1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welchen Dia Scanner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Melanie_M, 12. Oktober 2002.

  1. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    könnt ihr mir empfehlen
    sollte unter osx laufen

    danke für eure tips
     
  2. spock

    spock Active Member

    Microtek 1800 (ca. 350,-¬)

    Minolta Dimage scan II (ca. 400,-¬)

    und wenn Du es Dir leisten kannst

    Nikon Coolscan IV ED (ca. 850,-¬)

    Gruß, spock
     
  3. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    welchen würdest du denn nehmen?

    habe ein gutes angebot für den nikon ls 1000
    leider funktioniert er nicht mit meinem pb

    was hälts du vom nikon ls-40 ed?
     
  4. droffen

    droffen New Member

    Habe den Nikon Coolscan IV ED. Funktioniert ohne Probs unter OSX. Und ist ausreichend schnell.
     
  5. spock

    spock Active Member

    <<was hälts du vom nikon ls-40 ed ?>>

    - das IST der Coolscan IV in der "Katalogbezeichnung" , genau den Scanner habe ich, kann ich absolut empfehlen.

    Gruß, spock
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    LS 40 und Coolscan IV sind identisch. Da hat Nikon
    etwas für verwirrung gesorgt.
    Konnte das Teil jetzt testen - ist `ne feine Sache.
    (Nicht zu verwechseln mit dem 4000er Modell - zwei Nullen
    mehr und schon doppelt so teuer - datt mutt nich)
     
  7. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    dann werde ich mir wohl oder übel den teuren nikon ls 40 kaufen
    bzw zu wheinachten wünschen

    danke für eure beratung
    melanie
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    was willst du mit dem scanner denn machen? kleinbilddias scannen ist klar, aber für was für einen zweck? wenn du nur fürs internet oder layout scannen willst, d.h. also keine richtigen feinscans brauhst, dann wird es nämlich auch ein billigerer scanner erledigen.
    allerdings ist der nikon sicherlich ein gutes allround gerät.
    peter
     
  9. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    könnt ihr mir empfehlen
    sollte unter osx laufen

    danke für eure tips
     
  10. spock

    spock Active Member

    Microtek 1800 (ca. 350,-¬)

    Minolta Dimage scan II (ca. 400,-¬)

    und wenn Du es Dir leisten kannst

    Nikon Coolscan IV ED (ca. 850,-¬)

    Gruß, spock
     
  11. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    welchen würdest du denn nehmen?

    habe ein gutes angebot für den nikon ls 1000
    leider funktioniert er nicht mit meinem pb

    was hälts du vom nikon ls-40 ed?
     
  12. droffen

    droffen New Member

    Habe den Nikon Coolscan IV ED. Funktioniert ohne Probs unter OSX. Und ist ausreichend schnell.
     
  13. spock

    spock Active Member

    <<was hälts du vom nikon ls-40 ed ?>>

    - das IST der Coolscan IV in der "Katalogbezeichnung" , genau den Scanner habe ich, kann ich absolut empfehlen.

    Gruß, spock
     
  14. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    LS 40 und Coolscan IV sind identisch. Da hat Nikon
    etwas für verwirrung gesorgt.
    Konnte das Teil jetzt testen - ist `ne feine Sache.
    (Nicht zu verwechseln mit dem 4000er Modell - zwei Nullen
    mehr und schon doppelt so teuer - datt mutt nich)
     
  15. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    dann werde ich mir wohl oder übel den teuren nikon ls 40 kaufen
    bzw zu wheinachten wünschen

    danke für eure beratung
    melanie
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    was willst du mit dem scanner denn machen? kleinbilddias scannen ist klar, aber für was für einen zweck? wenn du nur fürs internet oder layout scannen willst, d.h. also keine richtigen feinscans brauhst, dann wird es nämlich auch ein billigerer scanner erledigen.
    allerdings ist der nikon sicherlich ein gutes allround gerät.
    peter
     
  17. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    könnt ihr mir empfehlen
    sollte unter osx laufen

    danke für eure tips
     
  18. spock

    spock Active Member

    Microtek 1800 (ca. 350,-¬)

    Minolta Dimage scan II (ca. 400,-¬)

    und wenn Du es Dir leisten kannst

    Nikon Coolscan IV ED (ca. 850,-¬)

    Gruß, spock
     
  19. Melanie_M

    Melanie_M New Member

    welchen würdest du denn nehmen?

    habe ein gutes angebot für den nikon ls 1000
    leider funktioniert er nicht mit meinem pb

    was hälts du vom nikon ls-40 ed?
     
  20. droffen

    droffen New Member

    Habe den Nikon Coolscan IV ED. Funktioniert ohne Probs unter OSX. Und ist ausreichend schnell.
     

Diese Seite empfehlen