1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was soll das kosten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Simonster, 25. Februar 2004.

  1. breakman

    breakman New Member

    Na schön, dass es den Traum vom vollausgelasteten Freiberufler noch gibt...

    Leider kommt ein solcher trotz 50 bis 60 (wer lacht da?!) Wochenstunden bestimmt nicht auf die gleiche Summe an Stunden, die er weiterberechnen kann. Man macht Akquise (meine Güte - schreibt man das wirklich so?), guckt ins Wörterbuch, surft bei ebay rum (oder bei der macwelt), kocht sich nen Tee, lernt die Macken seines Rechners kennen, putzt sein stummes Telefon, geht Gyros holen, bucht Seminare zum Thema Akquise, bucht Seminare zum Thema Gyros, antwortet auf Bemerkungen in Macweltforen, kocht sich schon wieder 'nen Tee ... alles Zeit, die man nur sehr bedingt glaubwürdig weiterberechnen kann - und gaaaanz vorsichtig bemerkt, zahlt die ja im Zweifel der Arbeitgeber eines Festangestellten eben mal so mit.

    Die Argumentation erinnert an die für Fotografen. "Was?! Für 'ne sechzigstel Sekunde kriegst du 50 Euro? das sind ja 3000 pro Stunde! Toller Job." :sabber:
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    das ist doch eine milchmädchen rechnung.
    welcher freie grafiker arbeitet denn 40 stunden die woche, die er alle in rechnung stellen kann? das sind diejenigen, die 50-60 stunden die woche arbeiten.
    wenn man nur 40 stunden pro woche arbeitet, dann kann man davon ausgehen, dass man vielleicht höchstens 30 stunden die woche in rechnung stellen kann.
    dann sieht deine rechnung schon anders aus und du kommst auf etwa 69750 DM brutto im jahr. das ist definitiv zu wenig, auch wenn man von zu hause aus arbeitet.
     
  3. MP_at_work

    MP_at_work New Member

    Also sind 70.000,- DM ein schlechtes Gehalt? Wenn man dafür nur 30 Stunden im Wochendurchschnitt arbeitet. Ihr verdient also alle mehr als 70.000,-- DM im Jahr.

    Super.
     
  4. breakman

    breakman New Member

    Oh, bitte, bitte, vergesst MEINE Milchmädchenrechnung mit den 3000 pro Stunde. Ich hab meine sechzig Stunden diese Woche schon hinter mir. Voll der mathematische Hirnkollaps ... ich koch mir nen Tee :party:
     
  5. MP_at_work

    MP_at_work New Member

    Noch ein mal. Verdienst du 70.000,-- DM zzgl. MwSt im Jahr oder mehr?

    ca. 55.000 nach Steuer.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    du machst hier einen alten denkfehler, den viele machen.

    30 stunden pro woche, die man in rechnung stellen kann, heisst nicht 30 stunden arbeiten und der rest ist freizeit.
    ein paar dinge, die sehr viel zeit in anspruch nehmen und die ein freiberufler niemanden in rechnung stellen kann:
    - buchhaltung, kontoführung, jahresabschluss
    - einkauf von supplies
    - akquise arbeiten: adressen finden, anrufen, sachen schicken, wieder anrufen, termin machen, hinfahren, vorstellung, zurück fahren, followup brief, etc.
    - acquisematerial erstellen, designen, drucken lassen, etc.
    - computer programme erlernen, rechner probleme lösen, etc.
    - zwischenducrh mal kaffee trinken
    - fortbildung
    - klo putzen, sauber machen
    - etc.
    diese liste kann man beliebig fortsetzen und das sind alles tätigkeiten, die ein freiberufler machen muss und die er keinem kunden in rechnung stellen kann.
    diese zeit gehört aber auch zu deiner arbeitszeit, denn sie ist essentiell, um deinen "betrieb" zu führen. folglich muss man, wenn man betriebswirtschaftlich auf dauer erfolgreich sein und wirtschaften will, diese ganzen stunden aufs jahr umlegen und dann in seinen stundensatz mit einbeziehen.
    fazit: viele machen das nicht so und wundern sich, dass es hinten und vorne nicht langt und sie trotzdem 60 stunden in der woche arbeiten.

    als analogie: wenn du ein produkt kaufst, dann sind in diesem kaufpreis alle herstellungskosten eingerechnet, von der profit margin übers super manager gehalt bis runter zur putzkolonne, die die fabrik nachts reinigt.

    >>Ihr verdient also alle mehr als 70.000,-- DM im Jahr.<<
    du sprichst hier von brutto einkommen (ohne mwst) und das ist trügerisch. ja, ich verdiene weit mehr als 70000 euro brutto im jahr und es reicht gerade, um eine familie mit frau und zwei kindern zu ernähren. wäre ich alleine, würde der staat noch mehr steuern kassieren und ich könnte mir etwas mehr leisten.
    brutto verdienst ist irrelevant. der gewinn ist die magische zahl und den kann man mit 40 euro stundensatz meines erachtens nicht erwirtschaften, um eine familie zu ernähren. man kann ja nicht davon ausgehen, dass alle grafiker single und wie studenten leben.
     
  7. Risk

    Risk New Member

    Na toll,

    und ich bin Handwerker mit jetzt 20€ Bruttostundenlohn geworden. :angry:
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    um mal was klarzustellen, was der ein oder andere vielleicht falsch interpretiert: ich rede hier von netto umsatz im jahr! weiter oben wurde es zwar immer mit brutto einkommen bezeichnet, war aber vom kontext her für mich auch als netto umsatz zu verstehen.
    wir sollten also mal klarstellen wovon wir hier reden!
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    nee, ich muss einen ausgeben, denn ich habe es doch dicke:party:

    wer keine kosten hat findet das viel, wenn man ein fotostudio betreibt, dann hat man enorme raumkosten, von der foto- und computerausrüstung mal ganz abgesehen.
     
