1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wein und Mac ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 9. Mai 2001.

  1. alfa

    alfa New Member

    Stand dem Hauptgericht in nichts nach!
    Gruß
    alfa
     
  2. CChristian

    CChristian New Member

    *tot-lach-und-sich-die-tränen-aus-den-augen-wisch*

    :))))

    Oh Mann, der macht jetzt die Runde quer durch mein E-Post-Adressbuch!!
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Wenn schon aus Übersee, dann ist auch ein 1996er Zinfandel /Sonoma County von Gallo eine gute Wahl.

    Perfekt zu Brot, Käse, oder zum Hauptgericht

    Bitte nicht den ganz billigen im Supermarkt, oder auch nicht den Turning Leaf.

    Tobias
     
  4. trinkweinfix

    trinkweinfix New Member

    Hallo MacELCH,

    also ich bevorzuge einen min. 3-4 Jahre alten Pommard zu Mac OS 9.1

    Bei Mac OS 9.0.4 trinke ich meistens einen Spätburgunder Weißherbst aus der Pfalz (Weingut Alfons Ziegler/St. Martin

    Bei OS X würde ich, hmmm laß mal überlegen, da würde ich einen ganz besonderen Tropfen aufmachen:
    einen 1996 Nicholson Pinot/Shiraz

    Falls ich einen hartnäckigen Systemabsturz habe (äähhh, ich meine natürlich der Mac) trinke ich einen alten (min. 10 Jahre) Portwein. Der betoniert mich dann richtig in den Sessel und mir wird selbst der größte Absturz egal

    Zu Deiner genannten Auswahl kann ich nur sagen:

    Chardonnay bei dem kann man eigantlich nichts falsch machen (fast egal aus welchem Gebiet er kommt)
    Shiraz: Australien ist genau richtig. Die Australier machen sowieso den besten Shiraz

    Cabernet Sauvignon: Ein sehr leckerer Tropfen, dan Du zu Recht gleich mehrmals aufgeführt hast.

    Mann, da läuft einem ja nur so das Wasser im Munde zusammen.

    So, genug geschrieben jetzt werde ich mal sehen was mein Keller noch so hergibt.

    Gruß Trinkweinfix
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hi Tobias,

    der besagte Zinfandel steht auch bei mir im Keller bzw. liegt.

    Auch zu Empfehlen ist der Zinfandel von Seghesio (leider nur noch eine Flasche), bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich denke aus dem Napa Valley.

    By the way, hat einer vielleicht ein kleines Prograemmchen um seinen Weinkeller zu verwalten ?

    Eventuell um auch diverse Rezepte zu ergaenzen, Bewertungen etc.

    Gruss MacELCh

    P.S. es folgt spaeter eine kleine Bewertung (rein subjetiv) der gestern verkoestigten Franzosen.
     
  6. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Schon mal was von "ABC-Trinkern" gehört?
    "Anything but Chardonnay (or Cabernet)"?
    Riesling soll ja schwer im Kommen sein, glaubt man der "Süddeutschen" (URL: http://www.sueddeutsche.de/index.php?url=/lebenstil/dossier/05729/index.php).

    Ich decke mich jedenfalls dreimal im Jahr mit einer Riesling-Spätlese von der Nahe ein, wo auch ein anständiger Grauburgunder (oder Pinot Grigio) wächst...

    Slainte Mhath!
    pm
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hi Peter,

    sorry, aber Riesling habe ich vor ca. 10 Jahren getrunken. Ich habe auch davon noch vereinzelte Flaschen, aber schmecken tut er mir einfach nicht mehr.
    Es draengt meinen Gaumen eher nach sehr kraeftigen vollen Weinen (siehe weiter oben ein paar Beispiele).

