1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Weihnachten Core2Duo!!!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 03111990, 9. Oktober 2006.

  1. Mike-H

    Mike-H New Member

    Das DR 19 hat 2 ( in Worten " zwei " ) Goforce 7900 GX in SLI. Bei den meisten Spielen schlägt eine 7900 die X 1900 mal mehr mal weniger. Bei grafiklastigen Spielen schafft ein SLI-Doppel etwa 80 bis 90 % mehr Leistung.
    Doom 3 läuft mit etwa 200 fps auf dem DR 19.
    Der Mac Pro mit 3 GHz und X 1900 XT schafft 231 fps bei Doom 3 unter Windows.
    Mit anderen Worten, ein 1000 Euro PC ist bei Doom 3 fast genauso schnell wie ein 4500 Euro Mac pro.
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Nun lass die Kirche mal im Dorf :)

    Die X1900xT ist in der Regel deutlich schneller als die 7900GTX. Gerade in hohen Auflösungen!

    Dazu kostet dieses hässliche "Notebook" in der großen Ausstattung locker 3500€!
    Und das 19" Display wird auch nicht toll sein. Da kaufe ich mir dann doch lieber einen PC mit 20" Display oder größer für ca. 1500€ und für die restlichen 2000€ kaufe ich mir ein verdammt gutes Notebook welches den Namen auch verdient!

    Zudem hat dieses "mobile" 6,6KG Monster auch nur eine 2,5" HDD.


    Zum MacPro: Du weißt sicher schon das die wenigstens Games von Multi CPUs gebrauch machen. Selbst 2 werden kaum unterstützt. Da machen 4 natürlich auch nicht mehr aus(noch!).
    Zu Doom3: NVidia ist bei der Doom3 Engine eh meist mehr oder weniger deutlich schneller als ATI Karten. Nichts neues also!

    Aber die Argumente für das 3500€ teure Gerät habe ich noch immer nicht gefunden.
    Lieber nen Gamer PC bauen und den Rest dann in ein gutes Notebook stecken(wenn man denn beides braucht). Da fährst du allemal besser! Oder willst du nun noch das Gegenteil behaupten?
     
  3. James001

    James001 New Member

    Wir reden hier über das Monster Notebook. Und guck dir bitte genau das Monster Notebook an. Es ist zu schmal für die Lüftung. Beim zocken ist es sau wichtig dass es stets gekühlt wird, darum ist ein Desktop fürs zocken am besten geeignet und das wird auch immer so bleiben. Was nützt mir dieses Monster Notebook wenn es dann heiß wird und irgendwann noch abstürzt. (Das kann bei XP oft der Fall sein). Wenn man ein Zocker ist wird man fast den ganzen Tag spielen wollen, aber ob das Monster Notebook genauso aushält wie beim Desktop, das mag ich einfach nicht glauben.
     
  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Laut Grafikartentest in der ct heft 21, Seite 136 ist die X1900XT in den meisten Bereichen langsamer als die 7900 GTX.
    Und ohne mich wiederholen zu wollen:
    Zitat ct 19/06 Seite 133.
    "Aktuelle Gaming-Notebooks liefern Spieleleistung auf Destop-PC-Niveau. Zwar rennt ein Erster-Klasse-Destpo-PC mit Core2Duo X6800 (2,93 GHz) und ATI Radon X1900XTX den meisten Notebooks davon, doch von diesen sehr teuren Maschinen abgesehen, können die Mobilenen mit der Destop-Welt mithalten. Billig sind die mobilen Spielmaschinen aber nicht, über 2000 Euro bis zu 3000 Euro ist für Spitzenleistung fällig, die Mittelklasse gibt es ab 1400 Euro."
    Das war nicht meine Aussage, sondern das Fazit eines Testes.
    Ich will jetzt nicht den ganzen Test zitieren aber da ist auch noch von überragender Display-Qualität die Rede. Eins der wenigen Spieletauglichen 19" Displays.
    Sicher ist das keine Alternative für Leute die mit 1000 Euro Aldi-Pcs zu Hause gelegentlich WoW spielen.
    Gibt aber auch Leute für die ist eSport ein Hobby und da ist ein bißchen mehr Leistung gefragt. Mit dem 1000 Euro PC kommt man in keiner Liga sehr weit.
     
  5. Fadl

    Fadl New Member

    Bei Grafikkartentests lese ich sicherlich nicht die CT sondern mache meine eigenen Tests oder lese entsprechende Online Seiten die sich damit wirklich auskennen. Die CT testet sicherlich mit eher seltsamen Grafikeinstellungen und Auflösungen. Auch testet sie die NVidia Karten mit der Standardeinstellung und nicht auf optimaler Qualität die aber nötig ist um annähernd mit der BQ der ATI Karten mithalten zu können.

