1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie viel Hauptspeicher unter X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 27. Juli 2002.

  1. morty

    morty New Member

    unter 9 kann man nur nicht mehr als 999 MB einem einzelnen Programm zuweisen
    erkennen tut er bei mir unter 9 auch 1,5 GB, nur so als Anmerkung zu dem Kommentar , der jetzt nicht mehr sichtbar ist ;-))

    ach ja, ich habe hier noch 384 NB unnütz herumliegen, weil keine Steckplätze mehr frei sind, aber keiner will den haben :-(

    gruß morty
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Charly geht`s denn nicht ein wenig genauer? ;-|
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    Also kein apple RAM!
    Muß ich mal nach suchen, allerdings brauch ich ein DIMM Speicher für meinen i-mac!
    Hab noch nie PC speicher gekauft.
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    das gleiche gilt aber auch für den virtuellen Speicher, ab 999 MB echten RAM ist kein virtueller Speicher mehr zu aktivieren.
    Auch wenn das System den RAM erkennt und verwaltten kann.
    Hatte mal wieder nicht richtig gelesen :-(

    Joern
     
  5. morty

    morty New Member

    da bin ich andrer Meinung.
    Ich habe unter 9 schon bei mehr als 999 MB eingebautem Ram doch schon mal Virtuellen Speicher aktiviert ... aber das werde ich gleich ausprobieren, ich muß sowieso gleich meinen rechner von 256 MB befreien, weil er mit 1,8 GB unter 9 doch etwas überfordert ist

    gruß morty

    ich werde mich dazu noch melden ...

    ... habe es ausprobiert, also, er erkennt auch mehr als 999 MB, aber ab 999 MB echtem Ram, kann man keinen Virtuellen mehr anmachen ...
    Hast dabei Recht gehabt
     
  6. morty

    morty New Member

    meine 512 haben auch nur CL3, habe ich auch mal feststellen müssen :-((

    aber egal, bei der Menge

    gruß morty
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    Apple baut selber auch keinen RAM sondern bezieht ihn von anderen (Samsung war im Cube & iMac ab Werk verbaut).
    Du benötigst SDRAM PC100/133 DIMMs möglichst CL2, wie geschrieben von Infineon bin ich geheilt und mit den MDT bzw. Samsung Riegeln kein Problem.
    Am Besten mit dem Händler absprechen, das bei Nichtfunktion umgetauscht werden kann. Oder imac mit hinschleppen und gleich vor Ort testen.

    Joern
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Wäre ja fast um die hälfte billiger! 79,90 ¬ hab ich gerade gesehn für 256RAM bei i-max in berlin!
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Gekauft am 09.07.2002 bei Skycom in Braunschweig.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Dann hast Du also einen G4 der älteren Bauart mit 4 Steckplätzen.
    Mit 1,5 GB keine Probleme weder unter 9(9.0.4-9.2.2) noch unter OS X(X.0-X.1.5).
    Die 1,5 GB werden erkannt und sind nutzbar. Wenn ich dem virtuellen PC 512 MB gebe und dann noch ein paar andere speicherintensive Programme starte sind z.T. 1,2 GB verbraucht.
    Ist auch nachzurechnen und passt.

    Joern
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Laut Systemprofiler:
    Speicherübersicht
    Volume-Cache: 8160 KB
    Virtueller Speicher: deaktiviert
    Arbeitsspeicher: 1.50 GB
    Freie RAM-Steckplätze:
    PC100-222S
    Position Größe Speichertyp
    DIMMB/J7 512 MB SDRAM
    DIMMC/J8 512 MB SDRAM
    DIMMD/J9 512 MB SDRAM

    Ist PC133 und im PC100 Modus ist es CL2(PC100-222S).

    Joern
     
  12. Spanni

    Spanni New Member

    ich muß gestehen, das ich keine guten pc läden kenne!
     