    Und nun zur gestrigen Weinprobe:

    - Champagne Bereche et fils 1. Cru Brut (34 DM) - naja so toll war er nicht aber O.K.
    - 98er Merlot La Reserve, Dom. de Cabriac (11 DM) - fuer den Preis ein sehr guter Trinkwein
    - 98er Chateauneuf du Pape, Clos des Pape (50 DM) - schmeckt gut, finde ihn aber ueberteuert fuer 35 DM ware er O.K.
    - 97er Clos de la Roche Grand Cru, Armand Rousseau (120 DM) - sehr gut, aber zu teuer, da bekomme ich bessere Weine aus Uebersee fuer den Preis

    Die anderen die ich probiert habe sind meiner Ansicht nach nicht erwaehnenswert (ca. 20 St.)

    Gruss

    MacELCH
     
  8. maggi

    maggi New Member

    Bei Rotwein streuben sich bei mir die Nackenhaare und mein Gesicht wird zu einer Fratze!

    Ist das jetzt ein APPLE-ERROR-CODE ;-)

    MAGGI
     
  9. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ich bin zwar nur Weißbierspezialist und kann hier kaum mitreden, aber mir ist schon klar, dass ein Riesling gegenüber einem Chardonnay "dünn" wirken kann. Aber zu manchen Gelegenheiten ist mir ein Chardonnay zu gehaltvoll. Spargel etwa. Und dazu passt auch kein Weißbier...

    ;-)
    pm
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hi Peter,

    wie wär's denn mit einem leichten Sauvignion Blanc zum Spargel - es muss auch kein Südafrikaner sein, es gibt genug gute günstige Franzosen.

    Aber Du hast schon recht zu manchen Gerichten paßt ein Riesling besser.

    Ein schönes Wochenende schon mal

    Gruss

    MacELCH
     
  11. starwatcher

    starwatcher New Member

    bei dem nickname zieht sich bei mir auch alles zusammen :)

    (aber nur in bezug aufs essen!)

    Klaus

    jaja ROTWEIN ist ein error code:

    ROT(ten) W(indows) E(mulator) I(nduces) N(il-result) :)
     
  12. alfa

    alfa New Member

    Hallo Peter Müller,
    man muß nur das richtige Thema anschneiden, gell. Dann ist auch der Chef mit dabei ;-).
    Tag und Nacht nur MACen ist eben auch nicht der Sinn des Lebens.
    Prost
    alfa
     
  13. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    Nachdem ich mir die über 30 Weintipps von Euch durchgesehen habe möchte ich auch noch was los werden:

    Wisst Ihr eigentlich vieviel Sprit an einer Flasche Wein aus Spanien oder gar Übersee flöten geht? Jetzt weiß ich auch, was in den ganzen blöden Lastern drin ist, die mir die Autobahn verstopfen und die Straße kaputt machen!

    Ich gebe zu, dass dort z.T. wirklich leckere Tröpfchen wachsen, aber ich ziehe heimischen Wein vor. der wächst hier Luftlinie 10 km westlich in reichlicher und leckerer Form.

    Persönlich bin ich ein Gutedeltrinker! Auch wenn mir viele vorwerfen, der Wein schmecke doch nach nichts, genau DAS ist das, wwas ich an ihm liebe! Ein herrlicher, bekömmlicher Zechwein! Was habe ich denn von dem Clos de Clos im Schrank, wenn ich mich nicht an ihn rantraue, weil die Gelegenheit nicht gut genug ist? Nichts!

    Gerade im Sommer ist er genau das Richtige! So zum Durst löschen! Gerade "Pinot Grigio" Freunde sollte ihn mal probieren! der aus Italien schmeckt ja auch nicht nach viel.

    Wir haben bei einer Freundin mal eine Flasche franz. Rotwein für etwa 75 DM gesoffen. Ja, der war nicht schlecht, aber hätte ich für den Wein im Supermarkt 15 DM bezahlt, hatt ich mir gesagt:" Den kauf nicht wieder!"

