1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Grafikkarte für G3 b/w und OS X ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 27. Oktober 2002.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo!

    hab da mal ne blöde frage an euch...
    bin stolzer besitzer eines blauweißen G3s und benutze OS X v.10.2.1.

    möchte mir nun einen neue grfikkarte zulegen. sie sollte TV out haben.
    was könnt ihr mir denn da so empfehlen?
    danke !!

    paddy :)
     
  2. Flip

    Flip New Member

    ati radeon 7000 pci

    gruss

    flip
     
  3. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    danke dir!
    ist es auch eventuell möglich PC-Karten einzubauen?
    hab gehört man könnte die "flashen" ?!

    gruß
    paddy :)
     
  4. jasm

    jasm New Member

    Würde ich nicht machen: Erstens ist die 7000er nicht teuer und zweitens steckst Du sie in einen PCI-Slot und -- geht. Nix mit rumbasteln, flashen, Treibergenerve und so. So richtig Mac-like eben. Und wenn Du mal auf einen anderen Mac umsteigst kannst Du sie als Zweitkarte mitnehmen.
     
  5. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo nochmal.

    brauche nochmal euren tip...
    welche karte würdet ihr mir empfehlen?

    die radeon 7000 pci (32 MB) für 139 euro, oder die
    radeon 8500 OEM AGP (64 MB) FÜR 179 euro ???

    gruß und merci!!
    paddy :)
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    ich würde dir die PCI variante empfehlern, denn dein mac hat keinen agp steckplatz;-)
    peter
     
  7. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    doch hat er! hab doch gerade reingeschaut. ;o)
    die ati rage 128 die ich jetzt drinhab steckt in an einem AGP steckplatz.
    desweiteren hab ich noch 3 PCI plätze

    paddy :)
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    dann würde ich fast eher die 8500er nehmen.
    peter
     
  9. malmatze

    malmatze New Member

    Bist du sicher mit dem AGP ???
    Es gibt nähmlich keinen G3 B/W mit AGP.

    AGP kamm erst mit den Grauen G4.
     
  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    danke. denke auch das iss besser. daran kann ich ja auch 2 monitore anschließen und so...

    paddy :)
     
  11. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    jetzt bin ich aber etwas verunsichert :(
    der 4. steckplatz ist auf jeden fall wesentlich kürzer als die PCIs...
    glaub ich schau mal bei apple nach
    p.
     
  12. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    aaalso lt. apple hab ich keinen AGP steckplatz sondern:

    "Slots: 4 PCI, one dedicated to video" ....was immer das heißen mag :(

    paddy
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    >>die ati rage 128 die ich jetzt drinhab steckt in an einem AGP steckplatz.>>

    mal abgesehen davon, dass der blau weisse wahrscheinlich keinen agp platz hat, müsstest du deine rage 128 opfern, um eine andere agp einzubauen. da würde ich eher eine pci variante nehmen und die rage drin lassen. damit kann man dann auch zwei monis betreiben.

    allerdings würde ich mir von der radeon 7000 PCI keine allzu grossen unterschiede zur rage 128 versprechen, jedenfalls nicht im 2D betrieb.
    peter
     
  14. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hast du sonst nen vorschlag für mich außer die radeon 7000?
    brauch halt ne neue, weil ich mir nen monitor (tft) kaufen möchte und TV-Out gerne hätte...sollte also auch bei filmchen gucken überzeugen.

    was halst du davon ne pc-karte zu flashen?

    thanxx
    paddy :)
     
  15. malmatze

    malmatze New Member

    Hände weg von PC Karten.
    Das bringt nichts.
    Wenn das ein G 3 B/W ist dann hilft nur eine Radeon 7000. Die kommt in den selben Slot wie die Rage128. Dieser PCI Slot wird mit 66 Mhz statt den üblichen 33 Mhz betrieben. Und die Radeon 7000 macediton unterstützt die 66 Mhz.
    Hab selber eine in meinem B/W. An einer Radeon kann man zwei Monitore anschließen.

    Malmaze
     
  16. malmatze

    malmatze New Member

    Die Radeon 7000 hat DVI für TFT Monitor
    VGA für Normale Monitore
    Und TV out.
     
  17. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ok. danke euch allen.
    denke ich kauf mir dann die radeon 7000.
    ...muss jetzt nur mal schauen ob ich sie billig irgendwo finde. ;o)

    merci!

    paddy :)
     
  18. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo nochmal.

    brauche nochmal euren tip...
    welche karte würdet ihr mir empfehlen?

    die radeon 7000 pci (32 MB) für 139 euro, oder die
    radeon 8500 OEM AGP (64 MB) FÜR 179 euro ???

    gruß und merci!!
    paddy :)
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    ich würde dir die PCI variante empfehlern, denn dein mac hat keinen agp steckplatz;-)
    peter
     
  20. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    doch hat er! hab doch gerade reingeschaut. ;o)
    die ati rage 128 die ich jetzt drinhab steckt in an einem AGP steckplatz.
    desweiteren hab ich noch 3 PCI plätze

    paddy :)
     

Diese Seite empfehlen