  13. Spanni

    Spanni New Member

    Ich hab mal alle apps geöffnet die ich so habe und im terminal war folgendes zu beobachten:

    PhysMem: 47.0M wirde, 179M active, 314M useed, 5,71Mfree
    VM: 2.90M + 51.2M 7297(0) pageins, 2239(0) pageouts
    wobei der wert bei pageouts schwankte von 13, 32, 150 und einmal sogar 283!
    Ist natürlich keine reale situation, weil ich nie alle apps öffne und auch einige davon nie nuetze, wie i-movie, image capture!
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hast Du dabei auch mal im Photoshop mit den Dateien gearbeitet die Du sonst auch verwendest ?
    Denn das Programm ist ja schlanker, solange keine Dateien geöffnet sind.
    Da gehören auch besonders die Browser zu, surf mal ein-zwei Stunden und dann schua mal wieviel der Browser auf einmal sich an Speicher gezogen hat. Oder mit anderen Programmen ist das ähnlich.
    Ab 512MB läuft es im Alltagsbetrieb gut und ab 1GB ist swappen eher ein Fremdwort .
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Nee, PS hatte ich noch nicht installiert und arbeite auch oft in 9.1. damit!
    Wofür stehen die werte:
    RPRVT | RSHRD | RSIZE| VSIZE ?
    12.6M 13.4M 19.8 70.0M
    Ist z.B der IE
     
  16. charly68

    charly68 Gast

    @spanni

    such mal mit mr. sherlock nach unsichbaren dateien grösser 5 mb auf der x part. da schau mal unter s ... da gibs dann swapfile0,swapfile1 usw. und wann die geändert wurden. wenn das städing passiert das die sich ändern neigt dein speicher zuende. das heist ram-riegel kaufen.
    es kommt aber immer drauf an was du machst. ich handel zb. nicht mit photoshop dateinen. 1. da ph. kein unix-app und ne krücke ist *ggg*
     
  17. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Irgendwie scheint es das er sich das Geld für RAM sparen will, aber das ist das falsche Ende.
    Ist ja auch unter Win nicht anders, aber wie das erklären ?!?!?!?
    Hmm, vielleicht so.
    Mein G3 swappt ab und zu und daher werde ich Morgen noch mal 2x256MB (dann 896MB RAM) holen und verbauen, damit er nach ein paar Stunden immer noch zügig ist.
    Oder sollte ich den letzten 128er nicht auch ersetzen ? Ach klar besser ist das !
    Ist ja schon immer so gewesen echtes RAM ist durch nichts zu ersetzen, da helfen auch keine MHz/GHz, denn die können gar nicht ihre Leistung zeigen wenn die Daten nicht schnell genug ankommen.

    Na dann nimm mal Gimp, ist für Umme und braucht auch molto Speicher um vernünftig zu laufen.
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    schaue er mal in die Manpages, hier ein Auszug wenn Du im Ternimal z.B. man top eingibst:
    The columns displayed in the default data mode are as follows:

    PID the Unix process id.
    COMMAND the Unix command name.
    %CPU the percentage of cpu consumed (kernel and user).
    TIME the absolute cpu consumption (min:secs.hundreths).
    #TH the number of threads.
    #PRTS(delta) the number of mach ports.
    #MREG the number of memory regions.
    VPRVT(-w only) the private address space currently allocated.
    RPRVT(delta) the resident private memory.
    RSHRD(delta) the resident shared memory (as represented by the res ident page count of each shared memory object).
    RSIZE(delta) the total resident memory (real pages that this process currently has associated with it. Some may be shared by other processes).
    VSIZE(delta) the total address space currently allocated (including shared).

    Joern
     
  19. charly68

    charly68 Gast

    ram ist immer gut :))

    gimp hat leider noch nicht die auqa-buttons *gg* kommt aber noch. für mich recht noch immer grafik-converter. bin doch kein grafik-fuzzie. zum glück. ich würde alles über den haufen werfen ....
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Jo, der GC ist eines der besten Stücke Software die je kennengelenrt habe und noch spitzenprima günstig.
    Schon das neue Build vom OpenOffice getestet ?
     

Diese Seite empfehlen