1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

windoof mit mac verbinden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von framemaster, 8. Juli 2002.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    die SfM bringen dem Win2000 das AppleTalk bzw. dessen erweiterten Funktionen bei, wie Filesharing und Printersharing.
    Dabei greift es auf das AppleTalk zu was bei der M$ Installation extra installiert werden muß, des weiteren müssen die Volumes NTFS sein.
    uam ist zur Authentifizierung am NT/W2K Server.
    Dort werden die gleichen Berechtigungen wie im Windows Netz dann verteilt für die AT Sharing Geschichten.
    Das geht aber nur mit der Serverversion von Windows NT oder 2000, nicht mit der Workstation oder Prof. !!!!!!
    WinNT/2K kann von Haus aus AppleTalk wenn man es zusätzlich installiert, aber trotzdem nichts mit Anfangen ohne Zusatzprogramme.
    Beim Server kann man diese Programme sparen (obwohl es über PC MacLAN schneller ist) wenn man die SfM (Services for Macintosh) installiert.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen