1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie geht SOWAS? (Internetauftritt)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 21. Oktober 2002.

  1. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Meinst Du vielleicht sowas wie Remote Rollovers? Welchen Editor benutzt Du denn? Mit Javascript funktioniert das.
    Mondschaf
     
  2. sir-nin

    sir-nin New Member

    ganz normalen texteditor
     
  3. cto

    cto New Member

    Das Funktioniert relativ einfach, wenn man es kann. Dafür musst Du den kompletten Webauftritt aus einer Datenbank lesen und über php aufbauen.
    cgi hat hier nichts verloren. ausserdem stellen die ein sicherheitsrisiko
    dar.

    solche internet-auftritte werden auch meistens mit content-management systemen gebaut, die pro lizenz so ca. 5-25 TEUR kosten. wenn Du Dir aber das Geld sparen willst, musst Du dir bücher über php und mysql kaufen und diese komplett und praxisorientiert einsetzen. sonst schauts schlecht aus.

    eine solche lösung haben wir schon in canada programmiert. kosten für den internetauftritt beliefen sich auf ca. 10.000 $ (canadische-Dollar)

    greets
    cto
     
  4. maniac

    maniac New Member

    Sowas geht in der Tat mit Layern, oder auch DIV-Bereichen, die mit Javascript ein und ausgeblendet werden.

    Als absoluter anfänger in sachen Javascript ist das jedoch eine richtig heikle sache!
    Mein erster versuch hat wochen gedauert, bis alle fehler entfernt waren.
    Der Tipp mit dem Quellcode der Benz-Seite ist gut, wird dich aber nach meiner Sicht der Dinge eben zu diesem Problem führen: Javascript und Layer bzw DIV.

    Falls du es trotzdem probieren willst:

    http://www.teamone.de/selfhtml/
     
  5. maniac

    maniac New Member

    Ist nicht unbedingt ein gegenargument&

    Wenn man einen kleinen Layer an den Anfang der Seite stellt, und die anderen dahinter im Code stehen sollte das kein Problem sein, da von oben nach unten geladen wird.
    -> Wenn der Anwender etwas zu tun hat mit dem ersten Layer, interessiert ihn der aufbau der seite im hintergrund meiner meinung nach nicht mehr!
     
  6. maniac

    maniac New Member

    es gibt da nun mal nur die beiden möglichkeiten die du nicht einsetzen möchtest: Frames und Layer.

    Sachen wie CGI oder PHP müssen aufgrund ihrer eigenschaft das sie server-sided sind die datei neu laden und das willst du doch auf keinen fall, oder?
     
  7. maniac

    maniac New Member

    das muss nicht unbedingt so sein!

    mit absoluten angaben und einer unterscheidung von netscape und internet-explorer kann man die ergebnisse (nahezu) immer gleich aussehen lassen.

    alles eine sache des codes. wenn er sauber ist geht es auch&
    &bis er sauber ist dauert es allerdings oftmals.
     
  8. maniac

    maniac New Member

    das mit dem php ist schon ganz richtig, aber du musst nicht unbedingt mysql am laufen haben. für kleine bis mittlere systeme reichen normale text-dateien.

    wenn du etwas ahnung von anderen programmiersoarchen hast muss es auch nicht immer ein buch sein. es reicht ein besuch bei http://www.php.net in der rubrik documentation.
     
  9. maniac

    maniac New Member

    Hey, wir sind hier bei Apple! Nach unten kompatibel zu sein ist uncool& :)
     
  10. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Da gibts eine Lösung, und zwar mit JavaScript.

    Wenn du willst such ich dir das Script raus.
    Melde dich!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  11. jugestylz

    jugestylz New Member

    ich möcht ne zeitschrift drucken .. aber ohne papier und ohne farben .. aber halten und anschauen sollte man sie schon können :)))

    sorry :))) keine frames, keine layers, kein garnix .. wieso kompliziert, wenns auch ganz einfach geht?!
     
  12. Dradts

    Dradts New Member

    Du könntest ein iFrame einbauen. Das ist ein Frame innerhalb einer HTML Seite, ähnlich zu betrachten wie ein großes Texteingabefeld, in dem eine HTML Seite angezeigt werden kann! Ich denke mal, das dürfte deinen Anforderungen ganz gut gerecht werden, allerdings wird das iFrame Tag nicht von allen Browsern erkannt (alte Netscape Browser ab 4.7 z.B.). IE und der neue Netscape kennen das Tag aber!
     
  13. RaMa

    RaMa New Member

    hmmm...mit text-files???
    ich denke mit ner sql datenbank wird das ganze einfach besser...

    ra.ma.
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Ach was auch noch möglich wäre: Flash, oder Shockwave zum Darstellen der Tabelle. Oder natürlich ein Java Applet.
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

  16. maniac

    maniac New Member

    ist schneller und einfacher (meistens), aber dann musst du mysql auf dem server haben und dich damit auch noch auseinandersetzen.

    für den anfang und ein kleines projekt reichen dir guten alten text-dateien. solange das ergebnis stimmt ist es doch egal&

    bei mir tun die text-dateien gute arbeit, wegen mangeldem mysql-server.
     
  17. maniac

    maniac New Member

    hart aber irgendwie stimmts. das sind eben die basics!
     
  18. RaMa

    RaMa New Member

    ja so gesehen hast du recht...
     

Diese Seite empfehlen