aufgepeppt werden soll. Schon mal über Rechte nachgedacht? Nicht, dass sowas nicht alle Nase lang passiert (3 Sekunden, 3 Takte sind erlaubt und ähnlicher Blödsinn) - aber so offen davon reden?

    Bin ich hier etwa bei "macintosh underground"?

    Michel

    Gerade erst gesehen: Urheberrechtlich ist alles "in trockenen Tüchern", wenn man den ganzen Film zeigt?! Juhuu - ganz neue Welten tun sich auf - vor allem für Abmahnvereine.
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hier noch der Link zu Play it Cool

    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=3480&db=mac

    Öffentlich heißt Abteilungsseminar bzw. auf einem Kongreß. Beispielsweise hatte ich als letze Folie (in der Wissenschaft so üblich) eine Danksagung an die Leute die mitgewirkt haben. Der Hintergrund war von Monster Inc. mit Pixar Logo etc. Und wo ist da das Problem ?

    Genau so ist es mit den Filmausschnitt, selbstverständlich erscheint als Shclußfolie, woher die Sequenz stammt. Ich bin mir dessen bewußt, daß ich mich in einer dunklen Grauzone bewege, aber andererseits mache ich auch Werbung für Apple, Pixar etc. Dafür bekomme ich auch keine Kohle oder ?

    Eine Hand wäscht die andere, es klüngelt oh gott !

    Gruß

    MacELCH
     
  20. Michel

    Michel New Member

    Eine Hand wäscht die andere? Diesen Spruch habe ich mir während meiner selbstständigen Phase auch dauernd anhören müssen: "Für den Folderentwurf zahle ich dir nix, dafür darfste deinen Namen reinschreiben, isja dann auch gute Werbung für dich." Schön, schön, bloß: Auf Dauer kann man von sowas nicht leben. In deinem Fall liegt das zwar (leicht) anders - aber mit Sicherheit brauchst du eine schriftliche Genehmigung von Pixar.
    Es gibt übrigens auch so kleine Copyright-Hinweise - ganz am Ende von Filmen. Guck mal genau hin.
    Nee, nee - das hier ist schon eher eine Dunkelstgrau-Zone.

    Michel
     

Diese Seite empfehlen