1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie geht SOWAS? (Internetauftritt)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 21. Oktober 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hallo!

    Ich möchte einen Internetauftritt erstellen, bei dem sich durch Betätigen eines Buttons ein Teil der Seite ändert, der Rest jedoch bestehen bleibt. Es soll also keine komplett neue Seite geladen werden müssen.

    Geht so etwas überhaupt? Und  wenn ja: Wie?

    Gruß,
    Semmelberg
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Klar geht das. Mit Frames.

    Gruss
     
  3. ughugh

    ughugh New Member

    Du müßtest schon etwas genauer werden. Bilder? Texte? Ganze Bereiche? Frames: ja, nein? Es ist schon relevant, was ausgetauscht werden soll.

    Am einfachsten ist aber eigentlich, Du verlinkst auf eine neue Seite, die mit der ersten Seite identisch ist, bis auf die Elemente, die ausgetauscht werden - macht im Nutzerfeeling eigentlich keinen echten unterschied, weil identische Elemente (Gleicher Lageplatz auf dem Server vorrausgesetzt) nicht erneut geladen werden und somit "sofort" da sind.
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Mist, das hatte ich vergessen: OHNE FRAMES!
     
  5. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Es soll ein ganzer Bereich (Tabelle) sein, der ausgetauscht wird. Der ist auch immer gleich groß. Er soll Bilder und Texte enthalten.

    Das Hintergrundbild der Seite, das auch hinter der "Wechseltabelle" steht, soll aber u.a. immer stehenbleiben.

    Ich möchte verhindern, dass nicht kurz gar nichts zu sehen ist, wie es der Fall ist, wenn ich von einer HTML-Seite zu einer anderen springe.
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Das ist dann, zugegebener Maßen, schon schwieriger.
    Da fällt mir nur eine Möglichkeit ein die Dich aber nicht weiterbringen
    wird. Leider.

    Gruss
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Da halte ich - so ohne größere Vorkenntnisse - tatsächlich die oben Beschriebene noch für die effektivste Methode.
     
  8. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Vielleicht weiss noch jemand etwas? Mit CGI´s oder PHP vielleicht?
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    Kennst Du Dich im Scripten aus? Ist Dein Server PHP oder CGI-Tauglich? Erlaubt es Dein Hoster?
     
  10. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Yesss! Für den Anfang müsste ich aber erstmal nur wissen, ob das überhaupt irgendwie geht...
     
  11. schnabbel

    schnabbel New Member

    Also ich kann mir nicht vorstellen wie PHP da weiterhelfen soll. Und mit CGI kenn ich mich nicht aus.
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Gehen: Ja.
    Wenn Du nicht scripten kannt: Nein.

    Sorry, aber so ist nunmal die Antwort :) - Währe aber auch irgendwo ein Mordsaufwand für ine (wahrscheinlich(?)) private Seite.
     
  13. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Layer visibility switchen? (Viel Vergnügen ;-))
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    Jau :) - vor allem, wo dann erstmal alle Layer geladen werden, ob man sie sehen kann, oder nicht :) Wird den Nutzer sicherlich freuen ;)
     
  15. much75

    much75 New Member

    jep, das ist auch die einzige moeglichkeit die mir ausser php einfaellt, und jetzt fuer dumme:
    du hast zwei layer der eine unsichtbar der andere sichtbar, klicks du auf nen button wird die sichtbarkeit getauscht. ist aber nicht gesagt, dass das bei allen browsern funkt.
    andreas
     
  16. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Auf der Mercedes-Benz-Seite ist sowas zu sehen...
     
  17. sir-nin

    sir-nin New Member

    nee also mit php/CGi und dergleichen kommste da auch nich weiter, da diese Sprahcen serverseitg ausgeführt werden, dein browser deren Quelltext also niemals zu parsen bekommen wird.

    Was deinem Problem evtl. abhelfen könnte, wäre eine clientseitige scriptsprache ala javascript/Flash.

    aber es gibt noch etwas was super funktionieren würde, und das wäre DHTML.

    ist prinzipiell gar nich schwer, nur must du dann vorraussetzen, das deine Besucher javascript eingeschaltet haben und auch noch dhtml verstehen. Beim IE sollte es da keine Probs geben, beim moz vielleicht schon eher
     
  18. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Also Layer möchte ich auch nicht verwenden.

    Ich stelle mir das so vor:

    Die Startseite wird geladen. Sie enthält ein Hintergrundbild, das Logo und eine Tabelle mit den eigentlichen Seiteninhalten (inkl. Buttons).

    Wenn ich mit einem Button z.B. in das Kapitel "1" einsteigen will, soll eben nicht die komplette Seite verschwinden, sondern nur die Tabelle. An deren Stelle sollte dann eine zweite, irgendwo hinterlegte Tabelle kommen, die natürlich nicht vorher geladen werden muss, sonst platzt das Ding ja aus allen Nähten.

    Kurz gesagt: Wie Frames  nur ohne Frames (klingt blöd, ich weiss)
     
  19. ughugh

    ughugh New Member

  20. MarcusH

    MarcusH New Member

    Also meine Meinung: lass die Finger vom DHTML. Es ist ganz einfach nicht sicher das alle browser es darstellen können. und wenn sie es darstellen dann auch nicht immer haargenau gleich. da gibt es teilweise extreme abweichungen. und damit ist dein layout völlig im eimer. ist aber nur meine meinung. wer gerne auf risiko spielt ...
     

Diese Seite empfehlen