  10. petervogel

    petervogel Active Member

    scheinst schon zu viel getrunken zu haben:party:

    bei selbstständigen ist netto umsatz nicht gleich dem brutto gehalt eines angestellten:

    netto umsatz minus alle kosten =gewinn

    gewinn minus krankenversicherung minus rentenversicherung minus steuern=netto einkommen

    je nachdem wie gross dein laden ist können die kosten sehr hoch sein und die sind nun mal bei fotografen, die ein studio unterhalten müssen sehr hoch!
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    die zahlen die am anfang des threads fielen waren für mich aber ganz klar netto umsatz. bei einem grafiker sind eben die summe der berechneten stunden meistens der netto umsatz.
    es ging ja eigentlich darum, dass man mit 40 euro stundensatz als selbstständiger meiner meinung nach nicht kostendeckend arbeiten kann.
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    wer sprach von freelancern? das ist ein bissl was anderes wie ein selbstständiger grafiker. lies dir doch bitte mal den thread durch, damit du auch weisst worum es eigentlich geht.
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    :party: :party: :party: :party: :party: :party:
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    naja, 50 euro für nicht mitglieder ist so teuer nicht. ich bekomme es für 25 euro, da ich mitglied bin. ich denke, dass sich das allemal lohnt. was glaubst du wieviele leute manchmal bei einem angebot stundenlang grübeln, wie hoch sie es ansetzen sollen, um den job auch zu kriegen. dann eine nacht drüber schlafen und am nächsten morgen immer noch nicht mehr wissen? da schaue ich dann immer gerne mal rein und wenn ich zwischen beispiel 1 und 2 liege, dann ist es fair und nicht zu billig;)
     
  15. MP_at_work

    MP_at_work New Member

    >>>stundensatz 30€ - 49€ . war mal als grafik noch handarbeit war. (naja ist vielleicht etwas übertrieben) die rechnerstunde dürfte zur zeit so um die 60-80 euros und höher liegen. vorausgesetzt man weiss mit dem rechner umzugehen und muss nicht erst noch den umgang mit dem programm lernen.

    Aber dir ist schon klar, das 25,- EUR netto bedeutet, du rechnest 4325,- EUR im Monat ab, 40 Std. Woche vorausgesetzt. Das wären im Jahr 47.575,-- Euronen (habe nur 11 Monate gerechnet, 1 Monat Urlaub ist schon abgezogen). Das wären dann 93.048,61,- DM.

    Das ist aber nicht wenig.

    Hast du schon einmal als Angestellter Grafiker 49 Euronen verdient? Oder als Freiberufler (Subunternehmer) 80 Euronen abgerechnet?

    ?
     
  16. breakman

    breakman New Member

    Na schön, dass es den Traum vom vollausgelasteten Freiberufler noch gibt...

    Leider kommt ein solcher trotz 50 bis 60 (wer lacht da?!) Wochenstunden bestimmt nicht auf die gleiche Summe an Stunden, die er weiterberechnen kann. Man macht Akquise (meine Güte - schreibt man das wirklich so?), guckt ins Wörterbuch, surft bei ebay rum (oder bei der macwelt), kocht sich nen Tee, lernt die Macken seines Rechners kennen, putzt sein stummes Telefon, geht Gyros holen, bucht Seminare zum Thema Akquise, bucht Seminare zum Thema Gyros, antwortet auf Bemerkungen in Macweltforen, kocht sich schon wieder 'nen Tee ... alles Zeit, die man nur sehr bedingt glaubwürdig weiterberechnen kann - und gaaaanz vorsichtig bemerkt, zahlt die ja im Zweifel der Arbeitgeber eines Festangestellten eben mal so mit.

    Die Argumentation erinnert an die für Fotografen. "Was?! Für 'ne sechzigstel Sekunde kriegst du 50 Euro? das sind ja 3000 pro Stunde! Toller Job." :sabber:
     
  17. petervogel

    petervogel Active Member

    das ist doch eine milchmädchen rechnung.
    welcher freie grafiker arbeitet denn 40 stunden die woche, die er alle in rechnung stellen kann? das sind diejenigen, die 50-60 stunden die woche arbeiten.
    wenn man nur 40 stunden pro woche arbeitet, dann kann man davon ausgehen, dass man vielleicht höchstens 30 stunden die woche in rechnung stellen kann.
    dann sieht deine rechnung schon anders aus und du kommst auf etwa 69750 DM brutto im jahr. das ist definitiv zu wenig, auch wenn man von zu hause aus arbeitet.
     
  18. MP_at_work

    MP_at_work New Member

    Also sind 70.000,- DM ein schlechtes Gehalt? Wenn man dafür nur 30 Stunden im Wochendurchschnitt arbeitet. Ihr verdient also alle mehr als 70.000,-- DM im Jahr.

    Super.
     
  19. breakman

    breakman New Member

    Oh, bitte, bitte, vergesst MEINE Milchmädchenrechnung mit den 3000 pro Stunde. Ich hab meine sechzig Stunden diese Woche schon hinter mir. Voll der mathematische Hirnkollaps ... ich koch mir nen Tee :party:
     
  20. MP_at_work

    MP_at_work New Member

    Noch ein mal. Verdienst du 70.000,-- DM zzgl. MwSt im Jahr oder mehr?

    ca. 55.000 nach Steuer.
     

Diese Seite empfehlen