    Ich bezweifle, dass die meisten von Euch den Wein, dessen nAmen man kaum ausprechen, geschweige denn merken kann, bei einer anaonymen Verkostung wiedererkennen.

    Leider ist der Ruf des deutschen Weines bei jungen Leuten nicht so gut, was er nicht verdient hat. Hier im Badischen gibt es reichlich Sonne - nicht alles ist so sauer wie die von der Mosel.

    Gestern erst habe ich noch eine Bouteille beim Winzer erworben, um den neuen Jahrgang zu verkosten! Ein Gutedel ohne Etikett und großen Namen.

    Leider lässt mein Budget keine Vorratshaltung zu, sonst würde ich bei manchen sicher auch einen halben Jahrsvorrat anlegen, weil man nie weiß, wie der nächste Jahrgang wird.

    Und jetzt geht mal hin zu Eurem Lieferanten und bestellt eine Flasche vom Gut Blankenhorn aus Schliengen oder den Wolfenweiler aus Wolfenweiler.

    Bei großer Hitze kalt genossen - dann werdet Ihr sehen/schmecken, was ich meine!

    Gruß! Boris!
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Bruichladdich, Laphroaig, MacAllen, Aberlour, Cardhu, Dalwhinnie, Glenfarclas, Glenlivet, Glenmorangie, Isle of Jura, Lagavulin, Oban, Scapa, Talisker, bis zur gusseisernen Kehle dauerts ein Weilchen.
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Laphroaig aber lieber noch Lagavulin !

    Vor allem die 20 Jaehrigen Lagavulin einfach nur lecker.

    Je torfiger desto besser - bleibt auch mehr fuer mich uebrig, da die meisten die ich kenne lieber milde Waesserchen trinken.

    Gruss

    MacELCH
     
  16. Lars Felber

    Lars Felber New Member

    Ich sag nur: Kraichgau! Beispielsweise in Weingarten gibt´s einen Winzerbetrieb, der gehört zu den aller-avantgardistischsten überhaupt.

    Machen wir doch einen Thread zu Baden und seinen Weinen auf!
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das ist das Beste am Whisky. Man kann ihn meist alleine trinken.
     
  18. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi Crustacea . Leider hat nicht jederhier das Glück im Breisgau zu leben . Vor Jahren war ich häufig im Freiburger Raum . Mir gefällt besonders der Wein vom Tuniberg .Dafür gibt`s hier im Sauerland recht gutes Pils (Krombacher,Veltins,Warsteiner etc. ) Passt beser in diese Gegend .Den einzigen Wein , den ich gar nicht mag ist der Chardonnay. Brr ; da zieht sich der Gaumen so zusammen . Ein kräftiger französischer Landwein genügt mir zu einem schönen Essen völlig..
    Chantre und wohl bekomms..
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hi akiem,

    also Gelegenheiten finden sich immer etwas gutes zu trinken. Kleiner Tip am Rande, den Leuten einfach nicht sagen was der Wein kostet, dann schmeckt er auch am besten. Und man bekommt auch eine ehrliche Antwort ob er nun schmeckt oder nicht. Ich habe durchaus auch Weine die um die 6 DM liegen schmecken auch Klasse, sind halt von einer Massenproduktion na und ? Hauptsache ist doch, man kann mit Freunden z.B. bei einem gemütlichen Essen einen dazu passenden Wein trinken.

    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine schöne Woche

    MacELCH
     
  20. T. Oesterreich

    T. Oesterreich New Member

    Zinfandel
    Mindestgebot: 1 Flasche. Man soll davon ....echt geile Träume bekommen.... habe ich gehört.
    By the way: all diese Daten sollten nun mal statistisch aufgearbeitet werden und allen -z.B. vom Forum- zugänglich gemacht werden...
    TschÖ, gehe jetzt zum Zahnarzt. (hoffentlich sagt er nichts zu meiner "Weinfahne"- :))
     

Diese Seite empfehlen