    Zudem schreibt die CT das die Notebooks "mithalten" können. Aber was soll das schon heißen? Es ist doch klar das ein selbstgebauter PC für um die 1000€ 1. stark übertaktet werden kann und 2. schon so die schnellere Hardware verbaut bekommt.
    Daran gibt es ja gar nichts zu zweifeln.
    Und Gamertaugliche TFT...sorry aber damit sind sicherlich wieder die TN Panels gemeint. Die schaue ich mir meinem ar.sch nicht an wenn es nicht unbedingt sein muss.....

    Du kannst ja das 3500€ Monster einem PC für deutlich weniger Geld vorziehen. Sinnvoll ist es aber kaum. Denn mehr Leistung bekomme ich mit dem Desktop.

    Wollen wir wetten das ich mit dem Budget von 3500€ einen schnellen Gamer PC + TFT + ein echtes Notebook zusammengestellt bekomme welches zusammengenommen dein 6,6kg Brikett alt aussehen lässt? :D
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Was'n das für eine Kindergartendiskussion hier?
     
  7. James001

    James001 New Member

    Das meine ich ja schon die ganze Zeit. Ausserdem sind das Notebookgrafikkarten die einen schwachen kühler haben. Die Desktop Grafikkarten haben immer eine fette kühlung auf der Grafikkarte. Einen Monster Notebook für 3500€?? Sorry sowas tue ich mir niemals an.
     
  8. Fadl

    Fadl New Member

    Frag Mike-H mit seiner "mobilen" Gehwegplatte.
     
  9. Mike-H

    Mike-H New Member

    Eigentlich geht es darum das es derzeit doch Notebooks gibt die zum einen genug Leistung zum prof. Spielen haben und trotzdem kein Loch in die Tischplatte brennen.
    Oder anders ausgedrückt, es sollte Apple eigentlich gelingen zum Preis der jetzigen MacBooks Pro ein Notebook auf den Markt zu bringen an dem man sich nicht die Finger verbrennt und das trotzdem Prozessor und Grafikleistung bringt die zumindest untere Spitzenklasse sind.
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Nochmal: Apple Notebooks sind KEINE Notebooks für Zocker! Daher wirst du mit der kommenden Generation sicherlich keine Karte darin sehen die schneller sein wird als die 7600GT von NVidia!

    Zumal solltest du mal sagen wir lange der Akku von diesem 19" Gerät halten soll.... ;)
    Denn auch(und gerade) daran sollte man Notebooks messen(nebem Größe und Gewicht).
    Und bei allen Punkten fällt das 19" Gerät GNADENLOS durch.
     
  11. Falko

    Falko DonFalkone

    Hätte nichts gegen ein 17-19" Notebook einzuwenden mit mindestens sehr guter Grafikkarte und aktuellem Prozessor (würde bei Apple bestimmt keine 3 kg mehr wiegen als das jetztige MacBook Pro) ... dafür würde ich bei der Hitzeenwicklung und Akkulaufzeit auch Abstriche machen (wobei in einem 19" Notebook schon wegen des Displays mehr Grundfläche für grössere Akkus und bessere Kühlung ist). Auch eine schnelle Festplattenlösung ist für Notebooks ja möglich (siehe Sony AR11S), womit dieser Flaschenhals kein Thema sein muss. Die neuere Bezeichnung "Portable" rechtfertigt für mich einen öfteren Netzteilbetrieb.
    Ob mans braucht? Jedem seine eigene Entscheidung. Für mich hätte es deutlichste Vorteile. (Wie gesagt - für mich!) Leistung genug um Grafik, Video und 3D abzudecken ohne mir zum nötigen Mobilrechner unbedingt noch einen Desktop kaufen zu müssen, es wäre spieletauglich für die meisten Spiele (auch auf Desktops laufen neue meist nur bedingt, das ist also kein richtiges Argument für mich). Wer unterwegs "nur" Office, Webdesign, Layout usw. macht kann ja auf eine günstigere und schwächere Variante zurückgreifen wie das MacBook oder ein kleines MacBook Pro; es wird ja wohl noch auf lange Sicht die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsstufen geben, je nach Anwendungsgebiet optimiert. Wobei immer gilt: Je Leistungsfähiger beim Kauf, desto langfristiger kann man damit was anfangen. Irgendwann wird das Betriebssystem auch die heutigen Topmodelle fast komplett lahmlegen, das war schon immer so und wird sich kaum ändern lassen. Komfort und Funktionsumfang kosten eben Leistung. Für mich persönlich ist eben nur schade, dass es derzeit kein wirkliches HighEnd mit neuester Technik von Apple gibt; auf das MacOS will ich aber auf keinen Fall verzichten.
    Und wenn ich bei meiner Familie in Kanada bin trifft man sich öfters abends mal kurz zu zweit bis viert für ein gemeinsames Netzwerkspielchen, da jedesmal einen Desktop mitzunehmen mit Display usw. ist alles aber nicht praktikabel, weder das Tragen zum drei Strassen entfernten Couseng, noch Auf- und Abbauzeit ... schon garnicht der Transport im Flugzeug. So wandert bei Bedarf einfach das Netzteil in die Tasche und der Mac unter den Arm - fertig.
     

Diese Seite empfehlen